Preise Inspektionsservice nach 3 Jahren
Mich würde mal interessieren wieviel ihr für euren ersten Inspektions-Service für euren 1,2 TSI gezahlt habt
(Die Suche bringt mir keine Antwort)
Ich meine damit nicht den Intervall-Service nach 2 Jahren sondern den Inspektionsservice nach 3 Jahren 😉
Habe ihr die Bremsflüssigkeit wechseln lassen oder erst prüfen lassen? Bei wem ist die Prüfung positiv gewesen/kein Wechsel erforderlich gewesen ?
Beste Antwort im Thema
Ich würde es nicht bei einer Freien Werkstatt machen. Gerade bei so einem jungen Fahrzeug.
23 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../kosten-60000-km-inspektion-t3992629.html
hilft dir weiter.
Als Tip:
Teile beim Großhändler, mit Erstausrüsterqualität:
Öl 5l : 30euro (5W30LIII)incl MwSt. , statt 98,45euro
Zündkerzen : 6euro/stk incl. MwSt., statt 15euro
....
Da kann man sehr gut sparen, wenn man weiß wo man es holt. Damit meine ich noch nicht einmal preiswerte Zweitteile, sondern orignal Erstausrüsterteile.
Natürlich sollte man vorher fragen, ob du Teile mitbringen kannst, denn nicht jede Werkstatt macht so etwas. (wobei ich zu letzteren nicht mehr hin gehen würde 😉 ).
Danke,aber die Fahrzeuge haben alle die 60Tkm vor Ablauf der 3 Jahre erreicht
Da ist meist Intervall und Inspektionsservice zusammen ausgeführt worden
Pollenfilter war gerade letztes Jahr
Zündkerzen erst nach 4 Jahren (unser hat erst 12Tkm gelaufen)
Da Festintervall kommt noch der Ölwechsel dazu.Öl wird natürlich angeliefert
Angebot einer freien Werkstatt für den Inspektionsservice nach Herstellervorschrift mit Wechsel der Bremsflüssigkeit liegt bei knapp 70.-€.Ich kann mich dazu aber auch noch nicht durchringen.
Der Wagen wird noch gut ein Jahr gefahren,so wie es im Augenblick aussieht.
Ähnliche Themen
Inspektionsservice nach 3 Jahren und vor ablauf von 60.000 km
193,- € Brutto incl. Bremsflüssigkeitswechsel und Kupllungsentlüftung
Keine weiteren Arbeiten wie HU & AU, Ölwechsel, Filterwechsel ect.
War auf jedenfall deutlich günstiger als der Intervall-Service was bei dem "Flüssigen-Gold" welches in den Motor kommt auch kein wunder ist 😉
Das wird im Juli vor vor dem Urlaub mit 2500 km Gesammtstrecke gemacht, alles auf Wartungsvertrag. So spare ich mir einen "selbstgemachten Urlaubs-Check" 😁
Lg
Laut Angebot 240,- inkl. TÜV (100,- ) ohne Pollenfilter, ohne Ölwechel oder sonstigen Schnulli. Eigentlich fast nur guggen🙄
+ evtl. 250 Öcken für die hinteren Scheiben, Beläge.. abhängig davon was der TÜVler meint.
Bin am überlegen diese schon vorab in ner freihen Werkstatt ersetzen zu lassen.
Scheiben und Beläge halten bei uns noch gut 15 Jahre,wenn sie nicht vorher vom Rost zerfressen sind 😉
Habe bei e-bay schon komplette Sätze von Zimmermann für um die 60.- gesehen.Wenn die Schraube der Bremscheibe nicht zu fest gerostet ist kann man auch ganz gut selber wechseln
Also wären es bei dir gut 140.- für den Inspektions-Service mit Bremsflüssigkeit
Ich werde diese Woche selber zum Tüv fahren
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Scheiben und Beläge halten bei uns noch gut 15 Jahre,wenn sie nicht vorher vom Rost zerfressen sind 😉Habe bei e-bay schon komplette Sätze von Zimmermann für um die 60.- gesehen.Wenn die Schraube der Bremscheibe nicht zu fest gerostet ist kann man auch ganz gut selber wechseln
Also wären es bei dir gut 140.- für den Inspektions-Service mit Bremsflüssigkeit
Ich werde diese Woche selber zum Tüv fahren
Wäre bei mir ähnlich, zumindest von der Belagstärke her. Tragbild ...Rost.... 🙄
Ja, man könnte auch selbst zum TÜV fahren. Aber das Autohaus soll ja auch leben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von cooperle81
Ja, man könnte auch selbst zum TÜV fahren. Aber das Autohaus soll ja auch leben. 😉
Ja eben. Wegen der 10 € ( 102,- beim 🙂 = 92,- beim TÜV) noch wieder einen extra Termin machen und hinfahren wenn das Auto eh schon beim 🙂 steht 😉
Lg
Inspektionsservice 48,30€
Bremsflüssigkeitsservice 20,70€
Kupplungsanlage entlüftet 13,80€
Inspektionsservice Plus ? 13,80€
HU 64€ (Gebühr)
AU 13,80€
Fußmatten gesäubert 0,00€
Bremsfluid 22,40
---------
196,80 € netto
222,03 € brutto
zzgl. Bremsen Hinten
245,88€ tutti kompletti 🙁
Naja. 2 Jahre Ruhe (außer Ölwechsel)
Hallo,
nach 3 Jahren und 21.400 Kilometern zur Inspektion 2,06 € (f. Kühlflüssigkeit) bezahlt.
Rest hat das vor 3 Jahren abgeschlossene All-Inclusiv-Paket gezahlt.
Haben damals alles raus genommen außer die Wartungskosten und somit in den 3 Jahren 259,-€ für das Paket gezahlt.
In der Zeit waren wir nach rund 18 Monaten bei ca. 11.000 Kilometern und wie bereits oben erwähnt nach rund 35 Monaten und rund 21.400 Kilometern zum Service.
Ich denke im nachhinein hat sich das doch gerechnet mit dem Paket.
Mike
Hallo ihr lieben ..
Bei mir zeigt er auch den Service an.. War vor bei 15tkm schon bei der Inspektion .. Nun nach 30tkm muss ich erneut hin...
Da ich mich leider nicht wirklich damit auskenne, kann mir jemand sagen was mich das ca kosten könnte, und wie ich günstig aber sicher wegkomme ???
Hab einen 1,2 l Benziner..
Und muss ich meine Bremsen auch wechseln lassen? Weil meine Bremsen sind meiner Meinung nach noch Top am Bremsen.
Das ist doch wirklich alles doof, gerade so vor dem ersehnten Urlaub...
Lg
Wenn du Geld sparen willst, dann nimm auf jeden Fall selbst Öl mit. Die entsprechenden Öl-Normen stehen im Handbuch. Solltest halt auch drauf achten das der Kanister auch orginalverpackt bleibt bis du ihn zum Service mitgibst.
Ansonsten sind bei normaler Fahrweise die Bremsen nach 30 Tkm noch nocht fällig. Je nach Alter fallen eventuell noch andere Sachen an. (Bremsflüssigkeit, Pollenfilter)