Preis ok?
Hallo
nach langem hin und her habe ich mich dazu entschlossen mit einen b corsa zu kaufen,bevorzugt einen 5 türer da ich ein kleines kind habe...
Nun habe ich mir einen angesehen (der einzige 5 türer im umkreis von 100 km :-( ) allerdings kenne ich mich mit den preisen nicht so gut aus.deshalb die frage an euch ob ihr den preis ok findet.
opel corsa b advantage ez: 05/97
89.000 km
scheckheftgeplegt (2 oder 3 mal wurde zwischen drin mal die insektion ausgelassen)
8 fach bereift (neuwertige markenreifen)
44kw/60 ps
5 türen
schaltgetriebe
d3 norm
ölwechsel neu und bei 55.000km zahnriemen gewechselt,bremsen vorne komplett neu
tüv/au bis september 2010
nun zur besichtigung (habe natürlich jemand mitgenommen der sich recht gut auskennt):
motor läuft sehr ruhig,am öldeckel befindet sich "gelber schleim" laut meinem experten kommt das allerdings von der standzeit von 3 wochen bei niedrigen temperaturen und dem frisch gewechselten öl (kondeswasser).an der vorderen kannte unter der motorhaube befindet sich rost und an der hinteren linken tür an der äusseren ecke auch ein wenig.laut meinem experten nur flugrost und noch leicht zu beseitigen.unterboden sieht wohl sehr gut aus hat er wohl selten bei so einem alten auto gesehen.bei starkem abbremsen (wenn man das lenkrad los lässt) zieht er leicht nach links soll wohl aber nur eine falsch eingestellte spur sein.auspuff sieht noch gut aus.
da ich aber keine ahnung habe und auch mein experte eher auf vw spezialisiert ist wollte ich nun euch fragen was der corsa wert ist.Bis 2.600 euro hatte der verkäufer sich runter handeln lassen(kauft und verkauft wohl öftermal autos von privat aus,kennt ihr vielleicht noch eine möglichkeit ihn etwas runterzuhandeln?).Ist das gerechtfertigt?
ps: standort süddeutschland falls das eine rolle spielt^^
danke schonmal
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andalusia
ölwechsel neu und bei 55.000km zahnriemen gewechselt
Vor wie viel Jahren wurde der denn Gewechselt?
der muss alle 4 Jahre oder 60.000Km gewechselt werden, je nachdem was früher eintritt ;-)
ez. 05.07 passta aber nicht mit nem corsa b.
Der schleim im Lödeckel kommt von kurzstrecken fahren.
Also Preis finde ich persöhnlich zu teuer, auch fürn 5 Türer, dann fürd cih zum Astra F greifen, hasse mehr von.
Preis drücken kannste noch mit dem Zahnrimen wenn der noch gemacht werden muss.
hoppla meinte natürlich 1997 sorry vertippt^^
und zu astra: is einfach zu teuer in der versicherung.deshalb meine entscheidung für nen corsa da erseitzteile billig und auch versicherung günstig :-)
Ähnliche Themen
Ein Astra ist nicht wesentlich teurer und die Ersatzteile sind günstig wie die für einen Corsa.
Wenn schon Rost zu sehen ist, entweder vom Händler beseitigen lassen, oder einen entsprechenden Preisabschlag verlangen.
Zahnriemen solltest du noch mal schauen wann der gemacht wurde, weil der Wechsl kostet auch wieder Geld.
2600 sind trotzdem etwas hoch finde ich
Also ich hab für meinen 5 türer der 137000 Km gelaufen war 2400 gezahlt.. ich weiß jetzt auch, dass das viel zu viel war^^
aber wenn man dringend ein auto braucht findet man sonst nie was anderes...
wenn man keins braucht, stehen die dinger haufenweise irgendwo rum und sind zu verkaufen^^
aber den rost soll der auf jeden Fall wegmachen für so einen Preis und am besten noch nen Zahnriemenwechsel.. weiß ja nicht wie weit du durchschnittlich im monat fährst aber wenn du wie ich im Monat min. 1100 Km fährst hast du die restlichen 26000 Km schnell drauf.
Ich würd dem sagen, dass der den auf jeden Fall noch wechseln soll, auch wenn der grad mal 26000 Km drauf hat.. oder der soll dir den bei 60000 Km umsonst wechseln....
es gibt ja auch Leute, die ihr geld für ein Bodykit etc. rauswerfen..
wenn dir der Wagen so viel Wert wäre würd ich sagen, versuch den Preis noch zu irgendwie zu drücken und das mit dem Zahnriemen und dem Rost auf jeden Fall noch machen zu lassen 😉
und mir persönlich gefällt der Corsa besser als der Astra F (ist aber Mein geschmack, ist ja bei jedem anders ;- )
ach und die Spur soll der auf JEDEN fall einstellen.. sonst haste die neuen Reifen in kürzester Zeit runter wenn du pech hast^^
das problem ist das das auto nicht von einem händler verkauft wird sondern von privat aus
Das mit der rostentfernung wäre das kleinere problem da ich einen bekannten hab der gelernter lackierer ist und mir das machen könnte...
zahnriemen ist das andere problem da ich im jahr alleine nur reiner arbeitsweg schon 11.000 km habe.
aber wie gesagt ist nen privatverkauf also wird der mir den nicht wechseln...
also ICH würde den dann, da du dann nochd ie Spur einstellen lassen musst ( kostet bei mir 45 - 65 €) und schon relativ bald nen neuen Zahnriemen drauf machen musst noch versuchen auf 2200-2300 runterzuhandeln
oder wie djchris-88 schon sagt noch tiefer 😉
zu teuer !
Corsa B, ez 97 und dann noch der uralte motor verbaut.. da spielt der wenige km-stand auch keine großartige Rolle mehr !
2000 - 2200€ wären ok, nicht mehr.
Händlerkauf bei kleinwagen lohnt sich sowieso nicht, daher ist Privat schon ok, aber 2600€ sind einfach nur Wucher !
Riemen kannst du für 150€ wechseln lassen, Spur einstellen lassen kostet auch im schnitt ca. 50 €
also, runter mit dem Preis 😉
müsste dann der X14Sz sein denk ich.. den hab ich zumindest beim gleichen Baujahr
welcher wäre denn der "neuere" motor?
Zitat:
Original geschrieben von the_nator
müsste dann der X14Sz sein denk ich.. den hab ich zumindest beim gleichen Baujahr
welcher wäre denn der "neuere" motor?
also 60 ps hat nur der c14nz udn der x14sz, udn der wäre auch der neuere
Zitat:
Original geschrieben von dj-chris88
also 60 ps hat nur der c14nz udn der x14sz, udn der wäre auch der neuere
seit wann wurde denn der X14SZ eingebaut?
weil mein Wagen mit der Erstzulassung Ende Februar 1997 hat den schon drinnen?!
(Laut meinem Opelhändler)
Wo steht denn die Motorbezeichnung genau?
Zitat:
Original geschrieben von the_nator
seit wann wurde denn der X14SZ eingebaut?Zitat:
Original geschrieben von dj-chris88
also 60 ps hat nur der c14nz udn der x14sz, udn der wäre auch der neuere
weil mein Wagen mit der Erstzulassung Ende Februar 1997 hat den schon drinnen?!
(Laut meinem Opelhändler)
Wo steht denn die Motorbezeichnung genau?
um 95 müsste das gewesen sein.
der steht aufem motornlock direkt am übergang zum zkd eingeschlagen auf der getreibeseite