Preiseinschätzung CLK 320

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

wie würdet ihr den Preis für diesen CLK 320 (VorMoPf) einschätzen. Ein bisschen Rost ist auf jeden Fall da. Und an Ausstattung könnte er auch mehr haben... Ist der Preis überhaupt angemessen? Danke schonmal im Voraus!

Link: https://www.autoscout24.de/.../...800c-1e18-4d1b-8f92-eb3f6f7bee11?...

Mit freundlichen Grüßen

79 Antworten

@azzY , @Anderas , danke Euch! Stoffsitze und eher unterdurchschnittliche Ausstattung schrecken mich eigentlich nicht ab... Ich würde eher einen guten technischen Zustand sowie einen größeren Motor präferieren.

Hier noch ein paar Alternativen, vom Preis her ähnlich, aber auch nicht ohne Mängel:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?... .

Was mich allerdings allgemein bei den VorMoPf-Versionen ein bisschen abschreckt, ist diese Kunststoff leiste am Schweller. Der Spalt zwischen dieser Leiste und Metall scheint irgendwie Rost anfällig zu sein. Ich kann mich aber täuschen...

ich bin hier immer noch bei Deinem 1. Vorschlag oder den von Mike vorgeschlagenem Berliner.
Aber fragst Du 10 Leute hast Du 10 Meinungen..letztlich triffst Du die Entscheidung. :-)

Zitat:

@volmen3 schrieb am 06. Juli 2021 um 10:2:59 Uhr:


Was mich allerdings allgemein bei den VorMoPf-Versionen ein bisschen abschreckt, ist diese Kunststoff leiste am Schweller. Der Spalt zwischen dieser Leiste und Metall scheint irgendwie Rost anfällig zu sein.

Das ist bei den Möpfen durch die Schwellerverkleidung ersetzt, ist nicht besser aber man sieht noch weniger. Das finde ich am Vormopf gerade gut, immer offener Blick auf den Schweller.

Ähnliche Themen

Was ist denn mit dem?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1809396756-216-4293?...

@Anderas, sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Ich frage mich aber warum der Preis so "niedrig" ist... Klar, es ist ein bisschen Rost vorhanden. Aber es gibt viele im ähnlichen Zustand, die aber um die 5000,- kosten.

Wobei das ist eine Frage, die ich schon seit langem hier stellen wollte: Es sind allgemein so viele CLKs angeboten die im Bereich 13000-17000,- kosten. Und da Frage ich mich immer, ob es sich dabei um eine "super ultra seltene" Sonderausstattung und Zustand handelt, oder der Privatverkäufer/Händler einfach keine Ahnung hat was so ein Auto heutzutage kosten kann (auch im tollen Zustand). Deswegen wenn ich danach Angebote im Bereich 2000-4000,- sehe, denke ich mir immer: "Da stimmt etwas nicht mit dem Fahrzeug...".

Was sagt ihr eigentlich dazu? Gerne auch am Beispiel des von Anderas vorgeschlagenen CLK.

Also ich denke das der Clk w208 aufgrund der Rostproblematik in zwei Gruppen zu teilen ist.
Die Rostigen haben geringen Wert weil der Tüv bald scheidet.
Die wenigen Rostarmen und extrem seltene Rostfreie haben einen höheren Wert.
Natürlich spielen Laufleistung und Ausstattung auch eine Rolle, aber es gibt halt auch W208 die nach 100tkm deutlich verrostet sind.
12… 15k€ sind Phantasiepreise.
max. 10k€ selbst fürs Cabrio vllt. angemessen, das ist dann aber perfekt und mit geringer Laufleisung.
Das Cp wesentlich weniger.

Vieles davon ist halt auch aus der Rubrik "mal schauen ob ich einen Dummen finde"... für 15t verkaufe ich meinen auch, sogar vollgetankt ??

Einer für 2-3 k kann genauso gut oder schlecht sein als einer für 5-6 k. Die Preisgestaltung liegt oft an der Phantasie des Verkäufers.
Hinfahren, anschauen, ausgiebig Probe fahren und den Bauch ruhig mitnehmen. Entweder du willst ihn und er ist es dir wert oder du willst ihn nicht, dann ist es egal wie billig er ist.

@Anderas, und das Fahrzeug, welches du obern vorgeschlagen hast, dient hier als ein gutes Beispiel. Sieht (Ausstattung, Motorisierung, allgem. optischer Zustand) ganz in Ordnung aus. Habe schon sogar mit dem Verkäufer telefoniert: außer ein paar Roststellen und 6 (!) Vorbesitzer hat das Fahzeug (laut Besitzer) keine Mängel...

Bin mir echt nicht sicher ob es sich der Weg zum Auto lohnt... 😁

Zitat:

@volmen3 schrieb am 07. Juli 2021 um 15:39:32 Uhr:


6 (!) Vorbesitzer

Auch das kann sich relativieren.

Autohaus, Opa dann auf Oma umgeschrieben. Das ist dann praktisch immer noch Ersthand. Kann aber auch ne Karre mit Sche...fehlern sein wo die Leute nach einem halben Jahr entnervt sind. Genau hinsehen. Warum verkauft der letzte Besitzer? Plausibel oder der Beginn einer Märchenstunde?

Wieviele CLK'S hast du dir schon angesehen/gefahren? Je mehr umso besser, weil du ein Gefühl dafür bekommst was gut oder schlecht ist, ob der Preis gerechtfertigt ist.

Zitat:

@Anderas schrieb am 7. Juli 2021 um 16:41:14 Uhr:


Auch das kann sich relativieren.
Autohaus, Opa dann auf Oma umgeschrieben. Das ist dann praktisch immer noch Ersthand. Kann aber auch ne Karre mit Sche...fehlern sein wo die Leute nach einem halben Jahr entnervt sind.

Genau darum geht es... Es kann entweder eine Kombination aus einem Zufall sowie vielen Umschreibungen innerhalb einer Familie sein; oder das Auto hat einfach versteckte Probleme, die erst nach einiger Zeit auftauchen...

Verkauft wird das Fahrzeug weil der Besitzer aktull zu viele (3) Autos hat und eher die größeren (wegen den Kindern) von denen braucht.

Von CLKs habe ich mir bisher tatsächlich nur einen gründlich angeschaut, daher auch so viele Fragen. 😁

Ob sich der Weg zu einem Fahrzeug lohnt, weißt Du erst, wenn Du es Dir angeschaut hast! Alles hier ist Theorie und Spekulation. DU musst ein Fahrzeug sehen, fahren und fühlen um zu entscheiden ob es etwas für Dich ist. ( was mir gefällt treibt Dir vielleicht die Tränen in die Augen..) Du interessierst Dich für ein ca 20 Jahre altes Auto, da wird es immer etwas zu finden oder meckern geben, dass muss Dir klar sein. Ob Vorbesitzer, Zustand, Ausstattung oder Kilometer.
Überlege erstmal was genau Du willst und was nicht, dann setze Dir ein finanzielles Limit und versuche dann das Beste für Dein Geld zu bekommen. Dafür musst Du aber auch bereit sein ein paar Kilometer zu fahren, sonst wird das auch dieses Jahr nichts. :-)

Zitat:

@pittyshome schrieb am 7. Juli 2021 um 10:35:55 Uhr:


12… 15k€ sind Phantasiepreise.
max. 10k€ selbst fürs Cabrio vllt. angemessen, das ist dann aber perfekt und mit geringer Laufleisung.
Das Cp wesentlich weniger.

Nur bedingt richtig. Aktuell gibt es bspw. nur eine Hand voll 430er Cabrios auf den einschlägigen Portalen. Einer davon deutlich unter 10.000 Euro und über den brauchen wir nicht sprechen. Die Fahrzeuge beginnen also bei knapp 12.000 Euro und dabei sind mit Sicherheit nur wenige die "perfekt" sind und Kilometer haben die auch schon ordentlich. Bei Fahrzeugen in dem Alter einen "perfekten" zu finden ist sowie nahezu ausgeschlossen, wobei das sicher auch im Anspruch des Käufers liegt.

Die QP´s scheinen auch etwas angezogen zu haben, ich denke man muss schon etwas suchen um einen guten 320er für 4-5K zu finden. Klar muss einem sein, man steckt mit großer Wahrscheinlichkeit Geld in diese Autos, gerade wenn man sie länger halten möchte und als Hobby sieht. Wer einen billigen CLK zum runterrocken sucht, wird auch diesen weiterhin finden.

Ansonsten stimme ich @endmen ´s letztem Posting zu. Man wird nicht drum herum kommen sich die Karren anzusehen und Kilometer zu machen. Auch muss man einfach einige anschauen und sich selbst Sicherheit geben. Mit der Zeit entwickelt man auch ein Gespür für die Preise und weiß dann ob man zuschlagen kann. Wir können hier nur unsere Meinung sagen und ein Auto anhand von Bildern beurteilen, das hat beim ersten Kandidaten vor Ort dann schon mal ganz anders ausgesehen.

Dieser hat zwar ein paar komische Accessoires, sieht aber grundsätzlich gut gepflegt aus. Laufleistung etwas höher als von dir angestrebt aber dafür ist der Preis nicht schlecht.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1815918271-216-310?...
Vielleicht ist der Verkäufer auch etwas "schwierig", aber den sollst du ja auch nicht heiraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen