PRASCHUMO - die neuen Wilden! Eine Gattung ist entdeckt und benannt!
Tja, des Großstädters Schrebergarten ist heutzutage eben ein Motorrad. Einst war es Usus, sich zum Lebensabend eine Parzelle Grünes anzuschaffen und in trauter Gemeinschaft mit anderen Ischiaskranken dem briefmarkengroßem Stückchen Land Unmengen Zuchinni, Tomaten und vor allem: Kürbise abzuringen. Nicht selten ging es bei letzterem um die Größe ( naja, wenn man sonst nix hat). Die Senioren meiner Sturm- und Drangzeit waren glücklich mit Holzbaracke und Torfklo, freuten sich über nachbarschaftlichen Besuch mit Schwarzwälderkirschtorte und krönten gemeinschaftliche Zusammenkünfte bei Eierlikörchen für die Damen und einem echten Herrengedeck für die anderen im Sonnenuntergang...jaja, das waren noch Zeiten.
Der moderne Stadtgreis ist anders....
Ich beobachte das schon ne ganze Weile und pardon, komme aus dem Schmunzeln nicht mehr raus. Wozu von Klischees reden wenn die Wahrheit nicht anders aussieht?
Die politisch korrekte, mobile Laube von heute ist - wer hätte es gedacht, in erster Linie wohl die BMW GS. An einem in HH recht bekannten Ort und Handelsposten für Motorradzubehör rotten sie sich einmal in der Woche zusammen. Mutti auf den rückengestützten Sozius gezwängt, wohlverpackt und dank eigener Körpermasse so gut wie festgezurrt, zirkelt man sich auf den dortigen Parkplatz. Mit Bratwurst von Stand werden neueste Infos diskutiert, Windschutze mittels Zollstock auf normgerechten Einbau geprüft und lustig übereinander gescherzt, wenn die doch recht hohen Fußrasten manch einem das Leben schwer machen. Hochglanzpoliert steht der Zweirad gewordene Bolide schiefäugig daneben, lässt sich brav streicheln und kühlt von der hitzigen Anreise von fast 7 km tickend ab..
Es gibt aber auch Anarchisten unter diesen Senioren..
Zwar niemals wirklich Rogger gewesen aber immerhin - im inneren stets ein Rebel gewesen (zumindestens bis die Mülltüten voll sind und Mutti ihren Abtransport verlangt..) habe sie sich für ein amerikanisches Büdchen..nee Zweirad entschieden. Dichtbombardiert mit teuer verchromtem Balast und ausgestattet mit Signalgebern in Form von auf Null stellbaren ESDs modernster Ingenieurskunst. Der wahre Krawallbruder steckt eben im Rentner und nicht in der stürmischen und oft eilligen Jugend. Bei Tempo 45 und 130DB dröhnt es sich am schönsten und man gefährdet nicht so viele Leute wie die jugendlichen Raser. Obendrein ists ein echtes Ersparnis: V2 statt ThaiMassage, von der wird besagte Mutti auch immer irgendwie unruhig, obwohl sie nie dabei ist..
Einer dieser Gattung hat nun mich gestern fast vom Motorrad getrieben..
Vor Lachen.
Er allein ist Anlass für diese kleine Sonntagsgeschichte und - zumindest für mich - Namensgeber meiner internen Bezeichnung dieses ulkigen Volksstammes.
Zu so'nem Krad gewordenem Ersparnislebenswerk ohne Rücksicht auf die Erben gehört ja nun auch ein Outfit..
Mein spezieller Freund in diesem Fall hat sich für den Trapperstyle entschieden. Also neben den etwas dilettantisch mittels Altöl aus dem Fachhandel künstlich gealterten Packtaschen am natürlich rostfreien Trägern musste nun auch eine entsprechende Jacke her. Ein Antik-Model von Luise, ein bischen im TopGun-Look nur eben mit auf das sehnervschwache Auge kultig wirkende Harley+Gerümpel-Patches. Für ein Braincap war der Hasenmut nicht groß genug und so musste es ein werksseitig Mattschwarz gehaltener Jethelm tun, der seinen Träger nun hinter der nahezu mannshoch montierten Plexiglasscheibe à la Hafenkutterspritzschutz vor Unheil bewahren soll. Gekrönt hat unser PrachtBiker seine Kopfbedeckung passend zur Schmuckharley dann (nu kommts..), mit den Resten der bereits etwas verlausten Nerzstola seiner Gattin und hat ein vollständig, jedoch bereits ausgenommenes Tierchen davon abgetrennt und stumpf auf seinen Heldenhelm gepappt.
Hurra. Dumm bloß: Menschen wie ich blicken erst in den Rückspiegel und an der Ampel noch mal neben sich und diagnostizieren:
Klar. Dem ist ein Eichhörnchen auf den Kopf gefallen! Naja, besser als Vogeldreck. Ich bin 20 km nicht aus dem Lachen herausgekommen und hatte reichlich Zeit, auf diesen Text zu kommen. Ab sofort heißen solche Leute für mich
Prachtbiker mit Schmuckmopped = Praschumo.
Nix gegen die Technologie, Qualität oder Wertigkeit der genannten Motorräder - jedoch sorgt deren Klientel sehr gründlich dafür, dass ich mir sicher nix von diesen Herstellern kaufen werde.
Einen schönen Sonntagabend euch..
Beste Antwort im Thema
Tja, des Großstädters Schrebergarten ist heutzutage eben ein Motorrad. Einst war es Usus, sich zum Lebensabend eine Parzelle Grünes anzuschaffen und in trauter Gemeinschaft mit anderen Ischiaskranken dem briefmarkengroßem Stückchen Land Unmengen Zuchinni, Tomaten und vor allem: Kürbise abzuringen. Nicht selten ging es bei letzterem um die Größe ( naja, wenn man sonst nix hat). Die Senioren meiner Sturm- und Drangzeit waren glücklich mit Holzbaracke und Torfklo, freuten sich über nachbarschaftlichen Besuch mit Schwarzwälderkirschtorte und krönten gemeinschaftliche Zusammenkünfte bei Eierlikörchen für die Damen und einem echten Herrengedeck für die anderen im Sonnenuntergang...jaja, das waren noch Zeiten.
Der moderne Stadtgreis ist anders....
Ich beobachte das schon ne ganze Weile und pardon, komme aus dem Schmunzeln nicht mehr raus. Wozu von Klischees reden wenn die Wahrheit nicht anders aussieht?
Die politisch korrekte, mobile Laube von heute ist - wer hätte es gedacht, in erster Linie wohl die BMW GS. An einem in HH recht bekannten Ort und Handelsposten für Motorradzubehör rotten sie sich einmal in der Woche zusammen. Mutti auf den rückengestützten Sozius gezwängt, wohlverpackt und dank eigener Körpermasse so gut wie festgezurrt, zirkelt man sich auf den dortigen Parkplatz. Mit Bratwurst von Stand werden neueste Infos diskutiert, Windschutze mittels Zollstock auf normgerechten Einbau geprüft und lustig übereinander gescherzt, wenn die doch recht hohen Fußrasten manch einem das Leben schwer machen. Hochglanzpoliert steht der Zweirad gewordene Bolide schiefäugig daneben, lässt sich brav streicheln und kühlt von der hitzigen Anreise von fast 7 km tickend ab..
Es gibt aber auch Anarchisten unter diesen Senioren..
Zwar niemals wirklich Rogger gewesen aber immerhin - im inneren stets ein Rebel gewesen (zumindestens bis die Mülltüten voll sind und Mutti ihren Abtransport verlangt..) habe sie sich für ein amerikanisches Büdchen..nee Zweirad entschieden. Dichtbombardiert mit teuer verchromtem Balast und ausgestattet mit Signalgebern in Form von auf Null stellbaren ESDs modernster Ingenieurskunst. Der wahre Krawallbruder steckt eben im Rentner und nicht in der stürmischen und oft eilligen Jugend. Bei Tempo 45 und 130DB dröhnt es sich am schönsten und man gefährdet nicht so viele Leute wie die jugendlichen Raser. Obendrein ists ein echtes Ersparnis: V2 statt ThaiMassage, von der wird besagte Mutti auch immer irgendwie unruhig, obwohl sie nie dabei ist..
Einer dieser Gattung hat nun mich gestern fast vom Motorrad getrieben..
Vor Lachen.
Er allein ist Anlass für diese kleine Sonntagsgeschichte und - zumindest für mich - Namensgeber meiner internen Bezeichnung dieses ulkigen Volksstammes.
Zu so'nem Krad gewordenem Ersparnislebenswerk ohne Rücksicht auf die Erben gehört ja nun auch ein Outfit..
Mein spezieller Freund in diesem Fall hat sich für den Trapperstyle entschieden. Also neben den etwas dilettantisch mittels Altöl aus dem Fachhandel künstlich gealterten Packtaschen am natürlich rostfreien Trägern musste nun auch eine entsprechende Jacke her. Ein Antik-Model von Luise, ein bischen im TopGun-Look nur eben mit auf das sehnervschwache Auge kultig wirkende Harley+Gerümpel-Patches. Für ein Braincap war der Hasenmut nicht groß genug und so musste es ein werksseitig Mattschwarz gehaltener Jethelm tun, der seinen Träger nun hinter der nahezu mannshoch montierten Plexiglasscheibe à la Hafenkutterspritzschutz vor Unheil bewahren soll. Gekrönt hat unser PrachtBiker seine Kopfbedeckung passend zur Schmuckharley dann (nu kommts..), mit den Resten der bereits etwas verlausten Nerzstola seiner Gattin und hat ein vollständig, jedoch bereits ausgenommenes Tierchen davon abgetrennt und stumpf auf seinen Heldenhelm gepappt.
Hurra. Dumm bloß: Menschen wie ich blicken erst in den Rückspiegel und an der Ampel noch mal neben sich und diagnostizieren:
Klar. Dem ist ein Eichhörnchen auf den Kopf gefallen! Naja, besser als Vogeldreck. Ich bin 20 km nicht aus dem Lachen herausgekommen und hatte reichlich Zeit, auf diesen Text zu kommen. Ab sofort heißen solche Leute für mich
Prachtbiker mit Schmuckmopped = Praschumo.
Nix gegen die Technologie, Qualität oder Wertigkeit der genannten Motorräder - jedoch sorgt deren Klientel sehr gründlich dafür, dass ich mir sicher nix von diesen Herstellern kaufen werde.
Einen schönen Sonntagabend euch..
66 Antworten
Ich hab erst Anfang des Jahres auf der Oldtimermesse ein Gerät zum Linieren bewundert. Eine Malkrücke - aber gut.
So..
* ich fahre ein nicht versifftes Achtizger Jahre Bike mit einem Rundenscheinwerfer
* damit verschlägt es mich lediglich mit normalem Pausenbedarf auf dem Weg zu Freunden zum einschlägigem Moppedtreff. Wenn ich Pfauen sehen will, fahre ich in einen Tierpark.
*klar Kokettiere ich mit der XJ. Hauptgrund ist allerdings der Umstand um das Wissen, den hier vertretenen Praschumos damit auf den Senkel zu gehen.
Es ist mir völlig scheißegal, ob mich hier einzelne für Arrogant halten. Dieser neuzeitliche Toleranzextremismus geht mit eh auf den Keks, da kann auch mal einer wirres Zeug plappern...
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Toleranzextremismus
Möchte ich hiermit als Wort des Jahres nominieren 😁
Danke. Ist mir letzten Sommer eingefallen als ich zu Besuch in der Redaktion eines Verlages für den ich mal geschrieben hab saß.
Is ja so: wehe, du tollerierst mal was nicht. Dann kommen gleich die Vollbluttoleranten und können dein Verhalten einfach nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Is ja so: wehe, du tollerierst mal was nicht. Dann kommen gleich die Vollbluttoleranten und können dein Verhalten einfach nicht...
... tolerieren. Richtig.
Zitat:
Es ist mir völlig scheißegal, ob mich hier einzelne für Arrogant halten. Dieser neuzeitliche Toleranzextremismus geht mit eh auf den Keks, da kann auch mal einer wirres Zeug plappern...
"Problematisch" wird es, wenn aus einzelne Personen dann mehrere werden und schlussendlich die Mehrzahl. Keineswegs prophezeie ich dir so einen Weg (hab eh keine Glaskugel...), aber so war und ist es halt bei mir, wage ich mal zu behaupten. 😁
Mit dem "Toleranzextremismus" gebe ich dir recht. Das spiegelt aber mal wieder unsere Gesellschaft ein wenig wider:
- Sag nur ein Wort gegen Ausländer und du bist ein Nazi
- Sag nur ein Wort gegen Homosexuelle und du bist ein Homophob
- Sag als Mann ein Wort gegen Frauen und du bist bei vielen Leuten sofort ein misogyner Kerl
Die Liste lässt sich ins Unendliche fortsetzen.
Ich finde, dass man das Ganze etwas differenzierter betrachten muss.
Auf der einen Seite bin ich der Meinung, dass man die jeweiligen Gruppierungen grundsätzlich tolerieren sollte, solange sie andere nicht aktiv verärgern und/oder gegen irgendwelche Gesetze verstoßen. Auf der anderen Seite muss man es deswegen nicht gleich toll finden.
Beispiel: Ich toleriere schwule Männer, die sich auf der Straße gegenseitig die Zunge in den Hals stecken. Trotzdem finde ich den Anblick etwas merkwürdig. Und mitmachen will ich erst recht nicht. Wuääähähähääää... *zuck*
Das ist meine Meinung und dazu stehe ich.
Das Problem ist ja auch, dass man nicht mal einen Witz reißen kann, ohne dass sofort irgendein "Toleranzextremist" aus irgendeiner Ecke geschossen kommt und sofort drauflos moralapostelt.
Dessie fand den Kerl einfach nur lustig und wollte das mit uns teilen. Nicht mehr und nicht weniger. Denke ich zumindest...
Ansonsten sollte man andere Leute einfach mal ihr Leben leben lassen.
In diesem Forum findet sich jeder selbst am geilsten. Und das eigene Motorrad.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
In diesem Forum findet sich jeder selbst am geilsten. Und das eigene Motorrad.
Ja und nein.
Ich bin - natürlich!!! - hier der tollste Typ. Aber mein Moped ist bestimmt nicht das tollste. Das ist austauschbar. Was ich übrigens auch mache, ich tausche es alle Nase lang aus.
Mir fallen ungefähr eine Million andere Mopeds ein, die ich schöner, besser, cooler, schicker, edler oder was weiß ich noch alles finde. Ich kann mir das erlauben, weil ich mich nicht über mein Moped definiere.
Damit fehlt mir eine entscheidene Eigenschaft auf dem Weg zum Praschumo. Ich werde wohl ein ganz normaler Motorradfahrer bleiben müssen.
Gruß Michael
Ich finde meine Z1000 auch nicht am geilsten. CB1000R und S1000R sind da allemal besser. Nur so als Beispiel.
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
*klar Kokettiere ich mit der XJ. Hauptgrund ist allerdings der Umstand um das Wissen, den hier vertretenen Praschumos damit auf den Senkel zu gehen.
Es keineswegs dein Mopped, das nervt. Mit einer Yamaha ist man immer gut angezogen. Aber so wie du hier rumpöbelst, das hat diese feine Marke nicht verdient.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Beispiel: Ich toleriere schwule Männer, die sich auf der Straße gegenseitig die Zunge in den Hals stecken. Trotzdem finde ich den Anblick etwas merkwürdig. Und mitmachen will ich erst recht nicht. Wuääähähähääää... *zuck*
Das ist meine Meinung und dazu stehe ich.
Kitzelig wird es, wenn du von dem Verhalten einiger Tucken auf die Gesamtheit der Homosexuellen in Deutschland schließt und dich öffentlich zum Vollhorst machst, indem du herumposaunst, mit Schwulen generell nichts mehr zu tun haben zu wollen. Das ist dann nämlich der Schritt vom lockeren Spruch zum intoleranten Arschlochgehabe.
Und exakt das hat Dessie gemacht, und deshalb kriegt er/sie jetzt auf die Zwölf.
Schade um den thread.
Wo ich doch gerade einen neuen Proschumo in MT identifizieren konnte.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ansonsten sollte man andere Leute einfach mal ihr Leben leben lassen.
WORD!
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Wo ich doch gerade einen neuen Proschumo in MT identifizieren konnte.
Och komm, eigentlich bist Du per Definition auch ein Praschumo:
Prachtbiker mit Schmuckmopped = Praschumo.Daß Du ein prächtiger Mopedfahrer bist kannst Du kaum leugnen und schmuck sind Deine liebevoll hergerichteten Mopeds auch stets - also ein Praschumo aus dem Bilderbuch! 😁 😁 🙄
Gruß Michael
Vielen Dank dieser Stelle an all diejenigen, denen der Sinn des EP nicht entgangen ist. Über die jeweiligen, positiven Feedback haber ich mich sehr gefreut.
Dennoch istves schade, dass es einzelnen Usern gelungen ist, die Schilderung einer einfach lustigen Begebenheit durch eine künstlich erzeugte Nebendiskussion so sehr zu negieren.
Ich werde überdenken, Euch noch mal etwas drolliges zum lesen anzubieten..
Meine in diesem Nebenstrag geäusserte Haltung gegenüber einer bestimmten Sorte Motorradfahrer basiert nicht auf dem Aufgreifen entsprechender Klischees, sondern vielmehr auf erlebten und beobachtetem. Diejenigen, deren Wunsch nach Beweisführung oder Wiederlegung genauso groß ist wie die eigene Schnauze, rate ich kurzerhand einmal die naturgegeene Fähigkeit der Beobachtung bei geöffneten Augen in Anspruch zu nehen. Natürlich ist das für Menschen die bereits 20 k für ein Marketingkonzept hingeblättert haben sehr schwer - aber ja nicht unmöglich.
Ich freue mich übrigens sehr über die sicherlich mitlesende Harleyfraktion. Da sich von dort keiner gemeldet hat, gehe ich davon aus, dass die einfach cool geblieben sind, weil es um ein schwarzes Schaf das eh nicht zu ihnen gehört geht.
Genug gepöbelt.
Super Wetter - allen einen schönen Tag und eine gut gekühlte Wegfahrsperre:-)
Ehrlich gesagt finde ich gut, dass es diese freakigen Nerzhelmträger gibt.
Man hat was zu schmunzeln und anscheinend nehmen diese Leute das Alles auch nicht so bierernst.
Liegt wahrscheinlich daran, dass ich lange in Köln gelebt habe.
Karneval lässt grüßen und bekanntlich ist jeder Jeck anders 😉
Man sollte sich und sein Hobby nicht zu ernst nehmen.