Preise für Autos Inflation - wie geht Ihr damit um?

Bevor ich die Frage ausführlicher stelle einmal zu mir

23 Jahre alt
im letzten Semester meines Studiums
Wohnort Bayern

Auto: BMW 330D E92 2010 mit 280Tkm

So und jetzt zu meiner Frage.
Ich bin seitdem ich denken kann fanatisiert von Autos, liebe es auch komplett sinnbefreit und Stunden lang in Konfigurationen zu stecken von Autos die ich mir in absehbarer Zeit nicht leisten kann.
Durch mein hohes Interesse habe ich natürlich auch ein gutes Gespür für die Preise entwickelt und muss leider (nicht von jetzt auf gleich) aber schleichend feststellen, das grad bei den Gebrauchtwagenpreisen durch Mangel, Krisen und Inflation die Preise unmenschlich geworden sind.

Beispiel (ich jongliere jetzt einfach mal grob aus dem Bauch heraus)
gab es 2015 Porsche Caymans (Typ 987) 5 Jahre alt mit 50.000 gelaufen für um die 30K
Heute schaue ich rein gibt es die für dne gleichen Preis oder sogar 2-6k teurer aber dafür mit 100k mehr auf der Uhr und ohne Garantien von Privat.

gleiches mit meinem E92 den ich vor 1 Jahr für 6000 gekauft habe und bis dato knapp 30k draufgespult habe. ich würde jetzt mal vorsichtig sagen ich habe 0.0 Wert verloren Tüv ist frischer als vor einem Jahr und Inspektion hat er bekommen .. vllt ist er jetzt 6500 wert haha

was ich damit sagen will, die Inflation frisst natürlich alles irgendwie auf und mein voraussichtliches Gehalt 2.7K netto in den nächsten Monaten ist zwar "stabil" und ich komme damit erstmal aus, aber große Schritte im Bezug Auto kann man da nicht machen. (Selbst bei Sparraten von 1000 im Monat und 10+ Rendite)

Finanziert Ihr eure Fahrzeuge ? mit möglichst niedrigen Raten und langen laufzeiten und lässt die Inflation arbeiten ? schwört Ihr auf das Leasing ? oder ist immer noch (wie bei mir der Fall gewesen) der gute Barkauf eure erste Devise ?

ich möchte einfach Wissen (wie es mit jemanden im Durschnittsgehaltsektor aussieht)

Mein Schlachtplan war eig. in 1-2 Jahren Karre verkaufen für dasselbe
5k bis dahin angesparrt und dann 10k finanzieren und mir irgendwas in Richtung M235 holen.

und dann in 3-4 Jahren das nächste undsoweiter.

Ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht ein Paar Tipps geben.
Ja eine Form ist es mehr Geld zu verdienen

Danke im Voraus

Beste Grüße

51 Antworten

Zitat:

@mattalf schrieb am 6. August 2022 um 07:38:14 Uhr:


Ich finanziere keine Autos. Egal welcher Preis. Kann ich die Kiste nicht bar zahlen, ist die Kiste zu teuer. So mach ich das.

Mach' ich auch so!

Nichts würde mir mehr stinken, als für etwas noch Raten zu zahlen, was u.U. schon nicht mehr existiert, da es geschrottet wurde....;-))

Zitat:

@greenline87 schrieb am 7. August 2022 um 01:43:25 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 6. August 2022 um 07:38:14 Uhr:


Ich finanziere keine Autos. Egal welcher Preis. Kann ich die Kiste nicht bar zahlen, ist die Kiste zu teuer. So mach ich das.

Mach' ich auch so!

Nichts würde mir mehr stinken, als für etwas noch Raten zu zahlen, was u.U. schon nicht mehr existiert, da es geschrottet wurde....;-))

Das ist quasi ein Urlaub auf Raten, den man noch bezahlt, obwohl man längst wieder Zuhause ist. Man muss aber das geammtkonzept betrachten. Das genazlte Geld ist identisch, es geht nur später vom Konto weg. Beim Barkauf wäre es schon längst weg.

Sparer gehen gerne auf Nummer sicher, und holen sich Dinge, die sie sofort zahlen können. Es kommt immer wieder vor, dass die am Lebensende viel Geld auf dem Konto haben, was sie nicht mehr ausgeben können. Das letzte Hemd hat keine Taschen.

Genießer haben den Spaß lieber sofort, und zahlen später. Das könnte in einer Schuldenfalle enden, wird es aber in der regel erst, wenn man es übertreibt.

Beises hat seine Vor- und Nachteile, und ich kann jede Seite verstehen.

@MvM: Unerwartete Dinge können leider schnell passieren, d.h. man braucht definitiv nicht zu knappe Reserven. Und ich mag nicht unnötig noch z. B. einer Bank Geld in den Rachen werfen (Zinsen insb. für Konsumkäufe).
Und man lebt vor dem Lebensende evtl. eine längere Zeit in einem Zustand wo man auf viel Hilfe von anderen angewiesen ist, was auch nicht billig ist.

notting

Spätestens jetzt zeigt sich MT wieder von der besten Seite.

Ähnliche Themen

Er hat halt gefragt wie jeder damit so umgeht. Da darf jeder seinen Senf dazugeben.
Und jeder macht es am Ende so wie er es für richtig hält. Und so muss es sein.

Solange es am Ende gutgeht ist auch alles okay.

Zitat:

@Hallowiegehtesihnen schrieb am 5. August 2022 um 23:36:36 Uhr:


Mein Schlachtplan war eig. in 1-2 Jahren Karre verkaufen für dasselbe 5k bis dahin angesparrt und dann 10k finanzieren und mir irgendwas in Richtung M235 holen.

und dann in 3-4 Jahren das nächste undsoweiter.

Das ist ein sehr guter Plan.

Dinge kaufen die man nicht braucht von Geld das man (noch) nicht hat macht anderen Menschen die Taschen voll, sorgt für Wirtschaftswachstum und hinterlässt ein gutes Gefühl. 🙂

Man will ja auch nicht das die Nachbarn anfangen komisch zu gucken wenn längere Zeit keine größeren Ausgaben erkennbar sind.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 6. August 2022 um 19:22:22 Uhr:



Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 06. Aug. 2022 um 07:59:30 Uhr:


Meiner Meinung nach sollte man ein Auto erst finanzieren oder leasen wenn man es auch bar bezahlen kann.

Manche Antworten hier, ziemlich viele, kann ich nicht so bestätigen.

Noch komischer "ich kaufe nur Autos welche ich bar bezahlen kann".

Nie im Leben würde ich auf so eine Idee kommen.

Bei diesen Tips müssten > 90% der Fahrzeugkäufer das Geld in bar mitbringen....
Ziemlich abwegig.

Ich hab deinen Text mal auf das eingekuerzt auf was ich mich beziehe. Du findest meine Art und Weise Autos zu kaufen ,,komisch``? Gut, ich finde Barzahlung keines wegs komisch, ich finde es eher komisch Geld auszugeben was man nicht hat. Von daher kann jeder selbst bestimmen welche Komik ihm lieber ist.
Wie du allerdings auf ueber 90% der Kaeufer auf Barzahler kommst, musst du mir mal vorrechnen. Uebrigens gibt es eine Statistik von 2021 die ein ungefaehres Bild vermittelt vom Zahlungsverhalten beim Autokauf.
So wenige sind das nicht die Bar zahlen. Anhand der Zahlen bist du eigentlich die Ausnahme 😉

[Link von MT entfernt, da nicht barrierefrei und zahlungspflichtig]

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 7. August 2022 um 15:15:36 Uhr:


Spätestens jetzt zeigt sich MT wieder von der besten Seite.

Und Beiträge wie deine tragen ihr übriges dazu bei ... 😮

Soll es doch jeder so handhaben wie er es für richtig hält.

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 7. August 2022 um 15:55:37 Uhr:


Er hat halt gefragt wie jeder damit so umgeht. Da darf jeder seinen Senf dazugeben.
Und jeder macht es am Ende so wie er es für richtig hält. Und so muss es sein.

Solange es am Ende gutgeht ist auch alles okay.

Hier geht es doch seit der ersten Seite schon nicht mehr darum "seinen Senf" dazuzugeben, sondern "den Senf der anderen" zu kritisieren.

Zwar nicht Auto, aber bei einem hier in der Region recht bekannten, alteingesessenen BMW Motorrad-Vertragshändler hab ich letztens wegen Barzahlung gefragt. Die Antwort kam wie aus der Pistole geschossen... OT: "selbstverständlich, sehr viele Kunden haben ihre Konten abgeräumt und zahlen unzufrieden und schimpfend über ihre Banken daher mit Bargeld".

Wie ich festgestellt habe, als ich bei Abholung einen größeren Geldbetrag auf den Tresen gelegt hab ist dazu scheinbar sogar eigens eine Zählmaschine vorhanden.

Es scheint also in diesem Land doch noch Leute zu geben, die nach den Tugenden des ehrbaren Kaufmanns handeln und das ausgeben, was sie sich angespart haben.

Zitat:

@Magouman schrieb am 7. August 2022 um 17:14:18 Uhr:


Es scheint also in diesem Land doch noch Leute zu geben, die nach den Tugenden des ehrbaren Kaufmanns handeln und das ausgeben, was sie sich angespart haben.

Und wer sein Fahrzeug least, weil er es sofort will, und noch nie Probleme mit Ratenzahlungen hatte, frisst auch kleine Kinder. 😉

Zitat:

@mattalf schrieb am 07. Aug. 2022 um 16:31:02 Uhr:


Wie du allerdings auf ueber 90% der Kaeufer auf Barzahler kommst, musst du mir mal vorrechnen. Uebrigens gibt es eine Statistik von 2021 die ein ungefaehres Bild vermittelt vom Zahlungsverhalten beim Autokauf. https://de.statista.com/.../
So wenige sind das nicht die Bar zahlen. Anhand der Zahlen bist du eigentlich die Ausnahme ??

Deine Statistik kann ich nicht öffnen.

Übrigens ist das nur eine Umfrage, was du da postest. Das sind keine echten Erhebungen.

Die Statistik von 2020 zeigt, dass nur noch 16% der Neuwagenkäufer bar zahlen.
Übrigens jährlich sinkend.
Quelle: statista

84% wurden also finanziert oder geleast.
Okay, die 6% habe ich unterschlagen.
Im 2021 wird das aber schon stimmen.

Aber was soll's.
Ich hatte jetzt 4 Fahrzeuge hintereinander finanziert, oder geleast.
Das Geld dafür ein Auto mit 60t zu kaufen hatte ich nie. Warum auch, ich habe z.b. alles ins Haus gesteckt.

Bin ich jetzt kein ehrbarer Kaufmann mehr, wie das @Magouman hier sagen will? 😁

Wie wird sich dass allerdings in der Zukunft verhalten?
Schwierig.
Auto Abo ist im kommen, beispielsweise like2drive hat wirklich gute Angebote.

Am Antriebskonzept zeigt sich jetzt allerdings bei vielen Tests, dass der Elektroantrieb günstiger ist, als die Wärmekraftmaschinen.

Zitat:

@xis schrieb am 6. August 2022 um 10:41:09 Uhr:


Angeblich sollen silberne Autos aktuell auch sehr unbeliebt zu sein. Ich habe ein silbernes Auto, das schon im Kaufjahr 2020 irreal billig war (wäre in Grün mit 3x so viel km 6000 EUR teurer gewesen).

bei gleicher Ausstattung? Was ein Schwachsinn.. grün 3x so teuer.. 😁😁
was für'n Hobel fährst du??
hier mal was zur angeblichen "Unbeliebtheit" von silber...

Ähnliche Themen