Preiseinschätzung Smart Cabrio
Hallo Leute,
bin momentan auf der Suche nach einem geeigneten Smart Cabrio. Gestern hat ein Bekannter mir das Cabrio seiner Mutter angeboten.
Ich persönlich halte den Preis aber zu hoch... Folgendes Fahrzeug
Smart Cabrio, EZ 06/01
KM 66.000
Farbe Silber/Silber
Leistung ?? aufjedenfall keine 45 PS...
Ausstattung: Klima,El.Spiegel, El. Fenster, Ledersitze, Alufelgen, Kasettenradio mit CD Wechsler
Zustand: Ich würde ihm ne 3 geben. Ist halt von Mutti benutzt worden. An beiden Rückleuchten ist eine Ecke abgebrochen, Innen ein wenig Schmutzig und aussen auch. Zwei Dinge verunsichern mich aber mehr.
1. Oben am Scheibenrahmen ist auf beiden Seiten die "Schweißnaht" wo der Metallrahmen der Scheibe mit den Säulen Verbunden sind der Lack gerissen. Er sagte mir das sei normal. Stimmt das?
2. Wenn man die Türen öffnet ist auf beiden Seiten eine Scheuerstelle zu sehen, wo scheinbar die Kante der Kunstoffverkleidung um den Türgriff herum an die Karosserie kommt.
Habe ich es einigermaßen brauchbar erklärt?
Preislich sagte er das wir uns irgendwo zwischen 4500-5000 einig werden. Und das halte ich irgendwie zu viel.
Was meint Ihr dazu?
27 Antworten
Also alleine schon wegen dem RICHTIGEN ESP wäre das schon eine lohnende Investition. Und die Passion ausstattung ist wirklich schöner! da ist schon ne Menge drin, was sinnvoll ist und den Plastik-Look des Pure wirklich aufwertet! Bei dem wären die Kinderkrankheiten halt auch schon erledigt. zum Motor kann ich nix sagen. da musst du Adi fragen.
Also den hier möchte ich mir angucken.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Den in Dortmund habe ich schon gefunden. Ich habe ja mein Budged bei max 5000 Euro gesetzt. Aber ich wollte da noch ein paar hübsche alus einplanen und so. Leider steht bei uns hier oben auch nur 1 einziger "neuer" unter 5000 Euro. Ich fahre nicht so gerne so weit zu einem Auto weil die Verkäufer fast immer lügen bei den Vorgesprächen und dann wenn du da bist hoffen das du den Schrott trotzdem mit nimmst.
Gruß Felix
Stimmt!
Das mit dem ESP ist wirklich wichtig. Mich hat es einige Male eingedreht (obwohl ich weiß, womit ich bei meiner Kugel rechnen muss) - es ist das erste Auto, das ich fahre, bei dem ich mir wirklich ein ESP gewünscht hätte.
Andererseits bin ich damit im Winter besser unterwegs als die meisten BMW MB o.Ä.
Angekommen/Weggekommen bin ich immer, allerdings ist das so eine Sache mit den Kurven auf rutschiger Fahrbahn.... Smart Fahrer der 1. Generation wissen, vovon ich spreche.
LG
PS: Pulse Ausstattung lohnt sich (habe ich auch).
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
Ich fahre nicht so gerne so weit zu einem Auto weil die Verkäufer fast immer lügen bei den Vorgesprächen und dann wenn du da bist hoffen das du den Schrott trotzdem mit nimmst.
Das mit stimmt nur bedingt, der Verkäufer kann mir noch so tolle Geschichten erzählen aber ich bilde mir lieber selbst ein Urteil über das Auto indem ich es auf Herz und Nieren prüfe.
Der in Dortmund steht schon einige Tage in der Internet-Börse wäre es ein CDI hätte ich mir den schon längst angeschaut.
Wenn du deinen Suchumkreis nicht erweitern möchtest dann ist wohl Geduld angesagt bis der richtige kommt und schön Zeit lassen beim Gebrauchtwagen Kauf.
Ähnliche Themen
Klar muss man das Auto vor Ort prüfen das ist ja logisch. Nur man Fragt ja vorher am telefon wie sieht es mit Kratzern aus, was ist mit den Reifen, oder Rost (beim Smart wohl weniger). Da erzählen die einem dann was vom Pferd und dann fährt an 700 KM umsonst.
Ich habe meine Autos bis jetzt fast immer von weiter weh geholt. Das weiteste war ein Kaff hinter Heidelberg.
Aber genauso bin ich auch schon oft aufs Maul geflogen. Ich bin immer absolut ehrlich und Fair wenn ich ein Auto verkaufe, aber viele sehen das halt anders.
Gruß Felix
Leider musst du schwarze Scharfe in Kauf nehmen und gleichzeitig wieder abhacken.
Wir haben letztes Jahr viele Kilometer bei der Suche (fast 1 Jahr lang) zurückgelegt und Erfahrungen gesammelt, letztendlich haben wir einen 10 Km von Zuhause entfernt gekauft.😁
Hauptsache nicht unter Druck kaufen zu müssen bzw. wollen.
So ich habe bei dem in Dortmund einfach mal angerufen.
Das scheint irgendein Export händler zu sein. Scheckheft ist nur das erste Jahr geführt und seit dem gibt es keine Nachweise mehr über die Inspektionen. Ausserdem hat er wohl recht große Lackabplatzer an der Frontstoßstange und hier und da Kratzer und Gebrauchsspuren.
Das scheint wohl der Grund zu sein warum er so günstig ist und schon so lange steht.
Gruß Felix
In der Anzeige steht eigentlich von Privat bzw. Privatanbieter deswegen wundert mich das am Telefon sich ein Händler meldet.
Wahrscheinlich ist es wieder so ein Händler der von Prifat verkauft um der Gewährlsitung aus dem weg zu gehen. Er sagte aber zu mir das er extra keinen Tüv gemacht hat weil er diese Autos meistens in den Export gibt.
Gruß Felix
In der Anziege steht HU/AU bis 4/2012 😕
Ja er hat den TÜV aber noch nicht gemacht. er würde TÜV machen wenn jemand Ihn kaufen will und der Wagen nicht in den Export geht.
Was natürlich schwer wird, weil die meisten Leute die weiter fahren das Auto gleich mitnehmen.
Gruß Felix
Aus Erfahrung weiß ich dass es über den Preis einiges schnell und unbürokratisch geregelt werden kann und so das Fahrzeug gleich mitgenommen werden könnte. 😉
Also Ihr habt mich überzeugt. Ich werde keinen Smart mit dem alten Motor kaufen. Der Haken ist dann allerdings das ich mir dann gar keinen Smart kaufen werde. Die neueren sind sicher Ihr Geld wert aber mir dann zu teuer. Ich hatte mein Budget gesetzt und da muss ich drin bleiben. Und da wird es nix mit schickem flotten Smart :-(. Aber wenn ich mir jetzt nen alten kauf und da der Motor gleich abraucht sprengt das ebenfalls mein Budget. Also werde ich mich nach was anderem umschauen.
Trotzdem vielen Dank das Ihr mich vor der Fehlentscheidung bewahrt habt. Ich hätte mir sonst wirklich nen alten mit 70-80.000 km gekauft.
Gruß Felix