Preis für Vectra Caravan Edition 88KW ok?
Hallo zusammen,
bei mir steht momentan ein Gebrauchtwagenkauf an. Normalerweise bin ich durch und durch VW-Fan, aber ich denke, dass Opel sich sehr sehr stark verbessert hat.
Nun zu meinem Vorhaben: Ich schwanke noch zwischen Astra und Vectra jeweils als Caravan, nun bin ich heute auf folgendes Angebot gestoßen:
Opel Vectra Car 1.9 CDTI Edition NAVI
Leistung: 88 kW / 120 PS
Hubraum: 1.910 ccm
Motor: Diesel
Getriebe: Schaltgetriebe
Laufleistung: 24.000 km
Erstzulassung: 01.02.2007
Vorbesitzer: 1
Außenfarbe: Schwarz
ABS, Airbag, Beifahrer-Airbag, Bordcomputer, CD, Colorverglasung, Dachreling, Elektrische Außenspiegel, Elektrische Fensterheber, ESP, Klimaanlage, Klimaautomatik, Kommunikationspaket, Lenksäule einstellbar, Metallic, Mittelarmlehne, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Partikelfilter, Scheckheftgepflegt, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung, Stossfänger in Wagenfarbe, Teilbare Rücksitzbank, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Radio Modell: CD70+Navi+Color
Beschreibung
Farbe Saphirschwarz, 6-Gang, Solarprotectheck, Bluetooth
Tempomat wird noch nachgerüstet!
Preis unverhandelt: 16.950 € vom FOH
Geht der Preis so in Ordnung, ist es ein Schnäppchen oder ist das Angebot zu teuer????
Wie ist eigentlich im Allgemeinen die Qualität des Vectras gegenüber dem Astra? Bei dem Astra weiß ich, dass er sehr gut im 200.000km Langzeittest abgeschnitten hat. Gibt es solche Berichte/Erfahrungen auch beim Vectra?
Bin für jede Hilfe dankbar und hoffe auch bald zu den Opelanern gehören zu dürfen.....
Viele Grüße
Andy
21 Antworten
Moin,Moin,
ich fahre jetzt seit über 2 Jahren den 1.9er Diesel mit 120 PS und bin bisher sehr zufrieden. Hatte mit dem Motor noch keine Probleme und ich hoffe, daß das auch noch lange so bleibt. Hatte das Fahrzeug auch mit 24.000 km gekauft und habe jetzt 77.000 km runter. Soviel ich weiß, hat dieser Motor keine Drallklappen. Also fallen diese Probleme schon weg. Auch das Angebot finde ich gut, denn der Wagen hat ja eine gute Ausstattung. Wie schon vorher von jemand geschrieben, Pech kann man mit jedem Fahrzeug haben. Wenn man aber davon ausgeht, sollte man gar kein Auto kaufen und es sportlich sehen und ein Fahrrad kaufen.
Schönes Wochenende
Hans-D.
Hallo,
Das einzige was an Ausstattung meiner Meinung nach noch fehlt ist die Einparkhilfe (gerade beim Caravan echt zu gebrauchen) und das Xenon-Kurvenlicht.
Ansonsten fahre ich auch den 120 PS Diesel-Motor. Bei der 2 Inspektion wurde die Ventile neu eingestellt und seit dem Softwareupdate ist die Anfahrschwäche auch weg.
Also Einparkhilfe noch nachrüsten.
Ansonsten viel Spaß mit dem Neuen.
@Wesserbisser
Was hat'n das Ventilspieleinstellen gekostet?
@FazerGenie
AGR ist aber kein Opelproblem. Andere Hersteller haben's auch. Was man nicht alles für die Umwelt tut.🙄
Zitat:
Gibt es sonst noch Schwachstellen, die der Vectra hat?
Vielleicht noch der Sägezahn auf der HA. Beim Caravan aber eher unwahrscheinlich.
Dann das Knarzen beim Einfedern von der VA. Oder Kühlerbefestigung, die ab und zu Geräusche macht.
Zitat:
Vielleicht noch der Sägezahn auf der HA. Beim Caravan aber eher unwahrscheinlich.
Dann das Knarzen beim Einfedern von der VA. Oder Kühlerbefestigung, die ab und zu Geräusche macht.
Moin,Moin,
man kann natürlich auch ein Auto schlechtreden und potentielle Kaufinteressenten abschrecken. Aber das kann man wohl mit jedem Produkt machen. Wie schon oben geschrieben, ich bin bisher sehr zufrieden und würde so ein Auto wieder kaufen.
Ist aber nur meine Meinung.
Gruß Hans-D.
Ähnliche Themen
Ich will hier das Auto nicht schlechtreden, ich möchte dem TE nur das mitteilen, was er wissen möchte.
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Vectra und habe noch nie Probleme damit gehabt. Die obengenannten Sachen tauchen nun mal öffters hier im Problemforum auf. Da sollte man zu einem vielleicht neuem Opelaner auch so fair sein, und ihm die Macken aufzählen. Er soll schließlich wissen, worauf er bei der Probefahrt achten sollte. Und so viele Sachen warens wirklich nicht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von FazerGenie
Guten morgen zusammen,also das mit den Drallklappen und dem AGR-Ventil hört sich aber nicht so gut an.....😕
Naja, ich denke aber, dass die Drallklappen nach langer Suche eher unwahrscheinlich am 88KW Vectra sind.
Das mit dem AGR-Ventil stört mich aber doch! Da findet sich in der SuFu ja richtig viel dazu. Wird der Fehler auf Garantie behoben?😕
Gibt es sonst noch Schwachstellen, die der Vectra hat?
Vielen Dank für eure super Hilfe. 😉
Gruß
Andy
Also ich weiss leider nicht ob das überhaupt ein Thema beim angegebenen MJ 07 ist, aber der hat ja dann noch bis 2009 Werksgarantie und 12 Monate Gewährleistung bei Gebrauchtwagenkauf.
Eine Anschlussgarantie für das 3.Jahr würde ich mir überlegen, für Vielfahrer sicherlich interessant.
Ich fahre seit 2004 den 1.9 CDTI 110kw, 107tkm, und AGR war bisher kein Thema.
Meiner ist Ez 05/2005 (VFL) habe jetzt 78000 Km und keine Probs mit dem AGR.
Hatte nur mal ein Problem mit dem Russfilter, da gab es 'ne neue Motor-Software (kürzere Brennintervalle), seitdem Null Problemo. Auch bei VW/AUDI und anderen Marken ist dieses Problem nicht unbekannt, Opel scheint die Filtertechnik jedoch im Griff zu haben.
Also, mach 'ne Probefahrt, wenns nicht klappert und klödert, kaufen.
Gruss