Premium???

Mercedes C-Klasse W203

Da mein Auto mittlerweile 17 Jahre alt war, habe ich mich nach einem neuen Fahrzeug umgesehen.
Nun bin ich auf Mercedes C 220 CDI gestoßen und in die engere Wahl genommen Infos in Internet gesucht usw.
Auf dem ersten Blick war ich sehr angetan von dem Fahrzeug ein 2006, schwarz metallic, ca.70000 Tkm sehr gepflegt bis ich eine Probefahrt gemacht habe.

Nach der Probefahrt war ich schon sehr enttäuscht vom dem Wagen was bitte soll hier Premium sein?
Die Lenkung ist so was von gefühllos das Fahrwerk Schwammig und das schlimmste ist die Lautstärke von dem Motor.
In jedem Drehzahlbereich hört man denn Motor das ist so was von Nerving.

Nun Frage ich mich was soll das Premium Bedeuten und wie konnte so ein Auto so gut in den Tests Abschneiden vor allem gegen über dem 320d.🙂😕😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mate600


Manche hier reagieren schon komisch könnt ihr keine Kritik vertragen?
Ich sehe die Sache sehr Objektiv und habe keine Markenbrille an.
Mitsubishi Eclipse habe ich 13 jahre gefahren es war ein sehr zuverlässiges Fahrzeug.

Ich wollte einfach wissen was ihr unter Premium Versteht und niemanden angreifen.
Ich habe einen 320d, Lexus is220, Honda Accord, und die C Klasse vergleichen.(alle 2005-2006)
Wenn man das ganze ohne die Markenbrille sieht ist die C Klasse Jahre hinterher.

Bei Mercedes im Forum liest man immer premium bla bla...
Nur dachte ich einer von den "Premiumfahrern" kann mir erklären was so ein Premiumfahrzeug ist.

Ich versuche es mal sachlich ...!

ICH verstehe unter einem MB (ob das nun Premium ist oder nicht, das mögen die Marketing-Menschen entscheiden 😉):

Ein solides, zuverlässiges, haltbares und komfortables KFZ, welches auch nach etlichen Jahren noch ohne zu Murren fährt und mir beim Fahren auch noch Spaß bereitet.
Oder um mal einen Vergleich zu starten: jede Imbissbude/jeder Mc Donald macht mich satt. Klar, darüber müssen wir nicht diskutieren. Der Spaß bleibt aber auf der Strecke, es ist Mittel zum Zweck.
Im Steakhouse schmeckt es mir schon eine Nummer besser, der Service ist eine Stufe besser und ich fühle mich wohler.
Geht es ins Sterne-Restaurant, dann umschwirren mich drei Kellner, schütten ständig Wein nach, dass Essen ist toll angerichtet und schmeckt - das erwarte ich - noch ein paar Nummern besser.
Am Ende bin ich aber auch "nur" satt. Mein Konto ist aber deutlich leerer, als wenn ich in die Imbissbude gegangen wäre.
Lange Rede: Ein Dacia, Renault, KIA, OPEL etc. bringen mich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch immer ans Ziel, nur der Weg dorthin, der ist leicht abweichend.
Und - und damit wären wir am Ausgangspunkt - das hat nicht nur was mit dem Motorsound zu tun, das Gesamtpaket muss stimmen. Sonst gehe ich in die Imbissbude, die Friteuse dort ist ähnlich wie im 5* Restaurant.

Hoffe, ich konnte als Ex-VW-Renault-Opel-Seat-Fahrer aufklären. Wenn nicht, drückt trotzdem "Grün", war viel Arbeit ...😁😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

Müsstest Du das nicht denjenigen fragen der den Test durchgeführt hat ?
Was ist der Sinn des Statements ?

Zumal das alles der Stand von vor sechs Jahren war.....😮

denkst du der 320d ist besser?? hatten selber einen nur turbo probleme, motor war auch laut, ist halt nen diesel..ausgeschlagene Traggelenke, Tonnenlager hin, kennst du die Hinterachs problematik der 3er bis 2002? da reissen die Achsaufnahmen bei jedem modell und eine reparatur kostet an die 5000 euro.. was ist daran bitte premium?
vill hatte der wagen irgendne macke den du gefahren bist..unser 220cdi sportcoupe fuhr sich sehr gut, das Fahrwerk ist weicher als das vom bmw, man kann durch andere stossd'mpfer das Fahrwerks verhalten deutlich beeinflussen.

Was bist Du denn bisher gewohnt? S-KLasse?

Ähnliche Themen

Ist ein BMW Fahrer der hier wahrscheinlich nur Stänkern will.
Ein 320d Aus dem Jahre 1995 soll besser sein als ein MB Bj. 2006?
Glaubt Dir kein Mensch.

Man sollte erst mal Äpfel mit Birnen nicht verwechseln.
Vielleicht kann uns der TE erst mal eine Angabe machen was er davor gefahren ist und welche Baureihe von BMW meint er genau?

Gruß

Haben Sie schon mal ein 4-cilinder diesel gefahren?????????
Selbst in der E-klasse ist dass OM 646 Aggregat gut zu hören , dass stimmt. Doch ist es einer der feinsten und meist ruhigen 4-cilinder diesel im zeitraum 2004-2007. Vielleicht mal ein 6-cilinder fahren , ist viel und viel ruhiger aber braucht ein wenig mehr. Bekommst dafür dann auch 74 Ps mehr Fahrspass 🙂🙂🙂

Lenkung ist bei MB immer TOP. Da muss etwas mit die bereifung falsch gewesen sein. Wenn ein Mercedes auf Werksbereifung steht , also kein 18 Inch oder so etwass und der Druck ist gut lenken die MOPF 203er(2004-2007) super. Mit und ohne Parameter Lenkung.

Mein TIP versuch es nochmals mit ein anderes Fahrzeug und wenn dann noch zu laut versuche ein V6-diesel.

Viel glück beim Wahl

Gut, die R4 Motoren von Mercedes waren im Betrieb immer etwas rau, ist aber so gewollt. Im unteren Geschwindigkeitsbereich etwas laut aber dafür bei hohen Geschwindigkeiten leise, daher auch gut als Langstreckenfahrzeug, der BMW wirds da deutlich vom Fahrgeräusch lauter.Die Lenkung ist zwar bei BMW präziser, bei Mercedes weicher ist aber auch gewollt da wert auf Komfort gelegt wird.
Wer Jahre lang ein BWM fährt soll auch dabei bleiben und umgekehrt, ist aber nichts neues.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mate600


Da mein Auto mittlerweile 17 Jahre alt war, habe ich mich nach einem neuen Fahrzeug umgesehen.
Nun bin ich auf Mercedes C 220 CDI gestoßen und in die engere Wahl genommen Infos in Internet gesucht usw.
Auf dem ersten Blick war ich sehr angetan von dem Fahrzeug ein 2006, schwarz metallic, ca.70000 Tkm sehr gepflegt bis ich eine Probefahrt gemacht habe.

Nach der Probefahrt war ich schon sehr enttäuscht vom dem Wagen was bitte soll hier Premium sein?

Nichts, ein Blick auf den Kalender wird dir zeigen, wir leben bereits in 2012 und wenn das nicht weiter hilft, dann schauste halt auf den Preis und vergleichst diesen mit dem eines aktuellen, ebenso ausgestatteten Mittelklassewagen.

Und nun hör auf zu Provozieren 😁

wer weiss was für ne Gurke der da probegefahren ist. Die Aussagen sind objektiv nicht nachvollziehbar.

E36 is supper odä ?

Gruß und fröhliches Eiersuchen !

Fred

@fredibaer08

Ich glaube du meinst den E30?
War aber kein schlechtes Auto, vorallem der 325.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@fredibaer08

Ich glaube du meinst den E30?
War aber kein schlechtes Auto, vorallem der 325.

Gruß

hatte nen E30 316i Touring ... Super Karre !

Betonung liegt auf Karre !

Nein, im Ernst - bis auf den Zahnriemenwechsel alle 40.000 war es ein tolles Auto. Aber nicht vergleichbar.

Gruß

Fred

Vergiss den Benz!

Hol dir einen Skoda, und gut is.

Der passt sicher besser zu dir...

Also ich bin von BMW zu Mercedes gekommen, weil ich endlich den "in aller Munde" besprochenen "Premiumanspruch und Komfort" am eigenen Leibe erfahren wollte. Und ich wurde bis heute nicht enttäuscht. Obwohl die BMW`s (E46) net schlecht waren. Aber Mercedes ist halt anders 😉 Das spürt man sofort, wenn man aus einem BMW aussteigt und in den Benz einsteigt. Die C-Klasse ist net schwammig. Es ist bloß alles komfortabler. Selbst nach 600km auf der BAB keine Ermüdungserscheinungen in den Knochen bzw. schmerzhafte Rückmeldungen der Bandscheiben. Mit unserem letzten BMW ( M-Fahrwerk ) hätte ich die letzte Fahrt auf der BAB am liebsten schon nach 50km abgebrochen...

Aber wiegesagt ist das meine persönliche Meinung 😉
Statement zum Schluß: Bei Komfort und Premium gibt es am "Stern" nichts auszusetzen.

PS. Und allemal leiser ist der Benz auch noch 😉 (BMW E46 320dA / MB C200 CDI)

M.f.G. Jens

Pict0007
Imag0038
Deine Antwort
Ähnliche Themen