Praxiserfahrungen Parkassistent
Hallo liebe Insignia Fahrer,
hat einer von euch den Parkassistenten (nicht nur die Parksensoren) und kann mir seine Erfahrungen berichten?
-Wie sieht der zusätzliche Schalter in der Mittelkonsole aus (Bild)
-Beschreibung der Anzeigen und Ansagen zum Vorgang
-Wirklicher Nutzwert
usw.
Vielen Dank
19 Antworten
Hallo
Hast Du einen Parkassistenten?
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von svbuchholz
ist einfach rausgeworfenes geld,
ausser wenn du dir für jeden Parkvorgang 2min Zeit nehmen willst.
evtl. ist es ganz gut zwei zusätzliche sensoren zu haben.
aber der assistent ist schrott.
ja hab ich,
ist wirklich sinnfrei
Also ich habe heute Morgen mal mit dem Assi eingeparkt.
Er macht seine Sache ganz gut. Man ist aber damit viel langsamer als wenn man "manuell" einparkt.
Was mich aber sehr stört ist die Tatsache, dass jede Lenkbewegung im Stand ausgeführt werden soll. Denke mal das wird auf Dauer für die Gelenke und Reifen (19" bzw. 20"😉 nicht gut sein.
Zum anderen ist die sicht auf die Optische anweisung im BC durch das drehende Lenkrad behindert.
Fazit:
Hilft unsicheren Fahrern eine Parklücke zu finden und führt sie dann auch zuverlässig hinein. Allerdings dauert der Vorgang um ein vielfaches Länger als wenn ein sicherer Fahrer einparkt.
Für die Investition von 150,- Euro für mich ein nettes Gimmick.
Hallo,
ist sicher eine brauchbare Einrichtung für all jene die eher selten in die Verlegenheit kommen innerstädtisch auf "Parklückenjagt" gehen zu müssen. Denke nachdem man mit Hilfe des Assistenten einige Male "geübt" hat, söllte es dann doch auch ohne dem Assistenten, also "nur" mit dem Parkpiloten" gehen. Der elektronischen Massstab kann ggfs. bei der Entscheidungsfindung 😕 ( passssssst rein 😰 oder nicht 😁) hilfreich sein.
MfG.
ein freundlicher Wiener der ................ ua. auch den Parkassi hat. 🙂
Ähnliche Themen
Funtioniert der Parkassistent eigentlich auch, wenn sich die Parklücke nicht auf der Straße, sondern auf dem Fußweg befindet? Das hat man ja häufiger mal in der Stadt. Dann ist aber ja kein Bordstein mehr da, den der Assi ja nach meinem Verständnis braucht, um den Abstand zu berechnen, oder? Wie sind die Praxiserfahrungen?