Preisentwicklung Erdgas u. Flüssiggas/Autogas
Frage an die Experten: Wie haben sich in den letzten Jahren die Preise für Erdgas (CNG) und Flüssiggas/Autogas (LPG) entwickelt? Gibt es darüber Statistiken?
Sind die Erdgaspreise nicht per se an die Hausgas-Preise der lokalen Energieversorger gekoppelt (Stadtwerke etc.)? Oft sind die Erdgas-Tankstellen ja sogar auf den Bauhöfen der Kommunen ...
Da die Erdgaspreise der Energieversorger für die Hausversorgung mit steigendem Ölpreis ja auch steigen (es gibt da dummerweise eine Koppelung), müssten die Erdgaspreise an der Tankstelle analog ansteigen. Ist das so?
Wie bilden sich die Preise bei Autogas/Flüssiggas? Gibt es da auch eine Monopolisierung wie beim Erdgas?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jörg B.
Hallo 🙂
Hat jemand eine Ahnung, ob es möglich und vor allem preisgünstger ist in unseren Nachbarlandern ein Auto auf Autogas unzurüsten?
Ich habe mir vor meiner Umrüstung Angebote aus den Niederlanden geholt. Ein Ausrüster in Grenznähe wollte für eine vollsequenzielle Einspritzanlage 2500.-€ haben. Ich habe die gleiche Anlage dann in Deutschland für 2090.-€ einbauen lassen.
Gruß Jörg
Polen, Tschechien, etc.
Länder im Osten, bei denen die Arbeitszeit nicht soviel kostet.
Problem: Anlage muß in .de von TÜV bzw. Dekra (in den "neuen Ländern"😉 abgenommen werden. Sonst kein Versicherungsschutz, etc.
CU Martin
Zitat:
Original geschrieben von Joe_Cool
Ich habe mir vor meiner Umrüstung Angebote aus den Niederlanden geholt. Ein Ausrüster in Grenznähe wollte für eine vollsequenzielle Einspritzanlage 2500.-€ haben. Ich habe die gleiche Anlage dann in Deutschland für 2090.-€ einbauen lassen.
Gruß Jörg
Bei mir war es genau umgekehrt , Umbau in NL auf Voll-Sequenziel inkl. Tank und Tüv für 1800 Euro , in Deutschland habe ich kein Angebot unter 2300 Euro bekommen...
Hallo 🙂
Ich habe irendwo gelesen dass ein Einbau sehr kompliziert ist. Es werden viele Arbeitstunden nötig so mit Einstellarbeiten damit das Auto richtig fährt.
Wenn es sich aber um eine Vollsequenzielle Anlage handelt hat sie doch ein elektronisches Steuergerät, welches mit dem des Auto kommuniziert und die Gasmenge den gegebenheiten des Motorzustandes eindampft.
Wo muss den da der Mechaniker einstellarbeiten verrichten?
Gruss Jörg
Ähnliche Themen
kram kram... grutsch grutsch..
Threadhervorhol........
Hat jemand Berichte, Studien, oder einfach nur Informationen darüber, wie sich in den nächsten Jahren die CNG Erdgaskosten / preise entwickeln werden?
Wann ist die Steuerbefreiung zu Ende?
Wird das subventioniert?
Danke und Gruss
Stephan
Na, das sind doch mal Informationen auf Allerhöchsten Niveau.
bin mal gespannt, ob sich hier noch wer traut...
;-)
Naja das die Preise steigen ist auf jeden Fall sicher. Keiner kann dir/euch sagen wieviel in den nächsten Jahren. Ich persönlich glaube, dass aufgrund der zZ ziemlich heftig steigenden Kraftstoffpreise mehrere auf Gas umrüsten lassen und sich Vielfahrer auch langsam Gedanken über ihren so geliebten Diesel machen und umrüsten.
Diebezüglich könnte der Gaspreis etwas schneller steigen als die vergangenen 4-5 Jahre. Mit 5-10 cent pro Liter pro Jahr kann man rechnen.
Aber davon abgesehen wird der Diesel/Benzin Preis noch schneller steigen 🙂
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von G3Rsl
Aber davon abgesehen wird der Diesel/Benzin Preis noch schneller steigen 🙂
Danke für die Info!
dann werd ich mir mal ein gebrauchtes Güllefass mit Benzin auffüllen und in den Garten stellen.
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
dann werd ich mir mal ein gebrauchtes Güllefass mit Benzin auffüllen und in den Garten stellen.
Fülle es mit Diesel auf! Da wird die Wertsteigerung deutlich besser sein! 😁 😁 😉
Gruß Andi