Praxisbericht Honda SH125i

Hallo,

fährt jemand von euch einen SH125i und kann etwas aus der Praxis berichten.
Wo liegt der Spritverbrauch so.

Gruß gregoo

207 Antworten

Zitat:

@andirel schrieb am 23. März 2021 um 21:01:50 Uhr:


Ist in meinen Augen aber auch technischer Müll, wenn Start/Stop mit Keyless aktiv bleibt.

ich denke, Du hast das Problem nicht verstanden.

Du fährst mit dem Roller auf den Hof, Motor ist warm und Batterie ausreichend geladen und hältst an, Motor geht dann nach 2 Sek. aus. Soweit normal vor. z.B. jeder roten Ampel.

Hier hat aber tompeter einfach falsch bzw. garnicht reagiert und den SH so weggestellt weil er gedacht hat er hat den über den Drehschalter aus gemacht. Wenn er dann noch auf dem Seitenständer gestellt wurde springt er ja auch nicht automatisch an wenn die Batterie schwach wird sondern sie wird tiefentladen.

Honda hat das schon gut umgesetzt, nur gegen solche Fehler kann das System dann aber auch nichts machen.

Warnt der Roller nicht, wenn man ihn verlässt, und die Zündung noch an ist?
Das Licht müsste doch auch noch eingeschaltet sein?

So ein Müll, bei dem Preis!

Sollte da nicht doch die Zündung automatisch abgeschaltet werden, wenn er sich (zusammen mit dem Funkschlüssel) vom Roller entfernt?

In Fahrt läuft Start-Stopp nur bei ausreichender Batteriespannung und dann mit winer deutlich kürzeren Verzögerung beim Andahren statt bei Medley. Nur die Kombi Zündung an mit Start-Stopp
Wr halt mein dämlicher Fehler. Doof halt nur, dass die SH dann nicht rechtzeitig bbricht, bevor die Batteriexleergelutscht ist Oassiert mir aber nicht wieder und dient anderen SH-Fahrern als Warnung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@k-m-b schrieb am 23. März 2021 um 22:17:58 Uhr:


Sollte da nicht doch die Zündung automatisch abgeschaltet werden, wenn er sich (zusammen mit dem Funkschlüssel) vom Roller entfernt?

Genau so ist es auch. Ich müßte es jetzt nach schauen, aber es sollten etwa 2 Meter sein.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 23. März 2021 um 22:32:57 Uhr:


Genau so ist es auch. Ich müßte es jetzt nach schauen, aber es sollten etwa 2 Meter sein.

Nein, so ist es eben nicht (und auch nicht gewollt bzw. sogar lt. Gesetz verboten).

Ist der Motor an kannst du dich gerne kilometerweit mit dem Schlüssel vom SH weg bewegen, dann bleibt der Motor natürlich an. Das Funkschlüssel-Symbol blinkt dann zwar im Cockpit, aber das war es dann.

Muss auch so sein: Stell dir vor du überholst gerade auf der Landstraße und dir fällt dann der Schlüssel aus der Tasche und die Zündung schaltet sich ab und du wirst plötzlich langsam --> Katastrophe!

Beim nächsten anhalten und manuellem Abstellen des Motors dann bekommst du ihn nicht wieder an, dann muss erst der Funkschlüssel in dem 2m-Radius sein.

Die Honda-Ingenieure sind schon nicht doof.

Wer hat was davon geschrieben, dass es um ein fahrendes Fahrzeug geht?

Zitat:

@k-m-b schrieb am 23. März 2021 um 22:17:58 Uhr:


Sollte da nicht doch die Zündung automatisch abgeschaltet werden, wenn er sich (zusammen mit dem Funkschlüssel) vom Roller entfernt?

Genau darauf hatte ich geantwortet. Und das es sich um ein abgestelltes Fahrzeug handelt, dürfte wohl klar sein. Und die Richtigkeit meiner Aussage bestätigst du doch:

Zitat:

@k-m-b schrieb am 23. März 2021 um 22:17:58 Uhr:


Beim nächsten anhalten und manuellem Abstellen des Motors dann bekommst du ihn nicht wieder an, dann muss erst der Funkschlüssel in dem 2m-Radius sein.

Habe ich nicht genau das geschrieben?

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 23. März 2021 um 22:32:57 Uhr:


Genau so ist es auch. Ich müßte es jetzt nach schauen, aber es sollten etwa 2 Meter sein.

auf die Frage von k-m-b "Sollte da nicht doch die Zündung automatisch abgeschaltet werden, wenn er sich (zusammen mit dem Funkschlüssel) vom Roller entfernt?" hast Du geantwortet "Genau so ist es auch."

Nein, so ist es NICHT.

Er schaltet nie nicht die automatisch Zündung ab, egal wo der Funkschlüssel ist.

(das mit dem fahrenden Fahrzeug hatte ich nur als Beispiel genommen wie gefährlich es sein kann wenn sich die Zündung automatisch abstellen sollte. tompeter kam nach Hause, das Fahrzeug ging mit Start-Stop aus und er hat sich dann vom Fahrzeug entfernt. Weil Licht und Zündung dann an bleiben hatte sich die Batterie nach 11h tiefentladen)

Du hast einen SH mit KeylessGo oder ist dein Wissen nur theoretisch?

Es wurde genau so in einem Test einer seriösen Fachzeitschrift beschrieben. Dann haben die anscheinend keine Ahnung. Oder?

ja, scheinbar.

Ich habe 3 Hondas mit KeylessGo und weiß wovon ich spreche. Wäre auch ein Rat sich das Wissen nicht nur anzulesen sondern es selber zu "erfahren" gerade wenn man zu dem Thema hier Tipps geben will...

Also:

Wenn der Roller durch Start- Stopp ausgeht und man den Drehschalter nicht betätigt, dann bleibt die Zündung an. Punkt.

Das " Abstandsradar" funktioniert erst, wenn der Schalter auf "OFF" steht und man sich dann vom Roller entfernt.

Weil im Stopp-Modus ist der Roller ja eigentlich in Funktion. Theoretisch könnte jetzt jeder draufspringen und wegfahren, selbst wenn ich mit dem Handsender im Flieger nach Timbuktu säße ( wenn noch Saft auf der Batterie ist).

Wäre ja auch total bekloppt, wenn nicht, weil

- stärkere Funkfrequenzen können den Empfang stören. Jetzt stelle man sich mal vor, Du überholst gerade auf der Landstraße, fährst an einem Funkmast vorbei und zack...geht der Motor aus. Fänd ich jetzt eher suboptimal.

Also läuft die Kommunikation zwischen Schlüssel und Sender exakt 2 X 20 Sekunden. Einmal 20 Sekunden nach dem Drehen des Stellknopfes auf "Zündung ein" und 20 Sekunden nach dem "Ausschalten der Zündung.

Steht sogar so in der Betriebsanleitung: "Startvorgang muss innerhalb von 20 Sekunden erfolgen". Danach muss der Schalter erneut gedreht werden, damit dann das Fahrzeug die Signale des Handsenders prüfen kann.

HONDA war schon schlau, das Problem ( nämlich ich) saß in diesem Fall auf der anderen Seite des Lenkers... 🙂)

Also immer brav kontrollieren, ob der Schalter auch nach dem Abstellen in die richtige Richtung gedreht wurde. Oder Start- Stopp deaktivieren, den noch laufenden Motor sollte man mitbekommen, wenn man sich vom Roller entfernt 🙂)

Weder ist Honda schlau noch ist der Fahrer dumm!

Keyless ist nur technischer Schnickschnack...den keiner braucht!
So einen Drehschalter muß man sich mal im Auto vorstellen...😁

Und wenn dann noch sinnlose Beispiele kommen, wie "Funkschlüssel wird während der Fahrt verloren"... bin ich bei diesem hochtechnischen Problem raus!😉

Verstehe ich es richtig, dass der Roller quasi innerhalb von 2m für jede Person, welche sich in diesem Radius aufhält, zur Verfügung steht?

Es sollte doch so sein, dass außerhalb dieses Radius der Motor, wenn er denn läuft, ausgeht - alles andere wäre doch Unsinn.

Zitat:

@andirel schrieb am 24. März 2021 um 08:14:19 Uhr:


Keyless ist nur technischer Schnickschnack...den keiner braucht!

Wenn du das Feature nicht verstanden hast oder dein Piaggio das nicht bietet, warum schließt du dann darauf dass es KEINER braucht?

Immer wieder erstaunlich wie manche meinen "ich brauche es nicht, also brauchen es alle anderen auch nicht..."

Zitat:

Es sollte doch so sein, dass außerhalb dieses Radius der Motor, wenn er denn läuft, ausgeht - alles andere wäre doch Unsinn.

Nein, es ist nicht Unsinn und auch so nicht vorgesehen/erlaubt was ich an einem Beispiel schon aufgezeigt habe warum das so ist...

Wenn die Zündung ausgeschaltet wurde, dann geht nix ohne den Handsender. Vergisst man diese auszuschalten, ja, dann kann jeder damit wegfahren, bis der dann die Zündung ausschaltet.

Dann geht es wieder nur mit dem Sender.

Ist also bei Vergessen wie den Schlüssel stecken lassen. Nach dem Ausschalten wie ein abgezogener Zündschlüssel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen