Preisschraube bei Porsche: Ab wann ist sie überdreht?

Porsche

Vor ein paar Tagen sah ich einen jetzt 12 Monate alten Test des neuen Cayenne S Coupé. Listenpreis ab € 113 k. Das war schon nach der stattlichen Preiserhöhung zum Modellwechsel auf das Facelift-Modell. 1 Jahr später steht das gleiche Fahrzeug sogar mit € 124 k in der Liste, also ca. 10% Mehrpreis, ohne dass sich irgendetwas geändert hätte (mit Ausnahme des Preisschilds).

Was sich im Vergleich zum Vorgänger allerdings geändert hat, ist der Qualitätseindruck, speziell im Interieur. Drei Beispiele: Schaltkulisse und Schaltknauf wurden durch einen fitzeligen Plastiknippel ersetzt. Die Türöffner innen waren bisher aus Aluminium, jetzt sind das billigste Plastik-Hebelchen, wie sie auch bei Seat und Cupra verbaut werden. Die Abdeckung der Armaturen wurde nicht durch eine billigere Lösung ersetzt, nein, sie wurde gleich ganz gestrichen. In der Fachsprache nennt man solche Maßnahmen De-Contenting.

Preiserhöhung bei Mehrleistung und/oder besserer Ausstattung: gekauft. Deftige Preiserhöhungen bei gleichzeitiger Produktabwertung: unangemessen.

Viele Teilnehmer in diesem Forum können sich einen Porsche leisten. Die Frage ist: Ab wann springen Kunden ab, weil sie der Preispolitik überdrüssig sind?

1944 Antworten

Zitat:

@Kaltstrom schrieb am 13. Mai 2025 um 11:16:30 Uhr:


Ach so über so einen Vermittler... hab da eben mal schnell reingeschaut. Ohne überhaupt einen Wagen konfiguriert zu haben steht da bereits ein monatlicher Preis von 1.808€ für einen Targa. Mit Uni-Lack und einer Menge Kunststoff innen drin. Wer es mag... Ansonsten völlig nackt die Karre. Wie man da auf 1.450€ kommt ist mir schleierhaft.

Edit: Mit 20.000€ Anzahlung klappts dann kommt man auf die 1.450€. Die Rechnung geht dann aber nicht auf die 20k sind weg.

Daher wäre ich über eine kurze Aufklärung dankbar.

Mein Preis ist aus 2021! Ohne Anzahlung!
Ist auch keine Phantasie sondern waren mir vorliegende Angebote. Und dein Beispiel macht auch keinen Sinn, denn die Anzahlung wäre bei Porsche genauso weg gewesen wie bei einem Leasing über meinauto.de

Und wie der Vorredner korrekt schreibt, wurden selbstredend Äpfel mit Äpfeln verglichen. 100% identische Konfiguration in Höhe von 158.000 für einen fast voll ausgestatteten 992.
Das ist die nackte Wahrheit.
Heute sind die Angebote nicht mehr so traumhaft, aber noch weit besser als im PZ.
Im Übrigen war es in meinem Fall ein Targa 4. Die von dir genannten 1.809 Euro beziehen sich auf einen Targa4GTS, da dies der aktuell einzig verfügbare Targa ist.
Selbes Fahrzeug fängt bei Porsche (gleiche Parameter mit 2.000 EUR Anzahlung und 48 Monaten wie bei meinauto.de voreingestellt ) übrigens bei 3.119 Euro !!!!! Leasingrate an.
Und je voller man das Fahrzeug packt, desto größer wird die Differenz nochmal . Also zahlt man für 48 Monate Leasing bei Porsche rund 60.000 Euro mehr. Na herzlichen Glückwunsch.

Der von uns eigentlich favorisierte Macan, den wir dieses Jahr kaufen wollten, lag bei
Meinauto.de (auch natürlich wieder komplett vergleichbar) 400 Euro pro Monat unter dem Angebot des PZ. Bei 48 Monaten , die es werden sollten, sprechen wir auch hier von 20.000 Euro , die man dann beim PZ auch in den Gulli spülen könnte.
Aber selbstverständlich darf das jeder
Selbst entscheiden, wie er seine Geschäfte macht

@knolfi

Hat auch 0,0 mit leasen „müssen“ (komische Formulierung, was soll das heißen?) zu tun. In meinem Beispiel war es eine vario Finanzierung mit festgeschriebener Kaufsumme am Ende der Laufzeit. Die habe ich vor einiger Zeit gezahlt, ab dann gehörte das Fahrzeug mir.
Ich hätte das Fahrzeug aber auch einfach zurückgeben können. Dann wäre es ein Leasing gewesen. Die Wahl kann und darf man bei meinauto.de am Ende der
Laufzeit treffen. Sehr flexibel und kundenfreundlich.
Die Restsumme war so unfassbar attraktiv, dass ich mit dem Auto jetzt nochmal richtig Geld verdienen konnte.

Ich bin völlig bei dir und möchte auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Dem PZ Geld in den Rachen werfen für vorgespielte Freundlichkeit ist auch so ziemlich das letzte was mich antörnt. Wir sind uns also vollkommen einig das ein Leasing oder Finanzierung bei einem PZ ein finanzielles Desaster im Vergleich zu den genannten Alternativen ist. Mich machte nur deine Angabe von 1.450€ für einen Targa stutzig. Für diesen Preis hätte ich heute auch einen bestellt. Das dein Angebot von 2021 ist war für mich nicht ersichtlich. Wenn ich heute einen konfiguriere lande ich beim Vermittler bei etwa 2.400€, aber klar dann wäre es sogar ein Targa GTS den ich nicht unbedingt benötige. Bei Porsche selbst erspare ich mir das Gefrage da würde er locker über 3k€ liegen. Aber selbst die 2.4 sind mir aktuell zu viel obwohl ich es mir leisten könnte. Kein Bock jetzt soviel Geld für ein Auto rauszublasen. 1.450 hätte ich mir noch gefallen lassen.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 13. Mai 2025 um 22:47:16 Uhr:



@knolfi

Hat auch 0,0 mit leasen „müssen“ (komische Formulierung, was soll das heißen?) zu tun.

Ich meine damit die Koppelgeschäfte, die noch bis vor wenigen Wochen/Monaten bei Porsche üblich waren. Wolltest du ein begehrtes/attraktives Modell mit subjektiv erwartbarer potentieller Wertsteigerung, musstest du sogar noch was "drauflegen" um an das Fahrzeug bzw. eine Quote zu kommen. Das war nicht bei allen Modellen/Motorisierungen so.

Bsp: GT3-RS, da kamst du nur als Stammkunde, der mind. ein bis zwei Fahrzeuge pro Jahr abnimmt (vorrangig schlecht laufende Modelle wie der Taycan) dran, meist auch nur in Verbindung mit dem Kauf eines weiteren Taycan.

Oder ein User, der als Neukunde unbedingt eine Quote für einen 718 Spyder RS wollte. Diese hat er auch nur bekommen, weil der zusätzlich einen Taycan geleast hat.

In meinem Fall war es einer der letzten 718 GTS 4.0; die letzte Quote von meinem PZ habe ich nur bekommen, weil ich das Fahrzeug geleast habe. Ich wollte diesen eigentlich kaufen. Nun hat mir das PZ ein vertragliches Vorkaufsrecht nach Ende der Leasinglaufzeit zum Festpreis eingeräumt.

Also vielleicht täusche ich mich. Aber war das nicht genau diese Liste, die von Betrügern verbreitet wurde? Am Ende gab es diese Angebote nie. ,an hat nur die Fahrzeuge kopiert und wollte die Leute damit locken…..

Woher stammt diese Liste? Wenn ich das richtig sehe, steht da ja nicht mal ein Ansprechpartner drauf.

Ähnliche Themen

Es war nicht genau die gleiche Liste aber sehr ähnlich. Wo ruf ich denn an um die Autos zu bestellen :)?

0180/666 666

@wolfman888

Darf man fragen, woher du diese liste hast?

Es ist DIE Liste.

https://newsroom.porsche.com/de/2025/unternehmen/porsche-warnung-vor-betrugsversuch-38717.html

Leute, lest oder schaut mal Nachrichten! Können wir das löschen bitte @Hulper ?

Wie erwartet

Aber ganz ehrlich, ich frage mich wie man ernsthaft an 25-30 Prozent Nachlass glauben kann ohne das man dies wenigstens einmal hinterfragt wenn schon nicht gleich die Warnlampen leuchten.

Nach dem Motto, Gier frisst Hirn.

Zitat:@St80249 schrieb am 19. Mai 2025 um 19:08:59 Uhr:

Können wir das löschen bitte @Hulper ?

Können wir. Sei so nett und schicke mir per PN den Link auf den Beitrag, mit der neuen App kann ich es nicht finden.

Danke,
Markus

Die Warnlampen gingen durchaus an, die Liste kam per E-Mail, mit einem namentlich genannten Ansprechpartner samt Durchwahl in Stuttgart.

Deshalb habe ich a) recherchiert und mir die HP dazu angeschaut und b) mir zwei Exposes schicken lassen (die auch postwendend kamen).

Zitat:
@wolfman888 schrieb am 20. Mai 2025 um 09:05:21 Uhr:
Die Warnlampen gingen durchaus an, die Liste kam per E-Mail, mit einem namentlich genannten Ansprechpartner samt Durchwahl in Stuttgart.
Deshalb habe ich a) recherchiert und mir die HP dazu angeschaut und b) mir zwei Exposes schicken lassen (die auch postwendend kamen).

dieser Ansprechpartner sitzt aber gar nicht in Stuttgart und arbeitet auch nicht für Porsche. Alles Fake

Leute lasst uns das beenden. Es ist eine Betrugsmasche die unter den Namen von Porsche, Mercedes und Audi läuft, alle drei Hersteller haben öffentlich davor gewarnt, die AMS hat darüber berichtet und andere Newsoutlets bestimmt auch.

Und jetzt gebt diesen Typen bitte nicht auch noch Reichweite. Schlimm genug, dass da schon welche drauf reingefallen sind.

Bitte zurück zum Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen