Preisreduzierung bei Gebrauchtwagen Kauf IX

BMW iX I20

Welche Preisreduktionen konntet ihr beim Kauf eines

gebrauchten IX erzielen? Zu welchem Preis war das Auto angeschrieben und konntet ihr noch wesentliche Reduktionen erzielen? Bitte Baujahr und Modell angeben sowie die Preise. Man hört immer wieder das die Händler Schwierigkeiten haben die Autos los zu werden, da sollte preislich ja auch was möglich sein.

9 Antworten

BMW IX M70 BJ 05/25 hab ich bei Kleinanzeigen für 30 Euro geschossen. Hat aber auch schon 700km gelaufen und die Batterie war nicht geladen. Vielleicht deshalb die niedrige Laufleistung? Und der Aschenbecher war auch voll. Bei dem Preis von 30Euro hab ich darüber hinwegsehen.

Wie jetzt? Ganze 30 Euro?!

Da hast du definitiv zu viel bezahlt, nach allgemein gültiger Proletenmeinung müsste der Händler die Autos verschenken, wenn er nicht noch dazu zahlen müsste.

Ernsthaft. Geht es um Kauf beim Vertragshändler? Vielleicht ein Leasingrückläufer, den er von der BMW-Bank nehmen mußte? Ich denke nicht, dass man da auf einen Schlag einen großen Nachlass auf den ausgeschilderten Preis bekommt. Der Händler wird nur alle 1-3 Wochen den Preis um ein paar Prozent reduzieren, bis er das Auto irgendwann verkauft hat. Bei einem frisch eingetroffen Gebrauchten gleich von Anfang an den Preisabschlag der kommenden Wochen und Monate im voraus zu verlangen, dürfte nicht funktionieren. Ich habe beobachtet, wie lange mein letzter Leasingrückläufer beim Händler stand, bevor er ihn wieder losgeworden ist (war allerdings UKL und nicht iX).

Dann bleibt nur, interessante Fahrzeuge über mehrere Wochen und Monate zu beobachten, wie ihr Preis langsam runtergeht. Und zuzuschlagen, wenn der Preis niedrig genug ist, bevor es jemand anderer tut.

Ist ein bisschen Pokern. Aber zum Glück sollte es ja immer wieder passende Autos geben, wenn du nicht sehr spezielle Wünsche an die Ausstattung hast.

Der Fragensteller hat kein Interesse am Erwerb! Sinnvolle Antworten sind Zeitverschwendung.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Denman79 schrieb am 31. August 2025 um 17:13:29 Uhr:
Der Fragensteller hat kein Interesse am Erwerb! Sinnvolle Antworten sind Zeitverschwendung.

Das würde ich so nicht sagen. Ich bin dankbar für die Frage und lese gespannt mit. Bin ebenfalls auf der Suche und habe festgestellt, dass die Händler nur wenige hundert Euro bereit sind, mit dem Preis runterzugehen.

Die Eingangsfrage ist sehr kindisch gestellt. Als ob der Händler IMMER riesige Rabatte geben MUSS. Sonst bleibt er auf dem Wagen sitzen.

Aber so schwarz/weiß ist der Markt nicht.

Wenn der Händler den Wagen bereits marktgerecht/fair eingepreist hat und die Marge daher nicht groß ist, dann hat er wenig Spielraum.

Da hilft nur der Blick auf das Alter, den Zustand, die Laufleistung und auf den ehemaligen Neupreis (Ausstattung!). Plus der Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugen.

Wie steht der Wagen im Vergleich? Eher am unteren Ende? Dann ist ja nicht viel Rabatt möglich.

Oder gerade 5% unter BLP? Dann hat der Händler mehr Spielraum.

Ich würde mal schauen was am Freitag der BMW iX3 50 xDrive kosten wird, denn der bietet zumindest bei Batteriegrösse und Ladegeschwindigkeit dank Gen6 Antrieb deutlich mehr und damit werden ältere iX sicher noch weniger attraktiv. Ausserdem haben die älteren (vor 03/2023 gebauten) iX noch die alte Head Unit und somit "nur" OS 8.0 statt 8.5. Das kann man alles in die Verhandlungen mitnehmen, und den Preis sicher deutlich drücken, wenn man etwas Geduld hat. Und ein paar Steinschläge haben auch die meisten, also "die Front ist (immer) zerschossen". Wenn man Geduld hat und ein paar Händler bearbeitet sind sicher gute Rabatte drin. Den iX xDrive40, den wir bis 2023 gefahren sind, ist noch immer nicht verkauft... Preis ging von 78000 auf 49000 runter in der Zwischenzeit. Also bei gebrauchten iX kannst du garantiert einen guten Deal machen, wenn du etwas Zeit hast und hartnäckig verhandelst.

Zitat:
@hausi78 schrieb am 1. September 2025 um 17:50:25 Uhr:
Ich würde mal schauen was am Freitag der BMW iX3 50 xDrive kosten wird, denn der bietet zumindest bei Batteriegrösse und Ladegeschwindigkeit dank Gen6 Antrieb deutlich mehr und damit werden ältere iX sicher noch weniger attraktiv.

Ich sage es mal so: die Reichweite und die Ladegeschwindigkeiten sind den allermeisten Menschen im Alltag, realistisch gesehen, völlig schnuppe. Ob das Auto bei einem Einkauf im Supermarkt in 20 oder 30 Minuten geladen ist, spielt keine Rolle, weil man in der Regel sowieso länger braucht. Und über Nacht wird jedes Auto voll. Die reale Reichweite reicht im Alltag fast allen, ohne dass man jeden Tag laden muss.

Sprich, das "ältere" E-Auto erfüllt die Alltagsanforderungen genauso gut wie das "neuere". Kostet aber signifikant weniger. Daher sehe ich nicht wirklich, dass vor dem Hintergrund die gebrauchten iX etc. sprunghaft den Wert/Attraktivität verlieren, nur weil die Neue Klasse rauskommt.

Die Neue Klasse wird, realistisch gesehen, nur im Urlaub tatsächlich die bessere Reichweite und schnellere Ladegeschwindigkeit ausspielen können.

Wenn man die Leute fragt, wieviele Zehntausende Euro sie für die Zeitersparnis von 1-2-3 Stunden im Jahr ausgeben würden, könnte die Antwort zu 0,- tendieren 😉

Wenn man Geduld hat und ein paar Händler bearbeitet sind sicher gute Rabatte drin. Den iX xDrive40, den wir bis 2023 gefahren sind, ist noch immer nicht verkauft... Preis ging von 78000 auf 49000 runter in der Zwischenzeit. Also bei gebrauchten iX kannst du garantiert einen guten Deal machen, wenn du etwas Zeit hast und hartnäckig verhandelst.

Ich glaube, du verwechselst hier den Rabatt auf den realen Marktpreis mit dem Rabatt auf einen Phantasiepreis.

78000,- war ein Phantasiepreis. Zu dem Kurs konnte man einen nagelneuen iX 40er kaufen.

Bin beim Vorredner wenn man Langstrcke wie viele nur im Urlaub hat.

War damals auch die Entscheidung IX40 oder iX50. Aber für drei bis fünf Ladestops in den Urlauben um

die 450 Euro mehr Leasing hat für den 40er gesprochem Und nach vier Jahren die richtige Entscheidung.

Wären schade um die 20-000,- Euro der ja aus meiner Tasche kommt. Klar bei vielen wo die Firma zahlt (oder nicht die Firma ist.) spielt es keine Rolle.

Und im Fond wird die neue Klasse auf Grund der größe auch Einbußen haben. Aber klar es werden nicht weniger gebrauche IX und den einen oder anderen Nachlass kann man holen.

Hoffe ja auch 2026 einen günstigen vollen IX50 zu bekommen. Da ich vermute die Leasingrate bei der neuen Klasse wird sehr hoch sein. Auch klar da die sicher im ersten Jahr weggeht wie "warme Semmeln,."

Deine Antwort
Ähnliche Themen