Preisfrage Scheibenwischer
Guten Tag die Damen und Herren!
Seit Wochen suche ich im Internet ein ädequaten Scheibenwischer für meine Kiste, scheitere aber immer an der bekloppten Aufnahme von dem Ding. Nachdem ich heute auch den ATU- Boy mit dem Problem belästig habe und der mir auch nicht weiterhelfen konnte, isses mir nu nicht mehr peinlich mein Problem hier rein zu stellen. Was ist das für ne Scheibenwischeraufnahme (siehe Fotos)... fahre einen A4 Avant von 2003 und die Scheibenwischer haben eine Lebensdaueranzeige (der kleine Punkt ist jetzt gelb).
Schonmal im Vorraus vielen Dank und vielleicht hat ja jemand nen Tip, was man da günstiges im Inet bestellen kann. Sowie ich das rausgelesen habe bisher sind die Bosch- Aerotwin auch ein bisschen überschätzt, oder?
P.S. Ich hab das Forum schon durchsucht....
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rki0
Alle Aero-Nachrüstblätter auf den alten Armen für Bügelwischer sind Schrott.
ahja? 2 Jahre zufrieden mit dem Bosch Nachrüstset gewesen auf meinem 2001er b6. Erst danach wegen der rostenden Wischerarme auf komplett Aerotwin umgerüstet.
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Die Aero Nachrüstlösungen passen beim B6 sowieso nicht!
öhm Falsch, siehe oben.
Zitat:
Stimme ich zu
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hallo,
wer schon mal nen B6 aus 2003 gefahren hat, kennt die Wischer, die Du fotografiert hast auch bei schlechten Bildern.
Du hast noch die herkömmlichen Wischer drauf und nicht die "Flachbalken-Wischer". Empfehlenswert ist tatsächlich, dass Du Dir beim 🙂 den Umrüstsatz auf Aerotwin-Wischer holst. Kostet etwas mehr, das Wischergebnis ist besser und sie laufen leichter. Zudem sehen sie moderner aus und Du hast neue Arme. Die alten fangen irgendwann im Bereich der Gelenke an zu korrodieren. Bei dem Umrüstsatz sind die passenden Wischer mit dabei.
Von Bosch-Aerowischern ist abzuraten, da sie sehr laut sind. Das hättest Du über die Sufu auch hier rausfinden können.
Willst Du bei Deinen Wischarmen bleiben, sollte es auch nicht schwer sein, Wischblätter zu finden. Wie schon gesagt wurde, steht auf der Packung drauf z.B. für "Audi A4 --> 10/03". Wenn ich mich recht erinnere werden diese ohne einen Adapter verwendet. Man drückt diesen Clip rein und der alte Wischer fällt raus, im dümmsten Fall auf die Motorhaube. Also festhalten. Dann setzt man den neuen Wischer von unten in den Arm ein und drückt auf das hochstehende Ende des Clips. Dieser rastet dann ein und das Wischerblatt fällt nicht mehr raus.
Die innen liegende Nase des Clips bricht gerne ab, weil der Kunststoff spröde wird. Dann hält auch kein Wischblatt mehr. Clip gibt es aber einzeln, ist aber ne Fummelei ihn zu wechseln.
Gegenüber Baumärkten sparst Du nicht sonderlich viel gegenüber dem 🙂. Dort hast Du dafür keine Sucherei, kriegst gleich den richtigen Wischer und mir hat der Ersatzteilemann sogar angeboten, dass er mir die Wischblätter montiert.
Gruß
Rainer