Preise für Xenons im Neuwagen
Hallo Liebe Gemeinde,
Ich bin neu im MB Forum und habe schon ein paar Fragen bezüglich meines neuen Autos gestellt.
Nicht zuletzt dank ein paar PN Schreibern konnte ich mich für ein passendes Modell entscheiden. Beim Gebrauchtwagen Kauf muss man öfter mal Abstriche machen wenn man seltene Modelle haben möchte, wie bei mir. Habe lange gewartet und gesucht aber bis zuletzt keinen passenden gefunden der alles hatte was ich wollte. So bin ich nun bei einem s204 bj 2012 gelandet mit 50000klm gelaufen....traumhaftes Auto...... Außer das kein Xenon verbaut wurde! Ist es denn von Werk aus so teuer das man es sich bei diesem Modell nicht mehr leisten konnte? Habe natürlich auch schon recherchiert(selbst C63 er ohne soll es geben!!!) da stellt sich mir wirklich die Frage wie teuer diese....... Super Dinger ab Werk bei der Bestellung waren bzw die BiXenon? Ich Check sowas nicht! Wenn mir einer gute Argumente nennen kann warum ich den Vorbesitzer nicht auf Teufel komm raus verfluchen soll.... Bin für alles offen, würde mir ja auch gern einreden das es irgendwie Sinnvoll ist. Aber den einzigen Sinn kann ich mir vorstellen = Geld zu sparen, aber wie kann man bei nem Neupreis um die 60.000€ Geld sparen wollen,bzw muss es ja eine Unsumme sein die seines gleichen Sucht wenn jeder der die Autos gebraucht kauft darüber nachdenkt es nachzurüsten weil man sich so seinen Benz nicht vorstellt!
Danke im voraus für alles was kommt! Bin nämlich noch vor dem abschließenden Gespräch mit meinem Verkäufer des jungen Stern und würde nur zugern ein paar Infos haben.
Danke nochmals
Beste Antwort im Thema
Ich habe von 2005 bis 2013 nur Fahrzeuge mit (Bi-)Xenonlicht gefahren und bei meinem S204 absichtlich darauf verzichtet.
Warum? Weil es ein teurer Spaß ist, wenn bei all den kleinen Stellmotoren oder sonstigen aufwendigen Bauteilen mal eines den Geist aufgeben sollte. Ähnliches gilt für LED-Scheinwerfer/Rückleuchten. Die wesentlich einfachere Glühlampen-/Halogentechnik hat hier m.M.n. deutliche Vorteile. Eine höhere Ausfallquote dieser "Vorkriegstechnik" kann ich auch nicht wirklich verzeichnen. In den zwei Jahren, in denen ich mit dem S204 und Halogenlicht unterwegs bin, habe ich noch keine einzige Lampe beim Abblendlicht auswechseln müssen. Lediglich eine Standlichtlampe und eine Lampe des Rücklichts haben jeweils einmal den Geist aufgegeben. Kosten gesamt: unter 5 Euro.
Außerdem fahre ich nur gelegentlich nachts, sodass ich keinen wirklichen Mehrwert von der zweifelsfrei höheren Lichtausbeute habe. Wäre ich regelmäßiger Nachtfahrer, würde ich mich vielleicht anders entscheiden...
Gruß Flo
30 Antworten
Die Tatsache ist doch ganz easy, entweder das Auto wird Neu nach meinen Wünschen gekauft oder ich "spare mir" einen Batzen Geld und kauf einen Gebrauchten. Bei Letzterem muß ich aber auch akzeptieren, daß der Gebrauchtwagen nicht zu 100% zu meinen Wünschen paßt.
Wenn nun der Besteller das Auto ohne ILS kauft war dies sein Wille und Recht.
Zum Thema LED- bzw Xenonbrenneraustausch.
Wenn wir immer aus Kostengründen (zukünftige Reparatur) Abstriche machen sollen währe es besser gar kein Auto zu kaufen.
Ich finde die Hersteller geben sich keine Mühe beim Design der Halogen Leuchten, mit Absicht damit man den Aufpreis für Xenon oder LED hinblättert.
Siehe BMW, die neueren Modelle. Ohne Xenon sieht das sehr bescheiden aus.
Danke euch für eure wirklich sinnvollen Antworten. Ich bin nun auch schon etwas schlauer geworden und ihr habt etwas Licht in meine dunkle Halogen Welt gebracht.
Aber weiß niemand was dieser unterschied bei neubestellung damals 2012 gekostet hätte?
Update für euch:
Ich bin kurz davor den Wagen zu stornieren momentan.. Aber eigentlich will ich ihn jedoch usw. Aber kennt ja jeder der gebrauchte holt und nicht soviel Mäuse hat um der neubesteller zu sein...
Wobei dort die meisten es ja auch nur finanzieren(meine Meinung)
ILS kostete 1660€ laut Preisliste vom April 2013....ich denke 2012 dürfte das auch nicht billiger gewesen sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mercatu schrieb am 14. Juli 2015 um 17:59:13 Uhr:
Ich finde die Hersteller geben sich keine Mühe beim Design der Halogen Leuchten, mit Absicht damit man den Aufpreis für Xenon oder LED hinblättert.Siehe BMW, die neueren Modelle. Ohne Xenon sieht das sehr bescheiden aus.
Mach mal ein Beispiel, wo es gut aussieht?
Davon abgesehen, ein ausgeschaltetes Xenon ist jetzt auch nicht der Hit.
Mit würde da spontan der Vor-Mopf einfallen ... da bekommt man ausgeschaltet eigentlich nicht hin, was was ist ... aber sieht es deshalb gleich gut aus?
Zitat:
@ChrisCross86 schrieb am 14. Juli 2015 um 21:04:50 Uhr:
Aber weiß niemand was dieser unterschied bei neubestellung damals 2012 gekostet hätte?
In der aller ersten Antwort steht der Preis. Da diese Antwort passte fühlte sich wohl auch niemand mehr genötigt, etwas dazu zu sagen. Bitte einfach nur nachlesen.
Zitat:
@Jupp78 [url=http://www.motor-talk.de/forum/preise-fuer-xenons-im-neuwagen-t5371228
Mach mal ein Beispiel, wo es gut aussieht?
Davon abgesehen, ein ausgeschaltetes Xenon ist jetzt auch nicht der Hit.
Mit würde da spontan der Vor-Mopf einfallen ... da bekommt man ausgeschaltet eigentlich nicht hin, was was ist ... aber sieht es deshalb gleich gut aus?
Ich glaube du meinst was anderes. Ich Rede hier von Design der Scheinwerfer, nicht der Lichtfarbe. Man könnte wenigstens die Linse wie beim xenon verbauen.
BMW ist ein gutes Beispiel dafür, da die Front nur mit xenon gut aussieht (Angel eyes). bei Halogen ist da ein hässlicher Reflektor der überhaupt nicht ins moderne Auto passt.
@jupp
Ich hatte das schon gelesen, nur leider nicht verstanden das da mit den +- 1600€ der gleiche komplette Bausatz gemeint war wie bei der Nachrüstung für 6000€ und das 3 Jahre später.
Bin kein Mann vom Autofach sorry und danke zugleich.
Nachrüsten ist i.d.R. immer wesentlich teurer, manchmal sogar um ein Vielfaches. Beim ILS brauchst du halt nicht nur die bloßen Scheinwerfer. Die automatische LWR und Scheinwerferreinigungsanlage muss auch noch rein. Vom Kabelziehen für die Sensoren der aLWR bis zum Ausschneiden der Aussparungen an der Stoßstange für die SWRA... Das ist ein riesen Rattenschwanz...
Nimm deshalb lieber gleich einen mit Xenon, auch wenn du noch länger suchen musst. Am Ende legst du n Batzen Geld auf den Tisch und hast keine Freude dran, weil eine wichtige SA fehlt. Ich war auch über ein halbes Jahr beschäftigt den richtigen Wagen zu finden. Einmal hatte das Ding beigene Ledersitze, das andere Mal die falsche Farbe, einmal 10 Minuten zu spät angerufen usw.. Schließlich hab ich einen gefunden, aber ohne HK und ohne dunkle Scheiben. Kompromisse muss man fast immer eingehen, wenn man nicht gerade ein 0815 C180 mit Sitzheizung und Parktronic sucht.
Da hast wohl recht! Danke Dir.
Ja das mit der Suche mache ich auch schon länger und weiß genau was gemeint ist. Daher denke ich auch mittlerweile das es am sinnvollsten ist einen mit ils BiXenon zu suchen und eher auf die hk o.ä zu verzichten... Da diese ja bereits erfolgreich von einigen hier aufgerüstet werden konnte und das sich wohl auch in einer besseren musikqualität widerspiegelt, und dieser Umbau nur eine Kleinigkeit ist im Vergleich (...So hatte ich es verstanden)
Ganz richtig. HK, AMG Paket oder eine RFK kann man viel leichter nachrüsten als ILS oder Schalter auf 7G-Tronic 😁
Zitat:
@mercatu schrieb am 14. Juli 2015 um 22:28:00 Uhr:
Ich glaube du meinst was anderes. Ich Rede hier von Design der Scheinwerfer, nicht der Lichtfarbe. Man könnte wenigstens die Linse wie beim xenon verbauen.
Na dann schau dir doch mal den 204 Vor-Mopf als Halogen und als Xenonvariante an ... du wirst eine starke Ähnlichkeit feststellen.
Also noch mal an alle danke für Ihre Beteiligung !
Ich habe meine Entscheidung getroffen und bereue sie in meinem Fall keineswegs . Das Auto ist storniert! Da ich am Ende durch viele Tipps und Hinweise für mich persönlich erkannt habe, das ich ohne BiXenon ohne Navi/DVD Player ohne ILS ohne Kamera usw nicht glücklich ja sogar unglücklich geworden wäre, mit meinem "neuen" Auto. Vielen Dank an alle ,einfach das beste forum im Netz!
PS: Habe schon was neues geordert
In der Tat hättest du beim Wiederverkauf eines C350 ohne ILS und ohne Comand erheblich weniger Interessenten. Solche Ausstattungen sind in so einer Preisklasse schon fast Pflicht...
Gut, dass es geklappt hat 😉
Für mich ist Xenon ein must have, hatte es beim Golf 4 schon und Fahrzeuge ohne habe ich gar nicht erst angegeschaut.
Der Unterschied vom G4 zum W 204 ist schon eine Welt
Das gleiche galt bei meiner Suche auch für die Automatik.
Der nächste wird es auch wieder haben, obwohl bis dahin denke ich, LED Scheinwerfer erschwinglich sein werden.
Leider ist es halt so, das wenn man in den Suchportalen die Häckchen bei Automatik und Xenon setzt gleichmal 80% der Fahrzeuge weg sind.