Preise!!!

Opel Astra H

Hallo,
hatte vor den astra h 1,6tp 105ps "edition" zu kaufen...
man sagte mir, 8%Rabatt und mehr is nicht...
mit meinen xtraz kommen die netten leute in den autohäusern auf 20'000€, minus den Rabatt sind die bei ca. 18400€...
früher gabs da noch Rabatt bei Barzahlung und so weiter... aber heutzutage!!!
der reinste Kapitalismus hier...
und dennoch nimmt die Impertinenz der Verkäufer deutlich zu...
die verkaufsstratgie "Der Kunde ist König" wurde wohl begraben...
Armes Land!!
casran

39 Antworten

Hallo,
Opel Fräter in Kiel gibt 22% auf Neuwagen!!!!

Schon wieder einer, bei dem eine Taste klemmt.

Im Übrigen bezweifle ich, dass der FOH deutsche Neuwagen grundsätzlich mit 22% Rabatt verkaufen kann, weil er dann regelmäßig noch was drauf legt.

Kommt drauf an wieviele er abnimmt, wenn er jetzt 100 Astras und 80 Vectras und 120 Corsas oder so auf einmal bestellt wird im Opel vielleicht nen besseren Preis machen wodurch er wieder günstiger anbieten kann.

Ich nehme aber nicht an das die händler nur 20% des Preise an einem Auto verdienen. Ich denke eher um die 35% Der UPE gehen im Normalfall an den Händler auser einer Handelt eben dann wird es dementsprechend weiger.

M.f.g.
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


Ich nehme aber nicht an das die händler nur 20% des Preise an einem Auto verdienen. Ich denke eher um die 35%

Schön wärs...

Ähnliche Themen

Also 35% sehe ich auch als Utopie an. Eher max. 20% die an einem PKW verdient werden, wobei "verdienen" wieder sehr dehnbar ist.

Die ganzen Kosten müssen ja auch bezahlt werden die dem Autohaus entstehen, die Mitarbeiten gehen ja am ende des Monats auch nicht für lau nach Hause.

Ich weiss ja nichts genause, aber hat Opel (wie im Zweifelsfall auch andere Hersteller) die Händlerspanne vor kurzem auf sowas um 16% gesenkt? Am Verkauf verdienen die doch, wenn die Mitarbeiter bezahlt sidn sicher nicht mehr viel, sie wollen das dann über die Werkstatt reinholen. Wer sich sein Traumauto neu nicht leisten kann, muss halt gebraucht kaufen (wie ich bei meiner Omi :-)) )

Alles über 10% finde ich bei einem neuen Modell wie dem AStra, der ja eh schon knapper als andere kalkuliert ist, schon sehr gut.

Hallo,
der Händler in Kiel würde die Wagen nicht 22% unter VK verkaufen, wenn er nicht trotzdem noch dran verdienen würde. Es handelt sich hierbei um Fahrzeuge, die bereits bei Opel bestellt wurden und nicht für einen Kunden geordert wurden. Der Neuwagen erhält eine Kurzzlassung auf das Autohaus nach Kaufvertrag. Du fährst den Wagen allerdings von Anfang an, bekommst ihn mit 0 km. So habe ich es auch gemacht. Mehr kann man wohl nicht sparen!!
Gruß
Little Hobbits

Womit sich das Thema "Neuwagen" erledigt hat.

Fahrzeuge mit Zulassung, auch Tageszulassung, sind :
Gebrauchtwagen

Aha, es sind also Tageszulassungen.
Da bekommt der Händler eine Zulassungsprämie.
Und dafür, dass er sie vom Werkslager abruft, gibt es nochmal eine Abrufprämie. So kann man sich natürlich auch 22% errechnen, aber vergleichbar ist das natürlich nicht...

Hallo Hastra,
wieso ist es ein Gebrauchtwagen, wenn er erst bei meiner Abholung zugelassen wird, also genau wie sonst, wenn ein Wagen übergeben wird, hier nur kurz auf den Händler zugelassen. Der Wagen wird erst zugelassen, wenn er verkauft ist und dem Käufer übergeben wird. Gebrauchtwagen?
Gruß
Little Hobbits

Ein Auto ist dann ein Gebrauchtwagen, wenn ein Vorbesitzer im Brief steht.
Besagte Fahrzeuge sind also Gebrauchtwagen.

Viel kritischer ist aber, dass es sich um Werkslagerabrufe handelt. Da wird also von der Stange verkauft. Auf diese Fahrzeuge gibt Opel natürlich eine extra Prämie, die der Händler in den Rabatt einkalkulieren kann.

Also bitte nicht einfach rufen "Ich habe 22% bekommen" sondern klar sagen, was für ein Auto zu welchen Bedingungen.

Hallo,
mag sein, dass es Autos von der "Stange" sind.
Einen Briefeintrag gab es jedoch nicht, der Brief war leer.

Also wenn es keinen Vorbesitzer im Brief ist, dann war es keine Tageszulassung. Wenn als erster Besitzer das Autohaus, dann du selbst bist, dann hast du strengenommen einen Gebrauchtwagen gekauft, auch wenn er 0 km drauf hat.

In der Regel sollten die Margen so eussehen:

Die Grundmarge beträgt ca. 14-16%. Dazu kommt ein wachsender erfolgsabhängiger Bonus wenn der Händler seine Zielwerte erreicht und übertrifft, manchmal auch nach guten Kundenumfragen 'Zufriedenheitsbonus'😉.
Hinzu bietet manchmal das Werk selbst eine Prämie an:
z.B. Gebrauchtwagen Schwacke Preis + x Euro. Sonderrabatte ' Increadibles', XY Offensive, Fangprämie bei Wechsel der Marke, Lagerwagenbonus, altes Modelljahr etc.

Manchmal gibt es rabattähnliche Sonderangebote für Finanzierung oder Leasing.

Da kann es auch mal vorkommen, daß man 22% ausrechnen kann.

Die 35% von Christian384 sind als 'Regelrabatt' natürlich kompletter Unsinn.

Kann höchstens mal vorkommen, wenn alte Modelle nicht rausgehen, bzw um sie abzuverkaufen. Ford ist bekannt dafür daß es manchmal so Aktionen gibt. Die letzten Omega sollen auch günstig weggegangen sein und selbst BMW hat die 7er 'vor Facelift' praktisch für billig Leasingraten so angeboten, das einem rechnerischen Rabatt von 30-37% entsprochen hat.

gruß

neutralo

Moin,
also für einen "ganz normalen" Autokauf sind 12% Rabatt ok.
Bei der ganzen Rabattschlacht sollte man ruhig auch ein wenig auf Service achten. Bietet der Händler im Kaufpreis enthaltenen Service, oder kostet eh alles extra?
Preis = Minimum heisst auch Sercive = 0

mfg
Lutz

Das dann der Service gleich 0 ist, kann ich nicht bestätigen:
Ich habe zu den 22% noch 1 Jahr zusätzlich Vollgarantie erhalten.
Gruß
Little Hobbits

Deine Antwort
Ähnliche Themen