Preis für diese Inspektion ok ?
Hallo komm gerade vom Freundlichen würde gern von euch wissen was ihr von dem Preis haltet ?
Inspektion 150 000 km Longlife Oel werde ich selbst mitbringen
231.61 Euro
Bremsflüssigkeit Paket
75.29 Euro
Staub und Pollenfilter Paket
86.61 Euro
Service Paket Bremsscheiben Bremsklötze Vorne
587.02
Gesamt mit Märchensteuer
823.97 Euro
was haltet ihr von dem Preis ?
26 Antworten
das ganze hatte mich privat vor 3 jahren 340 oder euro gekostet.
service + vordere bremsen. hab alles selber gemacht, war in 2 stunden fertig. (nicht ganz) ok mit rauchpause und energydring 2,5h.
mfg
Sobald meine Autos aus der Garantie sind mache ich auch alles selber, die Serviepläne kann man sich ja beschaffen!
Aber solange das Auto noch in der Garantie hat, oder man auf Kulanz hoffen kann (unter 100tkm) lasse ich das bei audi machen.
Hallo Themenstarter,
ich musste dasselbe Opfer bringen neulich, Deine
Preise:
Inspektion 150 000 km Longlife Oel werde ich selbst mitbringen
231.61 Euro
Bremsflüssigkeit Paket
75.29 Euro
Staub und Pollenfilter Paket
86.61 Euro
passen schon, Audi eben.
Bei dem Öl liegst Du bei ca. 95 Eur. aus dem I-Net.
Das "Service Paket Bremsscheiben Bremsklötze Vorne 587.02"
würde ich nicht bei Audi machen lassen wollen, das kriegste mit
Teilen auch woanders für rund 200 Eur weniger.
Ich habe in der Schule immer gut aufgepasst, somit ist das Selbermachen für mich nicht billiger :-).
Ich will es mir auch sonst nicht mit der Family verscherzen und auch sonst keinen Burnout.
Abgesehen jetzt bei -7°C die Bremsen im Dunkeln machen ... oh neee.... muss ich nicht haben.
Und ich wußte vorher ein Audi ist kein Mazda... ;-p.
Grüße
Dulguun
Zitat:
Original geschrieben von Dulguun
Ich habe in der Schule immer gut aufgepasst, somit ist das Selbermachen für mich nicht billiger :-).
Oha, wenn man in der Schule gut aufpasst, dann bekommt man jede freie(!) Stunde seines Lebens besser bezahlt als die 140€ Audi-Stundenlohn?
Dann hab ich nicht gut in der Schule aufgepasst...
Krass, wenn ich mal rechne: 24 stunden x 140€ pro Stunde x 30,5 Tage = 102.480,00€ Monatsgehalt!
Mein Neid ist mit dir!
Ähnliche Themen
also ich habe für meinen Service 180 € gezahlt und für alle 4 scheiben und beläge 750€ von ebc ! die gelben bis 900 grad
also kannst du dir das überlegen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Oha, wenn man in der Schule gut aufpasst, dann bekommt man jede freie(!) Stunde seines Lebens besser bezahlt als die 140€ Audi-Stundenlohn?Zitat:
Original geschrieben von Dulguun
Ich habe in der Schule immer gut aufgepasst, somit ist das Selbermachen für mich nicht billiger :-).
Dann hab ich nicht gut in der Schule aufgepasst...Krass, wenn ich mal rechne: 24 stunden x 140€ pro Stunde x 30,5 Tage = 102.480,00€ Monatsgehalt!
Mein Neid ist mit dir!
wer arbeitet 24 Stunden am Tag und das 30,5 Tage lang? gg
Kein Wunder, dass alle total verblöden!
52 Wochen, mit jeweils einem Samstag und einem Sonntag. Feiertage gehen noch ab. Üblicherweise haben diese Betriebe von 8 bis 17 Uhr geöffnet, oder bei Euch 7/24? Gut, Ausnahmen soll es geben, die in Berlin rund um die Uhr schrauben.....
BTT: von den 140 Eiern wird aber auch der Palast bezahlt, die Urlaubs- und Krankheitstage, BG und IHK oder HWK und allem voran die Mehrwertsteuer nicht zu vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Oha, wenn man in der Schule gut aufpasst, dann bekommt man jede freie(!) Stunde seines Lebens besser bezahlt als die 140€ Audi-Stundenlohn?Zitat:
Original geschrieben von Dulguun
Ich habe in der Schule immer gut aufgepasst, somit ist das Selbermachen für mich nicht billiger :-).
Dann hab ich nicht gut in der Schule aufgepasst...Krass, wenn ich mal rechne: 24 stunden x 140€ pro Stunde x 30,5 Tage = 102.480,00€ Monatsgehalt!
Mein Neid ist mit dir!
Natürlich ist das eine Milchmädchenrechnung, aber es ging ja ums private autobasteln, und das werden wohl 99% der menschen ihrer FREIzeit machen!
Ich reg mich halt immer über solche sprüche auf, weil ich daraus lese: wer nicht doof ist braucht nicht selber am auto basteln 😉
bitte den kommentar nicht zu ernst nehmen 😁
ich will gar nicht nachrechnen was mich die reparaturen bis jetzt an den anderen autos gekostet hätten die ich gehabt habe, geschweige denn es hätte jemand sich rangetraut. zb. bei meinem S2 Avant war mal ein minifuziwasserschlauch gerissen, schlauch kostete 20 cent aber ca. 10 stunden arbeit =) ca. 2 cm lang der schlauch aber da hatt einiges runter müssen =)
die eine werkstatt hatte sich sofort gewährt und mich zur profi audi werkstätte geschickt. nur blöd wär ich gewesen 1400 euro audi zu schenken...
habs an einem samstag gemacht und gut wars... an den wagen haben sich sehr wenige rangetraut, die eine audiwerkstätte hatte zu mir gesagt, sie hätten nicht mal gewusst das es einen 5 zyl turbo gibt... haha 😁
und sowas schimpft sich audifachwerkstätte.
oldschool baby...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Würde ich nie dafür machen lassen.
Moin,
Bei steht so ca. dasselbe an ( 120000km Insp. + Bremsenwechsel ).. Du sagst " lasst es bei Audi oder Vertragshändler machen" aber nicht für den Preis? Gibt's hier im Norden jemand der es günstiger macht?
Gruß aus Lübeck
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Oha, wenn man in der Schule gut aufpasst, dann bekommt man jede freie(!) Stunde seines Lebens besser bezahlt als die 140€ Audi-Stundenlohn?Zitat:
Original geschrieben von Dulguun
Ich habe in der Schule immer gut aufgepasst, somit ist das Selbermachen für mich nicht billiger :-).
Dann hab ich nicht gut in der Schule aufgepasst...Krass, wenn ich mal rechne: 24 stunden x 140€ pro Stunde x 30,5 Tage = 102.480,00€ Monatsgehalt!
Mein Neid ist mit dir!
Irgendetwas mache ich da wohl falsch, ich wäre schon mit 20% der genannten Summe, monatlich zufrieden.
Aber zum Thema Stundensätze möchte ich anmerken, dass Opel in Rüsselsheim, in diesem Punkt auf Audi Niveau arbeitet. Wohl gemerkt in diesem Punkt.
Und dass Mazda Teile generell günstiger sind als Audi Teile, das vage ich zu bezweifeln. Wenn ich sehe was unser Spass MX5 kostet, für das Geld kann ich der Holden aber auch nen Audi kaufen.
Wir suchen einen Klimakondensator der ist a, nur über Mazda zu bekommen, und kostet b, die Kleinigkeit von 850.- Euro, nackig. Dass das Teil nicht mehr Lieferbar ist, macht einen faden Beigeschmack. Aussage versch. Mazda Händler "Neue Klimaanlage" incl. Einbau usw. ca. 2500.- Euro. Ohne Klima kochen im Sommer die Füße nach 5 Km.
UNO
Aktueller Kurs für 180tkm Inspektion für A6 4f 3.0 tdi: 520 Euro ohne Bremsflüssigkeitswechsel und Motoröl.
Aber das Auto ist mal wieder sauber...
Viele Grüße
Dulguun