Preise für Automatikgetriebe Getriebespülung nach Tim Eckart
Moin zusammen,
da mein Getriebe seit einigerzeit jaulende Geräusche von sich gibt (105.000km) wollte ich ihm einen Automatikgetriebeölwechsel gönnen.
Hier im Forum schlau gelesen - es sollte wenn eine Getriebeölspülung nach Tim Eckart sein.
Die nächste MB-Filiale, (nach der Kunden-Liste auf T.E.s Homepage) die die Spülung durchführt ist Süverkrüp und Ahrendt im Bad Segeberg.
Dort angefragt bekam ich einen "Festpreis" von 500-600€ genannt.
Das sind gute 250-300€ mehr als ich hier immer gelesen habe.
Daher dachte ich mir man könnte mal eine Übersicht erstellen, wo wann welche MB-Nierlassung (oder andere) die Spülungdurch geführt haben.
Bitte macht mit!!! Kopieren, ausfüllen, fertig. - Danke
--------------<Schnipp>-------------------
PLZ, Ort: 23795 Bad Segeberg
Firma: Süverkrup & Ahrendt
Preis: 500-600€
Datum: 07.05.13
Bemerkung: nur Kostenvoranschlag
----------------------------------------------
PLZ, Ort: Biburg bei Alling
Firma: KFZ-Technik Schmid
Preis: 350€
Datum: März.13
Bemerkung: von moorcruiser übernommen
------------------------------------------------------
PLZ,Ort:
Firma:
Preis:
Datum:
Bemerkung:
----------------<Schnapp>-----------------
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mcclaine911
Aber der Betreiber wird sicher genug an Zusatzarbeiten verdienen...
Aus eigener Erfahrung sage ich
NEINund das nicht nur bei mir,es gibt hier im Forum reichlich andere User die meine Aussage wohl auch bestätigen können/werden.
Für Hakan und sein Team steht nicht der Profit an erster Stelle sondern die Hilfsbereitschaft für den Kunden.
Bastler-TT
470 Antworten
Er meint Ölwechsel, nicht Spülung.
Zitat:
@Devgoer schrieb am 10. Juni 2022 um 22:18:23 Uhr:
Zitat:
@saad007 schrieb am 10. Juni 2022 um 21:51:59 Uhr:
100 Euro in einer freien Werkstatt viel mehr nicht
Öl ablassen, EHS ausbauen, Magnetventile reinigen, zusammenbauen, einbauen und anschließend mit Öl befüllen.
Keiner macht dir das für einen Taler!
Da fängt das grob mit 500 Euro aufwärts an.
Das macht aber niemand beim Spülen. Vor allem macht man dabei mehr kaputt als dass es was nützt. Was kommt als nächstes? Adaptionswerte müssen gelöscht und neu gelernt werden? Dann ist das Getriebe vollends am Arsch weil die Adoption der gebrauchten, leckenden Ventile dann sofort am oberen Ende anstehen und das Getriebe keine Chance mehr hat den weiteren Alterungsprozess angleichen zu können.
Doch. Das macht jemand beim Spülen.
Und die Werkstatt die das macht hat einen exzellenten Ruf.
Der Link dahin steht ein paar Beiträge weiter oben.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 11. Juni 2022 um 00:15:44 Uhr:
Doch. Das macht jemand beim Spülen.
Und die Werkstatt die das macht hat einen exzellenten Ruf.Der Link dahin steht ein paar Beiträge weiter oben.
Ok, kann dazu allerdings nichts sagen zu deren Ruf. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@drago2
Er meint Ölwechsel, nicht Spülung.
Ich denke er wollte wissen was es für Zusatzkosten verursacht die EHS auszubauen und die Ventile zu reinigen wenn die Ölwanne eh schon ab ist.
Zusatzkosten max. 1 Stunde Arbeitszeit, 10 Schrauben und 1 Dichtung.
@Mackhack nach dem Ausbau der EHS und Reinigung der Magnetventile anschließend eine Spülung nach Tim durchführen - warum sollte das mehr kaputt als es nützen sollte?
Rein aus Interesse.
Weil das ein anspruchsvoller Job ist.
Eine Kugel falsch eingelegt, eine Feder verkantet, eine mini Schraube abgedreht, und der Tag ist gelaufen. 🙂
Die Magnetventile reinigen ist aber ungleich die gesamte EHS zu reinigen. Einigt euch vor der Diskussion mal auf den Arbeitsumfang :-)
Ich muss heute die EHS runter nehmen und dann komplett einmal reinigen inkl. neues Wük Ventil.
Mein Vorhaben war danach eine Spülung durchzuführen, was sagt die Mehrheit?
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass du das lieber von jemandem machen lässt, der Erfahrung damit hat.
Es ist einfach ärgerlich, wenn dabei etwas passiert.
Zumal das durchaus zwei Stunden in Anspruch nimmt. Du brauchst eine sehr saubere Umgebung und die nötige Ruhe.
Ich würde es ja nicht machen, wenn ich keine Schrauber Erfahrung haben würde.
Die zwei Stunden und die Ruhe habe ich.
Ich denke einfach mal positiv. 😁
Motoren Zimmer reinigt in einem Video das Getriebe.
Da schaut es nicht so aus als wenn das in 1 Std. mit kpl. zerlegen reinigen getan ist.
Ich würde bei einem erfahrenen Schrauber etwa 2-3 Std. schätzen.
Ob das sein muß ist auch so eine Frage, da mein Koffer immer alle 60.000 ohne Reiniger gespült wurde und noch läuft wie an dem Tag als ich es 2013 gekauft habe.
Wenn ich sehe dass Werkstätten schon beim Ölwechsel und ATF Wechsel überfordert sind würde ich nie im Leben diese Pfuscher an meine EHS lassen. So viel ist garantiert. Kaputt machen kann ich die selbst. Da brauche ich niemandem auch noch dafür bezahlen. Ich hab es zwar noch nie gemacht runter bis auf die Kügelchen, Federn, Dämpfer, etc. weil ich keine Probleme bisher hatte, aber ich würde es selbst machen da ich mir die Zeit nehmen würde und weiß was gemacht wurde.
Der einzige den ich an meine EHS dran lassen würde wäre Don Simon Getriebetechnik. Da der aber zu weit weg ist für mich wird auch er nie an meiner EHS arbeiten.
Motoren Zimmer zerlegt auch keine EHS beim ATF flush. Der reinigte nur die Ventile in seinem Video, nicht aber beim regulären ATF Wechsel oder Spülung.
Zitat:
@Devgoer schrieb am 11. Juni 2022 um 08:49:20 Uhr:
@Mackhack nach dem Ausbau der EHS und Reinigung der Magnetventile anschließend eine Spülung nach Tim durchführen - warum sollte das mehr kaputt als es nützen sollte?
Rein aus Interesse.
Musst mal suchen, hab dazu schon mal was geschrieben.
Naja, der Hr. Bräuchle bietet das für etwas Aufpreis auch an. Scheint also zu funktionieren.
Kostet dann mit Spülung auch so um die 600€.