Preisvorstellung.
Hallo Leute.
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem guten 190er und hab jetzt ein vielversprechendes Angebot bekommen:
190 E 1.8, EZ 6/1992. 2, Hand, Ersthalter war ein Mercedes Autohaus, also vermutlich Vorführwagen.
Originale, scheckheftgepflegte 109.000km, innen und aussen sehr gepfelgt,und an den typischen Stellen rostfrei.
Die Kiste wurde anscheinend ab Werk zusätzlich hohlraumkonserviert, an den Wagenheberaufnahmen sieht man einen richtig schönen Wachsfilm. Auch Batteriekasten, Reserveradwanne und Heckscheibenrahmen, sowie Türunterkanten haben absolut nüschts.
Einziger Haken: Beim Lastwechsel knackt die Hinterachse, es is aber nicht das Differential, das is trocken und hat die "mit-gezogener-Handbremse-und-im-Rückwärtsgang-die-Kupplung-langsam-kommen-lassen"-Prüfung ohne Geräusche überstanden. Vermutung ist also, dass die Antriebswellen getauscht werden müssten. Das is das eine.
Die andere Sache sind die Aufhängungspunkte der Hinterachse. Langfristig muss man da was machen, die sind schon ordentlich angferessen.
Großer Pluspunkt von dem Auto: Es hat einen Airbag, mir is das sehr wichtig, allerdings ist das Wechselintervall im Juni 2008 verstrichen. Und bevor er im Ernstfall nicht auslöst, würde ich ihn schon vorher tauschen lassen.
Der Verkäufer sagt von sich selber, er kennt sich aus und will 3900€.
Wie is das zu bewerten? Der Gebrauchtwagenmarkt ist ja ziemlich kaputt dank der Abwrackprämie... Is das trotzdem ein faires Angebot?
Mit besten Grüßen,
Alex
9 Antworten
Hört sich insgesamt nicht schlecht an.
Dass der Antriebsstrang Geräusche macht ist nicht sonderlich ungewöhnlich. Dies ist bei den meisten 190ern der Fall. Häufig sind verschlissene Hardy-Scheiben der Grund oder eben doch das Differential.
Insbesondere angesichts der von Dir festgestellten, unmittelbar bevorstehenden Reparaturen dürfte die Preisvorstellung ein wenig überzogen sein. Ausgehend von einer durchschnittlichen Ausstattung - hier fehlen die entsprechenden Angaben - würde ich einen MAXIMAL-KP von 3.000 € als angemessen ansehen. Dies sollte aber die absolute Obergrenze sein.
Dass der Verkäufer von sich selbst sagt er kenne sich aus, ist ebenfalls nicht ungewöhnlich. Dies behaupten fast alle privaten Verkäufer um sich bei Verhandlungen in einer besseren Position zu befinden. Die Preisvorstellung hier ist aber kaum marktgerecht. Soviel Ahnung scheint er also nicht zu haben. Oder er hat doch Ahnung und weiß daher ganz genau, dass seine Preisvorstellung überzogen ist. DAnn kannst Du ihn erst recht drücken.
Setze doch bitte noch ein paar mehr INfos zu dem Wagen hier ins NEtz. Vielleicht handelt es sich ja um ein seltenes Sondermodell, so dass der Preis zumindest annähernd realistisch ist. Bei der Motorisisierung kann es sich dann nur um einen Avantgarde Rosso, einen DTM 92 oder um einen Berlin 2000 handeln. Dies würde jedenfalls mit dem von Dir angegebenen Baujahr übereinstimmen.
Hi bocarosso.
Austattungsmässig hat er nix besonderes: SSD, Kasttendeck-Radio, ABS, wie gesagt Airbag, 5 Gang-Getriebe, 8-Loch Leichtmetallfelgen, Gurtwarner, AUssentemperaturanzeige.
Is auch kein Sondermodell. Autopreisniveau in Süddeutschland is nur recht hoch...
Aber doch sehr gut zu wissen, dann versuch ich den Preis noch deutlicher zu drücken.
Auch wegen den ANtriebsgeräuschen. Da werd ich mir die Kardanwelle nochmal genauer anschauen..Wenns natürlich nur die Hardyscheibe ist, könnte ich mir 400Eier für Antriebswellen sparen, kost ja nur nen Fuffi in der Bucht.
DAnke für die Infos!!
ganz ehrlich ich würde dafür keine 2000 ausgeben....ich komme auch aus dem Süden, und ich habe alle 190er bisher für unter 1500 gekauft. das ist kein Hexenwerk.
mfg
Hallo,diesen Preis halte ich für überaus überzogen;ich habe für meinen 2Ltr. Automatik Bj.90 115Tkm.Scheckheft gepflegt auch absolut rostrei unter 2000.- bezahlt.Freundliche Grüsse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alexipopexi
Hi bocarosso.
Austattungsmässig hat er nix besonderes: SSD, Kasttendeck-Radio, ABS, wie gesagt Airbag, 5 Gang-Getriebe, 8-Loch Leichtmetallfelgen, Gurtwarner, AUssentemperaturanzeige.
Is auch kein Sondermodell. Autopreisniveau in Süddeutschland is nur recht hoch...
Aber doch sehr gut zu wissen, dann versuch ich den Preis noch deutlicher zu drücken.Auch wegen den ANtriebsgeräuschen. Da werd ich mir die Kardanwelle nochmal genauer anschauen..Wenns natürlich nur die Hardyscheibe ist, könnte ich mir 400Eier für Antriebswellen sparen, kost ja nur nen Fuffi in der Bucht.
DAnke für die Infos!!
Nach den Infos würde ich sagen, dass 3.900 € fast schon unverschämt sind! Wie gesagt: Wenn er sonst tip top ist dürfte die absolute Obergrenze bei 3.000 € liegen. Angesichts der durchzuführenden Reparatur sollte der KP aber deutlich unter der Grenze liegen. Wenn der Verkäufer nicht mit sich reden lassen will, solltest Du Abstand von dem Kaufvorhaben nehmen.
Für 3.000 € bekommst Du nämlich auch einen schicken anderen 190er ohne die GEwissheit, in Kürze Reparatunren durchführen zu müssen!! Halte nach den Sondermodellen Ausschau. Dann haast Du nämlich ein solides Auto mit guter - und immer noch zeitgemäßer - Ausstattung!!
Hallo
4000 sind schon sehr hoch zumal ja noch die Reparaturen anstehen. Es können auch die Achsträger Lager verschlissen sein (hatte ich bei meinem 1. bei ca. 110000). Wenn es Hardy-Scheibe ist und der Schwingungstilger dann noch einen Schaden abbekommen hat sind wir Ruck-Zuck bei 300 EUR Materialkosten + Arbeitslohn (meine Achse neu einlagern hat damals bei MB 900 DM all incl. gekostet).
Würde auf jeden Fall zu akuten Preisverhandlungen raten.
Hi,
also habe den Händler nochmal angerufen und ihm gesagt, dass das Auto zu dem Preis nix für mich ist. Das war ihm wurscht, er hat auch nix entgegenkommendes geäußert.
War nun heute einen anderen für 1900€ anschauen, und siehe da, trotz gegenteiliger Aussage am Telefon sind die Schweller vorne rechts und hinten links durch. Grrr, 180 km umsonst gefahren.
Gerade nochmal bei mobile reingeschaut, da steht doch der erste mit 109000km bei nem anderen Händler für 4900€ drin. Soviel wollte der erste mit einem Jahr Gewährleistung.
Nun, so wie ich das sehe, ist der 190er Markt in Nordbayern recht leergefegt. Und das was zur Zeit angeboten wird, sind entweder echte Gurken, oder überteuerte Liebhaberstücke.
Also weiter abwarten..
Danke euch für eueren kompetenten Rat!
Mal ganz ehrlich:
ich finde den Preis schon hoch, doch wenn er wirklich so gut dasteht, dann hat das schon seine Berechtigung. Denn, wenn ich mir das ganze so ansehe, wird es langsam knapp mit den gut erhaltenen 190ern. Sicher, wer lange sucht findet auch gute, für wenig Geld.
Das Problem hierbei ist nur, dass es viele Leute gibt, die diese Preise zahlen. Ich war letztens bei mir um die Ecke in Dresden bei einem Gebrauchtwagenhändler. Da stand ein 190er für 3000€, 2.6er mit 230.000km. Das schlimme ist, heute steht er nicht mehr da, scheinbar verkauft 🙄
Grundsätzlich sollte man aber unterscheiden, ob vom Händler oder von privat kauft. Wie ich das richtig gelesen habe, steht der Wagen beim Händler. Dann sag ihm, auch wenn es eine privat Person sei, er soll den Wagen wieder flott machen, also die Mängel beseitigen. Dann kann man wieder weiter reden.
Ich empfehle dir zu warten und zu suchen. Noch gibt es einige Schätze, die geborgen werden wollen ^^
Fast 4000 Euro halte ich für ein "Gebrauchs-Modell" dennoch für absolut unangemessen. Der Gegenwert müsste schon ein Exemplar sein mit nachweislich rostfreiem Zustand. Das ist aber so eine Sache. Ohne die Schwellerverkleidung zu demontieren lässt sich das kaum beurteilen. Viel Wachs kann auch die Nachbehandlung einer Schwellerausbesserung sein. (Kann, muss natürlich nicht.) Ich wäre da aber höchst misstrauisch, wenn ich denn bereit wäre so einen so hohen Preis zu zahlen.
Dann die Mängel. Wenn er knarrt, dann tut er das vermutlich nicht erst seit 3 Tagen. Vermutlich wurde also irgendwann in der nahen Vergangenheit aufgehört zu pflegen. (Aufbrezeln vor dem Verkaufen ist nicht Pflegen!) Dann würde ich auch mal genau schauen wann denn so wesentliche Dinge wie Ölwechsel, Kerzenwechsel, tatsächlich stattgefunden haben, wie die Verteilerkappe innen aussieht, wie die Bremsbeläge und Scheiben aussehen, wie alt die Reifen sind etc. Da können sich schnell einige weitere Investitionen ankündigen und dann biste schnell bei 5000 Euro.
Da würde ich lieber so ein Modell mit angenagten Schwellern und ollen Reifen genauer ansehen und dort versuchen einen guten Preis auszuhandeln. Die Wagenheberaufnahme würde ich nicht als ko-Kriterium betrachten. Wenn du ihn für 1500 bekommst, hast du noch viel Spielraum um ihn fit zu machen zu lassen.
Gruß, der Bergziegenhirte