Preise R1 neu/gebraucht

MBK

Hi,

da ich eigentlich schon letztes Jahr eine kaufen wollte und jetzt jedes mal sabbere wenn ich ein Motorrad sehe wollte ich mal hören welche Preise möglich sind bei einer 2007er R1, sowohl neu alsauch gebraucht, tageszulassung etc.

Wieviel % Rabatt sind drin? Über ein paar Zahlen, Erfahrungen und evtl. auch Händleradressen würd ich mich sehr freuen!!!

Gruß

Sebo

56 Antworten

naja in rot muss nicht sein.. für 100 euro wü+rdest du sie nicht kaufen??? dann bist du jemand der null ahnung vom leben hat ;-) *smile*

Nein, dann bin ich jemand der Prinzipen hat die er nie aufgeben wird.

Wennst dir mal deine Posts ansiehst merkst du vielleicht wer hier keine Ahnung hat. 😉

prinzipien hin prinzipien her..
ne neue R1 für 100€ nicht zu nehmen wäre genauso dämmlich wie mit nem motorrad 250 zu fahren und vorher die bremse abmontieren.. allein so was dämmliches zu sagen.. würdest auch sagen: "nen ferrari würde ich für 1000€ neu auch nicht nehmen" ???sowas von dämmlich...
was soll mit den posts sein? klär mich auf...

Schon allein weil du auf so nem Spruch so ernsthaft rumreitest hast du mein Mitleid...

Schreib doch mal einen anständigen Post mit Satzzeichen und allem Luxus was dazu gehört. Und wie oben schon mehr oder weniger geschrieben: zwischen den Zeilen kann man auch lesen wenn man will.

Ich will keine rote R1 und ich brauch keinen Ferrari. Klar würd ichs für nen Spotpreis nehmen, das sollte nur meine Verachtung vor der Farbe zum Ausdruck bringen. Ich würd das Teil jedenfalls nicht fahren. Maximal kaufen und verkaufen.

Jetzt klar?

Ähnliche Themen

ugt ist doch normalerweise ein importeur, oder hab ich da was falsch mitbekommen? ich denke das sind eu fahrzeuge um den preis

Meinst du? Stadler bietet die 1er, wie schon gesagt, auch gerade um 11500 an und das ist definitiv ein deutsches Modell.

Allerdings gibts bei Honda eine spitzenmäßige Finanzierung! 50% anzahlen und den rest zinsfrei rückzahlen nach spätestens 3 Jahren. Wer da nen Barkauf macht ist selber schuld. 6000Euro 3 Jahre lang zu guten Zinsen bei der Bank liegenlassen ist auch nicht schlecht. Bin deshalb etwas zur Fireblade hingezogen.

Bietet Yamaha nicht auch ab und anmal solche Aktionen an?

Hi, sorry Jason!
War wohl echt blöd von mir. Und das wegen den Satzzeichen, naja kommt vom vielen schreiben. Muss halt schnell gehen. Werde mir aber Mühe geben, diesen Luxus beizubehalten.
Ne Frage.. worin liegt der Unterschied zu nem deutschen Modell der R1 und einer Import R1?? Habe beide gesehen und gefahren.. merke da keinen Unterschied.

??

Zitat:

Original geschrieben von Rafaello


Ne Frage.. worin liegt der Unterschied zu nem deutschen Modell der R1 und einer Import R1?? Habe beide gesehen und gefahren.. merke da keinen Unterschied.

??

es wird wohl keinen geben, außer beim Preis 😁

man man man, ich hade auch schon eine lange Zeit mit mir. Kauf ich nun eine oder nicht. Meine Frau würde mir den Kopf abreißen. Wir haben ja schon 2 Autos und ein Motorrad ...
wenn dann juckt mich eine R1 oder die neue Duc.

kann man die R1 auch gebraucht kaufen, oder sollte man die Finger von der lassen? Wenn ja, wieviel sollte man ausgeben um doch einige Jahre noch ohne große Reparaturen fahren zu können?

hi, also klar kannst du die R1 gebraucht kaufen.. es kommt immer auf den Umgang mid der Maschine an, also wie man damit umgeht. Eiine gebrauchte, 1 jahr oder 2 oder so ist auch noch top in schuss.. wegen dem geld.. naja wenn du schon eine neue für 11500 € bekommst würde ich da nicht mehr als 9000€ ausgeben für eine die 1 jahr gebraucht ist.. wäre jetzt so meine meinung..

Für 9000 kriegt man halt leider keine 🙁

Das ist so krass bei den Gebrauchtpreisen. Kaum nennenswerte Unterschiede zum Neupreis. Und dann muss man angst haben dass das Ding total verheizt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Für 9000 kriegt man halt leider keine 🙁

Das ist so krass bei den Gebrauchtpreisen. Kaum nennenswerte Unterschiede zum Neupreis. Und dann muss man angst haben dass das Ding total verheizt ist.

genau das kann ich bestätigen, zumal in diversen Gebrauchtbörsen massenhaft Fakes unterwegs sind.

11.500 finde ich schon etwas happig fürn möppel, was man "nur" zum Spaß fährt.

bei den importbikes gibt es keinen unterschied. sie kommen vom selben produktionsband und sind nur so günstig, da in anderen ländern anders besteuert wird.

hi, habe mich umgeschaut.. ihr habt recht.. gebrauchte kosten auch viel! eine R1 2005er gibts für 8500 € sehr guter zustand.
Zu den importfahrzeugen, gibt es leute die dann noch deutsche motdelle kaufen beim Yamaha händler?? Und wenn es sie gibt... haben die in der schule nicht aufgepasst oder haben die einfach zu viel geld? ich habe für meine neu 11900€ bezahlt und beim yamaha händler steht die gleiche für 13500 €..
Wer kauft da ein?

Zitat:

Original geschrieben von Rafaello


hi, habe mich umgeschaut.. ihr habt recht.. gebrauchte kosten auch viel! eine R1 2005er gibts für 8500 € sehr guter zustand.
Zu den importfahrzeugen, gibt es leute die dann noch deutsche motdelle kaufen beim Yamaha händler?? Und wenn es sie gibt... haben die in der schule nicht aufgepasst oder haben die einfach zu viel geld? ich habe für meine neu 11900€ bezahlt und beim yamaha händler steht die gleiche für 13500 €..
Wer kauft da ein?

Viele informieren sich nicht oder trauen sich einfach nicht eine "graue" zu kaufen! Ich habe selbst mein Auto allein importiert, weil ich die unverschämten Preise nicht bezahle, wie sie Hierzulande üblich sind. Ich habe so 20% Nachlass erhalten, was bei dem Auto einige Tausender ausmacht! Und es erkennt wirklich keiner, dass ich es importiert habe, weder an der Ausstattung noch an den Papieren! Also selbst Schuld, wer sich alles gefallen lässt 😉 Ach so, meine Steuern habe ich natürlich hier bezahlt und das Auto wurde nach wie vor hier in D hergestellt, also gehts der Wirtschaft dadurch auch nicht schlechter 😉

auf die wirtschaft braucht man keine rücksicht zu nehmen.. die politik (der staat) zieht die menschen hier in der BRD eh nur ab.. man siehe die Preise!!! Wir müssen für alles zahlen, wir zahlen sogar den beschissen teuren sprit der politiker!!! Wir gehen für unser geld arbeiten und zahlen schön brav und pünktlich unsere rechnungen.. wie du sagtest, selber schuld wenn man die Preise zahlt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen