Preiseinschätzung Smart Cabrio
Hallo Leute,
bin momentan auf der Suche nach einem geeigneten Smart Cabrio. Gestern hat ein Bekannter mir das Cabrio seiner Mutter angeboten.
Ich persönlich halte den Preis aber zu hoch... Folgendes Fahrzeug
Smart Cabrio, EZ 06/01
KM 66.000
Farbe Silber/Silber
Leistung ?? aufjedenfall keine 45 PS...
Ausstattung: Klima,El.Spiegel, El. Fenster, Ledersitze, Alufelgen, Kasettenradio mit CD Wechsler
Zustand: Ich würde ihm ne 3 geben. Ist halt von Mutti benutzt worden. An beiden Rückleuchten ist eine Ecke abgebrochen, Innen ein wenig Schmutzig und aussen auch. Zwei Dinge verunsichern mich aber mehr.
1. Oben am Scheibenrahmen ist auf beiden Seiten die "Schweißnaht" wo der Metallrahmen der Scheibe mit den Säulen Verbunden sind der Lack gerissen. Er sagte mir das sei normal. Stimmt das?
2. Wenn man die Türen öffnet ist auf beiden Seiten eine Scheuerstelle zu sehen, wo scheinbar die Kante der Kunstoffverkleidung um den Türgriff herum an die Karosserie kommt.
Habe ich es einigermaßen brauchbar erklärt?
Preislich sagte er das wir uns irgendwo zwischen 4500-5000 einig werden. Und das halte ich irgendwie zu viel.
Was meint Ihr dazu?
27 Antworten
Also ich kann folgendes aus Erfahrung berichten:
Wir haben unseren Smart 42 Cabrio 61PS (BJ 08/2002) im Jänner 2006 beim Händler gekauft. Er hatte 45.000 km drauf, einen Satz WR dazu, SR auf Alu und hat "wie neu" ausgesehen.
Das Klima hat gesponnen und wurde 2008 auf Kulanz (größtenteils) repariert.
Bezahlt haben wir damals €6.000 .
Also ich finde den von deinem Bekannten genannten Preis ordentlich stolz.
Darüber hinaus... wie sieht es mit dem Ölverbrauch aus?
LG
Ich hatte bei Mobile und Co geguckt und bin zu dem Ergebnis gekommen das ein solches Fahrzeug ca. 3800 im Ordentlichen Zustand kosten darf. Bei Mobile sind welche Drin mit gleichen Daten aber ohne Leder, für ca. 3700 VB.
Wie ist es beim Smart überhaupt so mit Cabrio Feeling? Kommt da was durch oder kann man sich das Cabrio auch sparen?
Wegen Ölverbrauch, habe ich nicht gefragt. Würde ein Verkäufer einem bestimmt auch keine ehrliche Antwort geben.
Gruß Felix
ad Cabriofeeling:
Besser als bei den meisten anderen Autos (v.A. wenn man die Holme abmontiert).
Selbst bei montierten Holmen und "nur" in "Panoramadachmodus" ist es traumhaft. Warum? Weil man im Smart relativ hoch sitzt, die Frontscheibe riesig ist
und vor ALLEM: weil man die vordere Dachkante weit "vorn/unten" hat. So ein Cabriofeeling hat man echt selten.
Ich war auf der Suche nach einem Nahcfolger (kompakt) und bin nochn nicht fündig geworden.
Probier das mal aus - du wirst echt überrascht sein. Garantiert!
Das wollte ich hören. Ich bin momentan noch recht unsicher. Ich weiß das ich ein Cabrio möchte aber nicht was für eins.
Ob es ein 3er BMW wird oder ein Audi Cabrio oder halt ein Smart. Beim Smart fasziniert mich halt das er so klein ist und günstig im Unterhalt. Ausserdem sieht er mit schicken 17 Zoll Felgen auch noch richtig geil aus.
Und wenn ich jetzt z.B. einen 3er BMW kaufe muss das mind. ein 6 Zylinder sein und da ich wirklich nur noch in der Stadt fahre ist das nicht unbedingt günstig. Und ausserdem fahre ich eh nur alleine mit meinem kleinen Hund und manchmal mein Frauchen mit. Aber für alles andere haben wir noch ein großes Auto.
Gruß Felix
Ähnliche Themen
Kleines Update:
Der Smart ist Vollausgestattet. Das heißt: Leder m. Sitzheizung, Soundsysteme mit CD Wechsler, El. Spiegel usw.
Er hat alles ausser die Lenkradschaltung.
Ist der Preis dann angemessen?
Gruß Felix
Ich würde ich um dieses Geld nicht kaufen.
Darüber hinaus nähert er sich der kritischen Grenze(ca. 75.000 km). Frag mal unverbindlich nach, wie oft denn die Mutter deines Freundes Öl nachgefüllt hat.Würde mich nicht wundern, wenn die Antwort käme: "Na nie".
Die Sache ist die - die 3 Zyl. verbrauchen grundsätzlich Öl. Und das in einem recht ungewöhnlich hohen Ausmaß. Je näher sie sich ihrem Ende nähern, desto mehr Öl wird verbrannt(such mal im Forum...). Da aber viele gar nicht wissen, dass die Kugel auch tatsächlich Öl schluckt, füllen sie auch keines nach, und die Kugel wird grundsätzlich untergeölt gerollt.
Darüber hinaus, muss du dir dessen bewusst sein, dass du einen Turbomotor erwirbst - natürlich stellt sich die Frage, ob der Vorbesirtzer ihn auch richtig behandelt hat (Sichwort: "kalt treten" und "abkühlen lassen"😉.
Das war auch der Grund , weshalb wir unseren auch beim Händler gekauft haben - Gewährleistung....
Und ad 6 Zyl für die Stadt - Lass es - mit dem Smart wirst du finanziell glücklicher.
LG
Es wurde schon mehrmals durchgekaut, wenn Benziner dann einen mit dem (ab Bj. 2003) 698cm Motor ansonsten Finger weg von den Smarts der ersten Generation mit den anfälligen 599cm Motoren.
Wenn das Budget nicht mehr her gibt dann lieber auf einen Diesel aus der ersten Generation der zurückgreifen.
Also ich gucke mir jetzt morgen einen komplett schwarzen Smart Cabrio an. Folgende Eckdaten:
EZ. 6/2002
PS: 61
KM Stand: 46.000
Beim Mercedes / Smart Händler Checkheft gepflegt
1 Hd, Frau
TÜV Neu, Stoßdämpfer wurden gewechselt
Austattung: CD Radio, Klima, el Fenster, Sommer Aluräder, Winter Stahlräder
Preis: 3999 VB
Das ist denke ich ok oder?
@Adi2901
das alle Motoren dieser Generation Schrott sind stimmt ja so auch nicht. Sonst würden diese Fahrzeuge nicht so hoch gehandelt werden.
Gruß Felix
Wie hoch werden die den gehandelt?
Der 42 ist fast die günstigste Alternative wenn es um Cabrio fahren geht und abgesehen davon werden Fahrzeuge kaum zum inserierten Preis auch verkauft.
Wenn man sich ernsthaft mit der Problematik des 599-er Benzinermotors beim Smart 42 (bis 2003) auseinandersetzt findet man relativ schnell die Eigenschaft des erhöhten Ölverbrauchs damit verbundenen höheren Abgastemperatur die auf Dauer zum Motorschaden führt.
Die meisten schreiben nur der ist schnuckelig, süß, habe mich verliebt und muss unbedingt haben aber über die Technik machen sich die wenigsten Gedanken.
An deiner Stelle würde ich einiger Taler drauf packen und dafür bekommst du einen ab Bj.2003 mit standhafteren Motor, vollwertigem ESP, neu abgesimmten Getriebe und Anfahrassistenten.
Du musst es selbst entscheiden aber wie auch immer die kleinen Austauchmotoren sind im Falle eines Motorschadens wenigstens halbwegs bezahlbar. 😉
Ich will den Smart ja keine 5 Jahre fahren. Ich werde ihn max 1,5 - 2 Jahre fahren und habe eine Jahreskilometerleistung von ca 7000 km.
Da der eine jetzt halt erst 46000 hat habe ich da bestimmt noch einwenig Zeit bis der abraucht. Vielleicht infiziert mich der Smart Virus ja auch so dolle das ich mir in kurzer Zeit einen ganz neuen zulege. Das soll jetzt erstmal ein Versuch werden ob ich mit diesem Auto auf Dauer klar komme. Ich habe halt bis jetzt immer PS Starke Autos gefahren und da ist ein Smart jetzt natürlich ein anderes Kalieber.
Gruß Felix
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
Da der eine jetzt halt erst 46000 hat habe ich da bestimmt noch einwenig Zeit bis der abraucht.
Schon wieder eine Fehleinschätzung.
Der Motor verschleißt am meisten im kalten Zustand deswegen haben die 46tkm Laufleistung in 8 Jahren nicht viel Aussagekraft im Bezug auf den Zustand des Motors.
Ich hoffe dass der Wagen nicht nur zum Brötchen holen genutzt worden ist und auch ab und zu seine Betriebstemperatur erreicht hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
Also ich gucke mir jetzt morgen einen komplett schwarzen Smart Cabrio an. Folgende Eckdaten:EZ. 6/2002
PS: 61
KM Stand: 46.000
Beim Mercedes / Smart Händler Checkheft gepflegt
1 Hd, Frau
TÜV Neu, Stoßdämpfer wurden gewechselt
Austattung: CD Radio, Klima, el Fenster, Sommer Aluräder, Winter StahlräderPreis: 3999 VB
Zum Preis, bei uns steht ein Passion Cabrio in Silber 6/2003 (2 Generation), 61Ps (698cm), 64 TKM, ABS, El. Fensterheber, ESP, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Zentralverriegelung , Front-Airbags, Radio-CD, Softtoutch, für 4490,- VB
Das ist doch ein Wort!
500 € mehr und dafür eine wirklich gute Alternative! denn der Passion ist wirklich ganz nett ausgestattet! das sollte man sich überlegen, vor allem wegen dem Motor der 2. Generation!
Hast du mal nen Link von dem Fahrzeug?
Kann man am Motor irgendwie erkennen in welchem Zustand er ist?
Aber halten die Motoren der 2 Generation denn viel besser? Oder machen die auch nur 80-90.000 ???
Gruß Felix