pre sense front vs pre sense city
Hallo zusammen, leider kann ich im Boardbuch und auch im Forum keine eindeutige Differenzierung der pre sense Varianten finden und bitte um eure Mithilfe. Bei meinem Fahrzeug ist neben ACC auch das pre sense city vorhanden. Bei diversen von mir durchgeführten Tests reagiert das System leider nicht bei simulierten Auffahrkollisionen auf vor mir fahrenden Fahrzeugen bzw. vor mir stehenden Gegenständen.
Kann das nur das pre sense front? Und ist mein pre sense city nur für die Erkennung von Personen brauchbar?
Da ich ja ACC und presense city habe und somit auch alle Kameras und Sensoren für das presense front, weiß vielleicht jemand, ob sich das presense city daher dazu codieren ließe?
33 Antworten
@swissluu: ich musste dann natürlich sofort bremsen - war aber keine Vollbremsung sondern schon noch dosiert - ich war ja darauf vorbereitet. Aber wie gesagt eben ca. 40 bis max. 70cm vor dem Objekt (so genau kann ich es auch nicht sagen). Vielleicht teste ich es wirklich noch mit einen Pappkarton.
Da siehst du es ja, du hast zu früh gebremst.
Siehe hier: https://youtu.be/h8zRDpistXo
Oder hier https://youtu.be/cY7h9y8A7fI
Für einen Pappkarton bremst das Auto nicht unbedingt.
Das Auto reagiert nur auf bekannte Gegenstände, dazu gehört ein Pappkarton nicht zu.
Ich bin auch der Meinung so wie du das provozierst klappt das nicht.
Da spielen so viele Faktoren eine Rolle ob du noch Gas gibst oder rollst Geschwindigkeit Abstand etc. Das ist das selbe wie mit der Müdigkeitserkennung ich habe hier noch von keinem gehört der es geschafft hat die Meldung absichtlich zu bekommen. Also behaupteten sie die Meldung existiert nicht.
Desto schwerer es ist etwas so absichtlich zu provozieren desto besser funktioniert das System!
Denke immer daran er ‚kann’ dich retten du hast keine Garantie und fahre niemals nie mit dem Gedanken mein Auto wird schon bremsen!
Im öffentlichen Straßen Verkehr wirst du die Meldung nur provoziert bekommen mit der Styroporplatte.
Wie du das mit unter 1m machst verstehe ich nicht. Rollst du ohne bremsen an der Ampel auf deinen Vordermann auf? Und wenn’s dir zu eng wird bremst du? Hast du schonmal bei 50 eine VOLLBREMSUNG gemacht? Dann kennst du ja den Bremsweg und dein Gehirn sagt dir lange vorher Brems!
Die 3 Systemschritte wurden oben ja beschrieben.
Ihr dürftet Recht haben. Ich habe mittlerweile bei einen guten Bekannten der bei Interporsche Werkstättenleiter ist und sich sehr gut mit solchen Dingen auskennt. Dieser hat mir folgendes geschrieben:
"Die Funktion pre sense city kannman nicht einfach so ausprobieren es sind zu viele Einflüsse die mit ein spielen . Lenkung bremse Gaspedal usw.
Das System erkennt wenn man unaufmerksam ist mit keinen oder leichten Lenkbewegungen, gleiche Gaspedalstellung ist aber kaum zum nachmachen.
Wenn es funktioniert wie du geschrieben hast dann funktioniert es und wenn der Abstandsradar geht und kein Fehler abgelegt ist , ist das System funktionstüchtig."
Das deckt sich mit euren Aussagen. Also ich werde weiterhin wie bisher "selbst" konzentriert fahren und hoffen, falls ich mal in so eine Situtation komme, wo ich selbst versage, mir das System rettet bzw. Schlimmeres verhindert.
Natürlich wollen wir alle zusammen, dass es gar nie so weit kommt.