Premium Selection Garantie: Händler diskutiert nach 4.000 km ...
Hallo liebes Forum,
also, entweder verstehe ich da was falsch oder der BMW Händler möchte hier schlichtweg Garantiebedingungen nicht erfüllen. Hätte gerne dazu euer Wissen / Meinung.
X2 im Dezember 2022 gebraucht gekauft mit Premium Selection Garantie.
Nun kam nach 4.000 gefahrenen Kilometern der Hinweis: Bremsbeläge in 2.000 km wechseln
Evtl. also auch die Bremsscheiben.
Mein Verständnis ist, dass die Premium Selection Garantie das abdeckt.
Auf der offiziellen BMW-Seite heißt's auch:
https://www.bmw-niederlassungen.de/.../
0,- €
WARTUNGSFREI.
Zum Zeitpunkt der Auslieferung ist Ihr Fahrzeug laut Serviceintervallanzeige für mindestens 6 Monate oder 10.000 km wartungsfrei.
Bremsbeläge wechseln ist doch ebenso eine Wartung? Anfangs dachte ich noch kurz, dass unter "Wartung" evtl. nur Services wie Ölwechsel fallen, aber das wird nirgends so angegeben, dass Verschleißteile nicht in diese 6 Monate/10.000 km fallen.
Ergänzend wird auf folgender Seite auch klar kommuniziert was das Leistungspaket der Premium Selection Garantie beinhaltet:
https://gebrauchtwagen.bmw.de/nsc/Garantie u.a.:
100% Lohnkostenübernahme
100% Materialkostenübernahme
Jemand Erfahrungen diesbezüglich? An wen kann man sich diesbezüglich wenden bei BMW, um hier Klarheit zu haben? Der Händler scheint mir nicht so als würde er das einsehen wollen, liefert aber auch selbst keinerlei offizielle Dokumente, die das ausschließen/beweisen.
Vielen Dank und liebe Grüße. 🙂
35 Antworten
Es hängt nicht von BMW ab sondern von dem Händler bei dem man vorspricht.
Ich hab auch schon diverse Erfahrungen mit Händlern gesammelt, der eine so der andere so...mit BMW an sich hat das nichts zu tun !
Händler werden aufgrund des Kostendrucks halt immer größer, kleine eigenständige Betriebe müssen dicht machen. Dies alles bringt Vorteile aber auch Nachteile mit sich...leider.
6 Monate oder 10.000 km Wartungsfrei ist Interpretationssache, brügel ich den Bock 10.000 KM lang über die Nordschleife werden wohl die Bremsen das nicht mitmachen.
Das ganze ist natürlich ärgerlich und würde mich auch auf die Palme bringen, jedoch hatte ich bis dato mit Premium-Selection nur gute Erfahrung gesammelt und mit Abschluss eines Wartungspakets hätte mich das Thema Bremsen oder sonstiges eh nicht interessiert.
Da BMW (auf vielfachen Kundenwunsch) die Restkilometeranzeige für die Bremsen abgeschafft hat, wären die Voraussetzungen für die Premium Selection lächerlich, wenn ich bei den Bremsen nicht kommen darf.
Vor einigen Jahren folgenden Fall: Restkilometeranzeige noch 9.000. Händlervorschlag: Premium Selection und Bremsen werden bei Fälligkeit erledigt. Lief dann sogar nach 17.000km problemlos.
Liegt immer am Händler. Einfach die Ansprüche hier durchsetzen und dann zum anderen Händler.
Zitat:
@Wer-bin-ich schrieb am 16. Mai 2023 um 12:07:29 Uhr:
Vor einigen Jahren folgenden Fall: Restkilometeranzeige noch 9.000. Händlervorschlag: Premium Selection und Bremsen werden bei Fälligkeit erledigt. Lief dann sogar nach 17.000km problemlos.Liegt immer am Händler. Einfach die Ansprüche hier durchsetzen und dann zum anderen Händler.
Ging doch bei Dir aber nur, weil die Restlaufzeit noch angezeigt wurde. 😉
Das schrieb ich ja. Dann nimmt BMW noch die Inspektionsanzeige weg und alles ist gut…
Wollte nur sagen, dass man es als Kunde genauso erwartet wie vom TE geschrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ja, die machen das billiger, nur was bauen die dann ein ? Die Qualität kann da sehr unterschiedlich sein.
VG
@Handschweiß schrieb am 20. April 2023 um 07:43:19 Uhr:
Falls BMW nicht zahlt, freie Werkstatt macht die bremsen günstiger.
Zitat:
@touri127 schrieb am 19. Mai 2023 um 08:01:42 Uhr:
Ja, die machen das billiger, nur was bauen die dann ein ? Die Qualität kann da sehr unterschiedlich sein....
Kannst ja fragen. Die bauen normalerweise Teile von renommierten Zuliefern ein, die genau so auch an die Hersteller liefern. Bremsen sind nichts so besonderes.