Preispolitik

BMW 3er E90

Hallo,

wie gefällt euch die neue Preispolitik von BMW?
Aufgrund des immer schlechter werdenden Ruf's des E36 hat BMW offensichtlich beschlossen durch einen höheren Einstiegspreis diesem entgegen zu wirken.
Meiner Meinung nach ist dies nicht der richtige Weg.
Es wird schwer den eventl. Käufer den höheren Preis für "billiger" wirkendes Interrieur zu erklären. Ein VW-Passat bekommt man schon für 10000€ weniger, und das die Qualtät und der Ruf von Volkswagen mit BMW gleich gezogen hat ist nicht erwähnenswert.

29 Antworten

Re: Preispolitik

Zitat:

Original geschrieben von KimDiesel


Hallo,

wie gefällt euch die neue Preispolitik von BMW?
Aufgrund des immer schlechter werdenden Ruf's des E36 hat BMW offensichtlich beschlossen durch einen höheren Einstiegspreis diesem entgegen zu wirken.
Meiner Meinung nach ist dies nicht der richtige Weg.
Es wird schwer den eventl. Käufer den höheren Preis für "billiger" wirkendes Interrieur zu erklären. Ein VW-Passat bekommt man schon für 10000€ weniger, und das die Qualtät und der Ruf von Volkswagen mit BMW gleich gezogen hat ist nicht erwähnenswert.

Mal abgesehen davon das die 10000€ doch "leicht" übertrieben sind, denke ich das der BMW den Preis wert ist. Meine Meinung.

Bin leider den neuen Passat noch nicht gefahren aber zum alten... ´naja

also die eintstiegspreise von e46 zu e90 sind doch nicht teuerer meines wissens und des wissens meines katalogs her. ich glaube sogar 500ocken billiger. das der e90 imom in vergleichbarer ausstattung teuerer ist liegt wohl daran, dass man noch keine pakete bestellen kann.

Sehe ich nach langem Studium der Preislisten genauso, schon der E46 hat sich in diesen Preisregionen befunden (Grundaustattung). Mit den Austattungspaketen ist da kein großer Unterschied mehr zum e46. Der alte 320d im e46 hat mit richtig guter Austattung auch schon um die 50000€ gekostet.

Hallo,
da muss ich Euch Recht geben. Mein 330d touring hat im September 2003 auch schon ca. 55000€ gekostet. Ich glaube nicht, dass der E90 teurer sein wird. Aber die Preise sind sicherlich zu hoch für einen 3er! Aber was solls, BMW verkauft die Modelle sehr gut und kaufmännisch gesehen, würde ich es genau so machen.

Gruß
Wolfram

Hi...

Also immer wieder die selbe Diskussion. War heute bei Audi und hab mir den A4 gleich konfiguriert wie den E90, den ich hoffentlich nächste Woche ausgeliefert bekomme.

Resultat zu meiner Verwunderung... Der BMW kommt auf 45k und der Audi auf 48k... Bei gleicher Motorisierung und Ausstattung. Ich war immer der Meinung, daß der BMW etwas teurer ist. Aber Dank der Ausstattungspakete (Österreich) ist er billiger als der A4.

Zu den Passat Fahrern... Das nervt mich doch immer wieder... Ein Passat, Opel usw. sind mit Sicherheit nicht vergleichbar...Die einzigen Autos die man mit dem E90 vergleichen kann sind AUDI oder Mercedes...

Von mir aus kauft euch alle einen Passat... Aber 3er BMW ist und bleibt das schönste Auto in der Mittelklasse....Falls man kein Hut-Fahrer (A4) oder Opa ist (mercedes).

Nun zerfleischt mich... ;-)

Stimme voll zu... bin froh keinen Audi kaufen zu müssen. Fährt kopflastig wie ein Nasenbär und ist 2,5 k€ teurer.

Passat, Opel etc in einem Atemzug mit BMW. ts ts...

ganz meiner meinung!
😉

e90 !

Die stärkeren Motorisierungen haben auch noch
den Nachteil bei Audi, das man zum Allrad
gezwungen wird, weil die Kraft auf den
Vorderradantrieb nicht ohne Einfluss auf die
Lenkung übertragbar ist.

Somit zahlt man auch nochmal 2000 € mehr.

Ich habe auch mal mit dem Carkonfigurator
beide Marken durchpropiert und man kommt
auf ein ungefähr gleiches Ergebnis.

(Audi teilweise teurer durch Allrad)

Ich gebe euch Recht, dass man den 3er nicht umbedingt mit VW oder Opel vergleichen kann. Trotzdem bin ich der Ansicht, dass es durchaus auch noch andere Autos in der Mittelklasse gibt die sich mit 3er,C-Klasse oder A4 messen können. Z.B. den Volvo S 60, der ein super platzverhältnis hat, ganz gut aussieht und echt klasse Motoren besitzt.

mfg. Bene.W

wo haben volvo,MB oder Audi bitte klasse Motoren ??

Ich finde schon das diese Autos durchaus gute Motoren haben. Vorallem haben sie durchaus genug PS, Volvo bis zu 300, Mercedes mit dem C55 367 glaub ich wobei ich zugeben muss das die anderen C-Klasse Motoren nicht so sehr leistungsstark sind, was aber nicht heist das diese schlecht sind. Audi hat mit dem S bzw. RS4 auch top Motoren.

Wenn die noch so gut wären es würde hier ignoriert werden.

HI

einfach mal 1-2 Jahre warten, dann kommen noch andere Motorvarianten und die günstigeren Packete....
Ist wohl am Anfang immer so das die Autos schweineteuer sind....

Im lauf der Jahre werden die neuen Modelle besser, und günstiger.

Aber wenn ich natürich bei meinem Händler im Verkaufsraum einen 325i E90 und daneben einen 525d E60 sehe (mit ähnlicher Ausstattung, und Sportpaket) der E90 kostet 48 000 Euro und der E60 kostet "nur" 46 000 Euro, für was würdet ihr euch entscheiden???

Gruß
Marco

Ich würd mich dafür entscheiden noch ein Jahr zu warten und den e90 zu nehmen. Ich mag den Fünfer nicht, wär höchstens was mit Dynamic Drive und Aktivlenkung, ansonsten hab ich mit meinem 3er mehr Spaß 🙂

Deine Antwort