Preis A4 Avant 1,8T Bj.6-7/2004

Audi A4 B7/8E

Hi,

wißt ihr wie weit die Preise bei der A4 Avant 1,8T Baujahr Juni bis August 2004 geht, bei Autoscout und Mobile gehen die Preise weit auseinander ( 19000 bis 24000 Euro) ist das normal?
es soll 1. Hand, noch mit Garantie, unfallfrei, sw, hinten getönte Scheiben, Xenon ,Sline und vor allem Anhängerkupplung ausgestattet sein.
Meistens was ich suche sind Leasingrückläufer und Dienstwagen. Privat sind rar. Einer habe ich gefunden, muss ich aber noch warten, hoffe er verkauft das.

Danke im voraus!

Grüße Tina

21 Antworten

hängt davon ab obs ein quattro sein soll und ob dir 163 PS reichen oder du 190 PS willst. auch macht der zustand (wartung, kratzer...) und das aussehen noch einiges am preis.

die 140kw mit quattro und schöner ausstattung sind zum glück recht selten und liegen daher auch preislich noch etwas höher. 163 PS kriegt man schon für 17.000 Euro schöne.

ich verkaufe demnächst meinen A4 (trifft bis auf BJ und 2. Hand deine Angaben) und peile als ersten preis mit winterfelgen ohne 19" so 20.500 Euro an. wie realistisch das ist wird die nachfrage zeigen.

*th3_fr34k

Danke, ich will kein Quattro und keine Umbauten am Auto, es soll alles in Original sein, 1. Hand ist ein muss!, 19er ist für mein Rücken nicht optimal, 17er reicht mir.

Auch wenn es nichts mit dem Thema zu tun hat, aber wieso ist 2. Hand für die ein K.O.-Kriterium?

@morf

habe schlechte Erfahrung mit 2. Hand......möchte nicht noch einmal erleben....

ich werde den schon finden..... 3 Autos stehen bei mir im Auswahl....
120kw Motoren sind langlebiger als bei 140 kw!!daher kommt bei mir nur die 163 PS!

Ähnliche Themen

Zitat:

@morf

habe schlechte Erfahrung mit 2. Hand......möchte nicht noch einmal erleben....

ich werde den schon finden..... 3 Autos stehen bei mir im Auswahl....
120kw Motoren sind langlebiger als bei 140 kw!!daher kommt bei mir nur die 163 PS!

das würde ich jetzt so nicht sagen. auch bei 1. Hand kann man pech haben. meiner war 1. hand und ich verkaufe ihne jetzt logischerweise als 2. hand. da ich nicht ein problem mit dem auto hatte und regelmäßig zur wartung war, warm und kaltgefahren.... hat der käufer durch 2. hand definitiv keinen nachteil. andereseits kannst pech haben wenn der 1. besitzer das auto nicht gepflegt hat.

dass die 140kw motoren schlechter sein sollen kann ich auch nicht nachvollziehen. in sachen technik und defekt halte ich den 1.8 T für einen seeeehr ausgereiften motor, egal mit welcher leistung ab werk. was bringt dich zur erkenntnis, dass die 140kw schlechter sind?

@th3_fr34k

das waren die Aussagen vom WA, die ich letzten Wochenende dort bei Audi -Werkverkauf war. 140kw waren als gebraucht schwer verkäuflich, bleiben wie Blei liegen. Grund war 140er leben nicht lang!

Zitat:

@th3_fr34k

das waren die Aussagen vom WA, die ich letzten Wochenende dort bei Audi -Werkverkauf war. 140kw waren als gebraucht schwer verkäuflich, bleiben wie Blei liegen. Grund war 140er leben nicht lang!

lass mich raten: die hatten nur wenige 140kw da, jedoch sehr viele 163 PS? 😁

meine A4 suche lief es immer so:

- hallo, ich suche nen A4 b6 1.8 T avant - kein problem haben wir einige da
- es sollte schon ein quattro sein - auch da haben wir ein paar
- 140kw auch noch - ui, jetzt wirds eng
- schwarz außen - ohje.... da suchen sie ja die nadel im heuhaufen, die sind immer sehr schnell weg

so erging es mir bei fast allen audi autohäusern, auch bei großen mit viel auswahl. bei mobile und co waren die 140kw meist schon weg als ich angerufen hatte, obwohl ich den makt täglich abgeklappert hab.

nach nun über einem jahr in diversen A4 foren habe ich von keinem einzigen fall gehört wo ein 140kw irgendwelche außergewöhnlichen probleme hatte.

lass dich von so wenig qualifizierten nicht verwirren. wenn du nen A4 findest der deinen vorstellungen entspricht und nen 140kw motor hat schlag zu.

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


 

lass mich raten: die hatten nur wenige 140kw da, jedoch sehr viele 163 PS? 😁

meine A4 suche lief es immer so:

- hallo, ich suche nen A4 b6 1.8 T avant - kein problem haben wir einige da
- es sollte schon ein quattro sein - auch da haben wir ein paar
- 140kw auch noch - ui, jetzt wirds eng
- schwarz außen - ohje.... da suchen sie ja die nadel im heuhaufen, die sind immer sehr schnell weg

so erging es mir bei fast allen audi autohäusern, auch bei großen mit viel auswahl. bei mobile und co waren die 140kw meist schon weg als ich angerufen hatte, obwohl ich den makt täglich abgeklappert hab.

nach nun über einem jahr in diversen A4 foren habe ich von keinem einzigen fall gehört wo ein 140kw irgendwelche außergewöhnlichen probleme hatte.

lass dich von so wenig qualifizierten nicht verwirren. wenn du nen A4 findest der deinen vorstellungen entspricht und nen 140kw motor hat schlag zu.

Hi,

habe vorhin mit meinem zukünftigen Chef (wo ich ab 1.Aug bei Audi arbeiten werde*freu*)telefoniert zwecks 190 PS Motoren: Sei vorsichtig was du das geschrieben hast:

"lass dich von so wenig qualifizierten nicht verwirren." die Leit die ich kenne sind Profis, haben mich bestens beraten, einige von denen haben 190PS, haben am Schluss Probleme! Du hast ja Glück mit dei A4. Wenn du meinst, ich als Frau hat ka Ahnung, dann musst dich täuschen, denn mei Beruf hat mit Motoren zu tun, habe ja studiert!

mehr möchte ich nicht schreiben, weil es nicht bringt. Hier im Forum gilt ja für Männer!

Danke nochmal!
Gruß Tina

da mir garnicht aufgefallen ist, dass du ne frau bist, gehe ich mt sicherheit nicht davon aus, dass du keine ahnung hast, weil du ne frau bist....

Zitat:

Sei vorsichtig was du das geschrieben hast:

danke für die warnung, aber ich glaube kaum, dass audi mich verklagt, well ich behaupte ihre motoren wären gut 😁 (stichwort: "geschäftsfördernde nachrede" ..... 😁). ob es aber so karrierefördernd ist als audimitarbeiter zu behaupten ein sehr oft verkaufter, und in veränderter version noch aktueller audi motor sei schrott.....? 😕

wie gesagt habe ich in 12 monaten in diversen A4 foren viel über probleme bei motoren gelesen. eine problemhäufung bei 140kw motoren wäre mir aber definitiv nicht aufgefallen und auch in meinem umfeld habe ich noch nie von besonderen problemen beim 140kw gelesen....

wenn mir jemand fachkundig und fundiert darlegt, wo der 140kw konstruktionsbedingte schwachpunkte hat lasse ich mich gerne eines besseren belehren. pauschale aussagen wie "der 140kw ist schrott" lasse ich als argumente aber nicht gelten.

PS: ich studiere auch, da heißt noch lange nix.... 😁 😎

Nun bin ich aber auch neugierieg darauf, was am 140kw Motor so viel schlechter sein soll. Die bessere Kühlung durch zwei Ladeluftkühler? Die optimierten Teile im Motor (Kurbelwelle, Ventile etc.)? Worauf muß ich in Zukunft achten?

PS: Ich habe auch studiert (man ist das wieder lang her...). Bin ich jetzt deshalb qualifizierter oder nicht?

@th3_fr34k u. @LoonyToon

danke für Info!
Habe immer meine Name gegeben und das Bildchen ..man kann erkennen..
Keine Ursache, als Frau hat immer schwer das mit Technik (war überall in der Welt, Praktikum bei verschiedene Auto-Hersteller) durchzusetzen.
Jetzt bin fertig und habe das geschafft!!;-)
Also allgemein 190 PS ist nicht schlecht, die genauer Probleme werde ich erst bei Audi erfahren, warum die mich abgeraten haben. Das ist gut so, wenn ich genau wissen möchte. Wenn ihr keine Probleme mit 140kw habt, dann ist das in Ordnung. Aber es gibt welche, die trauen nicht hierher zu schreiben, wenn die Probleme haben. Aber was solls...
bitte diesen Thread bleiben, danke!

Gruß Tina

Bahnhof, Ägypten? und nachts ist es dunkler als draussen.

...bei manchen Zeitgenossen sollte der Gedanke den Kopf besser nicht verlassen...

Zitat:

Original geschrieben von superA4


Aber es gibt welche, die trauen nicht hierher zu schreiben, wenn die Probleme haben.

Es ist wohl eher umgekehrt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen