Preisfrage

Porsche

Tag zusammen! Mal ne Frage - was darf ein 2 Jahre alter 991 ohne extras bis auf silbermetallic und Schiebedach kosten? Angenommen er hat 0 km und ist aber schon 2 Jahre angemeldet und von privat...
Irgendeine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@e46e schrieb am 20. April 2015 um 18:20:29 Uhr:


Ja, ich biete mal 60 und hab dann noch etwas Luft nach oben... Allerdings hat das PZ auf meine Nachfrage schonmal garnicht geantwortet. Muss da nochmal nachhaken.

Sorry, bei 60k€ würde ich auch nicht antworten.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@e46e schrieb am 20. April 2015 um 18:20:29 Uhr:


Ja, ich biete mal 60 und hab dann noch etwas Luft nach oben... Allerdings hat das PZ auf meine Nachfrage schonmal garnicht geantwortet. Muss da nochmal nachhaken.

Sorry, bei 60k€ würde ich auch nicht antworten.

Ich hab noch garkeinen Preis angeboten. Hab bislang nur um nähere auskünfte gebeten. Wer für so eine nacktschnecke mehr als 60 k bezahlt hat in Mathe nicht aufgepasst , oder ist blind vor Liebe :-) Wer kauft denn im premiumsegment heutzutage noch ein Fahrzeug ohne navi zum Marktpreis? Alleine schon das fehlende PDK reisst den Preis runter... Aber da kann man immernoch sagen man findet schon jemand, der gerne schaltet.... Aber aufs navi verzichtet heutzutage keiner mehr ohne drastische Preisreduktion!
Ich find rund 60 k angemessen .

"Mathe"..."Marktpreis"... Die fehlende PDK und das nicht vorhandene Navi wurde ja beim Neukauf nicht geordert und demzufolge nie bezahlt. Du tust ja so, als ob die Teile ausgebaut wurden und deshalb der Preis so massiv reduziert werden müsse. Fakt sind rund 20% auf die heutige Liste. Standprobleme hat er wohl keine, wenn das PZ schon die Approved drauf packt. Und die paar Kilometer wären auch bei einem Neufahrzeug völlig in Ordnung.
60.000 hältst Du für angemessen = 40% 😕 Sorry, aber selten so einen Quark gelesen.

PS: Sogar einen Golf kann ich heute schon bis auf rund 55 aufblasen.

Wenn jemand mit Schaltgetriebe leben kann, fehlt eigentlich nur das Navigationsmodul. Früher beim 997 konnte man das nachrüsten, da sollte es doch eine Möglichkeit geben.

Ansonsten ist die Ausstattung nicht sooo schlecht. SSD ist drin, Vollleder mit beledertem Armaturenbrett usw.

Die 79.900 sind wohl etwas ambitioniert, aber ich denke mal irgendwo zwischen 70 und 75 k€ wird sich ein Käufer für den Wagen finden.

Ähnliche Themen

für rund 75000 gibts bereits fahrzeuge mit vollausstattung aus dem baujahr... Die haben zwar was gelaufen, was in anbetracht möglicher standschäden aber eher von Vorteil ist.
Nznja- ich beobachte den kandidaten mal. Wenn jemand mehr bietet ists such OK. Ist ja nicht so, dass wir hier von einem Gegenstand mit seltenheitswert sprechen :-)
Ich sehe es eher wie eine auktion. Wenns jemand 75k wert ist, auch gut. Mir wär der nicht mehr als 60 Wert.

Bei 70.000 ist der direkt weg bin ich sicher

@e46e: Du orientierst Dich zu stark an den XKs die rund für den halben Neupreis weggegangen sind. Ich hatte die damals auch im Net gesehen.

Hier gibt es aber entscheidende Unterschiede:

1. die XKs wurden generell mit höherem Rabatt verkauft als ein 911er
2. es waren nicht die aktuellen Modelle sondern Vorfacelift-Modelle
3. Die XKs wurden nicht vom Vertragshändler mit Garantie sondern von einem freien Händler ohne Garantie verkauft

Gerade für jemanden der ein Wochenendspielzeug sucht, um es dauerhaft zu behalten, ist dieser Carrera nicht uninteressant wegen der km.

Würde ich einen Porsche suchen, käme der durchaus in Frage. Da ich meine Spielzeuge nur im Sommer fahren, lege ich auch Wert darauf, dass die noch keinen Winter gesehen haben und stelle das über den einen oder anderen Ausstattungswunsch. Das Navi-Problem liesse sich irgendwie lösen und ansonsten ist die Ausstattung zwar nicht voll, aber in Ordnung. Ich finde ihn sogar sehr schön in GT-Silber mit den roten Nähten und roten Gurten.

Standschäden? Was soll da nach zwei Jahren groß sein? Wenn die Bilder im Inserat aktuell sind, sind die Bremsscheiben blitzeblank, notfalls könnte man sie abschleifen. Das einzige was nach so kurzer Standzeit sein kann, ist dass die Reifen Standplatten haben. Das könnte man sicher noch raushandeln, dass die ersetzt werden, wenn dem so ist. Meines Erachtens - Flüssigkeiten tauschen, falls nötig Reifen tauschen und ab geht die Marie.

Wenn Du einen für 75.000 mit Vollausstattung (was hat der denn außer Navi tatsächlich noch mehr?) kaufst, bleibt immer die Frage, wie wurde der eingefahren, wurde der geschunden usw.usw. das hat man bei dem nicht.

Ich blick die preisgestaltung auf dem porsche gw markt eh nicht. Laut schwacke und händleramgebote bei inzahlungnahme sind die preise drastisch niedriger als im verkauf. Hab ich so noch bei keiner anderen marke erlebt!

Ist doch ganz einfach: "Wir bauen Autos die keiner braucht, aber die jeder haben will". F.Porsche
Und das gilt heute noch....

Zitat:

@e46e schrieb am 21. April 2015 um 08:14:46 Uhr:


Ich blick die preisgestaltung auf dem porsche gw markt eh nicht. Laut schwacke und händleramgebote bei inzahlungnahme sind die preise drastisch niedriger als im verkauf. Hab ich so noch bei keiner anderen marke erlebt!

Es gibt Schwacke Preise und den Marktpreis - Angebot und Nachfrage, nenn es wie Du willst...Ein solches Fahrzeug wird vom Käuferseite schwer zu argumentieren, da Du ja nicht sagen kannst: "Dann kauf ich XYZ!", denn die haben ja meist mehr gelaufen...

Ich würde es ggf. eher so machen, dass ich eine Paket schnüren würde - Navi ließe sich nachrüsten, Approved mit ordern und eine große Inspektion sollten im Kauf ebenso reinverhandelt sein. Der Wagen wird in den kommenden Jahren so oder so auf 30-40 tsd. € rutschen - ggf. ist in 20 Jahren das fehlende PDK sogar ein Vorteil gegenüber den anderen Carrera, da seltener.

Zitat:

@Coestar schrieb am 21. April 2015 um 09:11:36 Uhr:



Zitat:

@e46e schrieb am 21. April 2015 um 08:14:46 Uhr:


Ich blick die preisgestaltung auf dem porsche gw markt eh nicht. Laut schwacke und händleramgebote bei inzahlungnahme sind die preise drastisch niedriger als im verkauf. Hab ich so noch bei keiner anderen marke erlebt!
Der Wagen wird in den kommenden Jahren so oder so auf 30-40 tsd. € rutschen - ggf. ist in 20 Jahren das fehlende PDK sogar ein Vorteil gegenüber den anderen Carrera, da seltener.

...das mit dem Wertverlust wage ich bei Pflege, wenig km und Originalität zu bezweifeln. Oder kannst Du mir einen alten 911er für 1/3 des damaligen Neupreises besorgen? Dann gerne PN??

... ob man bei einem 991 von der Preisstabilität eines alten Lufti ausgehen kann, wage ich zu bezweifeln. Alleine die Produktionszahlen sind ungleich größer.

Zitat:

@AggroCologne schrieb am 21. April 2015 um 09:33:11 Uhr:



Zitat:

@Coestar schrieb am 21. April 2015 um 09:11:36 Uhr:


Der Wagen wird in den kommenden Jahren so oder so auf 30-40 tsd. € rutschen - ggf. ist in 20 Jahren das fehlende PDK sogar ein Vorteil gegenüber den anderen Carrera, da seltener.

...das mit dem Wertverlust wage ich bei Pflege, wenig km und Originalität zu bezweifeln. Oder kannst Du mir einen alten 911er für 1/3 des damaligen Neupreises besorgen? Dann gerne PN??

Ob der 991 in 20 Jahren nur noch 35 tsd. kostet weiß ich nicht - aber ich weiß, dass man 996 und 997 schon für die Kurse bekommt und da brauchst Du keine PN von mir, sondern nur die Porsche SuFu - ob die Dinger in 20 Jahren dann über dem Kaufpreis liegen kann ich nicht sagen - ggf. werden mit Einführung von 4 Zylinder Turbos (wo ggf. innerhalb der nächsten 20 Jahre kommt) die alten Motoren ähnlich gehypt wie die Luftis.

Ey, es gibt schon noch Idioten, wie mich die für Mitte 70T€ privat ein gebrauchtes, konfiguriertes Auto kaufen...?? und nicht leasen oder so....

Thema hat sich erledigt. Wagen wurde bereits verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen