Preis 19" Felgen
Hallo Insignianer,
ich bin völlig fertig. Nun fahre ich seit
22 Jahren Unfallfrei und heute morgen haue
ich mir an der Tankstelle hinten rechts die Felge
kaputt. Ich könnte kot....en! 😠
Bin eine ziemlich zügige Fahrerin und so bin
ich auch an die Zapfsäule ran und dann hinten rechts
an die Bordsteinkante gekommen.
Kenn einer von Euch den Preis für eine Felge?
Oder habt Ihr Tips für mich, wie ich die Schrammen
bearbeiten kann? Meinem Mann würde ich am liebsten
nix beichten, der zieht mich sonst die nächsten Tage
damit auf 🙄
Gruß ein frustriertes Opellinchen
Beste Antwort im Thema
Wie wärs mit nem Foto?....also von der Felge natürlich... 😉
26 Antworten
Hier mal ein paar Bilder von meiner Felge (die Schlieren sind einfach nur Fett und Schmutz). Habe leider noch keine Rückmeldung vom Felgendoc.
Es gab doch mal Reifen, die eine extra Gummiwulst an der Flanke hatten, um zu verhindern, dass bei leichtem Bordsteinkontakt die Felge zerkratzt wird. Gibt es die noch?
Zumindest bei meinem letzten Auto mit 17 Zoll war die Felge nicht bündig mit dem Gummi (wie hier), sonder die Reifenflanke ragte noch ein gutes Stück hinaus. Somit war es nicht so kritisch mal am Bordstein vorbeizuschleifen.
Hier ist's wirklich vorprogrammiert und leider ist das Alu sau weich. Wie gesgt, das war praktisch aus dem Stand passiert.
Also Felgendoc wäre die Einzig sinnvolle Lösung bei ner 500€ Felge...warum auch immer die soviel kostet...Das mit der Glanzdrehung ist bei der Felge schon ein Problem. Im Grunde reicht bei normalen Felgen schleifen, evtl. Auffüllen und neu silber lackieren. Das geht hier nicht, denn das Alu ist glanzpoliert und dann mit Klarlack versiegelt. Daher ist es auch überdurchschnittlich empfindlich, sieht aber eben auch klasse aus ;-)
Wer schön sein will, muss eben leiden.
Ähnliche Themen
Hallöle,
jetzt habe ich mir doch tatsächlich auch die Felge hinten rechts verschrammt. So eine .....
Und das beim seitlichen Einparken. Ich könnte ja gleich kotzen.
Ach ja der FOH meinte mit 100-150€ kann der Lackierer das reparieren.
Da ich im Sept. sowieso einen Termin über drei Tage habe, lasse ich das da gleich mitmachen.
Außer ich finde doch noch wirklich schöne 20"er im Zubehörhandel 😉
DA hilft nur eins...immer mind. 20cm von der Kante weg parken...egal was ist und wie gedrängelt wird...denn ein anderer zahlt dir den Schaden nicht...wenn ich nicht sehe, wo wie dicht meine Felge an der Kante ist, bleib ich stehen, steig aus und schau nach...da können die Idioten hinter mir hupen bis sie schwarz werden... 😁
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
...immer mind. 20cm von der Kante weg parken...
Es wird bei mir zumindest darauf hinauslaufen in Zukunft den Insi sehr vorsichtig in der Nähe eines Randsteins zu bewegen, auch wenn ich das bei meinem Rempler von vor zwei Tagen eigentlich schon versucht habe. Ist halt noch etwas schwer die Ausmaße des Wagens einzuschätzen.
Jedenfalls sieht man ja
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger69
jetzt habe ich mir doch tatsächlich auch die Felge hinten rechts verschrammt. So eine .....Und das beim seitlichen Einparken.
dass diese Missgeschicke offenbar vielen bei Alltagssituationen passieren. Übrigens:Herzliches Beileid, ich kanns mitfühlen!
Das nächste Auto hat wieder 195/55 R16 😉
Rufe diesen Topic nochmal hoch.
Mir ist leider beim Ausparken eine Bordsteinschramme an meine gerade mal einen Monat junge LM-Felge gekommen. Im ersten Moment habe ich mich total geärgert aber was nützt es mir... Es ist jetzt auch zu spät.
Daher meine Frage an euch: Kann mir jemand sagen, was eine neue 19-Zoll-5-Speichen-Felge bei Opel im Zubehör kostet? Im Zubehör-Shop wird eine andere 19-Zoll-Felge für 339,- € angeboten. Kostet meine den gleichen Preis??? Weiß das jemand?
Weiß zudem jemand, wie das mit dem Luftdrucksensor funktioniert? Sitzt der auf der Felge, muss also mit übertragen werden oder ist er am Ventil des Reifens montiert? Geht das Transferieren des Reifens auf die neue Felge mit dem Sensor problemlos? Hat jemand Erfahrung?
Danke für eure Hilfe und - das setze ich mal voraus - euer Mitgefühl ;o)
Zitat:
Original geschrieben von oceanman4
Weiß zudem jemand, wie das mit dem Luftdrucksensor funktioniert? Sitzt der auf der Felge, muss also mit übertragen werden oder ist er am Ventil des Reifens montiert? Geht das Transferieren des Reifens auf die neue Felge mit dem Sensor problemlos? Hat jemand Erfahrung?
Danke für eure Hilfe und - das setze ich mal voraus - euer Mitgefühl ;o)
Hallo,
Das geht problemlos, weil der Sensor und das Ventil ein Teil ist.
Ich hab grade ein satz sum verkauf stehn:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Grüße, Joche (Niederlande)
Ich krame den Thread hier mal wieder aus:
Meine Freundin (ich weiß... Klischee) hat mir einen 10cm langen Ratzer in meine Felge vorne rechts gemacht beim Einparken. Es sind die 19er im 5 Speichen-Design. War beim Lackierer, der ist kurz mit raus und hat sie sich angeschaut. Er meinte die müsse gespachtelt und komplett lackiert werden. Und soweit er weiß wäre das so ein sau teurer spezieller Lack der darunter ist. Deshalb müsse ich mit knapp 200 Euro rechnen. Da eine Neue bei Opel 265 kostet würde sich eine Reparatur ja kaum lohnen. 2. Möglichkeit wäre eben nur eine Beilackierung zu machen, das würde auf ca. 90 Euro kommen. Meine Frage ist jetzt ob das wirklich so ein spezieller Lack ist bei der Felge oder hat er es mit einer anderen Opelfelge verwechselt??
Hallo,
schau mal bei Ebay - dort werden die Felgen dauernd angeboten.
Teilweise auch einzeln. Der letzte Satz ist für 670 Euro verkauft worden.
Gruß Tino
Hatte bereits in der Bucht geschaut, da war auch zufällig ein Satz drin ganz in meiner Nähe. Der Verkäufer schrieb alle 4 wären aufgrund Bordsteinschäden neu lackiert worden. Hatte ihn angeschrieben, ob sie in der original Opelfarbe lackiert wurden, leider bekam ich keine Antwort. Der Satz ging für unter 300 Euro!!! raus, hätte mir die restlichen 3 dann in die Garage gestellt, denn das nächste Malheur kommt bestimmt. Habs dann aber doch nicht riskiert, Farbunterschiede wären nämlich ärgerlich gewesen....