Preise für den XC 60 ???
Halllo erstmal,
bin eigentlich ein Tiguan-Fan.
Nachden ganzen Theater, was sich VW gerade leistet🙁Lieferzeit jetzt schon ca. 1 Jahr, schlechte Informationspolitik, mangelhafte Kulanz/garantieabwicklung etc.) lässt mich verzweifelt nach Alternativen Ausschau halten und neben dem X3 könnte der XC 60 durchaus eine Alternative sein.
Die Fotos gefallen mir auf jeden fall sehr gut.
Nun meine Frage: Wo muss man den XC 60 preislich einordnen und wird es den Wagen auch als Diesel/Automatik Version geben.
Vielleicht hat der ein oder andere von Euch hier schon Infos und vielleicht könnt Ihr noch mitteilen, wann genau Markteinführung ist.
Grüsse
18 Antworten
Dazu gibt es doch schon genügend Threads, alle bekannten Informationen kann man da finden:
http://www.motor-talk.de/.../...ndste-volvo-aller-zeiten-t1730857.html
http://www.motor-talk.de/news/das-volvo-xc60-projekt-t1293421.html
http://www.motor-talk.de/.../...was-haltet-ihr-davon-t1719084.html?...
http://www.motor-talk.de/forum/erste-echte-xc60-bilder-t1726087.html
Und natürlich die offiziellen Infos von Volvo selber:
http://www.volvocars.com/.../XC60PressRelease.aspx
Preise anfangs vermutlich ab 33.000 Euro, Diesel, Automatik, alles dabei.
Gruß, Olli
In di.se gibt es einen Vergleich zum X3.
Dort werden auch Preise genannt.
Aber erst einmal abwarten!
"...
XC60 jämfört med viktigaste konkurrenten
VOLVO XC60 BMWX3
Längd 463 457
Bredd 189 185
Höjd 167 167
Axelavstånd 277 280
Markfrigång 23 20
Bagageutrymme (liter) 492-1452 480-1560
Motorvarianter
D5 2.0D
185 hk 177 hk
Pris (kronor) 339 900 * 359 900
T6 3.0SD
285 hk 286 hk
Pris (kronor) 449 900** 480 000
*Priserna på BMW X3är grundpris, enligt prislista.
**Priserna på Volvo XC60 är helt DI:s egna uppskattningar.
..."
Die ersten Zahlen sind gültig für den XC60,
die zweiten Zahlen sind für den X3.
Für 1 EURO erhält man derzeit 9,30 SEK
Gruß
Esker
Ich glaube den XC60 wirst du nicht zu Tiguan-Preisen kriegen. Der Volvo ist knapp 20 cm länger, etwa so wie X3 und Q5 - und die Preise starten bei 33.000,- Euro, also näher am BMW und Audi als am VW. Ob Volvo diese Preise erzielen kann muß man abwarten, kommt drauf an was der XC60 dafür bietet.
Ich meine, der Tiguan bietet fairen Gegenwert fürs Geld, aber die starke Nachfrage sorgt leider für lange Lieferzeiten.
Vielleicht gibts bei Volvo die etwas besseren Rabatte, dann könnte es sich rechnen.
Ab September steht er beim Händler.
ringino
ist mit seinem XC90 hoch zufrieden - insbesondere auch in der Volvo-Werkstatt ist der Kunde immer noch König (zumindest bei meinem 😁)
Danke Ringino, endlich mal eine aussagekräftige Antwort. Werde mir Ihn dann mal im September anschauen.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ringino
und die Preise starten bei 33.000,- Euro
Hallo zusammen,
es sieht im Moment nach 34.000 EUR für den XC60 2.4d 120KW mit AWD aus.
Gruß
Michael
Lt. meinem 🙂 ist der Startpreis für den "kleinen" Diesel mit 163PS 32.700€. Wenn hier eine ähnlich Grundausstattung wie beim V70 oder XC90 dazu gehört, finde ich das schonmal gar nicht schlecht, denn mit Tempomat, Klimaautomatik, Radio mit CD und Bordcomputer ist der Tiguan auch fast da und schwächer motorisiert. Also mein Favorit für den nächsten wäre der (noch nicht erhältliche) 3,2 Flexifuel mit LPG. Übrigens kommt nächstes Jahr dann ein Registerturbo D5 mit Rund 205 PS der dann (lt. meinem 🙂 ) "scharf" gemacht rund 240 - 250 PS haben dürfte bei einem Verbrauch um 7,5 Liter.
Gruß
Michael
Hallo!!
Preis- und Produktstruktur
Der neue Volvo XC60 ist ab der Markteinführung verfügbar mit 2 Dieselmotorisierungen und einem Benzinmotor:
Ø Volvo XC60 2.4D AWD (163PS/340Nm)
Ø Volvo XC60 D5 AWD (185PS/400Nm)
Ø Volvo XC60 T6 AWD (285PS/400Nm)
Die Motorisierungen 2.4D und D5 sind optional auch mit einem 6-Gang Automatikgetriebe mit Geartronic-Funktion lieferbar. Der XC60 T6 AWD ist serienmässig mit Automatikgetriebe ausgestattet. Zu einem späteren Zeitpunkt im Jahre 2009 werden wir weitere Motorisierungen anbieten.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen ersten Überblick über die Preis- und Produktstruktur des neuen Volvo XC60 geben.
Der Volvo XC60 wird neben der Basisversion in den Ausstattungslinien Kinetic, Momentum und Summum angeboten.
Serienausstattung der Basisversion (Auszug):
Ø 17" Leichtmetallfelgen mit Bereifung 235/65 R17
Ø City Safety
Ø Klimaanlage inkl. Pollenfilter
Ø Audiopaket "Performance Sound" (4x20W, 6 Lautsprecher, AUX-Anschluß)
Ø Bordcomputer
Ø Elektrische Parkbremse
Ø Anhänger-Stabilisierungskontrolle (TSA)
Ø Dachreling integriert, anthrazit
Ø e.t.c.
Ausstattungsumfang "Kinetic" (Auszug):
Ø Klimaautomatik inkl. Aktivkohlefilter und autom. Umluftschaltung
Ø Einlage Aluminium
Ø Multifunktions-Lederlenkrad
Ø Nebelscheinwerfer
Ø Geschwindigkeitsregelanlage
Ø e.t.c.
Ausstattungsumfang "Momentum" (Auszug):
Ø Polsterung Textil/T-Tech
Ø Automatische Heckklappe
Ø Aussenspiegel elektr. einklappbar inkl. Bodenleuchten
Ø Regensensor
Ø e.t.c.
Ausstattungsumfang "Summum" (Auszug):
Ø Polsterung Leder
Ø Bi-Xenon Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht
Ø 18" Leichtmetallfelgen mit Bereifung 235/60 R18
Ø Einparkhilfe hinten
Ø e.t.c.
Preise (inkl. MwSt.)
Volvo XC60 2.4D AWD (163PS) ab EUR 33.900,-
Volvo XC60 D5 AWD (185PS) ab EUR 35.800,-
Volvo XC60 T6 AWD AT Kinetic (285PS) ab EUR 43.500,-
Zitat:
Original geschrieben von freakytah
Preise (inkl. MwSt.)Volvo XC60 2.4D AWD (163PS) ab EUR 33.900,-
Volvo XC60 D5 AWD (185PS) ab EUR 35.800,-
Volvo XC60 T6 AWD AT Kinetic (285PS) ab EUR 43.500,-
Danke für die Info. Damit ist der Basispreis ja am oberen Ende der bisherigen Spekulationen, und das in der Basis-Version. Ich hatte da wenigstens auf einen dem Kinetic entsprechenden Ausstattungsumfang gehofft.
Sagt deine Quelle auch was zu den CO2 Werten der einzelnen Motorisierungen?
Gruß, Olli
Hallo,
nein, leider habe ich noch keine Infos zu den Abgaswerten. Lediglich dies:
Im Verlauf des Jahres 2009 wird auf verschiedenen Märkten
eine frontgetriebene 2,4-Liter-Dieselversion mit Euro-5-Abgasstatus, 163 PS (120 kW) und
einem CO2-Zielwert von 170 g/km hinzukommen“, ergänzt Fredrik Arp.
Gebaut wird das dynamisch gezeichnete neue Cross-Over-Modell im belgischen Volvo Werk.
Folgendes Statement finde ich aber noch sehr interessant:
Der neue Volvo XC60 basiert auf der weiterentwickelten Plattform des Volvo V70, XC70 und S80. So sind viele in diesen Modellen erhältliche Komfort- und Sicherheitsoptionen auch für den neuen Volvo XC60 verfügbar.
Entgegen einigen Aussagen in der Presse, basiert der neue Volvo XC60 somit nicht auf dem Land Rover Freelander und weist auch keine verwandtschaftlichen "Gene" zum Ford Kuga auf.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von freakytah
nein, leider habe ich noch keine Infos zu den Abgaswerten. Lediglich dies:Im Verlauf des Jahres 2009 wird auf verschiedenen Märkten
eine frontgetriebene 2,4-Liter-Dieselversion mit Euro-5-Abgasstatus, 163 PS (120 kW) und
einem CO2-Zielwert von 170 g/km hinzukommen“, ergänzt Fredrik Arp.
Trotzdem danke.
Ja, die Werte hatte ich schon mal gelesen. Fragt sich nur, wann dieser 170g/km Wagen kommt, "Im Verlauf des Jahres 2009" ist ja ein sehr dehnbarer Begriff. Beim Ford Kuga liegen keine 5g zwischen 2WD und 4WD, beim V70 D5 sind es 17g, beim 3.2 24g. Wenn es blöd läuft liegt der XC60 dann über unserem Firmenwagenlimit, und wenn der 2WD nicht schon im ersten Quartal kommt wird das für mich zu spät.
Gruß, Olli
Hallo Oli,
XXX hat ein CO2-Limit?? 😰 Wie hoch ist es ??
Grüße,
Eric,
hat die Probleme (noch ?) nicht, aber wir (ich! 😁) kaufen ja auch keine Volvo
Noch nicht, aber das wird wohl noch in der ersten Jahreshälfte eingeführt. Mein neuer Wagen ist in 03/09 dran, je nach Lieferzeit muss ich den Wagen vorher bestellen, aber dann wird die neue Regelung schon gelten. Absolute Werte sind noch nicht bekannt, man munkelt was von einem Limit von 200g/km und einem finanziellem Anreiz um noch sparsamere Wagen zu kaufen. Nicht umsonst habe ich hier schon mal eine Diskussion begonnen.
XC70 und XC90 sind damit raus, alle 5-Zylinder Benziner sind raus wenn es so kommt. Bisher sehe ich bei Volvo aber keine Entwicklung hin zu sparsameren Motoren, und die Kundschaft scheint eher auf einen 3l 6-Zylinder Diesel zu warten als auf einen Motor der weniger als 6l verbraucht.
Wäre doch schade, wenn ich am Ende einen BMW 318d fahren müsste 😉, oder einen VW Blue Motion, einen Mercedes Blue Efficiency oder einen Ford econetic. Sparen an sich ist sicher schon richtig, wobei ich aber nicht denke das ein 5g niedrigerer CO2 Wert unsere Welt retten wird, aber wenn ich mich an ein festes Limit halten muss wäre es schade wenn Volvo an solchen Formalien scheitert.
Schon ärgerlich, wenn ein alter 480ES mit einer grünen Umweltplakette rumfährt und mein neuerer S60 nur eine gelbe hat...
Gruß, Olli
Ich denke auch, dass Volvo eher einen hubraumstärkeren Diesel bringen sollte als ein Superminisparmotörchen (downsizing). Mit den essentials ausgestattet wird ein XC 60 zwischen 55 TEUR und 60 TEUR liegen, und somit spielen Verbräuche auf Kleinwagenniveau keine Rolle mehr.
Volvo sollte hier vielmehr eine 3l Diesel-Alternative zu BMW, Daimler und Audi anbieten können.
Zurück zum Thema "Preis":
Folgendes findet sich dazu im deutschen Newsroom von Volvo, das sollte die Eingangsfrage beantworten.
Gruß,
Barti
Cross-Over-Modell bietet ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis
Köln. Der Einstiegspreis in den neuen Volvo XC60 liegt bei 33.900,-- Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19% MwSt) für das 163 PS (120 kW) starke Basismodell 2.4D. Diesen Preis gab Volvo anlässlich der Welt-premiere des neuen Cross-Over-Modells am Dienstag auf dem Genfer Automobil-Salon bekannt.
Zur Serienausstattung des Volvo XC60 gehört bereits in der Basisversion das neu entwickelte Sicherheitssystem City Safety. Der schwedische Premium-Hersteller führt dieses System erstmals im Volvo XC60 als Standard ein und setzt damit einen neuen Maßstab hinsichtlich der Vermeidung bzw. Abschwächung von Unfällen bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Zur Markteinführung in Deutschland im Herbst dieses Jahres bietet Volvo insgesamt drei Motorisierungen, neben dem 2.4D einen weiteren Fünfzylinder-Common-Rail-Diesel D5 (185 PS/136 kW) sowie einen Sechszylinder-Benziner mit Turboaufladung T6 (285 PS/210 kW). Diese Modelle gehen zum Preis von 35.800,-- Euro bzw. 43.500,-- Euro an den Start. Beim Top-of-the-line-Modell Volvo XC60 T6 gehören zur Basis - neben City Safety - auch alle Features des Ausstattungspaketes Kinetic.
„Das Preis-Leistungs-Verhältnis des neuen Volvo XC60 ist ausgezeichnet und bringt dieses Modell in dem nachfragestarken Segment der Small Premium Utilitys in eine höchst wettbe-werbsfähige Position", sagt Thomas Viehweg, Geschäftsführer von Volvo Car Germany und Präsident der Region Zentraleuropa. Und ergänzt: „Damit überzeugt der Volvo XC60 nicht nur mit seinem Design sowie den Qualitäten eines allradangetriebenen, vielseitigen XC-Modells und dem Charisma eines Sportcoupés. Er überzeugt den Käufer gleichermaßen mit besten Argumenten hinsichtlich Preis und Ausstattungsinhalten."