Preisunterschied unverständlich

Toyota Yaris

Hallo liebe Gemeinde und ein frohes neues Jahr 2018,

mit Erhalt meines Lohns im Februar steht der Kauf von neuen Auto für mich an.

Ich habe mich für den Toyota Yaris Hybrid entschieden, probegefahren bin ich ihn bereits.

Bevor ich zu meinem örtlichen Händler gehe und mir Angebote reinhole, habe ich mich bereits im Internet auf mobile.de über die verlangten Preise schlau gemacht.

Unklar ist für mich der Preisunterschied von 800€ bei diesen beiden Modellen:

16.790€ Vorführwagen

und

15.990€ Neufahrzeug.

1. Wie kommen die 800€ zustande? Ich vermute Zulassung, Aufbereitung etc. An den Ausstattungsdetails kann ich keinen Unterschied feststellen.

2. Was meint ihr, wie viel bekomme ich fürs Auto noch Rabatt? Der Spielraum dürfte sehr klein sein, 200-300€ dürften noch drin sein. Außerdem wären mir Winterreifen noch sehr wichtig.

Danke im Voraus.

Beste Grüße

19 Antworten

Ich habe jetzt zum erstenmal einen Neuwagen gekauft. das Gefühl ist schon irre der Allererste zu sein der dieses Auto richtig fährt. Klar der Transport und die Rangierfahrten usw. waren schon aber eine Zulassung hatte der noch nie. Das Auto entspricht zu 100% meinen Vorstellungen, sogar die Farbe. das hat schon was. Da ich das Auto mindestens 5--6 Jahre fahren will interessiert mich der Wertverlust eigentlich eher weniger aber alle Neuwagen haben in den ersten Jahren 25-30% das ist nunmal so.

Bei Neuwagen müssten aber etwa 20% Rabatt beim Händler drin sein. Bei Tageszulassungen und Vorführfahrzeugen tun sie sich oft schwer mit weiteren Rabatten. Eine Alternative wäre da noch der EU-Import. Da sind eventuell höhere Rabatte drin (Bei meinem waren es ca. 25%)

Wenn das erhöhte Risiko beim Gebrauchtwagen nicht durch einen deutlich niedrigeren Kaufpreis kompensiert wird, kaufe ich auch lieber neu.

Ja aber wenn wir ehrlich sind:
Die Hybriden von Toyota sind schon robust und recht unauffällig, klar kann immer was sein aber das ist nicht die Regel.
Bin selbst kein Hybrid Besitzer aber schon sehr oft gefahren als leihwagen über We von meinem Händler. Für mich wäre es jetzt nichts ( noch nicht ) da mir Sprit usw egal ist da ich nur ca. 8000 km im Jahr fahre.
Ach, was ich noch sagen wollte.
Meine Frau wollte unbedingt den Aygo Bj2017 und den gab es bei uns mit ca 2000 km ( 4 Stück davon ) für grob 11.000€ Anfang letzten Jahres. Neu bestellt mit ihrer wunschausstattung waren es dann 11.350€ mit Anmeldung vollem Tank etc.
Da lohnt sich dann doch ein neuer.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 9. Januar 2018 um 15:46:33 Uhr:


[...] Meine Frau wollte unbedingt den Aygo Bj2017 und den gab es bei uns mit ca 2000 km ( 4 Stück davon ) für grob 11.000€ Anfang letzten Jahres. Neu bestellt mit ihrer wunschausstattung waren es dann 11.350€ mit Anmeldung vollem Tank etc.
Da lohnt sich dann doch ein neuer.

So war es auch bei meinem Avensis T27 als Limousine - da die Deutschen so sehr in fette Kombis verliebt sind, gab es nur eine Handvoll Tageszulassungen oder Gebrauchte der - für mich schöneren - Limousine.
Bei genauerer Betrachtung fehlten oft LED-Scheinwerfer, das Navi oder Parksensoren an der Front/Heck und auch die Farben in weiß, schwarz oder blau waren nicht nach meinem Geschmack.

So habe ich lieber 1500 € zusätzlich in die Hand genommen und mir einen Neuwagen in meiner Wunschkombination mit fast allen Ausstattungsdetails bestellt.
Auch noch ca. 6 Monaten und 14.000 gefahrenen Kilometern habe ich meine Entscheidung nicht bereut... 😉
Think about it!

P.S.: Warum ich keinen Kombi bestellt habe?
Ich habe selten große, sperrige Sachen zu transportieren, da reicht mir der etwas kleinere Kofferraum der Limousine (34 Liter weniger) vollkommen aus.
Bei größeren Anschaffungen leihe ich mir sowieso für wenig Geld stundenweise einen Sprinter aus und muss mir dann auch keine Sorgen über Verschmutzungen oder Beschädigungen des Innenraums durch die Fracht machen. 😉

Zitat:

@RobinTT89 schrieb am 9. Januar 2018 um 13:02:18 Uhr:



Deshalb kommt für mich jetzt eine Tageszulassung in Frage.

Tageszulassung wird, zumindest bei HuK, versicherungstechnisch als Neuwagen eingestuft. Man erhält auch den Neuwagenrabatt in Höhe von 10 % bis zum Endes des ersten vollen Kalenderjahres.

O.

Deine Antwort