Preise ab 02.01.06 erhöht
Leider schlechte News:
Die akutellen Preis bei Opel sind im Schnitt um 0,67% erhöht worden. Aber leider beim Vectra um bis zu 3,5%
So kostet der Vectra als Einstiegsmodell jetzt statt 20350 EUR jetzt 21055 EUR (allerdings jetzt mit 105 PS Twinportmotor.
Die Sonderausstattungspreis haben sich nicht erhöht. Na wenigstens etwas und die OPC Modelle sind auch von der Erhöhung ausgeschlossen.
57 Antworten
Bei dem Vergleich Signum zu Vectra Caravan fehlen meines Erachtens noch drei Punkte zu Gunsten des Signums.
- der Signum fährt sich sportlicher (da er eben einfach 20 Zentimeter kürzer ist)
- der Signum ist in Sachen Geräuschentwicklung noch etwas über dem Vactra Caravan. Mach mal beim Signum die Heckklappe zu und dann beim Vectra Caravan. Bei einem von beiden fühlt sich das eher weniger "massiv" an und es ist nicht beim Signum.
- der Signum wirkt einfach schöner. Ich bin an sich ein Kombifan und finde den Vectra Caravan auch ansprechend aber der Signum wirkt mit seinem bulligen Heck schöner.
Aber wie alles ist das eben Geschmacksache. Ich würde mich momentan für den Signum entscheiden. Der hat auch als Kombi gesehen durchaus locker Platz für eine kleine Familie.
Zitat:
Original geschrieben von Diko22
Noch schnell 2 Kaffee gehabt was? 😁
Nein...nur einen und das bereits um 6:35. Aber jetzt wo du es sagst...üsch muß weg... 😁
Eine interessante Diskussion, vor allem sind einige Reaktionen von "Betroffenen" bzw. "Beteiligten" bemerkenswert...
Tatsache ist, daß es nicht realistisch ist, bei einem Toyota Avensis von einem "No-Name-Auto" zu sprechen.
Außerdem rede ich über die, schon oft besprochene, Thematik "Opel Vectra" nicht (nur) aus einer persönlichen, sondern aus allgemeiner bzw. betriebswirtschaftlicher Sichtweise. Würden wir uns hier auf persönliche Sichtweisen beschränken, dann könnten wir auch gleich einen "Wir sind alle zufrieden, denn wir haben ja einen Opel Vectra C/Signum gekauft-Club" eröffnen und zusammen mit denjenigen, welche (noch) keinen Vectra C/Signum besitzen und sich darüber informieren möchten, eine "Opel Vectra C/Signum ist TOLL" Partnerschaft gründen, mit dem Ziel, jegliche Form von Kritik abzuwiegeln und die Augen vor der Realität (Nachfrage nach Vectra C/Signum!!!) bestmöglichst zu verschließen.
Nicht mit mir, das überlasse ich anderen.
Zum Toyota Avensis:
Kofferraumvolumen beim Kombi ist 520 Liter (normal), bei umgeklappter Rückbank 1500 Liter, Zuladung zwischen 385-400 KG. Das sind, wie von mir schon vorher angesprochen, natürlich keine Spitzenwerte, aber für die Masse der Kombinutzer bzw. für deren Bedürfnisse ist das ausreichend, wie die Zulassungszahlen der verschiedenen Kombis zeigen. Ein Kombi wird seit einigen Jahren von der Masse der Kunden nicht nur oder nicht mehr vordergründig wegen seinen Transporttalenten gekauft, sondern wegen seinen Gesamteigenschaften. Was auch logisch ist, denn die Masse der Kombinutzer wird nicht allzu oft mit umgeklappter Rückbank das maximale Ladevolumen ausschöpfen (müssen), das ist eher für den "Fall der Fälle" gedacht.
Wir können hier noch stundenlang über die Produkpolitik von Opel beim Vectra C/Signum philosophieren aber es bleibt ein unverrückbarer, unwiederlegbarer Fakt: der Vectra C verkauft sich in Deutschland absolut schlecht, der Signum ist gemeinhin ein Flop-an beiden Autos verdient Opel (GM) kein Geld!
Ach ja, Toyota verdient Geld mit dem "No-Name-Auto" Avensis...
Innerhalb der Produktpalette von Opel sind viele treue Opelkunden wegen der ausufernden Größe des Vectra Caravan und wegen der,für Opelverhältnisse, hohen Preise) zum Astra Caravan "abgewandert", welcher ja bekanntermaßen mittlerweile die Größe eines Vectra B Caravan, aber mit mehr Platz, hat. Auch das ist der Beweis, daß schiere Größe im Kombisegment nicht alles ist bzw. an den Kundenwünschen (in der Masse) vorbeigeht.
Schaut euch ("meine Kritiker"😉die Zulassungszahlen des Vectra C an, verinnerlicht, daß davon ca. 25 % gar keine "echten" Verkäufe sind ( wie beschrieben Mietwagen,Flottenfahrzeuge, Vorführwagen etc.) und schaut euch die Zulassungszahlen anderer Modelle in der Mittelklasse an, spätestens dann wißt ihr, wie es betriebwirtschaftlich um das "Produkt" Vectra C /Signum steht.
Übrigens, habe ich jemals behauptet, Vectra C/Signum seinen schlechte Autos? Nein.
Das Gegenteil ist der Fall.
Denkt bei Gelegenheit mal darüber nach...
Grüße, vectoura
...das der signum ein flop ist, sei dahingestellt...
der signum sollte wohl noch nie in massen verkauft werden, der vectra hingengen schon. leider hat der vor-facelift nicht wirklich "gut" ausgesehen. ich nehme mal den gts und den signum in sachen FRONT da heraus. durch diese stoßstange sah das auto doch ansprechend aus. leider kam die "normale limousine und der caravan mit dieser "merkwürdig-aussehenden" stoßstange raus.
tatsache ist doch das die leute garnicht wissen was ein signum ist und was da alles an technik und innovationen -rückbank- in dem auto stecken. als ich im urlaub war, haben sich menschentrauben um das auto versammelt, die hatten ja noch nie einen signum gesehen in portugal!!!
auch in meiner familie kamen die an und meinten, toller vectra!!!!!!!!!!!!!(was ärsche hab ich gedacht) tja, nun schlagen sich die kleinen in meiner familie um in meinem FLOP mitfahren zu dürfen!!!!
hier in deutschland will doch keiner ernsthaft einen opel fahren. die meisten denken doch (hatten wir schon mal in einem thread) hei, benz,bmw, audi oder vw... ein opel kommt doch nie in frage! schließlich muß ich meinem nachbarn mal zeigen das ich geld für ein so tolles auto hab!!!!
das die passagiere auf der rückbank in -FROSCHSTELLUNG- mitfahren interessiert die fahrer ja nicht...
zurück zum thema schnell > preise bei opel gehen hoch, meiner meinung sind diese noch immer in ordnung!!!! ein bmw, audi oder mb ist den mehrpreis jedoch NICHT wert!!!
> thema avensis : bin ich auch probegefahren, damals auch noch keinen 177 ps diesel; deswegen durchgefallen! der innenraum war auch sehr schön... aber NUR mit der klimaautomatik, ansonsten sehr abartig!!!
und aus MEINER SICHT, fahren bis heute keine schöneren "kombis" durch die gegend als der SIGNUM-VOR-FACELIFT!! die alte front wohlgemerkt, finde ich toll!!!
damals wäre nur der mazda 6 in frage gekommen vom erscheinungsbild, jedoch hatte der damals keinen partikelfilter und den 136 ps-diesel... also, auch durchgefallen. audi a4, bmw3er-touring und c-klasse sind wg den "lustigen" platzverhältnissen durchgefallen. da hätte ich lieber zum astra-caravan gegriffen!!!
ach, meine familie ist zu 2! auch ich benötige die hintere reihe nicht wirklich, außer für spazierfahrten und urlaub!!!! man muß heutzutage sehr viel zeug schleppen wenn man in urlaub fährt... ;-)))
...sorry für das ausschweifen...
das hier leute aber den vectra schlecht reden, nur weil sie selbst womöglich probleme mit dem fahrzeug haben (sprich technische probleme usw.) ist nachvollziehbar, aber ich habe mit meinem noch keine probleme gehabt und DAS IST GUT SO. mit meinen vorherigen opel's hatte ich ebenfalls kaum probleme
Ähnliche Themen
als jahrelanger audi a6 avant fahrer nun auch ein kleines statement von mir ;o)
klar, gibt es dumme sprüche wie "och kein geld mehr in der firma" oder wie "opel fährt man nur wenn man kein geld mehr hat", etc, etc......von der supie technik (die zt. nicht mal audi, bmw.....bietet) spricht keiner und möchte auch keiner was hören. ich denke, opel wird noch jahre brauchen um dieses "schrott" image abzulegen. dazu müssen sie aber auch den signum weiter verbessern und vom innenraum einfach noch "edler" werden.
immerhin kostet so ein signum mit allem schnick-schnack heute auch schon knapp 50tsd (100.000DM !!!). hier haben sie einfach noch was zu lernen und sind mit dem 06 signum auf dem richtigen weg.
gruss,
red
PS. hat auch was gutes das "opel image". kein kunde fragt mich: "oh neues auto. was hat der denn gekostet?"
...mich hat im urlaub auch keiner gefragt was der kostet...
signum ist dort erst am 39900 erhältlich. ok, hat dann auch schon afl und das 50er radio usw.
Zitat:
Original geschrieben von n_lopes
hier in deutschland will doch keiner ernsthaft einen opel fahren. die meisten denken doch (hatten wir schon mal in einem thread) hei, benz,bmw, audi oder vw... ein opel kommt doch nie in frage! schließlich muß ich meinem nachbarn mal zeigen das ich geld für ein so tolles auto hab!!!!
das die passagiere auf der rückbank in -FROSCHSTELLUNG- mitfahren interessiert die fahrer ja nicht...
genauso ist es.
ein bekannter von mir fährt den a4 avant. der hat ja weniger platz auf der rückbank, als mein skoda. hab ihn mal darauf angsprochen meinte er, dass ihm die mitfahrer auf der rückbank egal seien. muss ja keiner mitfahren. naja, hauptsache audi.
in deutschland wird nunmal mehr auf die marke geachtet, als auf den inhalt. deswegen kostet ein 2001er passat auch soviel wie ein 2005er vectra.
Zitat:
Original geschrieben von n_lopes
...das die passagiere auf der rückbank in -FROSCHSTELLUNG- mitfahren interessiert die fahrer ja nicht.
Ähh, welche Passagiere?
Wenn Dir mal langweilig sen sollte 😁 stell Dich an eine x-beiliebige Straße und schau mal wieviel Erwachsene (Kinder haben wohl auch im Corsa kein Platzproblem) auf den Rücksitzen der vorbeifahrenden Autos zu sehen sind.
An diesem Anteil kannst Du ermessen, welche praktische Bedeutung eines der hauptsächlichen Signum-Produktfeatures - die fürstliche Beinfreiheit hinten - in der Praxis hat. In ähnlichen Dimensionen bewegt sich demzufolge auch der Marktanteil des Signum. Und deshalb ist es ein Flop. Dass ein Hersteller von einem Fahrzeug bewusst und mit voller Absicht möglichst wenige verkaufen will, das hat es zuletzt vor 30 Jahren bei Rolls Royce gegeben.
Wenn jemandem der Signum trotdem gefällt und ihm kauft - umso besser, aber alleine über solche Liebhaberkäufe sind die Investitionen in ein solches Fahrzeug kaum zu refinanzieren - von Gewinnerzielung mal ganz zu schweigen.
Gruß Wolfgang
ich mag mein flop! genauso wie die vielen signumse die ich jeden tag auf der bab mainz-bingen sehe... ;-)
kann ich was dafür das sich soviele brote den a4 kaufen???? hab ich geschrieben das opel bewußt ein auto baut um es wenige male zu verkaufen? glaube nicht... ich find es nur lustig so typen in ihren a4 zu sehen. total eingezwängt... echt lustig ist es so vertretertypen mit 2,arme, menschen hinten fahren zu sehen... könnten die an die fensterkurbel kommen, die würden die beine raushängen.... ;-)
nene, ich bin ganz zufrieden mit meinem flop. ok, opel wird es nicht passen das so wenige verkauft werden, aber ich habe meinen teil mit dem kauf dazu beigetragen. und frag doch einfach hier im forum bei signum-fahrer nach wie zufrieden sie mit dem flop sind...
Zu meiner Behauptung, der Opel Signum wäre ein Flop (von den Verkaufszahlen her...):
Das selbstgestellte und von Herrn Forster Mitte 2003 öffentlich gemachte Verkaufsziel von ca. 85.000 Stück/Jahr in Europa wurde bisher in keinem Jahr auch nur annähernd erreicht. Die Produktionsauslastung in den Vectra/Signum Werken liegt zwischen 50-60%.
Noch 2003(!) glaubte der Opel-Vorstand, im Jahr 2004 in Deutschland 90.000 Vectra/Signum ( 26.000 Limousine/GTS, 26.000 Signum, 38.000 Caravan) verkaufen zu können!!!!
Quelle:
http://www.automobilindustrie.de/fachartikel/ai_autofokus_544497.html
Meine Meinung: Totaler Realitätsverlust. Und genauso sinnreich macht Opel weiter und "marketingt" den Vectra regelrecht kaputt.( Produkt, Preis, Produkt-Platzierung, Werbung...auch als "4 P" bekannt: Product, Price, Placement, Promotion)
Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von n_lopes
hab ich geschrieben das opel bewußt ein auto baut um es wenige male zu verkaufen?
Zitat:
Original geschrieben von n_lopes
der signum sollte wohl noch nie in massen verkauft werden,
Zitat:
Original geschrieben von n_lopes
ok, opel wird es nicht passen das so wenige verkauft werden,
Ähh, was jetzt? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von n_lopes
die vielen signumse die ich jeden tag auf der bab mainz-bingen sehe... ;-)
Das glaub ich gerne. Fahr die Autobahn mal noch schätzungsweise 10 km weiter in Richtung Osten, da wirst Du noch mehr sehen ..... 😁
Gruß Wolfgang
na dann fahrt mal nach norden.
hier sieht man keinen signum mehr.
ich fahre regelmäßig die a1 lübeck-bremen. hab bislang erst einen einzigen signum gesehen. den aber komplett mit irmscher-kram drumrum. :-))
der wagen ist und bleibt ein nischenmodell, dass die opel-fangemeinde spaltet. wer gerne was auffälliges-extravagantes fahren will, der fährt signum. der rest vectra. egal ob mit oder ohne familie /mitfahrer.
hab ich geschriebe > opel wollte nicht das dieses auto häufig verkauft wurde <???
ich habe es angenommen, da ich noch keine hellseherische fähigkeiten entwickelt habe... aber ich tue mein bestes!
audi wollte gewiß auch den a4 nicht häufig verkaufen, eigentlich wohl nur an kleinwüchsige usw.
Zitat:
Original geschrieben von Wasserbauer
der wagen ist und bleibt ein nischenmodell, dass die opel-fangemeinde spaltet. wer gerne was auffälliges-extravagantes fahren will, der fährt signum. der rest vectra.
Dann wäre es aber besser gewesen, wenn man dem Signum ein eigenes Gesicht verpasst hätte. Unter auffällig-extravagant verstehe ich etwas anderes als ein Auto, das auf den ersten Blick nach einem Vectra Kombi aussieht. Ich finde, der Preis, den Opel für den Signum verlangt, ist im Vergleich zum Vectra Caravan durch nichts gerechtfertigt.
Gruß
Achim