Preise A8 4.2 TDI - Internetkonfigurator und Händler - Divergenz?!

Audi A8 D3/4E

Moin,

mal ne kurze Frage, inwiefern stimmen denn die Angaben des Audi Konfigurators? Abgesehen davon, dass er 16% statt der 19% drin hat.

bspw. findet sich im Händlerangebot die Sitzheizung für die hinteren Sitze (Vorn inkl.) bei 820,xx Euro, im Internet aber nur bei 400 Euro.
---> mich wundert, dass es überhaupt aufgeführt wird, da ich doch sowohl Lounge-Paket, als auch Massagesitze ausgewählt habe - ist die Sitzheizung im Fond da nicht inkl.?

weil für 400 Euro gibts ja schon wieder ein Sprach-Dialog-System

nur mal die Konfiguration, falls das hilft:

[Ich sehe gerade "zzgl. Montagekosten..." - ????]
-------------------------------------------------------------

Zitat:

A8

Motor 4.2 TDI(DPF) quattro 240(326) kW (PS) tiptronic
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,4 l
CO2-Emission kombiniert: 249 g/km 81.500,00

Außenfarbe Lichtsilber Metallic 1.000,00

Innenraum

Sitze: Komfortsitz

Materialien: Leder Valcona

Farben: - Sitzbezug-Keder schwarz-dunkelbeige, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel hellgrau

*** Sonderausstattung: 19.970,00
*** Sonderausstattungen: 19.970,00
*** Interieurpaket lounge 6.060,00

***Sitzklimatisierung und Massage-Funktion vorn, inklusive Komfortsitze mit Memory-Funktion 1.700,00

***Audi parking system plus 750,00

***Entfall der Typ- und Hubraumangabe 0,00

***Solar-Schiebe-/Ausstelldach, elektrisch 1.730,00

***Xenon plus 1.000,00

***Radschrauben mit Diebstahlsicherung 25,00

***Aschenbecher vorn und hinten, Zigarettenanzünder 0,00

***Garagentoröffner (HomeLink) 230,00

***Gepäckraumpaket 95,00

***Sonnenschutzrollo elektrisch für die Heckscheibe, mechanisch für die hinteren Seitenscheiben 620,00

***Standheizung/-lüftung 1.450,00

***Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, mit Holzsegmenten (quattro GmbH) 500,00

***Wählhebelknauf in Holz 100,00

***Kindersitzbefestigung ISOFIX inklusive Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag 60,00

***Lederausstattung Valcona (enthalten in Interieurpaket lounge)

***Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze 400,00

***Gepäckraumklappe, automatisch betätigt 500,00

***Tagfahrlicht 0,00

***advanced key 1.150,00

***Audi Bluetooth-Autotelefon 850,00

***CD-Wechsler plus Audi music interface 650,00

***Navigationssystem mit DVD 2.100,00

Zubehör: * 42,30
Zubehör: * 42,30
Gepäckraumeinlage
42,30

* Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. Montagekosten und sind unverbindliche Preisempfehlungen.


Gesamtpreis: 102.512,30

DANKE

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Lass das Lenkrad mit den Holzsegmenten weg, Du wirst Dich im Sommer darüber ärgern. Nimm das Sportlenkrad mit Schaltfunktion. Ich würde den Bedienhörer beim Baluzahn Telefon mitnehmen denn da ist die Komoft MAL mit drinn. Und Bose ist ein muss sonst ärgerst Du Dich. Mit dem AMI kannst Du Dir den Wechsler sparen.

SDS kann wirklich ganze Sätze verstehen.

Bitte einiges nochmal näher erläutern.

Also das Lenkrad soll es gerade wegen des Sommers werden.
Habe z.Z. ein komplettes Holzlenkrad. Und im Sommer heizt sich das Leder durch die Sonneneinstrahlung so auf, das Holz aber bleibt kalt.

-> Bedienhörer mit was? Komoft Mal?? evtl. Komfort Wahl?
Das Audi-BT-Autotelefon ohne Bedienhörer ist aber die beste Variante. Wenn du mehr als 10x/Tag ein und aussteigst, hast du keine Lust mehr ständig zwischen 2 SIM-Karten hin und her zu schalten und in der Zwischenzeit immer die Anrufe zu verpassen. Nur BT, hat den Nachteil, dass es stark zu Lasten des HandyAkkus geht. Aber das von mir präferierte geht so: Ich steige ins Auto ein und es verbindet sich automatisch per BT...wenn ich aussteige automatische Trennung. Und die erhöhte Akkubelastung durch BT wird durch das eigene GSM Modul im Auto kompensiert...somit auch keine Handy-Strahlung im Wagen.

Bose etc. kommt für mich nicht in Frage...DVDs kann man sowieso nicht schauen.

Zitat:

Mit dem AMI kannst Du Dir den Wechsler sparen.

?????? Was meinst du bitte genau? -> Audio Music Interface?

Aber ich habe trotzdem nicht alles auf dem Mp3-Player, bzw. nicht immer die Zeit es zu überspielen. Oder heisst AMI was anderes?

ZUM SDS -> wie sicher bist du? Audi will mich morgen nochmals zurückrufen. Anfangs sagen alle immer "sollte gehen", aber gesehen habe ich es noch nie. Ich musste immer die Strasse buchstabieren...

ich will sagen "Ich will nach Berlin, in die Bahnhofsstrasse 5"
und er soll das dann rausfiltern. DAS GEHT ALSO? HAST DU SELBST SDS?

DANKE

PS: nächste Woche sind die Antworten wahrscheinlich zu spät 😉 *g*

Ich weiß nicht, warum das Lenkrad mit Holzsegmenten im Sommer ärgerlich sein soll, ich habe es selbst und würde es auch immer wieder nehmen. Das Einzige was für ein Lederlenkrad spricht, ist die Lenkradheizung für den Winter, aber die gibt es beim Sportlenkrad auch nicht.
Die Schaltfunktion ist meiner Ansicht nach kompletter Unfug beim 4.2 TDI. Im "manuellen" Modus schaltet die Automatik trotzdem selbstständig noch VOR dem roten Drehzahlbereich, früher noch als in der Schaltstellung S.
Insofern kann man die hakeligen Plastikschaltwippen getrost weglassen, habe ich auch getan, nachdem ich sie beim Vorgänger (einem 4.2 Benziner) so gut wie nie benutzt hatte, die Automatik macht es mindestens genausogut.

Einen Umstand solltest du beim 4.2 TDI allerdings noch beachten:
Von 0-20 geht NICHTS, jeder Golf 2.0 TDI ist schneller in dem Bereich, bevor die Turbos greifen.
Insofern enge Lücken beim Rausfahren aus Einfahrten und Seitenstraßen unbedingt vermeiden, hätte wegen der Anfahrschwäche fast einen Unfall verschuldet, als ich den Wagen neu hatte und die unmittelbare Beschleunigung vom Benziner gewohnt war.

1. schonmal danke für die bisherige anteilnahme 😉

2. das bose feature: anpassung der lautstärke ist soweit ich informiert bin bei mercedes standard und da funktioniert es auch ohne probleme.

3.

Zitat:

"SDS kann wirklich ganze Sätze verstehen."

Heute hat mich AUDI nochmals angerufen. Bei der Navi-Eingabe muss man leider die Namen der Strassen etc. immer einzeln Buchstabieren.

Bisher haben sie auf solch ein Feature verzichtet, da es wohl problematisch sei, verschiedene Dialekte zu erkennen.

4. Hat irgendjemand von euch die serienmäßige Armlehne (nicht geteilt) und irgend welche Nachteile festgestellt? zu tief o.ä.? kein staufach?

Hier noch eine unwichtige Frage:

- Kindersitzbefestigung ISOFIX inklusive Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag
für die äußeren Fondsitzplätze, Normhalterung zur praktischen Befestigung von Kindersitzen nach ISO-Norm

ist Sonderausstattung, aber ISOFIX angeblich Serie.

Bedeutet das, die SonderA beinhaltet nur den Airbag-Off Button für den Beifahrer?

Ich wusste im Probewagen nämlich nie, wann der Beifahrer-Airbag an oder aus war, da wurde mir, bzw. meinem Beifahrer nämlich etwas mulmig.

Ich geh mal davon aus, dass man Kindersitze nicht auf den Massagesitzen vorn montieren kann.
Wofür benötige ich dann den Abschaltknopf für den Beifahrerairbag, wenn die Kindersitze im FOND befestigt werden???????????????????

Ähnliche Themen

gleich die nächste Frage:

normalerweise hat der A8 ja keine sichtbaren Antennen.

Aber beim Audi-BT-Autotelefon 850,- habe ich etwas von Außenantenne in Wagenfarbe gelesen.

Wie sieht sowas denn aus? und wo ist sie positioniert?

So wie früher das GPS-Modul auf dem Heck?

Mit der Außenantenne in Wagenfarbe müsste die kleine Finne auf dem Dach gemeint sein, mittig über der Heckscheibe platziert.

Auf diesem Bild kann man sie gut erkennen:
http://www.netcarshow.com/audi/2006-s8/1280x960/wallpaper_1f.htm

Danke.

Irgendwoher kenne ich diese Antenne, entweder habe ich sie schonmal bei VW gesehen oder die bei Volvo sieht genauso aus...hmmm

bleiben immer noch die Fragen zur Armlehne und zum ISOFIX...

thx

nochmal zur "normalen" Armlehne: einteilig und fett, ohne inneres Staufach, hochklappbar. Darunter befindet sich immer eine Ablage oder die Aufnahme fürs Telefon/Ladeschale.

Zitat:

Original geschrieben von A6_A8


Bose-Anlage im A8:

die Anlage von Bose hat ein "Sound Pilot" Feature - welches die Lautstärke an das Aussengeräusch anpassen soll.

Funktioniert keinesfalls. Audi hat bereits dreimal in meinem A8 8/06 nachgebessert und mir - schön mündlich, weil sonst problematisch - mitgeteilt, dass sie nichts weiter tun können.

Für alle, die über Bose anlagen nachdenken.

So long,

A6_a8

wie macht sich das bei Dir bemerktbar? Schon mal an Wandlung gedacht?

armlehe

also ich habe die normale Armlehne und kann daran nichts aussetzen. Sie ist bequem und man hat darunter (nicht darin) ein schönes Ablagefach.

Da das Leder mit Nähten abgesetzt ist finde ich nicht, dass sie so fett aussieht.

Gucks Dir mal beim Händler an. Scheint ja Geschmackssache zu sein.

Das Bose System finde ich vom Klang her genial und das Geld absolut wert!

Nervtötend ist beim A8 allerdings, dass beim Öffnen der Türen alle Verbraucher abgeschaltet werden. Das Schiebedach bleibt so mitten im Schließvorgang stehen und die Spiegel lassen sich auch nicht mehr anklappen!!
Ich denke, das haben wir den sicherheitsbewußten Amis zu verdanken.

danke

Zitat:

Gucks Dir mal beim Händler an. Scheint ja Geschmackssache zu sein.

haha das ist ja der witz, bei den händlern stehen nur welche mit "komfort" armlehne rum...anfangs wollten sie mir sogar erzählen, dass wenn man keine komfort AL wähle, man gar keine AL hätte!

hmmm...da fühlte ich mich an die e-klassen in den usa erinnert, die ich im MB-forum hier gesehen habe...echt ohne armlehne..tztztz...

Wen Du das Audi Bluezahn Telefon nimmst und Dein Mobil kompatibel ist ( http://www.audi.de/.../kommunikation.html )

dann bist Du in der Lage Dein Mobil auszulesen und kannst getrost den Mobil ausschalten weil das Audi Telefon Deine SIM Karte oder Telefonbuch des Mobil Telefon kennt. Es braucht nicht unbedingt eine SIM Karte in den Bedienhörer eingelegt zu werden, da bei einem Mobil welches den SIM Access Profil untersützt die Daten ausgelesen werden. Bitte mal in die Audi Blauzahn faq schauen. (Mich nervt dass meine P990i nicht kompatibel ist.)

Die Schaltfunktion nutze ich wirklich sehr häufig in meinen 3,3 er und werde sie wieder mitbestellen,

ISO-Fix hatt der Wagen ab Werk. ISO Fix + Beifahrer Airbackabschaltung bezieht sich auf den Beifahrersitzplatz. Es gibt überigens eine spezielle Leuchte im Amatrurenbrett zwischen den SChalter für das PDC, Warnblicker etc.. Dort wird angezeigt, das der Airback ausgeschaltet ist.

GPS Antenne ist in der Scheibe. Audi hatte auch die Telefon Antenne früher ab Werk in der Scheibe aber es gab massiv Probleme mit dem Empfang am Anfang.

AMI, ja das ist das Interface. Ich habe mir überlegt, ob ich den Wechsler mitbestelle. Da ein Singlelauftwerk serienmässig eingebaut ist, kann man sich getrost die 400 Euronen für den Wechsler schenken und das AMI nehmen

SBS habe ich in meinen 3.3 er und habe es wieder bestellt. Mit dem SBS bin ich recht zu frieden:

Beispiel für Navigtation:

Beispieldialog: Fahrtziel Ingolstadt eingeben
Bedienung/
Kommandos
Ansage
Sprachdialogsystem1)
Sprechtaste
kurz drücken
Signalton: <Beep>
NAVIGATION2)
<Navigation>
ZIELORT EINGEBEN
<Bitte buchstabieren Sie den Ortsnamen.>
I N G O L
<Bitte wählen Sie den Zielort aus der Liste.>
NUMMER VIER
<Der gewählte Ort ist mehrfach vorhanden. Bitte wählen Sie aus.>
NUMMER ZWEI
<Bitte buchstabieren Sie den Straßennamen.>
ZENTRUM
<Wollen Sie zu dem angezeigten Ziel navigieren?>
JA

Die Suche des Ortes in der Datenbank kann einige Sekunden dauern. Anschließend wird Ihnen im MMI-Display eine Liste von möglichen Städtenamen angezeigt. Durch die Angabe der Positionsnummer können Sie den gewünschten Ort auswählen. Wenn Sie das Kommando WEITERBLÄTTERN bzw. ZURÜCKBLÄTTERN sprechen, werden weitere Ortsnamen aufgelistet.

Es gibt mehrere Städte namens Ingolstadt in Deutschland, deshalb ist es erforderlich, bei mehreren gleichnamig lautenden Städtenamen noch einmal die Positionsnummer auszuwählen.

Die Straßeneingabe muss, analog zur Städteeingabe, fließend buchstabiert werden. Bei der Straßeneingabe wird noch die Kreuzung und Hausnummer abgefragt.

Um in das Stadtzentrum zu gelangen, können Sie anstatt eines Straßennamens ZENTRUM sprechen.

1) Die Ansagen sind verkürzt aber sinngemäß aufgeführt.

2) Ist die Navigation bereits aktiv, ist dieses Kommando nicht erforderlich.

Wenn es interessiert, das Bordbuch kann man bei Anfrage beim Freudlichen auf CD bommen und zuhause auf dem PC nutzen

Wenn es interessiert. Die Bedienanleitung zum AMI ist unter http://www.audi.de/.../audi_music_interface.html zu finden

jupp danke, soweit habe ich auch alles verstanden...

nur imho habe ich das ziel schneller per hand eingegeben als buchstabiert 😉

zur abschaltung des beifahrerairbags ->

wozu das gut ist, kann ich mir vorstellen, bspw. wenn man vorne was transportiert. Die ISOFIX Verankerungen sind jedoch im FOND und auf dem MASSAGESITZ wird man wohl keine ISOFIX-Verankerung haben. Also warum soll ich dann den Beifahrer Airbag abschalten, wenn "das" Kind hinten sitzt?

denn es heißt ja isofix mit beifahrer-airbag-abschaltung.

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


jupp danke, soweit habe ich auch alles verstanden...

nur imho habe ich das ziel schneller per hand eingegeben als buchstabiert 😉

zur abschaltung des beifahrerairbags ->

wozu das gut ist, kann ich mir vorstellen, bspw. wenn man vorne was transportiert. Die ISOFIX Verankerungen sind jedoch im FOND und auf dem MASSAGESITZ wird man wohl keine ISOFIX-Verankerung haben. Also warum soll ich dann den Beifahrer Airbag abschalten, wenn "das" Kind hinten sitzt?

denn es heißt ja isofix mit beifahrer-airbag-abschaltung.

ich hoffe es ist richtig, aber es gibt die Möglichkeit auch auf dem Beifahrersitz ISOFix zu installieren und zwar für Gruppe 0 Sitze. Bitte frage mal nach. Deshalb kann man den Airbag ausschalten.

mod bitte löschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen