Preiseinschätzung CLK 320

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

wie würdet ihr den Preis für diesen CLK 320 (VorMoPf) einschätzen. Ein bisschen Rost ist auf jeden Fall da. Und an Ausstattung könnte er auch mehr haben... Ist der Preis überhaupt angemessen? Danke schonmal im Voraus!

Link: https://www.autoscout24.de/.../...800c-1e18-4d1b-8f92-eb3f6f7bee11?...

Mit freundlichen Grüßen

79 Antworten

"Wie würdet ihr restliche Roststellen (Radläufe) sowie den Unterboden einschätzen" ?

Nun,
dies ist die 🙁 übliche Baustelle 🙁 und endete bei mir

(trotz wesentlich unaufälligerem Eindruck am Kauftag im Vergleich zum aktuellen Angebot)

in dieser Aktion. KLICK ... 😰 😰
...und in Dieser, KLICK... 🙄

Ich persönlich würde mich anderweitig orientieren
da sowohl der Zustand, als auch die Ausstattung
nicht mit dem aufgerufenen Preis zusammenpassen... 😮

Gruß, mike. 🙂

Lass die Finger von der Rostlaube!
Viel viel zu teuer, 2… 2,5t€ wären angemessen.
Ich habe für mein Cabrio ohne jeden Rost weniger bezahlt.
Mit dem wirst Du nicht glücklich , zwei Winter mit Salz noch und die Karre blüht überall. Die Schweller sind wahrscheinlich schon hinüber oder fast.
Wieso hat der so schmale Reifen drauf? Sind das WR, hast du auch Sommerreifen dazu?

Vielen Dank für Eure Antworten!

@azzY, theoretisch soll das Auto ja gepflegt sein, die meisten Berichte habe ich gesehen. Dass das Auto immer in der gleichen Werkstatt (von Mercedes) war und dass der KM-stand stimmt, kann man gut nachvollziehen. ABER, wie Du schon sagst, entspricht der Preis (mit gefundenen Mängeln) auf keinen Fall dem angegebenen...

@V8CLK430, die ersten beiden Links funktionieren nicht, aber ich verstehe was du meinst... Die Austattung sowie der Zustand sind leider zu schlecht für den Preis.

@pittyshome, ja, der hatte tatsächlich noch WR drauf, da er seit einem Jahr nur steht (600km Lauflestung seit 03.2020). Die SR wären dabei.

Der hat ja relativ wenig gelaufen. Dafür ist der schon arg vergammelt. Meiner hatte 100k mehr auf der Uhr und war nicht so schlimm, dafür V8 und den habe ich für 3,5 bekommen.

Ähnliche Themen

Hier ist ja auch immer die Frage, was man von einem über 20 Jahre alten Fahrzeug erwartet und welche Ansprüche man selbst an ein solches hat. Und nebenbei wage ich mal zu prognostizieren, das eins an dem wirklich nichts zu machen ist nicht existiert.

Ist Laufleistung und Anzahl der Vorbesitzer wichtig ( möglichst 1. Hand und unter 100.000 ) wird es schwer sein so ein Modell überhaupt noch am Markt zu finden. Du hast jetzt so ein Stück gefunden, wie alle Vorredner finde ich es auch zu teuer, aber das ist ja nebensächlich, wichtig worauf Du wert legst. Ich denke, das Du den Verkäufer mit guter Argumentation davon überzeugen kannst, dass 4.000 ein realistischer Preis ist., denn 2-2.5 steckst Du locker nochmal rein bis er richtig schön ist. Wenn er sich darauf einlässt hast Du für ca 6.5 ein schönes 1. Hand Auto mit wenig km und nachvollziehbarer Historie. :-)
Sind Dir aber Laufleistung, Vorbesitzer und Historie egal, findest Du bestimmt etwas günstigeres am Markt.

PS. Die Ausstattung ist zwar nicht üppig, aber was er nicht hat, geht auch nicht kaputt. :-)

@endmen, interessanter Gedanke! Man kann ja probieren den Verkäufer zu überzeugen, dass der aktuelle Preis einfach zu hoch ist. Habe aber leider die Erfahrung gemacht, dass wenn die Preise schon von Anfang an zu hoch sind, fällt es den (Privat-) verkäufern sehr schwer das zu akzeptieren... Vielleicht soll ich es aber doch versuchen, verlieren kann man ja dabei sowieso nichts... 🙂

Du musst das Unmögliche versuchen um Mögliche zu erreichen.
Wenn das günstig wäre, wäre der längst weg. Gute stehen nicht lange.
Lass die Blase vom Verkäufer erstmal platzen und biete 3k.

Zitat:

@Anderas schrieb am 5. Juli 2021 um 09:29:04 Uhr:


Du musst das Unmögliche versuchen um Mögliche zu erreichen.
Wenn das günstig wäre, wäre der längst weg. Gute stehen nicht lange.
Lass die Blase vom Verkäufer erstmal platzen und biete 3k.

Da gehe ich mit, mehr als 3.000 auf keinen Fall! Und das auch wirklich nur, wenn man sich ein Projektfahrzeug hinstellen will. Der Wagen benötigt eine Menge Zuwendung um ihn wieder in einen guten Zustand zu versetzen und da sind die "versteckten" Baustellen noch gar nicht kalkulierbar.

Aber es zeigt vielleicht auch das die CLK's nicht unbedingt günstiger werden. Meinen 320 habe ich vor 5 Jahren mit 112k für 2150,- erstanden.

Für mich, zur Marktübersicht, habe ich bei mobile mal nach clk 320, Bj 1998-2001, bis 125.000km; Ausstattung Leder, Automatik und Klima gesucht..Unter 10.000 kommt da nichts..ob der Verkäufer dann bei 3.000 zusagt...weiß ja nicht.. :-)

achso Suche eingegrenzt auf Deutschland und Unfallfrei..

Nun ja,
ob hier 25.000 Km mehr ein Ausschlußkriterium (bei der Suche) sind,
wird wohl individuell unterschiedlich bewertet werden...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Augenscheinlich lebt der TE in Bayern,
da scheint der Weg nach Berlin eine
unüberwindbare Hürde zu sein... 😰

Aber zumindest weiß dieser Anbieter (Bilder) worauf beim CLK zu achten ist. 😎

Gruß mike. 🙂

P.S. Von der Idee bis zum Kauf wurden in meinem Fall 1.500 Reisekilometer "verbraucht". 😉

hier scheint Berlin eine Reise wert zu sein.. :-)

aber jeder setzt ja andere Prios, möglicherweise sind es die 60.000 km Differenz zum ursprünglichen Objekt der Begierde, die 2. Hand oder schlichtweg die Entfernung.

Auch bei mir waren es von der Idee bis zum Kauf ca. 1.000 KM und 3 Fahrzeugbesichtigungen.

Habe im Internet noch ein paar Varianten gefunden... Was halter ihr z.B von dem hier: https://suchen.mobile.de/.../details.html?... ?

Zitat:

@volmen3 schrieb am 5. Juli 2021 um 23:30:55 Uhr:


Habe im Internet noch ein paar Varianten gefunden... Was halter ihr z.B von dem hier: https://suchen.mobile.de/.../details.html?... ?

Angucken! Wie bereits angesprochen, ist das Tal der Tränen beim CLK scheinbar durchschritten. Nun heißt es eine gute Substanz für einen fairen Preis zu bekommen. Dein erster Kanditat war es auf jeden Fall nicht.
Sofern da wirklich nur 2 kleine Rostbläschen dran sind - Ok. Allerdings, Stoffsitze muss man mögen. Nur ein Schlüssel abgebildet? Ein Neuer ist (legal erworben) nicht gerade günstig. Und die Schlüssel neigen mit dem Alter zu Defekten an den Transponderspulen (kein Starten mehr möglich auf-/zuschließen geht noch). Blöd wenn man dann nur einen hat. Frischer Klimaservice kann auf einen Defekt an der Anlage hindeuten. Wenn die Anlage trotz dessen nicht so richtig kühlt, dann ist ein Leck vorhanden. Scheckheft gepflegt mit einem Abstand vom 5 Jahren? Wen wollen wir hier denn verschaukeln 😉 (eventuell Kilometer unplausibel?). Und da ist alles dabei, aber nicht "nur" Mercedes. Neue HU sollte auch noch drin sein, 5 Monate ist etwas mau.
Also vorsichtig und genau hinschauen, sollte das ein oder andere tatsächlich zutreffen, dann ist auch hier der Preis nicht unbedingt heiß.

Wenn der Zustand tatsächlich gut ist, warum nicht. Der ist aber schon recht mager ausgestattet und wird deshalb am Markt nicht gut verkäuflich sein.
Die Farbe ist schön, aber Leder hätte ich dann schon gerne, natürlich in Verbindung mit Sitzheizung.
Mir wäre der wegen der Ausstattung zu teuer, bzw ich würde da gar nicht erst hinfahren. Aber ich bin nicht das Maß, er muß dir gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen