Predictive cruise control
Während der Fahrt fällt das cruise control aus. Meines erachtens sehr gefährlich.
Es lässt sich wieder arbeiten nach ausschalten und wieder einschalten des Autos.
Hat jemand von euch sowas schon beobachtet?
Grüsse
25 Antworten
Folgendes Problem...
Unser etron entwickelt hin und wieder ein Eigenleben. Mal bremst erst er ohne Vorwarnung oder der Gurtstraffer testet seine Funktion.
Mal stellt er morgens alles in Frage was so möglich ist Luftdruck, Wischwasser etc. oder die Assistenzsysteme steigen aus...
Beim Händler gewesen, jedoch konnten keine Fehler ausgelesen werden.
Nur heute morgen konnte ich ca 6km fahren, ohne einmal das Lenkrad anfassen zu müssen....
Kommt dieser Aussetzer auch bei anderen etron vor?
Das ich 6km ohne Hände am Lenkrad fahren konnte noch nicht, alles andere JA.
Letztlich vermeldete er mal wieder mitten auf der Autobahn bei Tempo 150, das der Kreuzungsassistent nicht verfügbar wäre.
Was für Gurken. Gebt sie zurück.
Ehrlich gesagt würde mich interessieren woran das liegt, warum die Fehler scheinbar nicht bei allen Autos auftreten und diese Unregelmäßigkeit wann sie auftreten ist für mich nicht nachvollziehbar....
Diesmal hab ich zumindest den Beweis, dass er solo vor sich hinsegelt...
Ähnliche Themen
Hab jetzt bei allen etrons das gleiche festgestellt:
etron 55 Vorführer -> Ausfall von diversen Assistenzsystemen - hat sich entweder von alleine erholt oder nach Neustart
Sportback etron S Vorführer -> Das gleiche nur mit höherer Frequenz
Mein Sportback 55 Mj 2021 hat auch ab und an irgendein Ausfall
Hatte einen A8 - neuestes Modell / Generation: Genau die gleichen Probleme.
Etron 55 , läuft ohne einen einzigen Fehler, wenn ihr soooo viele Fehler habt , gebt doch die Karre bitte zurück, das ist doch nicht hinzunehmen, egal was ein Auto kostet , wenn Fehler auftreten zum Hãndler und wenn es nicht besser wird „Wandeln“ , fertig.
Wow, da habe ich ja echt Glück gehabt - bis auf das Connect Problem - nichts!
Keine Fehlermeldung, keine Ausfälle,
ACC und Spurhalte funktionieren völlig problemlos 🙂
Ganz ehrlich - hätte ich die von euch geschriebenen Fehler über längere Zeit, hätte ich schon gewandelt!
Habe auch null Probleme mit der Software. Einzig die Stossdämpfer klappern. Trotz neuer Hydrolager.
Unser steht nun beim Händler....
Dort meinten sie, dass es wohl ne größere Operation werden könnte. Vorallem das man nicht mehr ans Lenkrad fassen muss und er trotzdem fröhlich weiter fährt!
Mein MJ 19 macht auch so gut wie nie Probleme (Klopf auf Holz). Ganz selten bekomme ich mal kurz nach dem Start die Meldung, dass ein paar Helferlein nicht verfügbar sind. Die Meldungen sind dann jedoch immer nach max. einer Minute wieder weg. Es scheint vor allem sporadisch aufzutreten, wenn es morgens sehr kalt ist.
Das man öfter mal nicht weiß welche der Helferlein aktuell funktionieren und welche nicht empfinde ich persönlich nicht als „so gut wie nie Probleme“
Gestern fiel mal wieder mitten auf der Autobahn der PCC aus und er stellte einfach mal 40km/h ein, nur um kurz darauf die Bremse wieder zu lösen und wieder auf 130 beschleunigen zu wollen.
Ich glaube ich schalte auf einer der nächsten Runden mal diesen ganzen predictive Krams aus und fahre mit nackter ACC.