Preissturz bei Modellpflege-Gebrauchten ?
Hallo liebe Community,
ich habe beobachtet, dass bei aktuellen Gebrauchtwagenangeboten für die C Klasse Coupé und Cabrio, die Modellpflege-Versionen, wenn überhaupt, nur noch minimal teurer sind als die ohne Modellpflege. Vor einiger Zeit waren gebrauchte MOPFs grundsätzlich noch um ganze 10k teurer, daher frage ich mich ob das eine ganz normale Entwicklung ist, oder ob es eine Ursache dafür bei genau diesem Modell gibt. Hat jemand eine Ahnung oder Vermutung?
LG an Alle :-)
57 Antworten
Zitat:
@MadX schrieb am 22. April 2024 um 18:37:44 Uhr:
Erstmal möchte ich darum bitten, Zitate nicht zu verändern.
Was hätte ich verändert ?
Du hattest geschrieben:
Ich sehe im MBUX absolut keinen Vorteil. Nur den Nachteil des Nervfaktors.
Und für die Tonne ist für mich das Bedienkonzept mit den Touchfunktionen in der BR206 im Vergleich zur BR205 Mopf.
Genau diese 2 Stätze stehen im meinem Post mit je einer Antwort pro Satz da es sich dabei um 2 getrennte Themen handelt.
GreetS Rob
Zitat:
@andy_neu schrieb am 22. April 2024 um 19:31:13 Uhr:
Zitat:
@starwarsfan1919 schrieb am 16. April 2024 um 15:08:55 Uhr:
Hallo liebe Community,ich habe beobachtet, dass bei aktuellen Gebrauchtwagenangeboten für die C Klasse Coupé und Cabrio, die Modellpflege-Versionen, wenn überhaupt, nur noch minimal teurer sind als die ohne Modellpflege. Vor einiger Zeit waren gebrauchte MOPFs grundsätzlich noch um ganze 10k teurer, daher frage ich mich ob das eine ganz normale Entwicklung ist, oder ob es eine Ursache dafür bei genau diesem Modell gibt. Hat jemand eine Ahnung oder Vermutung?
LG an Alle :-)
Dass MoPfs grundsätzlich 10k höher gehandelt wurden wenn sie nur wenige Monate jünger waren als ein vergleichbarer Vor-Mopf, halte ich für ein Gerücht. Sicher war der Preis bei ganz jungen Exemplaren damals deutlich höher. Das liegt aber auch schon einige Jahre zurück. Mit steigendem Alter "verwischen" solche Unterschiede, das ist doch ganz normal.
Von einem "Preissturz" zu sprechen ist doch Unsinn...oder sind wir hier bei der "Bild"?
Damals bei Junge Sterne im Sommer 2020 war das wirklich so. Die ersten brauchbaren Vormopfs haben bei 32/33 k angefangen bei den Mopfs kamen die ersten generell erst ab 40 und die hatten sehr wenig Extras. Ich habe jetzt seit dem das erste Mal wieder in die Preise reingeschaut und war sehr überrascht wie die Lage aktuell ist. Vllt 1/2 k Unterschied, wenn überhaupt, wie gesagt. Kann natürlich auch an Covid oder so damals gelegen haben idk.
Die kürzesten Preise gab es ab 7/20, MW Steuersenkung, für Vorführ und Jahreswagen ca. 40% Nachlass. Autos die heute (3 1/2 Jahre später) noch fast 50% des NW kosten. Ist für die Besitzer doch eine gute Entwicklung. Spez. BJ 2019. Gruß Bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 23. April 2024 um 06:53:57 Uhr:
Die kürzesten Preise gab es ab 7/20, MW Steuersenkung, für Vorführ und Jahreswagen ca. 40% Nachlass. Autos die heute (3 1/2 Jahre später) noch fast 50% des NW kosten. Ist für die Besitzer doch eine gute Entwicklung. Spez. BJ 2019. Gruß Bw
yop absolut, da war ein Wagen der war ursprünglich mit 41.900 drinne und war dann zwei Wochen später bei 34.500. War allerdings ein Vormopf. Wow jetzt weiß ich endlich woran das gelegen hat haha. Lag aber letztendlich an Covid oder?
Ähnliche Themen
mal eine Off-Topic Frage zu den nicht AMG Versionen des Cabrios: Ist 19 Zoll die größte ab Werk verfügbare Größe bei den Felgen?
Beim 205 ist ab Werk nie größer als 19 Zoll verbaut worden. Egal welche Ausstattungslinie (ausgenommen die 63er AMG, die auf der HA 20 Zoll haben)
Exakt,
man muss zwischen beim C43 und C63 unterscheiden:
Beim C43 gibt es nur 18 oder 19 Zoll ab Werk, wobei an der VA noch die speziellen Felgen-Anforderungen aufgrund der breiten Achse und den schmalen Radhäusern hinzukommen.
Im Forum hatte aber schon mal jemand seinen C43 mit 20" Rädern mit Einzelabnahme gezeigt.
Eine weitere Off-Topic Frage: Ich habe zwei Autos vorgemerkt, eins mit EZ von 12.2018, eins von 01.2019. Ist das der Selbe Bauzyklus/Modelljahr, oder gab es in dieser Zeit eine Änderung am Fahrzeug, die einen Preisunterschied erklären würde?
Zitat:
@starwarsfan1919 schrieb am 26. April 2024 um 15:39:55 Uhr:
Eine weitere Off-Topic Frage: Ich habe zwei Autos vorgemerkt, eins mit EZ von 12.2018, eins von 01.2019. Ist das der Selbe Bauzyklus/Modelljahr, oder gab es in dieser Zeit eine Änderung am Fahrzeug, die einen Preisunterschied erklären würde?
Selber Zyklus!
Wobei EZ nicht gleich Baujahr sein muss.
Das Modelljahr lässt sich nur über die FIN identifizieren.
Zitat:
@starwarsfan1919 schrieb am 26. April 2024 um 18:15:24 Uhr:
von wann bis wann erfolgte denn die Fertigung vom ersten Modelljahr des Mopfs?
Facelift war 08/2018 - habe ich hier irgendwo gelesen.
Meiner hat Erzeugungsdatum 13.6.2018 und wird als ME (Modelleinführung) in der Datacard ausgewiesen. EZ war dann der 13.5.2019, mit 14km auf der Uhr. Also fast ein Jahr rumgestanden (Schauraum?)
Das habe ich alles erst nach dem Kauf herausgefunden, ob das jetzt gut oder schlecht ist ...