Preis für 320 CDI Kombi
Ich brauch da mal eure Hilfe....
Ein Nachbar bietet mir seinen MB 320 CDI Kombi an.
Wir haben jedoch keine Ahnung was das Auto kosten dürfte.
Wäre nett, wenn ihr mir einen ungefähren Preis für das gute Stück nennen könntet:
320 CDI Automatik Kombi Avantgard, 2001er, 125 tkm, obsidianschwarzmet, Command Navi, Standheizung,Klimaautomatik, Leder (beheizt und belüftet), Telefon, Glashubdach, Tempomat, Winterreifen.(keine Ahk)
Das Auto hat zwei Unfallschäden vor 2 Jahren erlitten. Repariert und Rechnungen von MB Fachwerkstatt vorhanden.
Schadenhöhe hinten 5000,-€, und vorn 16000,-€.(sechzehn)
Das Fz sieht wie neu aus-supergepflegt. Von den Schäden nichts mehr zu sehen-keine Reklamationen.
Was darf dieses Auto kosten??
19 Antworten
Re: Preis für 320 CDI Kombi
Zitat:
Original geschrieben von Meisenfrei
Ich brauch da mal eure Hilfe....
Ein Nachbar bietet mir seinen MB 320 CDI Kombi an.
Wir haben jedoch keine Ahnung was das Auto kosten dürfte.
Wäre nett, wenn ihr mir einen ungefähren Preis für das gute Stück nennen könntet:
320 CDI Automatik Kombi Avantgard, 2001er, 125 tkm, obsidianschwarzmet, Command Navi, Standheizung,Klimaautomatik, Leder (beheizt und belüftet), Telefon, Glashubdach, Tempomat, Winterreifen.(keine Ahk)
Das Auto hat zwei Unfallschäden vor 2 Jahren erlitten. Repariert und Rechnungen von MB Fachwerkstatt vorhanden.
Schadenhöhe hinten 5000,-€, und vorn 16000,-€.(sechzehn)
Das Fz sieht wie neu aus-supergepflegt. Von den Schäden nichts mehr zu sehen-keine Reklamationen.
Was darf dieses Auto kosten??
Hallo!
Ist die Sache noch aktuell?
1.) 16.000€ Frontschaden beinhalten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen neuen Motor.
Je nach Gutachten ist das eben ein deftiger Frontschaden, der zu einer gewissen Wertminderung beim Wiederverkauf führt. Zudem kann der Wagen bei nicht ganz perfekter Reparatur irgendwo rosten, klappern, bei erneutem unfall nicht richtig "zusammenfalten", Airbagsensoren nciht korrekt arbeiten u.s.w.
2.) 5.000€ Heckschaden ist wohl nicht so gravierend, hier kostet allein eine Stoßstange schon über 1.000 €.
3.) Der Wagen ist gut ausgestattet und checkheftgepflegt. Er wäre wohl bei 125 TKm um die 20.000 Euro wert. Für die Unfallschäden halte ich 10-15% Abzug für vertretbar. 17-18 T€ wären somit ein vernünftiges Angebot.
4.) Beim Händler bekommt man natürlich Garantie (wenn man sie heraushandelt, sonst nur die auf 1 Jahr verkürzte Gewährleistung, bei der man nach 6 Monaten selbst beweisen muss, das ein evtl. Schaden schon vor dem Kauftermin bestand...), kennt aber den Vorbesitzer nicht. Wenn Dein Nachbar bekanntermaßen schonend fährt, könnte man sich um eine Garantie direkt bei den Garantieversicherern kümmern, z.B. bei CarGarantie. Die versichern auch Privatkäufe und Mercedeshändler verwenden diese Angebote genauso, es ändert sich für Dich also nur die Situation der Gewährleistung in den ersten 6 Monaten. Dieses Risiko musst Du abwägen.
Ich persönlich kaufe neuere Autos nur vom Händler und gebe mein altes Auto auch dort in Zahlung, da die Klientel, die solche großen Dielkombis gebraucht kauft, mir bei den privaten Verkaufsverhandlungen deutlich zu anstrengend ist. Wenn Du aber nichts in Zahlung zu geben hast, spricht ruhig mal mit dem Nachbarn und finde heraus, was sein Mindestpreis ist.
5.) Ich habe einen E 320 CDI Kombi von 2001 mit 80.000 Km zu verkaufen. 2. Hand, voll außer Comand und Leder, checkheftgepflegt, rostfrei, gepflegt, 7 Sitze, Bose, 8 Alus, VDO Navi, CD-Wechsler, Komfortsitze mit Luftkissen, Schiebedach, us.w.
Garantie noch gut 1 Jahr. Ich verkaufe das Auto, weil ich nun deutlich weniger fahre und somit einen benziner anschaffe.
Bei Interesse, bitte Mail an mich.
Grüße,
Mathias
Zitat:
Original geschrieben von Frittenkop
Angesichts der Tatsache, dass der Wagen faktisch mal einen wirtschaftlichen Totalschaden hatte, würde ich die Finger von dem Wagen lassen - schließlich gibt es keine Garantie...Ich denke, dass man durchaus einen E320 CDI Avantgarde mit der Laufleistung und unfallfrei (!) von einem Händler für ca. 18 TEur bekommt.
Ich selber hab vor ca. 6 Wochen einen vollausgestatteten E320 Avantgarde (T-Modell), EZ 8.2000, Laufleistung 108TKM, 1hd, lückenloses MB-Scheckheft, absolute Vollausstattung für 13.500,- (inkl. Händlergarantie) geschossen.
Also, einfach mal bei mobile.de; autoscout24 & auch ebay schauen und Angebote prüfen.
Gruß,
frittenkop
Händlergarantie!? wenn ich das schon höre... lies doch mal was in der händler garantie Abgedeckt ist!!! Verschleissteile sind dort nicht drin!!!
ergo verabschiedet sich der tach (Pixelfehler) zahlst du das selber...
Also Sch..ss auf Garantie! Das Auto vom Nachbarn ist doch O.k! wenn der preis stimmt... er Verkauft lt. aussage seine Autos eh alle 5.Jahre also hier auch kein notverkauf! warum sollte er also seinem Nachbarn müll andrehen, er hat ja auch erwähnt das der Wagen 2! Unfallschäden hatte!!! und das thema rost ist egal was Du für eine E-klasse kaufst ob Nachbar, Händler,e-bay etc... dort gibt es auch keine garantie gegen rost! muss auch nicht unbedingt sein das der karren rostet... Also wenn der preis stimmt und Du Ihn dafür noch 150.000 km fahren kannst nimm Ihn!!! Unfallschaden und rost hin oder her beim bunten Auktionshaus bekommst Du für eine rostlaube mit 250000km auf der Uhr mit dieser ausstattung immer noch gutes geld... derzeit werden Bj.1997 mit leder und rost inkl. Unfall ohne reperatur bei ca. 3500-4000€ gehandelt !?!? ich würd dafür nicht mal 1000€ geben... komische welt...
omg.... wer lesen kann ist klar im Vorteil..... 😮
Ähnliche Themen
Man kann aber den Preisverfall gut verfolgen. Was vor 6 Jahren noch 16-18000 € kostete, ist heute fast einheitlich um die 4000€ wert. Ob Vollausstattung, oder nicht, der Rost ist wichtiger.