Premium???

Mercedes C-Klasse W203

Da mein Auto mittlerweile 17 Jahre alt war, habe ich mich nach einem neuen Fahrzeug umgesehen.
Nun bin ich auf Mercedes C 220 CDI gestoßen und in die engere Wahl genommen Infos in Internet gesucht usw.
Auf dem ersten Blick war ich sehr angetan von dem Fahrzeug ein 2006, schwarz metallic, ca.70000 Tkm sehr gepflegt bis ich eine Probefahrt gemacht habe.

Nach der Probefahrt war ich schon sehr enttäuscht vom dem Wagen was bitte soll hier Premium sein?
Die Lenkung ist so was von gefühllos das Fahrwerk Schwammig und das schlimmste ist die Lautstärke von dem Motor.
In jedem Drehzahlbereich hört man denn Motor das ist so was von Nerving.

Nun Frage ich mich was soll das Premium Bedeuten und wie konnte so ein Auto so gut in den Tests Abschneiden vor allem gegen über dem 320d.🙂😕😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mate600


Manche hier reagieren schon komisch könnt ihr keine Kritik vertragen?
Ich sehe die Sache sehr Objektiv und habe keine Markenbrille an.
Mitsubishi Eclipse habe ich 13 jahre gefahren es war ein sehr zuverlässiges Fahrzeug.

Ich wollte einfach wissen was ihr unter Premium Versteht und niemanden angreifen.
Ich habe einen 320d, Lexus is220, Honda Accord, und die C Klasse vergleichen.(alle 2005-2006)
Wenn man das ganze ohne die Markenbrille sieht ist die C Klasse Jahre hinterher.

Bei Mercedes im Forum liest man immer premium bla bla...
Nur dachte ich einer von den "Premiumfahrern" kann mir erklären was so ein Premiumfahrzeug ist.

Ich versuche es mal sachlich ...!

ICH verstehe unter einem MB (ob das nun Premium ist oder nicht, das mögen die Marketing-Menschen entscheiden 😉):

Ein solides, zuverlässiges, haltbares und komfortables KFZ, welches auch nach etlichen Jahren noch ohne zu Murren fährt und mir beim Fahren auch noch Spaß bereitet.
Oder um mal einen Vergleich zu starten: jede Imbissbude/jeder Mc Donald macht mich satt. Klar, darüber müssen wir nicht diskutieren. Der Spaß bleibt aber auf der Strecke, es ist Mittel zum Zweck.
Im Steakhouse schmeckt es mir schon eine Nummer besser, der Service ist eine Stufe besser und ich fühle mich wohler.
Geht es ins Sterne-Restaurant, dann umschwirren mich drei Kellner, schütten ständig Wein nach, dass Essen ist toll angerichtet und schmeckt - das erwarte ich - noch ein paar Nummern besser.
Am Ende bin ich aber auch "nur" satt. Mein Konto ist aber deutlich leerer, als wenn ich in die Imbissbude gegangen wäre.
Lange Rede: Ein Dacia, Renault, KIA, OPEL etc. bringen mich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch immer ans Ziel, nur der Weg dorthin, der ist leicht abweichend.
Und - und damit wären wir am Ausgangspunkt - das hat nicht nur was mit dem Motorsound zu tun, das Gesamtpaket muss stimmen. Sonst gehe ich in die Imbissbude, die Friteuse dort ist ähnlich wie im 5* Restaurant.

Hoffe, ich konnte als Ex-VW-Renault-Opel-Seat-Fahrer aufklären. Wenn nicht, drückt trotzdem "Grün", war viel Arbeit ...😁😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

Die BMW Diesel sind auch nicht viel besser gedämmt als die von Mercedes.

Schonmal nen 4 Zylinder Diesel aus dem Hause Audi/VW aus 2006 gefahren?
Wenn nicht mach das ruhig mal 😉 Da wirst du sehen das die Pumpe-Düse um einiges rauer und lauter laufen als die Common Rail von BMW und Mercedes :P

@fredibaer08

Zwischen dem E30 und dem w203 liegen ja auch 20 Jahre Entwicklungszeit, klar kein Vergleich mehr.
Aber eines muß ich doch ironisch festhalten, bei Mercedes scheint die Entwicklungsabteilung für Handschalter noch auf Stand der Technik von damals geblieben zu sein!

Gruß

Was der TE vorher gefahren hat (oder immer noch fährt) offenbart ein Blick in sein Profil!

Der TE hat auf Motor-Talk bisher nur zwei Beiträge geschrieben, der erste davon war im Biete Bereich. Da brachte er folgenden Link zu seinem alten Auto (gehe ich mal von aus, da das Auto Bj.95 is):

Er fährt seither also einen Mitsubishi Eclipse D20!

Viel Ahnung von Autos scheint er ja nicht zu haben!

Manche hier reagieren schon komisch könnt ihr keine Kritik vertragen?
Ich sehe die Sache sehr Objektiv und habe keine Markenbrille an.
Mitsubishi Eclipse habe ich 13 jahre gefahren es war ein sehr zuverlässiges Fahrzeug.

Ich wollte einfach wissen was ihr unter Premium Versteht und niemanden angreifen.
Ich habe einen 320d, Lexus is220, Honda Accord, und die C Klasse vergleichen.(alle 2005-2006)
Wenn man das ganze ohne die Markenbrille sieht ist die C Klasse Jahre hinterher.

Bei Mercedes im Forum liest man immer premium bla bla...
Nur dachte ich einer von den "Premiumfahrern" kann mir erklären was so ein Premiumfahrzeug ist.

Ähnliche Themen

naja, da fällt mir der Standard Spruch von Dieter Nuhr ein....

Ihr kennt ihn ja sicher ...

Zitat:

Original geschrieben von Mate600


Manche hier reagieren schon komisch könnt ihr keine Kritik vertragen?
Ich sehe die Sache sehr Objektiv und habe keine Markenbrille an.
Mitsubishi Eclipse habe ich 13 jahre gefahren es war ein sehr zuverlässiges Fahrzeug.

Ich wollte einfach wissen was ihr unter Premium Versteht und niemanden angreifen.
Ich habe einen 320d, Lexus is220, Honda Accord, und die C Klasse vergleichen.(alle 2005-2006)
Wenn man das ganze ohne die Markenbrille sieht ist die C Klasse Jahre hinterher.

Bei Mercedes im Forum liest man immer premium bla bla...
Nur dachte ich einer von den "Premiumfahrern" kann mir erklären was so ein Premiumfahrzeug ist.

Ich glaube deine gefahrenen Autos entsprechen verdächtig diesem Artikel hier:

http://www.autobild.de/artikel/lexus-is-220d-im-vergleich-55709.html

Wobei sich dieser gar nicht schlecht gegen die C Klasse wendet.

Außerdem frage ich mich welchen Accord meinst du?

Vom Bekannten kenne ich den Accord von 2002 und kann dir sagen, dass dem seine Automatik 10 Jahre einer Mercedes hinterherhinkt!

Vom Komfort ganz zu schweigen!

Du bist nicht der Einzige der Erfahrung bezüglich anderer Marken hat!

Gruß

nor...hier ist dein schild!

warum mercedes?
weil mercedes schon immer drauf achtet sichere fahrzeuge zu bauen und bei der auswahl der sicherheitsrelavanten teile auch mal etwas mehr investiert, was man nicht unbedingt sieht wenn ein mercedes und mitsubishi nebeneinander stehen

aber mercedes verbaut z.b. schon eeewig OHNE aufpreis auf allen sitzen(vorn und hinten) gurtstraffer
dieses gibt es bei anderen marken teilweise(hinten) nichtmal gegen aufpreis..und nein..bei BMW ist es auch nicht serie..kostet aufpreis
es sind viele kleinigkeiten...sachen die für mercedes selbstverständlich sind und deshalb auch nicht extra erwähnt
in anderen marken wird dies gespart und der kunde wird es wohl nie merken, wenn er keinen unfall mit dem fahrzeug hat

wenn dein mitsubishi gegen einen benz knallt..würde ich sicher nicht im mitsubishi sitzen wollen
benz hat auch als einer der ersten den kopfairbag der über die ganze seite in der c-klasse(die alte 203er schon) geht eingeführt

Zitat:

Original geschrieben von Mate600


Manche hier reagieren schon komisch könnt ihr keine Kritik vertragen?
Ich sehe die Sache sehr Objektiv und habe keine Markenbrille an.
Mitsubishi Eclipse habe ich 13 jahre gefahren es war ein sehr zuverlässiges Fahrzeug.

Ich wollte einfach wissen was ihr unter Premium Versteht und niemanden angreifen.
Ich habe einen 320d, Lexus is220, Honda Accord, und die C Klasse vergleichen.(alle 2005-2006)
Wenn man das ganze ohne die Markenbrille sieht ist die C Klasse Jahre hinterher.

Bei Mercedes im Forum liest man immer premium bla bla...
Nur dachte ich einer von den "Premiumfahrern" kann mir erklären was so ein Premiumfahrzeug ist.

Ich versuche es mal sachlich ...!

ICH verstehe unter einem MB (ob das nun Premium ist oder nicht, das mögen die Marketing-Menschen entscheiden 😉):

Ein solides, zuverlässiges, haltbares und komfortables KFZ, welches auch nach etlichen Jahren noch ohne zu Murren fährt und mir beim Fahren auch noch Spaß bereitet.
Oder um mal einen Vergleich zu starten: jede Imbissbude/jeder Mc Donald macht mich satt. Klar, darüber müssen wir nicht diskutieren. Der Spaß bleibt aber auf der Strecke, es ist Mittel zum Zweck.
Im Steakhouse schmeckt es mir schon eine Nummer besser, der Service ist eine Stufe besser und ich fühle mich wohler.
Geht es ins Sterne-Restaurant, dann umschwirren mich drei Kellner, schütten ständig Wein nach, dass Essen ist toll angerichtet und schmeckt - das erwarte ich - noch ein paar Nummern besser.
Am Ende bin ich aber auch "nur" satt. Mein Konto ist aber deutlich leerer, als wenn ich in die Imbissbude gegangen wäre.
Lange Rede: Ein Dacia, Renault, KIA, OPEL etc. bringen mich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch immer ans Ziel, nur der Weg dorthin, der ist leicht abweichend.
Und - und damit wären wir am Ausgangspunkt - das hat nicht nur was mit dem Motorsound zu tun, das Gesamtpaket muss stimmen. Sonst gehe ich in die Imbissbude, die Friteuse dort ist ähnlich wie im 5* Restaurant.

Hoffe, ich konnte als Ex-VW-Renault-Opel-Seat-Fahrer aufklären. Wenn nicht, drückt trotzdem "Grün", war viel Arbeit ...😁😁

@superlolle

Ich glaube das war jetzt zu hoch😉!

Gruß

Sorry 😠

MMMhhhhhhhh "Ein solides, zuverlässiges, haltbares und komfortables KFZ, welches auch nach etlichen Jahren noch ohne zu Murren fährt und mir beim Fahren auch noch Spaß bereitet."

Wenn man sich das Forum hier anschaut dann muss man das solides, zuverlässiges, haltbares aber mit der Lupe suchen!!!

Aus der sieht von der Katze hatte ich einfach zu große Anforderung an mein Essen. Das Premium Gelaber hat wahrscheinlich so ein Großen Hunger auf ein Sterne-Restaurant geweckt, dabei habe ich nur Pommes mit Majo erhalten. Deswegen war die Enttäuschung so groß.

In einem Forum trifft man meistens auf Leute mit Problemen.
Das ist in der Regel primär der Grund sich ein Forum zu suchen weil man
der Hilfe und Unterstützung bedarf.
Aus dieser Sicht ist jedes technikbasierte Forum eher negativ für das
diskutierte Thema zu sehen.
Wer zufrieden ist teilt es in der Regel eher nicht mit sondern ist einfach
nur zufrieden.

Aber um der Lupe die Arbeit zu erleichtern.
Ich bin auch nach 8 Jahren mit meinem Coupé immer noch sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Mate600


Ich sehe die Sache sehr Objektiv und habe keine Markenbrille an.

Ich wollte einfach wissen was ihr unter Premium Versteht und niemanden angreifen.
Ich habe einen 320d, Lexus is220, Honda Accord, und die C Klasse vergleichen.(alle 2005-2006)
Wenn man das ganze ohne die Markenbrille sieht ist die C Klasse Jahre hinterher.

Nur dachte ich einer von den "Premiumfahrern" kann mir erklären was so ein Premiumfahrzeug ist.

Was ist Premium?

Also für mich ist es Premium wenn ich nach einer 800km Tagestour immer noch entspannt aussteige und nicht wie bei einem nagelneuen 3er (Mietfahrzeug) noch drei Tage Rückenschmerzen habe, weil das super tolle sport was weiß ich Fahrwerk (wahrscheinlich für ein Rennen gemacht) mir das Gehirn und die Bandscheiben heraus geprügelt hat. Und Mercedes baut mit die bestgedämmten Autos. Wir haben im Familienkreis aus Mazda, Toyota, Ford, VW. Bis auf VW kannst du alle anderen geräuschmäßig überhaupt nicht vergleichen.

Außerdem hast du bei einer C-Klasse aus 2005-2006 noch eine W203. Das Auto ist seit 2001 auf dem Markt. Entwickelt wurd es somit 1997-2000. Was erwartest du denn? Möchtest einen Mercedes zum Preis eines Dacia kaufen und verlangst jedoch modernste Technik, höchste Sicherheit, niedrigsten Verbrauch, Image etc. wie beim Neuwagen oder wie?

"Pommes mit mayo" schmeckt mir manchmal auch sehr gut. Etwas extra salz und ne Dose Cola dazu 😁😁😁

Dass einzige Premium dass ich damals gefahren habe war ein Reifen Satz ein bekanter Deutschen Reifenhersteller. Jetzt beim 320er brauch Ich leider "Sport Contact". Etwas teuerder etwas weniger Premium 😉

Bei jeder Autowechsel mach ich immer ne probefahrt bei Audi oder BMW. Weil die nach meiner Geschmack auch schöne Auto's bauen und weil MB mir auch manchmal ärger macht. Hab auch manchmal gesagt dass ist jetzt der Lätzten.

Doch..............Jedes mal werd es doch wieder ein Daimler. Kann es nicht erklären , und dass schon seit 20 Jahren 🙄
Bin mir sicher dass vielen hier dass gleiche gefühl erkennen.
Ne Krankheit???...........Ein Gefühl..........Schwagsin........Ich weiss es leider nicht 🙄
Wass Ich sicher weiss ist dass jetzt immer noch jeder Kilometer im meinem MB spass macht und vielleicht ist dass der Grund....????????

Grüsse aus Holland

Kurz und knapp, für mich ist PREMIUM das Ergebnis jahrzehnte langer Sicherheistentwicklungen seitens Mercedes Benz, die Du heute in anderen Marken spazieren fahren darfst und die Dich z.B. bei einem Unfall nicht gleich die Hufe hochschlagen lassen ^^

Ich selbst hatte bis vor kurzem einen S203 (220 CDI Kombi, Bj. 2006) und war bis zum letzten Tag des Verkaufs (knapp 166 Tkm) vom Sitz- und Reisekomfort und der Zuverlässigkeit, sehr angetan.

Bin in meinem langen Autoleben viele unterschiedliche Marken gefahren, auch heute berufsbedingt auch moderne Modelle und bleibe bei MB, weil die Autos mir persönlich am Besten bekommen.

Gruß Net Surfer (Chriss)

Deine Antwort
Ähnliche Themen