Praxisbericht Honda SH125i

Hallo,

fährt jemand von euch einen SH125i und kann etwas aus der Praxis berichten.
Wo liegt der Spritverbrauch so.

Gruß gregoo

207 Antworten

Moinsen

ich bin auf der Suche nach meinem ersten Roller.
Es sollte möglichst einer von Honda sein.
Zur Auswahl stehen 110 Vision, SH 125 Mode, SH125i und SH150
Durch den fast nicht vorhandenen Preisunterschied würde die 110er und 125i rausfliegen (Oder übersehe ich was?)
Wichtig wäre mir die Höchstgeschwindigkeit.
Angegeben sind die mit 93kmh bzw 108kmh.
Was meint ihr ist mit meinen 120kg realistisch ?

Die Geschwindigkeit kommt hin, nur der Bremsweg wird weiter.
Die Marke hast du doch schon die du möchtest und so geht man dann zum Hondahändler, schaut sich die Kisten an und lässt sich beraten.

Zitat:

@NiceOne92 schrieb am 25. März 2021 um 23:03:20 Uhr:


Moinsen
.
Zur Auswahl stehen 110 Vision, SH 125 Mode

Das sind die beiden Billigheimer.

Bei 120kg solltest du vllt doch zum 300ter greifen.

Einen (Roller)Wunsch auf drei Leistungsklassen verteilt...und dann schon wieder die V-Max zum Fahrergewicht gegenübergestellt...sollte man immer den stärkeren wählen!

Ähnliche Themen

90 km/h mit 9 PS zu 108 km/h, dazu noch knapp 17 Pferdchen, da stellt sich die Frage gar nicht, egal wieviel man wiegt und wofür ich mich entscheiden würde.

Ja,als 150er SH in Thailand,meine Zweitmaschine . Hole damit meine Hühner ab und lass die Harley im Stall,sonst denken die noch,dass ich reich bin.

Negativ. Kein Platz für die Füße , es sei denn max 41. Laufleistung 56000 km . Bei 50000 neuer Motor. Verbrauch 4 Liter bei Vollgas! Anders gehts auch nicht.

Zitat:

@NiceOne92 schrieb am 25. März 2021 um 23:03:20 Uhr:


Moinsen

ich bin auf der Suche nach meinem ersten Roller.
Es sollte möglichst einer von Honda sein.
Zur Auswahl stehen 110 Vision, SH 125 Mode, SH125i und SH150
Durch den fast nicht vorhandenen Preisunterschied würde die 110er und 125i rausfliegen (Oder übersehe ich was?)
Wichtig wäre mir die Höchstgeschwindigkeit.
Angegeben sind die mit 93kmh bzw 108kmh.
Was meint ihr ist mit meinen 120kg realistisch ?

bist du dir denn sicher, dass du die jeweiligen modelle auch beim händler bekommen kannst? wegen der lieferschwierigkeiten? also: hat er die maschinen im verkaufsraum?

wenn du nen motorradführerschein hast, würde ich zum 150er raten.

Die Saison fängt erst an...welche Lieferschwierigkeiten?
Viele 2021er Modelle stehen noch nicht im Laden...

Zitat:

@andirel schrieb am 26. März 2021 um 14:26:13 Uhr:


Die Saison fängt erst an...welche Lieferschwierigkeiten?
Viele 2021er Modelle stehen noch nicht im Laden...

viele modelle werden dann auch nicht mehr kommen oder erst viel später. Honda hat (wie andere auch) momentan probleme, teile und motorräder über sem seeweg nach europa zu verschiffen, plus das werk in Italien ist aktuell dicht. keiner weiss, wie es weitergehen wird und wann. einige Modelle, wie die neue Vision und der neue Mode wurden zum grössten teil noch gar nicht ausgeliefert, auch nicht die bestellten.

wer bestellt hat, kann noch glück haben, dass die maschine bereits im innereuropäischen transit ist. wer aktuell spontan eine Honda kaufen will und das gilt aufgrund der großen nachfrage vor allem bei 125ern, der sollte sich aufmachen und schauen, was noch da ist. bei meinem berliner händler noch genau eine einzige SH und es kommt vorerst nix mehr. es lohnt, auch weiter weg zu schauen und schnell zuzuschlagen. die maschinen werden derzeit abverkauft.

ich weiß von anderen Honda Händlern, dass die ebenfalls bei LKR ausverkauft sind.

Wenn ich eine haben will dann bekomme ich denke ich schon eine. Man ist heutzutage ja nicht auf einen Händler angewiesen.
Es ist allerdings verdammt schwer welche zum Probefahren zu finden weil fast keine Gebrauchten bzw Vorführer auf dem Markt sind.
Schon garnicht mehrere bei einem Händler.

Alle 4 zu fahren wird also schwierig.
Die 110er ist ja verdammt leicht, nochmal 20 Kilo leichter als die 125 Mode. Ob die 125er dann wirklich so viel besser ist ?
Hat Luftkühlung Nachteile für mich ?

Die 150er ist eigtl schon mein Favorit aber halt auch nochmal 40 Kilo schwerer als die 110er.
Größer geht natürlich auch immer aber da ich eh ein dickes Motorrad habe würde alles über der 150er den Rahmen sprengen ...

Letztes Jahr gab's die 110er teilweise für 2200€. Da hätte ich vermutlich zuschlagen sollen. Heute sind die bei über 2700€ also mit topcase bei fast 3000€.
Da überlegt man schon eher zumal es jetzt die Mode gibt, die das Selbe kostet.

/Edit
Jetzt habe ich noch die Peugeot Tweet 200 gefunden.
170ccm mit 15PS bei nur 109kg. Neu für 2699€. Klingt eigtl zu schön um wahr zu sein. Die Leistung der sh150, der Preis und das Gewicht der 110er. Allerdings ist die wohl noch nicht auf dem Markt und man findet kaum Infos dazu

Zitat:

@NiceOne92 schrieb am 26. März 2021 um 15:31:06 Uhr:


Wenn ich eine haben will dann bekomme ich denke ich schon eine. Man ist heutzutage ja nicht auf einen Händler angewiesen.

ich glaube, die message ist noch nicht richtig zu dir durchgedrungen...

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 26. März 2021 um 16:14:53 Uhr:



Zitat:

@NiceOne92 schrieb am 26. März 2021 um 15:31:06 Uhr:


Wenn ich eine haben will dann bekomme ich denke ich schon eine. Man ist heutzutage ja nicht auf einen Händler angewiesen.

ich glaube, die message ist noch nicht richtig zu dir durchgedrungen...

Scheinbar nicht.
Welche Message ?

Was B196Berlin Scooter zum Ausdruck bringen möchte ist, das es nahezu EGAL ist, bei welchem Händler du einen neuen Roller ordern möchtest.

Der Markt ist nahezu leegefegt und Nachschub, wenn den noch welcher kommt, hängt in den Herstellungsländern fest, weil
A) keine Container zur Verfügung stehen ( die liegen in Europa auf Halde, weil wir nix haben, was wir denen im Moment schicken können)

B) Die Händler in Deutschland eventuell die Nachfrage unterschätzt haben nach dem Bombenjahr 2020

C) wir Deutsche bei den Honda - Vertriebsmanagern sowieso nicht ganz oben auf der Agenda stehen

D) Das Werk in Italien wegen Corona derzeit geschlossen ist.

Wenn Toppspeed DAS Entscheidungskriterium ist, dann ist die Reihenfolge doch klar. Die kannst du dann an den PS- Daten auf der Honda Homepage ablesen 🙂)

Wenn du mich fragst...bei dem geringen preislichen Abstand zur Mode wäre bei mir die Vision raus.

Die SH 125 reicht für die meisten Strecken, bei dem wiederum preislichen geringen Abstand zwischen SH 125 und SH 150 würde ich bei der Wahl eines Neufahrzeugs und dem passenden Führerschein auf jeden Fall die 150er nehmen, wenn das im Budget liegt.

120kg Fahrer- Gewicht würde ich der Mode mit ihrem Solo-Federbein auf die Dauer nicht antun wollen. Zudem wird sie dann die versprochene Endgeschwindigkeit nicht erreichen. Gemessen wird sowas vollgetankt mit 75kg- Fahrer.

Zitat:

@tompeter69 schrieb am 26. März 2021 um 16:33:58 Uhr:


Was B196Berlin Scooter zum Ausdruck bringen möchte ist, das es nahezu EGAL ist, bei welchem Händler du einen neuen Roller ordern möchtest.

Der Markt ist nahezu leegefegt und Nachschub, wenn den noch welcher kommt, hängt in den Herstellungsländern fest, weil
A) keine Container zur Verfügung stehen ( die liegen in Europa auf Halde, weil wir nix haben, was wir denen im Moment schicken können)

B) Die Händler in Deutschland eventuell die Nachfrage unterschätzt haben nach dem Bombenjahr 2020

C) wir Deutsche bei den Honda - Vertriebsmanagern sowieso nicht ganz oben auf der Agenda stehen

D) Das Werk in Italien wegen Corona derzeit geschlossen ist.

Wenn Toppspeed DAS Entscheidungskriterium ist, dann ist die Reihenfolge doch klar. Die kannst du dann an den PS- Daten auf der Honda Homepage ablesen 🙂)

Wenn du mich fragst...bei dem geringen preislichen Abstand zur Mode wäre bei mir die Vision raus.

Die SH 125 reicht für die meisten Strecken, bei dem wiederum preislichen geringen Abstand zwischen SH 125 und SH 150 würde ich bei der Wahl eines Neufahrzeugs und dem passenden Führerschein auf jeden Fall die 150er nehmen, wenn das im Budget liegt.

120kg Fahrer- Gewicht würde ich der Mode mit ihrem Solo-Federbein auf die Dauer nicht antun wollen. Zudem wird sie dann die versprochene Endgeschwindigkeit nicht erreichen. Gemessen wird sowas vollgetankt mit 75kg- Fahrer.

Danke.
Sehe ich ähnlich

Ich hab mir schon gedacht was er meint. Das kann man allerdings auch vernünftiger ausdrücken. Zumal (bis auf die Mode) alle 3 Modelle aktuell noch SOFORT verfügbar sind und wir nicht drüber diskutieren brauchen was evtl bald der Fall ist.

Ich werde Montag zu einem Händler fahren der alle 3 da hat. Dann kann ich mir zumindest optisch einen Eindruck machen.

Hier im Norden gibt es auch vereinzelt noch SH 125 und es sollen einige 125 Mode den Weg hergefunden haben.

Aber viele berichten ( auch Händler), dass man jetzt gerne bestellen kann...allerdings für 2022! 🙂)

Und...einige haben Restbestände aufgekauft von den letztjährigen Modellen, die irgendwo dann doch nicht abgenommen wurden. Muss man bei Bedarf drauf achten, wenn einem das wichtig sein sollte. Vor allem, wenn diese also schon ne Tageszulassung aus 2020 haben, denn die Garantie fängt dann an zu laufen..

Welches Modell hat der Händler denn gerade nicht im Angebot? Die Vision?

Deine Antwort
Ähnliche Themen