PRASCHUMO - die neuen Wilden! Eine Gattung ist entdeckt und benannt!
Tja, des Großstädters Schrebergarten ist heutzutage eben ein Motorrad. Einst war es Usus, sich zum Lebensabend eine Parzelle Grünes anzuschaffen und in trauter Gemeinschaft mit anderen Ischiaskranken dem briefmarkengroßem Stückchen Land Unmengen Zuchinni, Tomaten und vor allem: Kürbise abzuringen. Nicht selten ging es bei letzterem um die Größe ( naja, wenn man sonst nix hat). Die Senioren meiner Sturm- und Drangzeit waren glücklich mit Holzbaracke und Torfklo, freuten sich über nachbarschaftlichen Besuch mit Schwarzwälderkirschtorte und krönten gemeinschaftliche Zusammenkünfte bei Eierlikörchen für die Damen und einem echten Herrengedeck für die anderen im Sonnenuntergang...jaja, das waren noch Zeiten.
Der moderne Stadtgreis ist anders....
Ich beobachte das schon ne ganze Weile und pardon, komme aus dem Schmunzeln nicht mehr raus. Wozu von Klischees reden wenn die Wahrheit nicht anders aussieht?
Die politisch korrekte, mobile Laube von heute ist - wer hätte es gedacht, in erster Linie wohl die BMW GS. An einem in HH recht bekannten Ort und Handelsposten für Motorradzubehör rotten sie sich einmal in der Woche zusammen. Mutti auf den rückengestützten Sozius gezwängt, wohlverpackt und dank eigener Körpermasse so gut wie festgezurrt, zirkelt man sich auf den dortigen Parkplatz. Mit Bratwurst von Stand werden neueste Infos diskutiert, Windschutze mittels Zollstock auf normgerechten Einbau geprüft und lustig übereinander gescherzt, wenn die doch recht hohen Fußrasten manch einem das Leben schwer machen. Hochglanzpoliert steht der Zweirad gewordene Bolide schiefäugig daneben, lässt sich brav streicheln und kühlt von der hitzigen Anreise von fast 7 km tickend ab..
Es gibt aber auch Anarchisten unter diesen Senioren..
Zwar niemals wirklich Rogger gewesen aber immerhin - im inneren stets ein Rebel gewesen (zumindestens bis die Mülltüten voll sind und Mutti ihren Abtransport verlangt..) habe sie sich für ein amerikanisches Büdchen..nee Zweirad entschieden. Dichtbombardiert mit teuer verchromtem Balast und ausgestattet mit Signalgebern in Form von auf Null stellbaren ESDs modernster Ingenieurskunst. Der wahre Krawallbruder steckt eben im Rentner und nicht in der stürmischen und oft eilligen Jugend. Bei Tempo 45 und 130DB dröhnt es sich am schönsten und man gefährdet nicht so viele Leute wie die jugendlichen Raser. Obendrein ists ein echtes Ersparnis: V2 statt ThaiMassage, von der wird besagte Mutti auch immer irgendwie unruhig, obwohl sie nie dabei ist..
Einer dieser Gattung hat nun mich gestern fast vom Motorrad getrieben..
Vor Lachen.
Er allein ist Anlass für diese kleine Sonntagsgeschichte und - zumindest für mich - Namensgeber meiner internen Bezeichnung dieses ulkigen Volksstammes.
Zu so'nem Krad gewordenem Ersparnislebenswerk ohne Rücksicht auf die Erben gehört ja nun auch ein Outfit..
Mein spezieller Freund in diesem Fall hat sich für den Trapperstyle entschieden. Also neben den etwas dilettantisch mittels Altöl aus dem Fachhandel künstlich gealterten Packtaschen am natürlich rostfreien Trägern musste nun auch eine entsprechende Jacke her. Ein Antik-Model von Luise, ein bischen im TopGun-Look nur eben mit auf das sehnervschwache Auge kultig wirkende Harley+Gerümpel-Patches. Für ein Braincap war der Hasenmut nicht groß genug und so musste es ein werksseitig Mattschwarz gehaltener Jethelm tun, der seinen Träger nun hinter der nahezu mannshoch montierten Plexiglasscheibe à la Hafenkutterspritzschutz vor Unheil bewahren soll. Gekrönt hat unser PrachtBiker seine Kopfbedeckung passend zur Schmuckharley dann (nu kommts..), mit den Resten der bereits etwas verlausten Nerzstola seiner Gattin und hat ein vollständig, jedoch bereits ausgenommenes Tierchen davon abgetrennt und stumpf auf seinen Heldenhelm gepappt.
Hurra. Dumm bloß: Menschen wie ich blicken erst in den Rückspiegel und an der Ampel noch mal neben sich und diagnostizieren:
Klar. Dem ist ein Eichhörnchen auf den Kopf gefallen! Naja, besser als Vogeldreck. Ich bin 20 km nicht aus dem Lachen herausgekommen und hatte reichlich Zeit, auf diesen Text zu kommen. Ab sofort heißen solche Leute für mich
Prachtbiker mit Schmuckmopped = Praschumo.
Nix gegen die Technologie, Qualität oder Wertigkeit der genannten Motorräder - jedoch sorgt deren Klientel sehr gründlich dafür, dass ich mir sicher nix von diesen Herstellern kaufen werde.
Einen schönen Sonntagabend euch..
Beste Antwort im Thema
Tja, des Großstädters Schrebergarten ist heutzutage eben ein Motorrad. Einst war es Usus, sich zum Lebensabend eine Parzelle Grünes anzuschaffen und in trauter Gemeinschaft mit anderen Ischiaskranken dem briefmarkengroßem Stückchen Land Unmengen Zuchinni, Tomaten und vor allem: Kürbise abzuringen. Nicht selten ging es bei letzterem um die Größe ( naja, wenn man sonst nix hat). Die Senioren meiner Sturm- und Drangzeit waren glücklich mit Holzbaracke und Torfklo, freuten sich über nachbarschaftlichen Besuch mit Schwarzwälderkirschtorte und krönten gemeinschaftliche Zusammenkünfte bei Eierlikörchen für die Damen und einem echten Herrengedeck für die anderen im Sonnenuntergang...jaja, das waren noch Zeiten.
Der moderne Stadtgreis ist anders....
Ich beobachte das schon ne ganze Weile und pardon, komme aus dem Schmunzeln nicht mehr raus. Wozu von Klischees reden wenn die Wahrheit nicht anders aussieht?
Die politisch korrekte, mobile Laube von heute ist - wer hätte es gedacht, in erster Linie wohl die BMW GS. An einem in HH recht bekannten Ort und Handelsposten für Motorradzubehör rotten sie sich einmal in der Woche zusammen. Mutti auf den rückengestützten Sozius gezwängt, wohlverpackt und dank eigener Körpermasse so gut wie festgezurrt, zirkelt man sich auf den dortigen Parkplatz. Mit Bratwurst von Stand werden neueste Infos diskutiert, Windschutze mittels Zollstock auf normgerechten Einbau geprüft und lustig übereinander gescherzt, wenn die doch recht hohen Fußrasten manch einem das Leben schwer machen. Hochglanzpoliert steht der Zweirad gewordene Bolide schiefäugig daneben, lässt sich brav streicheln und kühlt von der hitzigen Anreise von fast 7 km tickend ab..
Es gibt aber auch Anarchisten unter diesen Senioren..
Zwar niemals wirklich Rogger gewesen aber immerhin - im inneren stets ein Rebel gewesen (zumindestens bis die Mülltüten voll sind und Mutti ihren Abtransport verlangt..) habe sie sich für ein amerikanisches Büdchen..nee Zweirad entschieden. Dichtbombardiert mit teuer verchromtem Balast und ausgestattet mit Signalgebern in Form von auf Null stellbaren ESDs modernster Ingenieurskunst. Der wahre Krawallbruder steckt eben im Rentner und nicht in der stürmischen und oft eilligen Jugend. Bei Tempo 45 und 130DB dröhnt es sich am schönsten und man gefährdet nicht so viele Leute wie die jugendlichen Raser. Obendrein ists ein echtes Ersparnis: V2 statt ThaiMassage, von der wird besagte Mutti auch immer irgendwie unruhig, obwohl sie nie dabei ist..
Einer dieser Gattung hat nun mich gestern fast vom Motorrad getrieben..
Vor Lachen.
Er allein ist Anlass für diese kleine Sonntagsgeschichte und - zumindest für mich - Namensgeber meiner internen Bezeichnung dieses ulkigen Volksstammes.
Zu so'nem Krad gewordenem Ersparnislebenswerk ohne Rücksicht auf die Erben gehört ja nun auch ein Outfit..
Mein spezieller Freund in diesem Fall hat sich für den Trapperstyle entschieden. Also neben den etwas dilettantisch mittels Altöl aus dem Fachhandel künstlich gealterten Packtaschen am natürlich rostfreien Trägern musste nun auch eine entsprechende Jacke her. Ein Antik-Model von Luise, ein bischen im TopGun-Look nur eben mit auf das sehnervschwache Auge kultig wirkende Harley+Gerümpel-Patches. Für ein Braincap war der Hasenmut nicht groß genug und so musste es ein werksseitig Mattschwarz gehaltener Jethelm tun, der seinen Träger nun hinter der nahezu mannshoch montierten Plexiglasscheibe à la Hafenkutterspritzschutz vor Unheil bewahren soll. Gekrönt hat unser PrachtBiker seine Kopfbedeckung passend zur Schmuckharley dann (nu kommts..), mit den Resten der bereits etwas verlausten Nerzstola seiner Gattin und hat ein vollständig, jedoch bereits ausgenommenes Tierchen davon abgetrennt und stumpf auf seinen Heldenhelm gepappt.
Hurra. Dumm bloß: Menschen wie ich blicken erst in den Rückspiegel und an der Ampel noch mal neben sich und diagnostizieren:
Klar. Dem ist ein Eichhörnchen auf den Kopf gefallen! Naja, besser als Vogeldreck. Ich bin 20 km nicht aus dem Lachen herausgekommen und hatte reichlich Zeit, auf diesen Text zu kommen. Ab sofort heißen solche Leute für mich
Prachtbiker mit Schmuckmopped = Praschumo.
Nix gegen die Technologie, Qualität oder Wertigkeit der genannten Motorräder - jedoch sorgt deren Klientel sehr gründlich dafür, dass ich mir sicher nix von diesen Herstellern kaufen werde.
Einen schönen Sonntagabend euch..
66 Antworten
Ja na klar. Ohne den hätte es ja weder diese Geschichte, noch die darauf folgende GS-Performance gegeben. Eine ebenfalls gelungene Einlage, wie ich meine.
Das war schon sehr überzeugend.
Sampleman, ich fahre ja meistens "abseits", es ist mir eben nur an den Treffs aufgefallen. Ansonsten sieht man die ja eh nicht lange - die Chopperfahrer werden überholt, die Supersportskanonen überholen mich. 😉
Und schauen tue ich an den Treffs immer gern. Außerdem verfolge ich das Prinzip "an jedem Treff ein Kaffee".
Du wirst überrascht sein, aber das war ich nicht. Es fahren inzwischen ein paar mehr von den Dingern rum..
Ähnliche Themen
Beim Moppedfahren muss ich an meinen alten Musiklehrer denken.
Der sagte: "Musik ist die schönste Nebensache der Welt", obwohl
es ihm vermutlich die Hauptsache war.
In diesem Sinne sage ich es laut:
"Motorradfahren ist die schönste Nebensache der Welt"
Man kann sich drüber streiten, auch ordentlich.
Triefender Hohn und bewusstes Falschverstehen können
Moppedfahrer besser als die meisten. Ich zumindest 😎
Aber wer es zu ernst nimmt, ich meine: echt übertreibt, der fliegt auf die Schnauze.
Ich fand den Horny-Bull und die Hörnchenhaare übrigens ganz OK.
Sogar die alten BMWtreiber, die die Füsse nicht mehr auf die Rasten kriegen,
finde ich ganz bewundernswert. Das sind Leute, die mit ihren Mitteln gegen
den Alltag kämpfen.
Jedem das Seine. Muss wohl auch so'n Praschumo sein...
Vieleicht ist es ja ne Auszeichnung, ich muß mal darüber nachdenken oder eventuel umdenken 😎
Wann kommt die nächste PRASCHUMO-Story?