Preisentwicklung gebrauchte E60
Hallo,
kann man in etwas einschätzen, wie sich der Preis der Gebrauchten in dem nächsten Jahr entwickeln wird?
Zuletzt hatte ich das Gefühl, dass in der Kategorie bis 20.000 Euro die Preise wieder etwas angezogen haben.
Beste Antwort im Thema
Das Gefühl habe ich auch...Vergleichbare E61 Diesel Vor-FL also bis Bj. 2007 mit max. 100.000km liegen mit guter Ausstattung (min. Komfortsitze, Navi Pro. etc.) und von seriösen Händlern derzeit immer noch bei min. 20.000 €, diesen Preis hat man im Mai 2009 auch bezahlt. Damals hat die Krise jedoch voll reingehauen und die 5er standen wie Blei bei den Händlern...wer den Markt von damals kennt, kann sich sicher an die 1% pro Tag Rabattaktion bei verschiedenen Niederlassungen erinnern. So konnte man absolute Top-Fahrzeuge, die um die 28k kosteten, mit bis zu 30% Rabatt kaufen, also ~20.000 €.
Nun hat die Nachfrage aber seit ca. 10 Monaten wieder deutlich angezogen und die Preise liegen nun wieder im Bereich ab 20.000 € für vergleichbare Fahrzeuge. Habe grade mal die BMW SUche angeschmissen, EZ ab 2005, KM bis 100.000, E61 Diesel, Komforts., Navi, Xenon, Sitzhzg., günstigstes Angebot 530d 23.990 €, allerdings EZ 1/07 mit 82.000km.
Nun zu deiner Frage, ich schätze dass ein 2006er E61 Diesel mit ca. 120.000km und guter Ausstattung (Restwert heute derzeit ca. 16.000 €) pro Jahr 10-20% verlieren wird.
D.h. also in einem Jahr Restwert ~ 13.600, in 2 Jahren ~ 11.500 usw.
Zum Vergleich, ein 2002er E39 Diesel mit 200.000km hat heutzutage einen ungefähren Restwert von ca. 7-8000 €.
Kauft man heute also einen guten 2007er (am Besten mit 2 Jahren Europlus) und gurkt ca. 100.000km in 3 Jahren drauf, verliert dieser ca. 10.000 €, was im Vergleich zu einem Neuwagen oder Jahreswagen ein Witz ist. Der Neuwagen verliert in 3 Jahren ca. 50-60%, der Jahreswagen in 2 Jahren entsprechend um die 30%. OK, man fährt keinen Neuwagen, aber wenn die 5er aus guter Hand kommen, merkt man ihnen das Alter und Laufleistungen um die 50.000km nicht an, jedenfalls nicht in dem Umfang, die mich dazu veranlassen könnten, das Drei- bis Vierfache an Geld zu verbrennen. Und ich kann dies beurteilen, da ich sowohl unseren privaten E61 als auch dienstlich E60 und F10 fahre.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Das Gefühl habe ich auch...Vergleichbare E61 Diesel Vor-FL also bis Bj. 2007 mit max. 100.000km liegen mit guter Ausstattung (min. Komfortsitze, Navi Pro. etc.) und von seriösen Händlern derzeit immer noch bei min. 20.000 €, diesen Preis hat man im Mai 2009 auch bezahlt. Damals hat die Krise jedoch voll reingehauen und die 5er standen wie Blei bei den Händlern...wer den Markt von damals kennt, kann sich sicher an die 1% pro Tag Rabattaktion bei verschiedenen Niederlassungen erinnern. So konnte man absolute Top-Fahrzeuge, die um die 28k kosteten, mit bis zu 30% Rabatt kaufen, also ~20.000 €.
Nun hat die Nachfrage aber seit ca. 10 Monaten wieder deutlich angezogen und die Preise liegen nun wieder im Bereich ab 20.000 € für vergleichbare Fahrzeuge. Habe grade mal die BMW SUche angeschmissen, EZ ab 2005, KM bis 100.000, E61 Diesel, Komforts., Navi, Xenon, Sitzhzg., günstigstes Angebot 530d 23.990 €, allerdings EZ 1/07 mit 82.000km.
Nun zu deiner Frage, ich schätze dass ein 2006er E61 Diesel mit ca. 120.000km und guter Ausstattung (Restwert heute derzeit ca. 16.000 €) pro Jahr 10-20% verlieren wird.
D.h. also in einem Jahr Restwert ~ 13.600, in 2 Jahren ~ 11.500 usw.
Zum Vergleich, ein 2002er E39 Diesel mit 200.000km hat heutzutage einen ungefähren Restwert von ca. 7-8000 €.
Kauft man heute also einen guten 2007er (am Besten mit 2 Jahren Europlus) und gurkt ca. 100.000km in 3 Jahren drauf, verliert dieser ca. 10.000 €, was im Vergleich zu einem Neuwagen oder Jahreswagen ein Witz ist. Der Neuwagen verliert in 3 Jahren ca. 50-60%, der Jahreswagen in 2 Jahren entsprechend um die 30%. OK, man fährt keinen Neuwagen, aber wenn die 5er aus guter Hand kommen, merkt man ihnen das Alter und Laufleistungen um die 50.000km nicht an, jedenfalls nicht in dem Umfang, die mich dazu veranlassen könnten, das Drei- bis Vierfache an Geld zu verbrennen. Und ich kann dies beurteilen, da ich sowohl unseren privaten E61 als auch dienstlich E60 und F10 fahre.
Kann ich auch bestätigen. Habe im Februar meinen E60 abgegeben. Die Dinger sind tatsächlich heute wieder teurer.
Einen Preissturz, wie er mir damals vorausgesagt wurde, hat es bis heute nicht gegeben.
Ich rede jetzt nur von den GW Preisen bei BMW Händlern, nicht privat.
in der tat scheinen die Gebrauchtwagenpreise nach oben gegangen zu sein. Für den in der sig genannten E39 wurden uns zu Jahresbeginn um die 5000E angeboten. Bei Ca. 185.000km. Aktuell zeigt mir DAT einen Händler-EK von knapp 7.000E an, bei 205.000km... Waren billige Kilometer......
Stimmt. E39 gehen auch etwas rauf.
ist so, die e60 und vorallem die e61 kosten jetzt mit mehr km und ein jahr älter das gleiche wie letztes jahr um die zeit.
bsp, ein 2006er mit 60.000km drauf kostete 2009 im herbst mit sehr guter ausstattung um die 27.000,-, jetzt kostet das gleiche fahrzeug mit 90.000km drauf immer noch 26.000,- euro, ist aber dazu ein jahr älter.
Ich habe diese Tage eine Statistik gesehen, die das belegt hat - ich glaube es war in der aktuellen Auto Motor & Sport. Danach hat 2009
die obere Mittelklasse stark überproportional an Wert verloren und
2010 dafür deutlich besser als der Schnitt gelegen. Die Nachfrage
scheint wohl in der unklaren wirtschaftlichen Phase speziell bei den
größeren Modellen eine Delle hinterlassen zu haben.
Ich habe am WE auch mal reingeschaut, im Moment würde ich meinen
530xi Touring nicht mehr zu dem Preis bekommen, den ich im August
bezahlt habe, also scheint auch seit dem nochmal etwas gegangen zu sein. Allerdings hätte ich für meinen E39 Touring jetzt wohl auch mehr bekommen...
Insgesamt glaube ich zudem, daß der 5er in den letzten beiden Generationen etwas wertstabiler als der A6 und die E-Klasse ist, der A6 war schon immer etwas günstiger, die E-Klasse hat sich mit dem W210 und W211 das Image ordentlich ramponiert.
Hallo
Kann ich auch bestätigen.
Vor einem Jahr hat man mir 13.500 Euro geboten.(E60 Automatik Limousine,aus 2005 mit 90.000km).
Wenn ich ihn heute weggebe liegen die Angebote zwischen 14.000 und 15.000 euro mit 110.000 km und 1 Jahr älter.
Also fahre ich ihn noch ein Jahr dann bekomme ich wahrscheinlich 17.000 Euro oder!!!!!!!!!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von intruder123
Hallo
Kann ich auch bestätigen.
Vor einem Jahr hat man mir 13.500 Euro geboten.(E60 Automatik Limousine,aus 2005 mit 90.000km).
Wenn ich ihn heute weggebe liegen die Angebote zwischen 14.000 und 15.000 euro mit 110.000 km und 1 Jahr älter.
Also fahre ich ihn noch ein Jahr dann bekomme ich wahrscheinlich 17.000 Euro oder!!!!!!!!!!
Im Ernst.
Ich glaube das die Jahreswagen E60 in den nächsten Monaten drastisch fallen werden da der F 10 vermehrt auf den Markt kommt.
Die älteren e60 werden davon nicht so stark betroffen sein im Gegenteil.
mfg
und genau wegen der wirtschaftslage hab ich 2009 günstig eingekauft. und habs bisher keine minute bereut.
Ich beobachte das auch schon seit Ende letzten Jahres da ich ein E60 bzw. ein w 211 suche.
Leider wurde mein Sparvertrag erst Mitte dieses Jahres frei und vorher wollte ich kein Geld für einen gebrauchten aufnehmen.
Die gebrauchten liegen jetzt ca. 3000€ über dem Preis von Dez 09 bzw. Jan+Feb. 2010.
Ich kann noch warten denn ich habe noch einen fahrbaren Untersatz.
Aber selbst bei den Händlern bekommt man Schnäpchen zu sehr guten Preisen.
Man muß nur schnell genug sein.
Mir wurde einmal ein E60 und ein 320 CDI vor der Nase verkauft
Was mich nur sehr stutzig macht ist das die Privaten Verkäufer des öffteren höhere Preise haben als ein Händler wo es noch Garantie gibt
Naja probieren kann man es ja mal.
Höffe das die Preise Ende des Jahres bzw. Anfang nächstes Jahres wieder etwas fallen.
Mfg
Tja, da hast Du ja echt klug gerechnet mit Deiner Entscheidung, nicht zwischen zu finanzieren.
Mit einem z.B. "modernisierungs" Darlehn (das bekommen sogar Mieter, was ich heftig finde) hättest Du die paar müden Euros locker mit wenig % realisiert.
Jetzt zahlste druff.
Hallo,
Preisentwicklung zB. 530d (231PS) 100´000km Bj 09/2006
Gruß BMW Freund
ich habe auch vor einem Jahr einen 2009er Halbjahreswagen 525D gekauft zum Schnäppchenpreis. Letzte Woche bei meinem Händler verkaufen sie jetzt die 2007er für diesen Preis. Die 2009er kosten fast 10 T€ mehr als ich gezahlt habe. Wenn ich meinen Wagen jetzt verkaufen privat verkaufen würde, könnte ich mir vorstellen, nach einem Jahr mehr zu kriegen als ich bezahlt haben, trotz 20 Tkm mehr.
Die neuen F10 als Halbjahreswagen gingen ab 60 T€ los in, die meisten liegen noch höher.
Bich ich froh, daß ich letztes Jahr so gut gekauft habe.