1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Premium Sound vs. High Performance

Premium Sound vs. High Performance

Volvo S60 1 (R)

Hallo @all audiophile XC90-Fahrer,

nachdem ich gestern eine Probefahrt im XC90 mit Summum-Ausstattung absolviert respektive genossen habe, möchte ich doch sagen, dass ich vom Premium-Sound-System maßlos enttäuscht bin. Ich weiß, hier im Forum gab es sicherlich schon den ein oder anderen Thread dazu. Dennoch würde ich persönlich gerne wissen, zu welchem System ihr mir raten würdet.

Ich überlege mir derzeit ernsthaft, dass Summum-Package zu canceln und stattdessen auf Momentum (inkl. 18´er Atlantis, Xenon, getönte Scheiben, Inscription Toskanabraun, Inscription Holz, Alarm etc.) zu wechseln. Angesichts meiner Optionsliste würden gegenüber der Summum-Ausstattung also nur noch der elektrische Fahrersitz und die berühmt berüchtigte und von mir heftigst kritisierte Premium-Soundanlage "fehlen". Passt mir eigentlich ganz gut.

Was meint ihr zu meiner Kritik bez. Premium Sound? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist es vielleicht eine Einstellungssache? Z.B. die Surround-Einstellung verfälscht den Sound dermaßen grausam. Uaaahhhh, fürchterlich. Vielleicht iegt es auch daran, dass ich mal Musiker war. Hmmm...

Bin wirklich sehr auf eure Antworten gespannt. Vorab vielen Dank und ein schönes Wochenende @all!

Edit: Ich bilde mir sogar ein, dass das High Performance im V50 einen wesentlich besseren Sound fabriziert. Wesentlich mehr Bass!

Ähnliche Themen
36 Antworten

Das würde mich auch sehr interessieren. Denn ich sthe genau vor der gleichen Entschiedung. Das Summum-Paket wieder canceln und momentum nehmen (plus 18 Zoll, Xenon)

Wenn das Premium-Sound-System nicht den happigen Aufpreis wert ist, würde ich also nochmal wechseln.

Bitte Hilfe

Riraroon

Sehr komisch. Kann es sein das im XC90 und S40/V50 andere Premium Systeme verbaut werden? Oh ,anscheinend wirklich.
Hier das XC90 PS:

9 Premium-Sound-Lautsprecher
Dolby Surround Pro Logic II*
Premium-Sound-Verstärker, 4 x 70 Watt, plus 25 Watt für den Center-Lautsprecher
RDS-Radio
6-fach CD-Wechsler
Fernbedienung vom Lenkrad
Kann durch integrierten MD-Player, Subwoofer und Kopfhörerausgänge für die Rücksitze ergänzt werden

Hier das des S40/V50:

Das Audiopaket Premium-Sound umfasst folgende Komponenten:
• 12 High-Performance-Lautsprecher
• Dolby Surround Pro Logic* II mit Center-Lautsprecher und digitalem Soundprozessor
• 4 x 70-W Premium-Sound-Verstärker, plus 25-W für den Center-Lautsprecher

Kann durch ein Multifuntions-Lederlenkrad, 6-fach CD-Wechsler und aktiven 140W Subwoofer erweitert werden.

-------
In diesem Falle solltest du das High Performance im XC90 auch mal anhören,bevor du endgültig bestellst. Im S40 klingt das High Performace sehr gut und kommt an das Bose im Audi A4 locker dran. Das Premium Sound System im S40 übertrifft sogar das Logic 7 System von Harman/Kardon.

>... möchte ich doch sagen, dass ich vom Premium-Sound-System maßlos enttäuscht bin......das High Performance im V50 einen wesentlich besseren Sound fabriziert. Wesentlich mehr Bass!

wenn es nur das ist, dann bist du mit dem zusätzlichen aktiven Sub besser bedient

xajas
________________
www.jaschiks.com

Re: Premium Sound vs. High Performance

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Was meint ihr zu meiner Kritik bez. Premium Sound? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist es vielleicht eine Einstellungssache? Z.B. die Surround-Einstellung verfälscht den Sound dermaßen grausam. Uaaahhhh, fürchterlich. Vielleicht iegt es auch daran, dass ich mal Musiker war. Hmmm...

Ist das nicht etwas übertrieben? Ich geh jetzt mal ganz naiv davon aus, dass die Hersteller der Audioanlage (Alpine, Harman/Kardon) Profis sind, genau so wie die Leute der Dolby Labs und so ein Produkt nicht auf den Markt gebracht würde, wenn es "fürchterlich" klingen würde.

Auch in Bezug auf den unten monierten "fehlenden" Bass: hast du überprüft, ob die Audioeinstellungen vernünftig waren? Bei zwei 5-Band EQs, zusätzliche Regler für Bass, Höhen, Center-Lautsprecher und Surround-Effekt kann dein Vorgänger bei seiner Probefahrt ganz schön was verstellt haben. Auch mein Händler hat am Radio so ziemlich alles verstellt, um mir die Einstellmöglichkeiten zu demonstrieren. Wenn du Zeit hast, dann gib dem Premium Sound nochmals eine Chance, aber lass die Anlage auf die Werkseinstellungen zurückstellen.

Mein Tipp: Surround-Einstellung von der Mittelstellung etwa drei Stufen zurücknehmen (also nach links drehen), eventuell auch den Center-Lautsprecher noch etwas zurückdrehen und nach Möglichkeit richtige Audio-CDs hören, keine aus MP3 selbstgebrannten. Ach ja: PLII nur für CDs einschalten, nicht für Radiosender.Edit: Ich bilde mir sogar ein, dass das High Performance im V50 einen wesentlich besseren Sound fabriziert. Wesentlich mehr Bass! Das kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil. Nicht dass der Bass beim S40/V50 HP zu schwach wäre, wirklich nicht, aber beim Premium Sound liegt schon einiges mehr drin. Ich kann nur vermuten, dass zumindest bei einem der beiden Anlagen die Standardeinstellungen verändert wurden (via Bassregler oder 5-Band-EQ im Menu).

Wenn dir der Bass wirklich nicht reicht, solltest du xajas EMpehlung folgen. Soweit ich mich an die letzte Audio-Diskussion erinnern mag, waren die meistgenannten zwei Empfehlungen entweder High Performance mit Sub oder Premium Sound "nackt" zu bestellen.

@t3chn0: Die Premium Sound Anlage hat auch im XC90 12 Lautsprecher, verteilt auf 9 Positionen. Pro Seite je ein Lautsprecher in der A- und D-Säule, einer in der hinteren Türe und zwei in der vorderen Türe, dazu noch zwei vorne in der Mitte (der Center Lautsprecher sind also in Wirklichkeit auch zwei).

Grüsse
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Sehr komisch. Kann es sein das im XC90 und S40/V50 andere Premium Systeme verbaut werden? Oh ,anscheinend wirklich.
Hier das XC90 PS:

9 Premium-Sound-Lautsprecher
Dolby Surround Pro Logic II*
Premium-Sound-Verstärker, 4 x 70 Watt, plus 25 Watt für den Center-Lautsprecher
RDS-Radio
6-fach CD-Wechsler
Fernbedienung vom Lenkrad
Kann durch integrierten MD-Player, Subwoofer und Kopfhörerausgänge für die Rücksitze ergänzt werden

Hier das des S40/V50:

Das Audiopaket Premium-Sound umfasst folgende Komponenten:
• 12 High-Performance-Lautsprecher
• Dolby Surround Pro Logic* II mit Center-Lautsprecher und digitalem Soundprozessor
• 4 x 70-W Premium-Sound-Verstärker, plus 25-W für den Center-Lautsprecher

Kann durch ein Multifuntions-Lederlenkrad, 6-fach CD-Wechsler und aktiven 140W Subwoofer erweitert werden.

-------
In diesem Falle solltest du das High Performance im XC90 auch mal anhören,bevor du endgültig bestellst. Im S40 klingt das High Performace sehr gut und kommt an das Bose im Audi A4 locker dran. Das Premium Sound System im S40 übertrifft sogar das Logic 7 System von Harman/Kardon.

Ich bleibe nun doch bei der Summum-Ausstattung und damit folgerichtig auch beim Premium-Sound-Package. Ich habe die Befürchtung, dass das High-Performance im XC90 von der Soundqualität nicht mit dem im V50 vergleichbar ist und evtl. noch schlechtere Klangeigenschaften aufweist.

Zitat:

Original geschrieben von xajas


>... möchte ich doch sagen, dass ich vom Premium-Sound-System maßlos enttäuscht bin......das High Performance im V50 einen wesentlich besseren Sound fabriziert. Wesentlich mehr Bass!

wenn es nur das ist, dann bist du mit dem zusätzlichen aktiven Sub besser bedient

xajas
________________
www.jaschiks.com

Ich muss dazu sagen, dass ich KEINE rein basslastige Musik höre. Gehöre mehr zur R´nB/Soul/Klassik/Country/Rock-Fraktion. Aber gerade für klassische Musikstücke ist der Bass enorm wichtig.

Mit der Soundqualität des HP im V50 bin ich vollauf zufrieden. Satter und unverfälschter Klang.

Die Surround-Funktion im PS lässt den Sound sehr blechern erklingen.

Re: Re: Premium Sound vs. High Performance

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Ist das nicht etwas übertrieben? Ich geh jetzt mal ganz naiv davon aus, dass die Hersteller der Audioanlage (Alpine, Harman/Kardon) Profis sind, genau so wie die Leute der Dolby Labs und so ein Produkt nicht auf den Markt gebracht würde, wenn es "fürchterlich" klingen würde.

Das ist mein rein subjektiver Eindruck! Mein Empfinden!

Zitat:

Auch in Bezug auf den unten monierten "fehlenden" Bass: hast du überprüft, ob die Audioeinstellungen vernünftig waren? Bei zwei 5-Band EQs, zusätzliche Regler für Bass, Höhen, Center-Lautsprecher und Surround-Effekt kann dein Vorgänger bei seiner Probefahrt ganz schön was verstellt haben. Auch mein Händler hat am Radio so ziemlich alles verstellt, um mir die Einstellmöglichkeiten zu demonstrieren. Wenn du Zeit hast, dann gib dem Premium Sound nochmals eine Chance, aber lass die Anlage auf die Werkseinstellungen zurückstellen.

Ich habe jeweils die Bässe und die Höhen bis zur zweithöchsten Stufe reguliert. Teilweise kamen die Bässe auch recht druckvoll. Nur das Gesamtbild stimmt einfach nicht, also z.B. die normale Bass auf 1 und 3 (zwischen der Snare auf der 2) beim Grundschlag. Ich vermute wirklich, dass das eine Einstellungsgeschichte ist.

Zitat:

Mein Tipp: Surround-Einstellung von der Mittelstellung etwa drei Stufen zurücknehmen (also nach links drehen), eventuell auch den Center-Lautsprecher noch etwas zurückdrehen und nach Möglichkeit richtige Audio-CDs hören, keine aus MP3 selbstgebrannten. Ach ja: PLII nur für CDs einschalten, nicht für Radiosender.

Das werde ich umgehend nach Auslieferung meines XC90´s versuchen! Einfach den Surroundeffekt ein wenig rausnehmen. Ich meine mich zu erinnern, dass auch die Balance und das Fading total verstellt gewesen sind, was auch zu einer Verunstaltung des Klanges führen kann. Darüber hinaus muss ich mich dazu bekennen, lediglich gebrannte CD´s gehört zu haben. Allerdings hat es sich hier um iTunes-Exporte gehandelt. Ich brenne ja schließlich NICHT illegal. Das meine ich übrigens ERNST! Wie das den Klang beeinflusst? Keine Ahnung. Generell ist das Itunes-Verfahren ja sehr anerkannt. Na ja, ich werde mal "normale" Audio-CD´s bei meinem probieren. Leider kommt er ja erst nächstes Jahr. 🙁

Zitat:

Edit: Ich bilde mir sogar ein, dass das High Performance im V50 einen wesentlich besseren Sound fabriziert. Wesentlich mehr Bass!
Das kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil. Nicht dass der Bass beim S40/V50 HP zu schwach wäre, wirklich nicht, aber beim Premium Sound liegt schon einiges mehr drin. Ich kann nur vermuten, dass zumindest bei einem der beiden Anlagen die Standardeinstellungen verändert wurden (via Bassregler oder 5-Band-EQ im Menu).
Wenn dir der Bass wirklich nicht reicht, solltest du xajas EMpehlung folgen. Soweit ich mich an die letzte Audio-Diskussion erinnern mag, waren die meistgenannten zwei Empfehlungen entweder High Performance mit Sub oder Premium Sound "nackt" zu bestellen.

Wie gesagt, mit dem Klang des HP im V50 bin ich vollauf zufrieden! Satter, unverfälschter Klang!

Schönes Wochenende!

Ich glaube nicht, dass man die Qualität einer Anlage während einer Probefahrt testen kann. Ich persönlich brauche immer etwa zwei Wochen, bis ich wirklich sagen kann - sie gefällt oder tut es nicht.

Habe letzten Montag einen S60 mit PS gefahren und fand den Sound zum k***en. Habe innerhalb der 4 Stunden mal hier und mal hier gedreht, aber ohne Bedinungsanleitung keinen guten Klang hinbekommen.

Wie schlecht der Klang wirklich war, habe ich sofort gemerkt als ich wieder in meinen V70 gestiegen bin - HU 603 mit Zusatzverstärker (4x50W) und den 2 Hochtönern. Allerdings fand ich auch diese Kombination am Anfang schlechter, als die davor gefahrene 603er Version vom MJ 2003 (noch mit serienmäßigen Hochtönern - ohne Zusatzverstärker). Ich wollte zu Anfang garnicht glauben, dass der Verstärker den Klang schlechter macht. Ist auch nicht so. Der Dreh im Hiddenmeue hat den Klang richtig gut gemacht. Fazit erst nach einer gewissen Zeit (bei mir 2 Wochen) und justiererei kann ich sagen, ob's passt oder nicht.

Noch ein Beispiel einer für mich fast kompromißlosen Anlage. In meinem neuen Passat wollte ich 1997 keine Kompromisse in Sachen Sound eingehen - Kosten fast egal - nur verdeckt sollte es eingebaut werden. Da war dann kein Platz mehr für die Aktive Weiche. Vorne und hinten 2-Wege, im Kofferaum ein 30er Sub. 3 Verstärker mit rund 1 PS Leistung. Sound bis zum Höhrsturz, richtig gut aber leider nur fast davor. Egal wieviele Elkos oder Widerstände ich vor die vielen Testlautsprecher gelötet habe, einen guten Klang in allen Bereichen habe ich nicht erreicht - aber über 5.000 DM ausgegeben.

Heute bin ich mit dem zufrieden, was mir vorgelegt wird, weil ich weiß, dass andere Anlagen anders, aber nicht immer nach meinem Geschmack klingen.

Gruß Karsten, der deshalb die Anlage im V70 Summum so lassen wird wie sie kommt und hofft, dass sie sich nach meinem Geschmack einregeln läßt.

Hallo zusammen,

ich habe in meinem XC90 das premium sound system mit subwoofer und meine Frau in ihrem V50 das high performance system. Dieses klingt wirklich sehr gut, besser als alles, was ich bisher an Serienradios in Fahrzeugen des Mitbewerbs zu hören bekommen habe.
Aber bis zum premium sound ists dennoch ein gutes Stück. Mit den richtigen Einstellungen, vorallem die erwähnte Einstellung PLII nur für den CD-Player gibts imho kein besseres Seriensystem. In Kombination mit dem Subwoofer kann man, wenn man möchte, eine Disco auf dem Fußballplatz beschallen. 😁

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Ich glaube nicht, dass man die Qualität einer Anlage während einer Probefahrt testen kann. Ich persönlich brauche immer etwa zwei Wochen, bis ich wirklich sagen kann - sie gefällt oder tut es nicht.

Ein komplettes und vor allem endgültiges Urteil kann ich mir nach einer Probefahrt selbstverständlich nicht bilden. Da stimme ich dir zu! Allerdings habe ich das Fahrzeug den gesamten Tag (10 bis 18 Uhr) über gefahren und mich ca. 1/2 Stunde mit den Einstellungen am PS beschäftigt.

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Hallo zusammen,

ich habe in meinem XC90 das premium sound system mit subwoofer und meine Frau in ihrem V50 das high performance system. Dieses klingt wirklich sehr gut, besser als alles, was ich bisher an Serienradios in Fahrzeugen des Mitbewerbs zu hören bekommen habe.
Aber bis zum premium sound ists dennoch ein gutes Stück. Mit den richtigen Einstellungen, vorallem die erwähnte Einstellung PLII nur für den CD-Player gibts imho kein besseres Seriensystem. In Kombination mit dem Subwoofer kann man, wenn man möchte, eine Disco auf dem Fußballplatz beschallen. 😁

Grüße

bkpaul

Vielleicht sollte ich mir die Subwoofer-Geschichte mal überlegen. Nur was sagt Buddy hinten im Kofferraum dazu? Kann ich nicht machen. Meine Frau bringt mich um 😠, wenn der - übrigens auch von mir - über alles geliebte und vergötterte Hundie sich im neuen XC90 nicht wohl fühlt. 😁

Hallo Estatedeus,

so ganz kann ich Deinen Eindruck des schlechten Klanges nicht nachvollziehen.

Aber ich denke, dass man da zuerst eine gemeinsame Basis finden sollte.

Als Musiker hast Du sicherlich - aber korrigiere mich da bitte - den Anspruch an einen natürlichen Klang.
Aber das dürfte hier für niemanden etwas Neues sein, dass dieser halt nur auf natürliche Art zu erzeugen bzw. zu reproduzieren ist.

Zu Hause kann man sich natürlich - die entsprechenden Mittel vorausgesetzt - dem natürlichen Klang nähern.

Im Auto finden sich nunmal katastrophale Umgebungs-Parameter vor - hierzu zählen aber auch Fahrgeräusche, jammernde OHL, etc. .
Also bleibt m.E. nur der Vergleich zwischen den "Übeln".

Der soundcheck mit emkay's Elchschreck hat gezeigt, dass das PSS dem Audi-System klanglich deutlich überlegen ist.
Dies ist zwar nicht repräsentativ für SUV's deiser Welt, aber immerhin mal ein Ansatz.

Ich höre auch alles Mögliche bis hin zur Klassik im Auto und kann zusammeenfassend sagen, dass ich mit dem System mehr als zufrieden bin.

Ich weiß nicht woher Du kommst, aber ich kann Dir anbieten mal in meinen Elch (PSS mit Sub und emkay's "soundschreck-CD"😉 reinzuhören.

saluti
Torsten

Kann Elkmans Vorschlag nur empfehlen - das lohnt isch auf jeden Fall. Der Qualitätsunterschied im Klangbild zum BOSE-System im Allroad war doch überraschend deutlich !!

3-Klang-Grüße vom eMkay

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Hallo Estatedeus,

so ganz kann ich Deinen Eindruck des schlechten Klanges nicht nachvollziehen.

Aber ich denke, dass man da zuerst eine gemeinsame Basis finden sollte.

Als Musiker hast Du sicherlich - aber korrigiere mich da bitte - den Anspruch an einen natürlichen Klang.
Aber das dürfte hier für niemanden etwas Neues sein, dass dieser halt nur auf natürliche Art zu erzeugen bzw. zu reproduzieren ist.

Zu Hause kann man sich natürlich - die entsprechenden Mittel vorausgesetzt - dem natürlichen Klang nähern.

Im Auto finden sich nunmal katastrophale Umgebungs-Parameter vor - hierzu zählen aber auch Fahrgeräusche, jammernde OHL, etc. .
Also bleibt m.E. nur der Vergleich zwischen den "Übeln".

Der soundcheck mit emkay's Elchschreck hat gezeigt, dass das PSS dem Audi-System klanglich deutlich überlegen ist.
Dies ist zwar nicht repräsentativ für SUV's deiser Welt, aber immerhin mal ein Ansatz.

Ich höre auch alles Mögliche bis hin zur Klassik im Auto und kann zusammeenfassend sagen, dass ich mit dem System mehr als zufrieden bin.

Ich weiß nicht woher Du kommst, aber ich kann Dir anbieten mal in meinen Elch (PSS mit Sub und emkay's "soundschreck-CD"😉 reinzuhören.

saluti
Torsten

Danke für die Einladung! Ich komme aus dem tiefsten Oberbayern, nahe der österreichischen Grenze (Lkr. Altötting).

Wie gesagt, ich denke, dass dies tatsächlich eine Einstellungssache ist. Vielleicht waren meine Erwartungen auch einfach zu hoch. Darüber hinaus bin ich natürlich auch den perfekten Klang @Home gewöhnt, wo ich übrigens Raumklang - insbesondere bei 5.1-Klassik-CD´s - bevorzuge. Allerings sind diese CD´s auch extra für 5.1 abgemischt. Mit meinen Pioneer-Komponenten @Home bin ich auf jeden Fall mehr als zufrieden.

Ich möchte übrigens ausdrücklich sagen, dass ich hifitechnisch ein Laie bin. Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht. Im Bereich Home-Entertainment kenne ich mich schon aus. Das war´s aber auch schon.

Bezüglich Sub werde ich wohl Probleme mit Buddy und meiner OHL bekommen. Das kann ich meinem Hund nicht zumuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen