Preis 19" Felgen
Hallo Insignianer,
ich bin völlig fertig. Nun fahre ich seit
22 Jahren Unfallfrei und heute morgen haue
ich mir an der Tankstelle hinten rechts die Felge
kaputt. Ich könnte kot....en! 😠
Bin eine ziemlich zügige Fahrerin und so bin
ich auch an die Zapfsäule ran und dann hinten rechts
an die Bordsteinkante gekommen.
Kenn einer von Euch den Preis für eine Felge?
Oder habt Ihr Tips für mich, wie ich die Schrammen
bearbeiten kann? Meinem Mann würde ich am liebsten
nix beichten, der zieht mich sonst die nächsten Tage
damit auf 🙄
Gruß ein frustriertes Opellinchen
Beste Antwort im Thema
Wie wärs mit nem Foto?....also von der Felge natürlich... 😉
26 Antworten
um gottes willen
du arme 🙁
entweder über den foh zum felgendoktor (je nach beschädigung)
oder hierhin
die neue felge kostet € 493,00
Opel Leichtmetallrad 19'' im 10-Speichen-Design (10 02 585)
10-Speichen-Design ; Abmessungen 8,5 J X 19
Hallo
Gehe erst mal zum Felgendoctor!der kann dir sagen ob mann es richten kann!
LG maan
du hast ihn doch noch nicht so lang......
vielleicht macht dein foh...zwinker...zwinker..... nen garantiefall draus....
frau....leicht bekleidet...knöpfe oben offen....dann tun die doch alles......
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gewe-party
du hast ihn doch noch nicht so lang......
vielleicht macht dein foh...zwinker...zwinker..... nen garantiefall draus....
frau....leicht bekleidet...knöpfe oben offen....dann tun die doch alles......😁😁
tztztz ... aus "sex sells" wird "sex helps" ? 😁
Aber ein Felgendoc könnte die preisgünstigere und schnellere Lösung als eine Neubestellung der Felge sein.
Gruß
Fred
Ähnliche Themen
Wie wärs mit nem Foto?....also von der Felge natürlich... 😉
Zitat:
Original geschrieben von zulu1
Wie wärs mit nem Foto?....also von der Felge natürlich... 😉
Ich lach mich schlapp. Der war gut.
Hallo opellinchen,
in mir findest Du einen Bruder im Geiste.
.... ebenfalls mit den 19"-Felgen.
Ich hab's gleich beim ersten "Bergtest" geschafft. Und wie sich das gehört ist es logischerweise im "Höllental" von Freiburg nach Hinterzarten passiert. Eine scharfe Rechtskurve etwas "zu knapp" genommen; Ergebnis: auf 30 cm Länge, bis 1 cm breit ist der Decklack zerkratzt, vorne und hinten.
Der erste Schock war gross; aber jetzt versuche ich das Beste draus zu machen.
Ich habe vor mit einem Lackreparaturset die aufgeraute Oberfläche glatt zu schmirgeln und anschliessend mit Klarlack zu überstreichen.
.... alles wird gut. Hoffentlich !!
Zitat:
Original geschrieben von zulu1
Wie wärs mit nem Foto?....also von der Felge natürlich... 😉
och ich nehm auch nicht die felge....
😁😁😁😁
Nur wer sein Fahrzeug in der Garage / Parkplatz stehen läßt und nur zum Putzen ein bis zwei Meter vor.- bzw. zurückfährt, nur der kann Gewissheit haben, dass sich nichts am Auto "verbiegt". Mechaniker und Spengler müssen ja auch leben, also, fahren wir einfach im Interesse des Gemeinwohls. Kann mich noch gut an meine ersten Alufelgen ( altersbedingt ist das für viele hier bereits in einem anderen Leben gewesen ) erinnern als sie sich willenlos den hohen Bordsteinkanten hingaben .... .
Trotzdem, bitte keine Fotos, dass Leben ist bereits hart und schwer genug. 😉
Recht hast Du !!!
... und deshalb Fotos von der Schokoseite.
na, wenigstens habe ich mit Euch was zu lachen 😉
mein Mann meinte, ich solle mich nicht so ärgern, das
würde nicht der einzige Makel bleiben. Naja, ich habe
hier im *flüster* Audiforum* jemanden aus meinem Kreis
gefunden, der hat wohl vor ca. 2 Jahren mal seine Felgen
reparieren lassen. Wenn er so nett ist und sich meldet,
werde ich mal zu der Werkstatt fahren und mir ein Angebot
machen lassen. Männe sagt, für knapp 500€ ne neue Felge,
dafür wären die Kratzer nicht heftig genug.
Ich halte Euch auf dem Laufenden
Grüße Opellinchen
Ich dachte ja eigentlich, nach Lieferung des Insignia wärst Du nicht mehr hibbelig. 😉
Stimmt schon, kleinere "Kampfspuren" werden bei Benutzung wohl nie ganz vermeidbar sein.
Aber nach der langen Vorfreude ist es schon ärgerlich.
Und ein Foto kriegen wir vielleicht nach dem Treffen in Bochum ... 😛
Gruß
Fred
Frage an walterf und die Themenstarterin:
was habt ihr wegen euren 19 Zöllern unternommen? Felgendoktor, Reparaturset oder neu oder gar nichts?
Ich habe meine vorne rechts gestern im Schneckentempo gegen die Bordsteinkante gesetzt und mir schön auf 2 cm die äußere Kante demoliert. War dann heute bei einem Felgendoktor und der sagte mir, dass die Reparatur bei dieser Felge nicht so trivial ist weil sie außen "glanzgedreht" (weiß nicht ob das so richtig heißt) und innen wohl 'nur' silber lakiert ist. Wenn er nur abschleift und lackiert, würde man das nachher sehen. Ansonsten müßte nach dem schleifen nochmal glanzgedreht werden und das würde teuer. Preis würde er noch durchgeben.
Zitat:
Original geschrieben von hubschraubaer
Frage an walterf und die Themenstarterin:was habt ihr wegen euren 19 Zöllern unternommen? Felgendoktor, Reparaturset oder neu oder gar nichts?
Ich habe meine vorne rechts gestern im Schneckentempo gegen die Bordsteinkante gesetzt und mir schön auf 2 cm die äußere Kante demoliert. War dann heute bei einem Felgendoktor und der sagte mir, dass die Reparatur bei dieser Felge nicht so trivial ist weil sie außen "glanzgedreht" (weiß nicht ob das so richtig heißt) und innen wohl 'nur' silber lakiert ist. Wenn er nur abschleift und lackiert, würde man das nachher sehen. Ansonsten müßte nach dem schleifen nochmal glanzgedreht werden und das würde teuer. Preis würde er noch durchgeben.
Hallo hubschraubaer,
zu meiner Schande muss ich gestehen, nachdem der erste Ärger verraucht war: ....... bis heute nicht viel.
Ich habe mir die Adresse eines renommierten Reparaturbetriebes in Freiburg rausgesucht und möchte endlich in den nächsten Tagen da mal vorbeischauen.
Wenn das allerdings zu teuer werden sollte; über ebay habe ich mir ein "Best Protect Alufelgen Reparaturset" besorgt.
Da mir ebenfalls der besondere Glanz dieser Felge aufgefallen ist werde ich dieses Set nicht komplett verwenden wenn ich selber ausbessere. Ich befürchte, daß das eine Verschlimmbesserung geben könnte.
Ich werde nur die Riefen so gut es geht glatt schmirgeln und mit dem klaren Decklack streichen.
Vielleicht hat schon jemand mit einem Reparaturset Erfahrung gesammelt. Dann bitte melden.
Viele Grüsse
walterf