Preise für Handwachs/Innenreinigung bei Mr. Wash Essen/NRW allgemein
Hallo zusammen,
hier werden mir nur regelmäßige Nutzer von "Mr. Wash" im Raum Essen oder auch NRW allgemein helfen können...
Eigentlich bin ich ein hochzufriedener Kunde des Unternehmens, im Winter wöchentlich zur normalen
Wäsche, im Frühjahr/Sommer auch alle paar Wochen das Paket mit Handwachs und Innenreinigung.
Immer zufrieden, Top-Service, angemessene Preise, nie Beschädigungen, vom mir auch "hundertfach" weiterempfohlen.
Jetzt das "aber":
Als ich jedoch vorhin zur normalen Wäsche dort war, fiel mein Blick leider erst beim Abfahren beiläufig auf die
Preistafel...es scheint nur noch eine "große Wäsche" mit "nur" Handwachs für 28 Euro zu geben, dazu addieren
sich dann auf einmal noch 20 Euro für die Innenreinigung = satte 48 Euro ?!
ich bin mir sicher, dass der Preis samt Innenreinigung und Handwax immer bei "um 30 Euro"
(die Preisgestaltung variiert ja immer leicht) lag.
Wie teuer wäre bei euch ein Programm mit Handwachs und Innenreinigung?
48 Euronen wäre es mir definitiv nicht wert, abgesehen davon, daß ich keine Preissteigerungen um 50 % unterstützen würde. Sagt mir, daß ich falsch liege und es in Wirklichkeit günstiger ist oder die Frontscheibe statt mit Rain-Ex nun mit Blattgold bestäubt wird 😁
Beste Antwort im Thema
Hi,
tut Eurem Wagen und den Mitarbeitern von Mr. Wash was Gutes: wascht/reinigt in selber von Hand.
Lackzerkratzungsanlange. welche seine Mitarbeiter ausbeutet wie im 19 Jahrhundert gehört in die Versenkung.
Grüße
41 Antworten
Man muss im Leben manchmal Kompromisse eingehen.
Wenn man Zeit und Lust hat, alle 4 Wochen das Auto aufwendig in Eigenarbeit aufzubereiten, dann sollte man das tun.
Zitat:
Original geschrieben von iznogudstgt
Hi,tut Eurem Wagen und den Mitarbeitern von Mr. Wash was Gutes: wascht/reinigt in selber von Hand.
Lackzerkratzungsanlange. welche seine Mitarbeiter ausbeutet wie im 19 Jahrhundert gehört in die Versenkung.Grüße
Nebenbei und off topic: Die Mitarbeiter, mit denen ich mich unterhalten habe, haben bestätigt, dass man mit Provision und Trinkgeld der Kunden durchaus ein zufriedenstellendes Gehalt erreichen kann.
Der Job ist bestimmt hart und nicht für jeden geeignet, die Fluktuation wahrscheinlich hoch - aber was ist die Alternative...?
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Wenn man Zeit und Lust hat, alle 4 Wochen das Auto aufwendig in Eigenarbeit aufzubereiten, dann sollte man das tun.
Alle 4 Wochen großen Aufwand zu betreiben wäre mir deutlich zu viel. So viel ist auch überhaupt nicht notwendig.
Aber wir sollten das Thema nicht vertiefen. Jeder soll sein Fahrzeug nach seinen Vorstellungen pflegen.
von welcher redet ihr in essen? die in alten essen beim media-markt oder die ganz große in frohnhausen inner innenstadt?
hab bei mir am Lack am ganzen Auto(Polo 6R 1,5jahre) Flugrost. Wollte den da auch jetzt waschen/polieren lassen.
Ähnliche Themen
Hallo,
eigentlich kann man von beiden reden - die Preise für die Grundleistungen scheinen identisch zu sein.
Bei Flugrost wird Dich wahrscheinlich nur die "große" weiterbringen, soweit ich weiß, bietet
nur die "echte Aufbereitungen" (dann natürlich nicht für 48 Euro, aber bei Flugrost reicht das Handwachs wohl kaum, es sei denn, man möchte den Rost konservieren 😁..) an?
Ein ehemaliger Vorarbeiter von Mr. Wash hat sich vor kurzem selbstständig gemacht und im Parkhaus vom Limbecker Platz Parkplätze angemietet.
Dort putzen/polieren dann 2 Leute rund 1 Std den Wagen. Natürlich abhängig davon was man alles gemacht haben will. Sieht seriöser aus als meine Beschreibung jetzt ist.
Aber da die Preise teilweise etwas günstiger sind als bei Mr. Wash, alles Handarbeit ist und noch 2 Stunden Parkzeit inklusive wollte ich die demnächst mal testen.
Oder hat da schon jmd. negative Erfahrungen gemacht?
Leider ist momentan noch keine Preisliste online.
Geht aber wenn ich mich recht erinnere von 19€ für einfache Wäsche bis zu mehreren hundert für komplette Aufbereitung inkl Hol-Bring Service.
http://www.car-clean-essen.de/
Bei Interesse könnte ich später mal den Flyer einscannen und hochladen.
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Hallo,eigentlich kann man von beiden reden - die Preise für die Grundleistungen scheinen identisch zu sein.
Bei Flugrost wird Dich wahrscheinlich nur die "große" weiterbringen, soweit ich weiß, bietet
nur die "echte Aufbereitungen" (dann natürlich nicht für 48 Euro, aber bei Flugrost reicht das Handwachs wohl kaum, es sei denn, man möchte den Rost konservieren 😁..) an?
Habe gestern an meinem Fahrzeug die große Frühjahrsreinigung machen lassen.
Da ich die Serviceleistungen von September letzten Jahres noch in Erinnerung hatte, war für mich klar, diesen Service bei Mr.Wash am Mediamarkt in Essen wieder in Anspruch zunehmen.
Aber da wurde ich gesten eines besseren belehrt. Die eigentliche Wagenwäsche war nach wie vor in Ordnung, die Wagenreinigung innen allerdings ist um einiges schlechter geworden. Die Türfalzen und die Scharnierbereiche wurden nur oberflächlich greinigt, es ist dort noch Schmutz vorhanden; genauso wie auch an den Türinnenverkleidungen im Fussbereich. Die grösste Enttäuschung ist für mich allerdings der komplett fehlende Arbeitsschritt der Lack-Tiefenreinigung mit von Hand mit Wasser und dieser Knetmasse. Genau dieser Reingungsschritt war für mich bei der letzten grossen Lackpflege Ende September 2012 das I-Tüpfelchen der Sache,
die für mich auch den Preis von 49,90€ vollends rechtfertigte. Diese hat man auch am Endergebnis
bestaunen können; der Lack erschien mir wirklich tiefenrein Sauber und glänzte auch dementsprechend.
Und genau diesen Schritt hat sich "Mr.Wash" komplett eingespart; dafür ist der Preis jetzt um 1,70€ auf 48€ "gesunken". Die Lackbehandlung war in ca. 30 Minuten abgeschlossen, im letzten September hat der Mitarbeiter fast 1 Stunde an meinem Fahrzeug gearbeitet. Alles in allem für mich keine richtige, gründliche Reinigung mehr, mit der mich "Mr.Wash" im letzten Jahr noch überzeugen konnte. Ich wäre auch bereit gewesen, einem Mehrpreis für eine gründlichere Reinigung zu bezahlen, aber Mr.Wash bietet solch eine Aussenbehandlung wohl nicht mehr an...
Ok, hab meine Meinung mal hier wiedergegeben und werde mich in Zukunft nach einer anderen Waschanlage mit "richtiger" Lackpflege umsehen.
Nach genauerer Wagenbegutachtung heute Morgen in der Sonne muss ich meine obige Aussage noch ergänzen:
Auch die Einstiegsleisten der Türen, Schwellerleisten und Lackierte Stellen der Türen sind lieblos behandelt worden. Restschmutz und und viele Wasserspuren sind in den Einstiegsbereichen noch vorhanden. Insgesamt gesehen ist für mich Mr.Wash nicht mehr zu empfehlen; ich bin enttäuscht...
Vor dem 1.4. habe ich noch 26 Euro für die Aussenwäsche, Innenraumreinigung und Handwax bezahlt. Jetzt soll ich 48 Euro bezahlen? Na vielen Dank, dass wars dann Mr. Wash. :-(
Hallöchen allerseits 🙂,
war mal günstiger, und die Innenreinigung ist auch nicht das gelbe vom Ei (wird nur sporadisch sauber gemacht / Mitarbeiter haben auch nicht wirklich lange Zeit dafür).
Fahrzeug wurde auch beschädigt - Schaden aufgenommen, jedoch nach Kontakt mit Mr.Wash keine Regelung mit Haftungsentschädigung (10 Euro Waschgutschein 😁, aus *KULANZ*).
Dankend abgelehnt und auf Haftungsentschädigung verwiesen -> Keine Reaktion.
Werde den Brief mit Frist nochmal aufsetzen (diesmal Einschreiben / Rückschein).
FAZIT: NIE WIEDER MR.WASH 😉
Gruß
Nochmal ´Hallo´ an alle die sich hier so rege beteiligen.
Ich wollte euch nur mitteilen, das ich diese Woche bei Mr Wash in Düsseldorf (Münsterstr.)war.
Dort gelten noch die ´alten´Preise.
Ich habe hier für Wäsche+Innenreinigung+Handwax (nicht mit der Knete) 29 Euro bezahlt.
Für den Preis denke ich kann man das mal machen lassen.
Also scheint diese Preisanpassung ersteinmal nur regional zu sein oder die scheun jetzt bei Mr Wash wie das in Essen läuft um das dann ggf überall umzusetzen?
Viele Grüße
barkeeper_gas
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Hallo zusammen,hier werden mir nur regelmäßige Nutzer von "Mr. Wash" im Raum Essen oder auch NRW allgemein helfen können...
Eigentlich bin ich ein hochzufriedener Kunde des Unternehmens, im Winter wöchentlich zur normalen
Wäsche, im Frühjahr/Sommer auch alle paar Wochen das Paket mit Handwachs und Innenreinigung.
Immer zufrieden, Top-Service, angemessene Preise, nie Beschädigungen, vom mir auch "hundertfach" weiterempfohlen.Jetzt das "aber":
Als ich jedoch vorhin zur normalen Wäsche dort war, fiel mein Blick leider erst beim Abfahren beiläufig auf die
Preistafel...es scheint nur noch eine "große Wäsche" mit "nur" Handwachs für 28 Euro zu geben, dazu addieren
sich dann auf einmal noch 20 Euro für die Innenreinigung = satte 48 Euro ?!ich bin mir sicher, dass der Preis samt Innenreinigung und Handwax immer bei "um 30 Euro"
(die Preisgestaltung variiert ja immer leicht) lag.Wie teuer wäre bei euch ein Programm mit Handwachs und Innenreinigung?
48 Euronen wäre es mir definitiv nicht wert, abgesehen davon, daß ich keine Preissteigerungen um 50 % unterstützen würde. Sagt mir, daß ich falsch liege und es in Wirklichkeit günstiger ist oder die Frontscheibe statt mit Rain-Ex nun mit Blattgold bestäubt wird 😁
Mich hat bei meinem letzten Besuch -in wahrsten Sinne des Wortes- bei Mr. Wash fast der Schlag getroffen. Eine derartige Preiserhöhung ist meines Erachtens eine bodenlose Frechheit.
Seit Jahren habe ich mein Auto dort waschen lassen, aber damit ist jetzt Schluss.
Für eine gute Arbeit soll natürlich gut bezahlt werden, aber eine solch drastische Preiserhöhung kann und werde ich nicht akzeptieren. Mich wird Mr.Wash jedenfalls nicht wiedersehen.
Hallo zusammen,
kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Ich bin ca alle 4 Wochen hingefahren und habe alles komplett machen lassen. Ca 30 € +/-
gestern der Schock: 48 €. Mit Sicherheit nicht.
Das war für mich das letzte Mal. Schade eigentlich
Gruß
jgross31
Ich wette in einigen Wochen gibt es das passende Groupon Angebot für 25,- inkl. Wäsche, Innenreinigung und Handwachs. o.O