Preise Inspektionsservice nach 3 Jahren

VW Polo 5 (6R / 6C)

Mich würde mal interessieren wieviel ihr für euren ersten Inspektions-Service für euren 1,2 TSI gezahlt habt
(Die Suche bringt mir keine Antwort)

Ich meine damit nicht den Intervall-Service nach 2 Jahren sondern den Inspektionsservice nach 3 Jahren 😉

Habe ihr die Bremsflüssigkeit wechseln lassen oder erst prüfen lassen? Bei wem ist die Prüfung positiv gewesen/kein Wechsel erforderlich gewesen ?

Beste Antwort im Thema

Ich würde es nicht bei einer Freien Werkstatt machen. Gerade bei so einem jungen Fahrzeug.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Super vielen Dank für deine Hilfe 🙂))

Würde mein Öl auch gerne in den Kofferraum stellen dieses Mal. Bin mir aber unsicher bei der Wahl. Hab folgendes bei Amazon gefunden:

Castrol Edge 5W-30 Motoröl 5 L

Das kann ich meinem 1.2 TSI doch ohne Bedenken einflößen oder?

Castrol ist nicht gerade das beste Öl

Andere sind besser und kosten weniger...

Es gibt hier aber schon genug Threads über Öl.Einfach mal suchen

http://www.motor-talk.de/.../...l-stammtisch-rund-ums-oel-t230315.html

Ähnliche Themen

Ich hab ehrlich gesagz weder Zeit noch große Lust wegen Ölmarken Stunden lang in Foren zu stöbern und die richtigen threats zu suchen... Deswegen wäre ich über einen Herstellertip oder Link zu einem hilfreichen threat dankbar.

Posts in denen etwas schlecht geredet wird und dann auf die Suchfunktion verwiesen wird finde ich nebenbei gesagt wenig hilfreich bis überflüssig.

Zitat:

Posts in denen etwas schlecht geredet wird und dann auf die Suchfunktion verwiesen wird finde ich nebenbei gesagt wenig hilfreich bis überflüssig.

Eben, da hast Du recht. Drum nimm' Castrol Edge 5W30 , weil das von VW empfohlen wird.

Mein Twincharger läuft damit problemlos.

Und vom Preis her sind alle Marken-Öle gleich.

Bei meinem Porsche war's 2006 ähnlich.
Es war 0W40 von Mobil 1 empfohlen und dann wurde über das hergezogen.
Das sind alles Verrückte, die zuviel Zeit haben.

Bei mir wurde von meiner VW Werkstatt - Aral Super Tronic Longlife 3 5W-30 - in meinen GTI eingefüllt.

Kannste also auch nehmen - gibs ab ca 5,50 € den Liter - also auch gar nicht mal so teuer.

Gruß

Mein persönlicher Preistipp ist das Meguin Megol Compatible 5W30. Es ist identisch zum Liqui Moly TopTec 4200, hat auch die VW-Freigabe 507.00, kostet aber deutlich weniger.

Zitat:

Original geschrieben von ehochx


Mein persönlicher Preistipp ist das Meguin Megol Compatible 5W30. Es ist identisch zum Liqui Moly TopTec 4200, hat auch die VW-Freigabe 507.00, kostet aber deutlich weniger.

Kann ich bestätigen. Meiner läuft seit etwa 10Tkm mit diesem. Meine Meinung: Kein Unterschied zum Öl der Werksabfüllung.

Sehr wohl wurde aber mal im Fernsehen dieses Öl im Vergleich zu anderen als absoluter Preis/Leistungssieger ernannt - nach Laboruntersuchungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen