Preisfrage zu Runner 180 Fxr 2-Takt

Gilera Runner 180

Hallo zusammen,

ich bin im Begriff mir einen Runner 180 zuzulegen und dabei bin ich über einen mit folgenden Eckdaten gestolpert:

Baujahr 2002
Laufleistung 10250 (belegbar an Hand alten Tüvberichten)
2.Hand
guter gepflegter Zustand
Sebac Gabel
Scheibenbremse hinten
Kübler Kopf Evo II
Tüv wird bei Kauf neu gemacht
Durchsicht bei Kübler in Bonn in 05/2016 für 363,-€ erledigt
Kaufpreis 2490,-€ (nicht verhandelbar)

Der Roller steht 4Km von mir entfernt, springt sofort an und läuft einwandfrei. Bremsen und Gabel arbeiten einwandfrei. Lediglich die fast neuwertigen Schwalbe Raceman aus 2009! und der Ölpumpenriemen (kann ich selbst machen) müssten definitiv erneuert werden.
Der Verkäufer hat ihn vor 2 Jahren gekauft und ist damit einmal zum Händler und einmal nach Hause - insgesamt 50Km!!! gefahren. Nun hat er eingesehen das dies keinen Sinn macht....

Was meinen die Experten? Ist der Preis gerechtfertigt oder habt ihr sonst irgendwelche Bedenken?

Für eure Mühen danke ich vorab und verbleibe mit freundlichen Grüßen aus Bonn

Beste Antwort im Thema

Ich habe für meinen FXR180 neu, Bj. 1998, 5500,-DM mit Topcase bezahlt!
Der FXR180 ist halt ein Kultobjekt, was die Preise in die Höhe schießen lässt, aber auch nur so hoch wie ein Liebhaber dafür zahlen würde. Ich würde es auch nicht! Der FXR180 verbraucht 6L Super auf 100Km + 1L Vollsynthetisches Zweitaktöl auf ca. 1000Km. Dafür läuft er ohne Probleme und ohne Ölwechsel. Den Ampel Sprint erledigt er auch souveräner als die meisten Maxiscooter <400ccm (eigene Erfahrung), was ihn wohl auch so beliebt macht, da das alles in einer 50er Karosse steckt. Der Stinker ist zwar heute nicht mehr Zeitgemäß, aber hergeben würde ich ihn auch nicht.

P.S. wer heute oder in Zukunft unbedingt einen FXR180 haben will, zahlt auch bestimmt die 2450,- oder noch mehr, da die Roller immer seltener werden und es auch immer einen gibt, der einen FXR aus oben genannten Gründen haben will!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@Nobbi-One schrieb am 11. Juni 2016 um 12:17:06 Uhr:


in einer kleinen, wendigen 50er Karosse

Weiss DU was du selber schreibt? Aso... Checken? Klar, das wars...!

Kein Ahnung passt... 13/14" sind wendig... Bei 20km/h? Totaler Quatsch! Fahre einfach mal 14" oder größer bei aktuellen Gewichten ab 130kg. Dann musst du die veraltete Kiste nicht verteidigen.

Aber schön, dass es wirklich Leute gibt, die an jeder Ampel ihren Wettkampf sehen. Viel Spass!

Zitat:

@Faltenbalg48848 schrieb am 9. Juni 2016 um 23:46:17 Uhr:



Zitat:

@bikerboy1007 schrieb am 9. Juni 2016 um 23:36:23 Uhr:


Danke für dein Feedback, aber der Roller im Link ist ein 4-Takter und mein beschriebener ein begehrterer 2-Takter.
Und was meinst du mit "Gebastele", bis auf den KB-Kopf ist er doch Serie?

Gruß Timo

Glaubst DU der ist mit so einem Rumras-Roller nur 50 km gefahren weil er "keine Zeit" hatte ??

Ich glaube eher, der ist nur so wenig gefahren weil der Roller durch das rumgemurkse NIE RICHTIG GELAUFEN IST !!

...wenn ich so einen "Rumrasroller" hätte, wär ich in einer Woche 5.000 km gefahren !!

aber glaub du nur, das ist alles nur MEINE Meinung !!
...muss ja nicht gleich deiner Meinung sein. 😉

kbw 😉

Ich glaub du hast den Schuss noch nicht gehört.
Brabbelst was auf ein Thema von 2016

willibilli2
ist ja auch schon etwas älter :-)

Ähnliche Themen

Antwort an Themenstarter
So ein Quatsch, ich habe selber einen Gilerra Runner M08 180ccm, Bic Bore 200ccm Nikasil beschichteter Zylinder, Hersteller Qualifizierender Betrieb (patent hält die Fa.Stroher 27PS 24,5 PS (Moterprüfstand Harly Haminkeln) am Hinterrad Läuft nach GPS 145-150. Der Zylinderkopf wurde vom Dip. Ingenieur entwickelt (Runner Forum interceptor nimbatus), ebenso der Adapter für die 25er Floater schwimmende Bremsscheibe, Getriebe, Zylinder bearbeiteter Auslass, Getriebe von Malossi, Variomatic Malossi, Ich trage mich mit dem Gedanken ihn wegen meinem Alter 82Jahre zu verkaufen! Ein begehrtes Kultobjekt, da wenige auf dem internationalen Markt vorhanden sind, fünf Bic Bore aus unserem Runnerforum. Stoßdämpfer (Malossi F32 Paroli Duchmesser 58mm, Die Einfederung ist einstellbar Kaufpreis über 600 €. Carbon Kotflügel und Instromenden Tacho, neue Bereifung bis 160 Kmh Zusätzliche Instumente: Drehzalmesser, Aupufftemperatur, usw. Sigma Tacho........
Die Runner sind leicht zu schieben, schnell zum fahren, extremer Anzug an der Ampel, meinen M8 werde ich hier nicht anbieten, da der zu bekommende Verkaufspreis hier nicht erzielt werden kann und viel Entwicklung und Herzblut in unseren Objekten steckt. Nachweisliche Rechnungen und Messwerte vorhanden über 2000€ TÜV bis Ende 2023.

Jetz Preisfrage Runner FXR zu verkaufen

Zitat:

@willibilli2 schrieb am 5. September 2022 um 14:35:59 Uhr:



Zitat:

@Faltenbalg48848 schrieb am 9. Juni 2016 um 23:46:17 Uhr:


Glaubst DU der ist mit so einem Rumras-Roller nur 50 km gefahren weil er "keine Zeit" hatte ??

Ich glaube eher, der ist nur so wenig gefahren weil der Roller durch das rumgemurkse NIE RICHTIG GELAUFEN IST !!

...wenn ich so einen "Rumrasroller" hätte, wär ich in einer Woche 5.000 km gefahren !!

aber glaub du nur, das ist alles nur MEINE Meinung !!
...muss ja nicht gleich deiner Meinung sein. 😉

kbw 😉

So ein Quatsch, ich habe selber einen Gilerra Runner M08 180ccm, Bic Bore 200ccm Nikasil beschichteter Zylinder, Hersteller Qualifizierender Betrieb (patent hält die Fa.Stroher 27PS 24,5 PS (Moterprüfstand Harly Haminkeln) am Hinterrad Läuft nach GPS 145-150. Der Zylinderkopf wurde vom Dip. Ingenieur entwickelt (Runner Forum interceptor nimbatus), ebenso der Adapter für die 25er Floater schwimmende Bremsscheibe, Getriebe, Zylinder bearbeiteter Auslass, Getriebe von Malossi, Variomatic Malossi, Ich trage mich mit dem Gedanken ihn wegen meinem Alter 82Jahre zu verkaufen! Ein begehrtes Kultobjekt, da wenige auf dem internationalen Markt vorhanden sind, fünf Bic Bore aus unserem Runnerforum. Stoßdämpfer (Malossi F32 Paroli Duchmesser 58mm, Die Einfederung ist einstellbar Kaufpreis über 600 €. Carbon Kotflügel und Instromenden Tacho, neue Bereifung bis 160 Kmh Zusätzliche Instumente: Drehzalmesser, Aupufftemperatur, usw. Sigma Tacho........
Die Runner sind leicht zu schieben, schnell zum fahren, extremer Anzug an der Ampel, meinen M8 werde ich hier nicht anbieten, da der zu bekommende Verkaufspreis hier nicht erzielt werden kann und viel Entwicklung und Herzblut in unseren Objekten steckt. Nachweisliche Rechnungen und Messwerte vorhanden über 2000€ TÜV bis Ende 2023.

Jetz Preisfrage Runner FXR zu verkaufen

Ich glaube jetzt doch das du etwas neben dir stehst und hoffe das du auch nicht mehr am Straßenverkehr teil nimmst um andere zu gefährden.

Sehe ich ähnlich!

Zitat:

@Faltenbalg48848 schrieb am 9. Juni 2016 um 23:20:39 Uhr:


Für das Alter, für die km, für das gebastele, VIIIIIIIIEEEL zu teuer !!!

kbw 😉

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Einen Zylinderkopf wechseln ist doch kein basteln, das können schon 15jährige

Nur noch Kopfschüttel!

Junge, Junge, proletet hier in einer 6 Jahre alten Diskussion rum und das völlig aggro. Hoffentlich begegne ich dem nicht auf der Strasse. Um so einen macht man besser einen Bogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen