Premiumbericht !
D5nixgut D5nixgut
Hallo zusammen,
Ich fahre einen V70 III D5 mit eben diesen 205 PS und habe heute meinen Wagen wieder in die Werkstatt gebracht, aber der Reihe nach:
Bei 89000 km verzeichnete ich einen angezeigten Kühlmittelverlust, der jedoch keiner war, da immer, wenn man den Behälter aufdrehte, der Druck entwich und der Ausgleichsbehälter wieder voll war. Also zur Werkstatt und nach wenigen Stunden bekam ich die Info, das die Kopfdichtung Defekt sei. Die Reparatur dauerte 7 Tage und dann war der Wagen wieder fit.
Heute, Laufleistung 115750 km und 6 Monate später dasselbe Problem. Wieder in die Werkstatt, Meister schaut sich das ganze an und vermutet wieder Zylinderkopf oder Dichtung, ich weiß es noch nicht. Und nun das Beste überhaupt !!!
Ich bestehe drauf, dass hier jetzt die Volvo Mobilitätsgarantie greift, denn für den selben Schaden sehe ich nicht ein, das ich den Mietwagen bezahle. Volvo Assistance meint: nein, die Garantie gilt nur, wenn der Wagen eingeschleppt wird. Ich bin sprachlos ! Nach mehreren Telefonaten erreiche ich einen Puls von 180 und denke: nein, so nicht ! Ich fahre also wieder auf die Strasse, stelle mich direkt vor die Einfahrt des Händlers, Rufe die Volvo Assistance an und bestelle einen Abschlepper. Der kommt dann 2h später, lacht sich über die Kostenproduktion von Volvo schlapp, füllt alle Papiere aus, schleppt mich ein und ich bekomme meinen Mietwagen von Volvo. Unglaublich aber wahr !
Wie es weitergeht werde ich ja sehen, aber das war mein erster Volvo und wird mein letzter sein ! Bei einem 2,5 Jahre alten Auto darf das nicht passieren !
Ich halte Euch auf dem Laufenden !
Wieder ein unzufriedener Elchfahrer was ist denn los im Schweden?
Der bericht spricht für meine letzten Erfahrungen quasi mir aus der Seele.
Grüsse Elcheber nicht von mir erstellt!
Beste Antwort im Thema
Du kannst doch den Ursprungsbeitrag kommentieren, wie alle anderen auch. Es ist absolut überflüssig = Blödsinn, zu einem existierenden Beitrag eine Schattendiskussion zu eröffnen. Soll man dann beide lesen und in beiden antworten?
Gruß
Hagelschaden
303 Antworten
Ich habe zu den Fall lange nichts groß mehr gepostet und auch auf FB nicht ( Habe es auch nicht mehr vor falls es Dich beruhigt ) . Und sonstwo habe Ich diesbezüglich auch nichts gepostet ( also insgesamt nur hier und auf FB ) .
Das kam jetzt nur dabei weil " filiushh " folgendes geschrieben hat :
Über ein Auto und eine Marke zu schimpfen, ohne ein einziges Beispiel zu nennen, wie Kai1981 es tut, finde ich genauso unpassend.
----------------
Ansonsten hätte Ich es bei meinen ersten Post hier in den Thema belassen. Und was Ich mir nun geholt habe tut ja nichts zur Sache! Hätte auch wieder einen Volvo genommen da Ich auch offen gesagt habe, dass Ich bis dato nicht daran geglaubt habe das so etwas bei Volvo üblich ist! Aber nach den Treffen mit den Herrn vom Volvo Außendienst hatte Ich genug von der Marke Volvo.
@ v1P - Das ist aber in die Sch..... beißen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Ich habe zu den Fall lange nichts groß mehr gepostet und auch auf FB nicht ( Habe es auch nicht mehr vor falls es Dich beruhigt ) . Und sonstwo habe Ich diesbezüglich auch nichts gepostet ( also insgesamt nur hier und auf FB ) .Das kam jetzt nur dabei weil " filiushh " folgendes geschrieben hat :
Über ein Auto und eine Marke zu schimpfen, ohne ein einziges Beispiel zu nennen, wie Kai1981 es tut, finde ich genauso unpassend.
----------------
Ansonsten hätte Ich es bei meinen ersten Post hier in den Thema belassen. Und was Ich mir nun geholt habe tut ja nichts zur Sache! Hätte auch wieder einen Volvo genommen da Ich auch offen gesagt habe, dass Ich bis dato nicht daran geglaubt habe das so etwas bei Volvo üblich ist! Aber nach den Treffen mit den Herrn vom Volvo Außendienst hatte Ich genug von der Marke Volvo.
@ v1P - Das ist aber in die Sch..... beißen 😁
Sorry, hatte diese Diskussion nicht verfolgt. Bin jetzt aufgeklärt. Tut mir leid mit deinem Volvo. Hoffentlich hast du mit deinem Neuen mehr Glück!
Kein Ding - kann ja nicht jeder alles hier mitbekommen!
Danke für das Glückwünschen des Neuen!
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Ich habe zu den Fall lange nichts groß mehr gepostet und auch auf FB nicht ( Habe es auch nicht mehr vor falls es Dich beruhigt )
Tschuldige - ich dachte der User "Kai Yo" auf Facebook ist dein Account
LG
Vielleicht ist es ja auch so. Aber die letzten Beiträge sind was her und stammen aus der Zeit wo es um die Rücknahme ging.
Und Du bist mein Held! Jetzt bist der " geilste " weil so was veröffentlichen tust oder??
Also elcheber ich hoffe jetzt nicht, dass Du denkst ich würde Dich für ein Würstchen halten weil ich auch meinen Senf dazugebe.
Einerseits beschwerst Du Dich dass es hier ja "Priveligierte" gibt die Deine Problem mit Volvo auf die leichte Schulter nehmen weil die ja gut reden haben, denn die geben ihr Auto nach drei Jahren zurück. Im Leasing Tread hälst DU Leasing für sinngemäss Schrott.
Oberflächenkorrosion an Metallteilen im Motorraum, schreibst Du ärgert Dich und Du gehst mit nem Dremel dran. Dann Servicewüste Volvo jeden Tag nur Kritik.
Bei allem Verständnis für Verärgerung reicht es doch wenn man Sie einmal postet. Was sollen wir hier für Dich tun. Es wurde Dir schon angeboten dass man andere 🙂 in Deiner Nähe Dir empfiehlt.
Sollen wir jetzt bei Deinem Händler alle aufschlagen und mitmotzen? Wenn jeder so handeln würde im Forum würde der nächste Thread heissen: Mein letzter Stuhlgang war beschis....
Also bitte mach mal ein persönliches reset und kühl Dich mal runter.
Zieh die Konsequenzen und verkauf Deinen XC60 ich wünsche Dir dass Du mit der Alternative mehr Glück hast.
Grüsse vom Elch
Ich bestehe drauf, dass hier jetzt die Volvo Mobilitätsgarantie greift, denn für den selben Schaden sehe ich nicht ein, das ich den Mietwagen bezahle. Volvo Assistance meint: nein, die Garantie gilt nur, wenn der Wagen eingeschleppt wird. Ich bin sprachlos ! Nach mehreren Telefonaten erreiche ich einen Puls von 180 und denke: nein, so nicht ! Ich fahre also wieder auf die Strasse, stelle mich direkt vor die Einfahrt des Händlers, Rufe die Volvo Assistance an und bestelle einen Abschlepper. Der kommt dann 2h später, lacht sich über die Kostenproduktion von Volvo schlapp, füllt alle Papiere aus, schleppt mich ein und ich bekomme meinen Mietwagen von Volvo. Unglaublich aber wahr !
...
Das war bei mir immer so. Allerdings hatte ich bisher bei jedem Händler das Glück, dass mich dieser jedes Mal vor der Serviceannahme auf diesen Umstand hingewiesen hat. 😮)
Ist halt eine komische Konstruktion.
Dafür habe ich immer einen meinem S80 entsprechenden Leihwagen bekommen.
Bei Audi etc. ist es zwar etwas einfacher einen Mobilitätsfall auszulösen, dafür ist man dann als A6 oder A8 Fahrer auch schon mal mit einem A1 oder A3 unterwegs.
das es nur einen leihwagen gibt wenn das auto per schlepper in die werkstatt gebracht wird.
das kann man unter denn bedingungen der ASS nachlesen. steht dort.
Bescheurt ist das trotzdem .. kaputt ist kaputt ..
Ja machen andere Hersteller aber auch! Da gibt es Ersatzwagen nur bei " Liegenbleiber " . Ist leider inzwischen so! Aber Ich hatte jedesmal bei meinen Werkstattbesuchen einen Ersatzwagen angeboten gekommen ( 2 mal habe Ich einen genommen ) - muss ja auch mal positiv für Volvo und das Autohaus sprechen! Da hätte Ich bei VW zu 100% KEINEN Ersatzwagen für bekommen außer wenn der Händler einen guten Tag gehabt hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Also elcheber ich hoffe jetzt nicht, dass Du denkst ich würde Dich für ein Würstchen halten weil ich auch meinen Senf dazugebe.
Einerseits beschwerst Du Dich dass es hier ja "Priveligierte" gibt die Deine Problem mit Volvo auf die leichte Schulter nehmen weil die ja gut reden haben, denn die geben ihr Auto nach drei Jahren zurück. Im Leasing Tread hälst DU Leasing für sinngemäss Schrott.
Oberflächenkorrosion an Metallteilen im Motorraum, schreibst Du ärgert Dich und Du gehst mit nem Dremel dran. Dann Servicewüste Volvo jeden Tag nur Kritik.
Bei allem Verständnis für Verärgerung reicht es doch wenn man Sie einmal postet. Was sollen wir hier für Dich tun. Es wurde Dir schon angeboten dass man andere 🙂 in Deiner Nähe Dir empfiehlt.
Sollen wir jetzt bei Deinem Händler alle aufschlagen und mitmotzen? Wenn jeder so handeln würde im Forum würde der nächste Thread heissen: Mein letzter Stuhlgang war beschis....
Also bitte mach mal ein persönliches reset und kühl Dich mal runter.
Zieh die Konsequenzen und verkauf Deinen XC60 ich wünsche Dir dass Du mit der Alternative mehr Glück hast.Grüsse vom Elch
Lieber Elch danke für deinen Guten Ratschlag!
Ob nun die Qelle Zitiert wurde oder Kopiert da sehe ich wenig Unterschied.
Allem anschein nach seit ihr oder der rest zu frieden mit eurem 🙂 freut mich für euch.
Wenige haben mir per PN aber andere dinge erzählt und sind auch gleicher Meinung.
Ich wollte in keinster weise hier Benzin ins Feuer schütten bezüglich des Service allgemein.
Diese anfeindungen gegen meine Einstellung zu Thema Service habe ich verstanden,
jdoch wurden schon mehrmals Mitglieder (Investi) regelrecht aus dem Forum geekelt!
Ich bin cool und sch..ße finde ich eure Rosa-rote Brille als würdet der verdacht bestehen
dieses Thema gar nicht erst hochkochen zu lassen bzw. darüber Öffentlich zu reden.
Dieser Theard wurde von mir gestartet,weil die "neuen Modelle" von Volvo besonders D3/D5
erhebliche schwächen in der Verarbeitung des 5 Enders haben und jeder sollte es lesen können.
Leasing ist leider eine sache die mir nicht als Privatmann gefällt/schmeckt. Andere haben Dienstkutschen
oder sind Selbstständig. Ich erwähnte schon mal das ich mir alle 2-3 Jahre keinen neuen Wagen
leisten kann. Eins noch zum PREMIUMBERICHT:
Es gab eine Zeit da war Volvo ein Langzeitbegleiter in der Familie,ob das heute auch noch so ist
wird sich zeigen. Immerhin haben schon einige die 200.000Km erreicht.
Grüsse an alle vom Elcheber
Zitat:
Es gab eine Zeit da war Volvo ein Langzeitbegleiter in der Familie,ob das heute auch noch so ist
wird sich zeigen. Immerhin haben schon einige die 200.000Km erreicht.
Grüsse an alle vom Elcheber
....es ist sicher nicht schön wenn man ständig Sorgen mit dem Auto hat.
Du kannst Dir aber sicher sein, dass man das von anderen sogenannten Premiummarken auch schon lange nicht mehr sagen kann und das gilt für fast alle sogenannten Top-Marken
Der ganze Ärger mit der Unzuverlässigkeit der Fahrzeuge ging los, als alle Hersteller aufgrund politischen Drucks und Unvernunft der Käufer anfingen sogenannte ökologisch effizientere Motoren zu bauen, hinzu kommen die DPF bei Diesel, die es früher nicht gab - ob es nun bei BMW die Injektoren sind, TSI Motoren bei VW, Motorprobleme bei Mercedes usw, usw
Also informiere dich mal über andere Marken, dann wirst du sehen, dass es diese Qualitätsprobleme bei anderen Marken ebenfalls gibt. Die Garantieversprechen der Asiaten werden durch deren Staaten quersubventioniert um den europäischen Herstellern das Wasser abzugraben - ob man da kauft, überlässt man jedem selbst
Ach und eins noch, wie alt ist dein Wagen 3 Jahre und mehr? Man muss ja nun nicht erwarten, dass die Autos fehlerfrei 250 TSD km laufen, wäre zwar wünschenswert, ist aber utopisch...
Schönen Tach noch
Zitat:
Original geschrieben von foodtek
....es ist sicher nicht schön wenn man ständig Sorgen mit dem Auto hat.Zitat:
Es gab eine Zeit da war Volvo ein Langzeitbegleiter in der Familie,ob das heute auch noch so ist
wird sich zeigen. Immerhin haben schon einige die 200.000Km erreicht.
Grüsse an alle vom ElcheberDu kannst Dir aber sicher sein, dass man das von anderen sogenannten Premiummarken auch schon lange nicht mehr sagen kann und das gilt für fast alle sogenannten Top-Marken
Der ganze Ärger mit der Unzuverlässigkeit der Fahrzeuge ging los, als alle Hersteller aufgrund politischen Drucks und Unvernunft der Käufer anfingen sogenannte ökologisch effizientere Motoren zu bauen, hinzu kommen die DPF bei Diesel, die es früher nicht gab - ob es nun bei BMW die Injektoren sind, TSI Motoren bei VW, Motorprobleme bei Mercedes usw, usw
Also informiere dich mal über andere Marken, dann wirst du sehen, dass es diese Qualitätsprobleme bei anderen Marken ebenfalls gibt. Die Garantieversprechen der Asiaten werden durch deren Staaten quersubventioniert um den europäischen Herstellern das Wasser abzugraben - ob man da kauft, überlässt man jedem selbst
Ach und eins noch, wie alt ist dein Wagen 3 Jahre und mehr? Man muss ja nun nicht erwarten, dass die Autos fehlerfrei 150 TSD km laufen, wäre zwar wünschenswert, ist aber utopisch...Schönen Tach noch
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Zitat:
Original geschrieben von foodtek
....es ist sicher nicht schön wenn man ständig Sorgen mit dem Auto hat.
Du kannst Dir aber sicher sein, dass man das von anderen sogenannten Premiummarken auch schon lange nicht mehr sagen kann und das gilt für fast alle sogenannten Top-Marken
Der ganze Ärger mit der Unzuverlässigkeit der Fahrzeuge ging los, als alle Hersteller aufgrund politischen Drucks und Unvernunft der Käufer anfingen sogenannte ökologisch effizientere Motoren zu bauen, hinzu kommen die DPF bei Diesel, die es früher nicht gab - ob es nun bei BMW die Injektoren sind, TSI Motoren bei VW, Motorprobleme bei Mercedes usw, usw
Also informiere dich mal über andere Marken, dann wirst du sehen, dass es diese Qualitätsprobleme bei anderen Marken ebenfalls gibt. Die Garantieversprechen der Asiaten werden durch deren Staaten quersubventioniert um den europäischen Herstellern das Wasser abzugraben - ob man da kauft, überlässt man jedem selbst
Ach und eins noch, wie alt ist dein Wagen 3 Jahre und mehr? Man muss ja nun nicht erwarten, dass die Autos fehlerfrei 150 TSD km laufen, wäre zwar wünschenswert, ist aber utopisch...Schönen Tach noch
Guten Morgen ein fehler ist mir soeben passiert sorry:
Nun gut Kat´s DPF sind für die Umwelt von vorteil 100% richtig !
Motoren die keine Euro 5 Norm haben sind auch weniger anfällig werden aber höher besteuert.
Kopfzerbrechen macht mir nur die langlebigkeit der neuen Technik insgesamt.
Der knackpunkt des DPF er hält nicht ewig mir auch klar und die kosten sind überschaubar.
Es gibt heut zu Tage Firmen die sich auf das Freibrennen spezialliesiert haben weil die kosten
für neue explodiert sind.
Downsizing bzw. Turboladerladedruck auch in größeren Lkw´s führen zum EXITUS des Motor´s.
Heute wird aus einem 1,4,1,6 Liter Hubraum Motor teilweise über 200 Ps gekitzelt.
Früher war es die hälfte ohne Turbo schnick schnack. Oltimer leben heute noch ein bekannter von
mir besitzt einen Audi, Bj 80 Opel coupe 1,6 Liter 90 PS K1 auch Audi.
Ich glaube wir leben in einer Gesellschaft wo die neuen Modelle auf kurzzeit gebaut werden und nicht
so viel wert auf Langlebigkeit geachtet wird.
Früher hat man nur Blech verarbeitet mit Chromstoßstangen und hatte keine probleme mit dem anecken. Heute bei den lackierten Stoßfäner gibt es unschöne Dellen.
Die Feauters sind schon Klasse und der vortschritt ist Atemberaubend.
Was ich damit sagen will jeder Fortschritt hat einen herben beigeschmack und der muß Letztendlich
der Kunde auslöffeln. Nächste Generationen Hybrid, Elektrofhz. stehen schon an und sind bei leibe nicht Langzeittauglich leider.
KAUFT EUCH EIN FAHRRAD.....da kann nicht viel kaputt gehen.