PRASCHUMO - die neuen Wilden! Eine Gattung ist entdeckt und benannt!

Tja, des Großstädters Schrebergarten ist heutzutage eben ein Motorrad. Einst war es Usus, sich zum Lebensabend eine Parzelle Grünes anzuschaffen und in trauter Gemeinschaft mit anderen Ischiaskranken dem briefmarkengroßem Stückchen Land Unmengen Zuchinni, Tomaten und vor allem: Kürbise abzuringen. Nicht selten ging es bei letzterem um die Größe ( naja, wenn man sonst nix hat). Die Senioren meiner Sturm- und Drangzeit waren glücklich mit Holzbaracke und Torfklo, freuten sich über nachbarschaftlichen Besuch mit Schwarzwälderkirschtorte und krönten gemeinschaftliche Zusammenkünfte bei Eierlikörchen für die Damen und einem echten Herrengedeck für die anderen im Sonnenuntergang...jaja, das waren noch Zeiten.

Der moderne Stadtgreis ist anders....

Ich beobachte das schon ne ganze Weile und pardon, komme aus dem Schmunzeln nicht mehr raus. Wozu von Klischees reden wenn die Wahrheit nicht anders aussieht?
Die politisch korrekte, mobile Laube von heute ist - wer hätte es gedacht, in erster Linie wohl die BMW GS. An einem in HH recht bekannten Ort und Handelsposten für Motorradzubehör rotten sie sich einmal in der Woche zusammen. Mutti auf den rückengestützten Sozius gezwängt, wohlverpackt und dank eigener Körpermasse so gut wie festgezurrt, zirkelt man sich auf den dortigen Parkplatz. Mit Bratwurst von Stand werden neueste Infos diskutiert, Windschutze mittels Zollstock auf normgerechten Einbau geprüft und lustig übereinander gescherzt, wenn die doch recht hohen Fußrasten manch einem das Leben schwer machen. Hochglanzpoliert steht der Zweirad gewordene Bolide schiefäugig daneben, lässt sich brav streicheln und kühlt von der hitzigen Anreise von fast 7 km tickend ab..

Es gibt aber auch Anarchisten unter diesen Senioren..

Zwar niemals wirklich Rogger gewesen aber immerhin - im inneren stets ein Rebel gewesen (zumindestens bis die Mülltüten voll sind und Mutti ihren Abtransport verlangt..) habe sie sich für ein amerikanisches Büdchen..nee Zweirad entschieden. Dichtbombardiert mit teuer verchromtem Balast und ausgestattet mit Signalgebern in Form von auf Null stellbaren ESDs modernster Ingenieurskunst. Der wahre Krawallbruder steckt eben im Rentner und nicht in der stürmischen und oft eilligen Jugend. Bei Tempo 45 und 130DB dröhnt es sich am schönsten und man gefährdet nicht so viele Leute wie die jugendlichen Raser. Obendrein ists ein echtes Ersparnis: V2 statt ThaiMassage, von der wird besagte Mutti auch immer irgendwie unruhig, obwohl sie nie dabei ist..

Einer dieser Gattung hat nun mich gestern fast vom Motorrad getrieben..
Vor Lachen.

Er allein ist Anlass für diese kleine Sonntagsgeschichte und - zumindest für mich - Namensgeber meiner internen Bezeichnung dieses ulkigen Volksstammes.
Zu so'nem Krad gewordenem Ersparnislebenswerk ohne Rücksicht auf die Erben gehört ja nun auch ein Outfit..
Mein spezieller Freund in diesem Fall hat sich für den Trapperstyle entschieden. Also neben den etwas dilettantisch mittels Altöl aus dem Fachhandel künstlich gealterten Packtaschen am natürlich rostfreien Trägern musste nun auch eine entsprechende Jacke her. Ein Antik-Model von Luise, ein bischen im TopGun-Look nur eben mit auf das sehnervschwache Auge kultig wirkende Harley+Gerümpel-Patches. Für ein Braincap war der Hasenmut nicht groß genug und so musste es ein werksseitig Mattschwarz gehaltener Jethelm tun, der seinen Träger nun hinter der nahezu mannshoch montierten Plexiglasscheibe à la Hafenkutterspritzschutz vor Unheil bewahren soll. Gekrönt hat unser PrachtBiker seine Kopfbedeckung passend zur Schmuckharley dann (nu kommts..), mit den Resten der bereits etwas verlausten Nerzstola seiner Gattin und hat ein vollständig, jedoch bereits ausgenommenes Tierchen davon abgetrennt und stumpf auf seinen Heldenhelm gepappt.

Hurra. Dumm bloß: Menschen wie ich blicken erst in den Rückspiegel und an der Ampel noch mal neben sich und diagnostizieren:
Klar. Dem ist ein Eichhörnchen auf den Kopf gefallen! Naja, besser als Vogeldreck. Ich bin 20 km nicht aus dem Lachen herausgekommen und hatte reichlich Zeit, auf diesen Text zu kommen. Ab sofort heißen solche Leute für mich

Prachtbiker mit Schmuckmopped = Praschumo.

Nix gegen die Technologie, Qualität oder Wertigkeit der genannten Motorräder - jedoch sorgt deren Klientel sehr gründlich dafür, dass ich mir sicher nix von diesen Herstellern kaufen werde.

Einen schönen Sonntagabend euch..

Beste Antwort im Thema

Tja, des Großstädters Schrebergarten ist heutzutage eben ein Motorrad. Einst war es Usus, sich zum Lebensabend eine Parzelle Grünes anzuschaffen und in trauter Gemeinschaft mit anderen Ischiaskranken dem briefmarkengroßem Stückchen Land Unmengen Zuchinni, Tomaten und vor allem: Kürbise abzuringen. Nicht selten ging es bei letzterem um die Größe ( naja, wenn man sonst nix hat). Die Senioren meiner Sturm- und Drangzeit waren glücklich mit Holzbaracke und Torfklo, freuten sich über nachbarschaftlichen Besuch mit Schwarzwälderkirschtorte und krönten gemeinschaftliche Zusammenkünfte bei Eierlikörchen für die Damen und einem echten Herrengedeck für die anderen im Sonnenuntergang...jaja, das waren noch Zeiten.

Der moderne Stadtgreis ist anders....

Ich beobachte das schon ne ganze Weile und pardon, komme aus dem Schmunzeln nicht mehr raus. Wozu von Klischees reden wenn die Wahrheit nicht anders aussieht?
Die politisch korrekte, mobile Laube von heute ist - wer hätte es gedacht, in erster Linie wohl die BMW GS. An einem in HH recht bekannten Ort und Handelsposten für Motorradzubehör rotten sie sich einmal in der Woche zusammen. Mutti auf den rückengestützten Sozius gezwängt, wohlverpackt und dank eigener Körpermasse so gut wie festgezurrt, zirkelt man sich auf den dortigen Parkplatz. Mit Bratwurst von Stand werden neueste Infos diskutiert, Windschutze mittels Zollstock auf normgerechten Einbau geprüft und lustig übereinander gescherzt, wenn die doch recht hohen Fußrasten manch einem das Leben schwer machen. Hochglanzpoliert steht der Zweirad gewordene Bolide schiefäugig daneben, lässt sich brav streicheln und kühlt von der hitzigen Anreise von fast 7 km tickend ab..

Es gibt aber auch Anarchisten unter diesen Senioren..

Zwar niemals wirklich Rogger gewesen aber immerhin - im inneren stets ein Rebel gewesen (zumindestens bis die Mülltüten voll sind und Mutti ihren Abtransport verlangt..) habe sie sich für ein amerikanisches Büdchen..nee Zweirad entschieden. Dichtbombardiert mit teuer verchromtem Balast und ausgestattet mit Signalgebern in Form von auf Null stellbaren ESDs modernster Ingenieurskunst. Der wahre Krawallbruder steckt eben im Rentner und nicht in der stürmischen und oft eilligen Jugend. Bei Tempo 45 und 130DB dröhnt es sich am schönsten und man gefährdet nicht so viele Leute wie die jugendlichen Raser. Obendrein ists ein echtes Ersparnis: V2 statt ThaiMassage, von der wird besagte Mutti auch immer irgendwie unruhig, obwohl sie nie dabei ist..

Einer dieser Gattung hat nun mich gestern fast vom Motorrad getrieben..
Vor Lachen.

Er allein ist Anlass für diese kleine Sonntagsgeschichte und - zumindest für mich - Namensgeber meiner internen Bezeichnung dieses ulkigen Volksstammes.
Zu so'nem Krad gewordenem Ersparnislebenswerk ohne Rücksicht auf die Erben gehört ja nun auch ein Outfit..
Mein spezieller Freund in diesem Fall hat sich für den Trapperstyle entschieden. Also neben den etwas dilettantisch mittels Altöl aus dem Fachhandel künstlich gealterten Packtaschen am natürlich rostfreien Trägern musste nun auch eine entsprechende Jacke her. Ein Antik-Model von Luise, ein bischen im TopGun-Look nur eben mit auf das sehnervschwache Auge kultig wirkende Harley+Gerümpel-Patches. Für ein Braincap war der Hasenmut nicht groß genug und so musste es ein werksseitig Mattschwarz gehaltener Jethelm tun, der seinen Träger nun hinter der nahezu mannshoch montierten Plexiglasscheibe à la Hafenkutterspritzschutz vor Unheil bewahren soll. Gekrönt hat unser PrachtBiker seine Kopfbedeckung passend zur Schmuckharley dann (nu kommts..), mit den Resten der bereits etwas verlausten Nerzstola seiner Gattin und hat ein vollständig, jedoch bereits ausgenommenes Tierchen davon abgetrennt und stumpf auf seinen Heldenhelm gepappt.

Hurra. Dumm bloß: Menschen wie ich blicken erst in den Rückspiegel und an der Ampel noch mal neben sich und diagnostizieren:
Klar. Dem ist ein Eichhörnchen auf den Kopf gefallen! Naja, besser als Vogeldreck. Ich bin 20 km nicht aus dem Lachen herausgekommen und hatte reichlich Zeit, auf diesen Text zu kommen. Ab sofort heißen solche Leute für mich

Prachtbiker mit Schmuckmopped = Praschumo.

Nix gegen die Technologie, Qualität oder Wertigkeit der genannten Motorräder - jedoch sorgt deren Klientel sehr gründlich dafür, dass ich mir sicher nix von diesen Herstellern kaufen werde.

Einen schönen Sonntagabend euch..

66 weitere Antworten
66 Antworten

Vielen Dank Dessie,
Dein Bericht hat meine Mittagspause kräftig erheitert 😁

Aber dann habe ich mich gefragt, ob ich als Klapphelm-tragender-Nippon-Cruiser-Fahrer (Klaptranc) im Pre-Middlifecrises-Alter über solche Leute lachen darf 🙄

Nach einiger Nachdenkzeit habe ich für mich mit Ja gestimmt - solange ich keine Lederfransen-Seitentaschen und Eagle-Airbrush-Tank habe.

Das einzig wahre Eagle-Airbrush ist ein Aufkleber für 14,95

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Das einzig wahre Eagle-Airbrush ist ein Aufkleber für 14,95

Nix da,

für meine Harley-Kopie nur das Beste.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Mir ist das alles zu extrem. Ich will einfach nur fahren und weder Rastenschleifmessungen anstellen, noch täglich eine Stunde den Chrom putzen. Manchmal hab ich den Eindruck, mit der Haltung hier ein Exot zu sein.

Nein, bist du nicht.

BTW: meine Kiste hat nicht genügend Chrom für eine Stunde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Nix gegen die Technologie, Qualität oder Wertigkeit der genannten Motorräder - jedoch sorgt deren Klientel sehr gründlich dafür, dass ich mir sicher nix von diesen Herstellern kaufen werde.

Kann man so machen. Aber dann ist es halt kacke.

Es ist ein bisschen wie mit Musik. In meinen schlimmsten Teenie-Zeiten habe ich mir zum Teil Platten gekauft, um damit andere Leute zu beeindrucken. heute kaufe ich die Musik, die ich selbst gern höre. Ich weiß ja auch, dass es schlimme Pfeifen gibt, bei denen eine GS in der Garage steht. Aber deshalb auf das beste Motorrad der Welt verzichten und unterlegenes Material wählen? Warum das denn?

Früher standen die Hörnchenhaare.

Dann hat's geregnet...

Hörnchen stehn mit Gel.

Ich steh auf Dessie....

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Nix gegen die Technologie, Qualität oder Wertigkeit der genannten Motorräder - jedoch sorgt deren Klientel sehr gründlich dafür, dass ich mir sicher nix von diesen Herstellern kaufen werde.
Kann man so machen. Aber dann ist es halt kacke.

Es ist ein bisschen wie mit Musik. In meinen schlimmsten Teenie-Zeiten habe ich mir zum Teil Platten gekauft, um damit andere Leute zu beeindrucken. heute kaufe ich die Musik, die ich selbst gern höre. Ich weiß ja auch, dass es schlimme Pfeifen gibt, bei denen eine GS in der Garage steht. Aber deshalb auf das beste Motorrad der Welt verzichten und unterlegenes Material wählen? Warum das denn?

Das beste Motorrad der Welt..

kostet bei jeder Panne richtig Geld.

Danke, hab schon alles und brauch nix.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Das beste Motorrad der Welt..
kostet bei jeder Panne richtig Geld.

Ach, was weißt du schon...

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Das beste Motorrad der Welt..
kostet bei jeder Panne richtig Geld.
Ach, was weißt du schon...

Genug um sicher zu sein mit meinem Motorrad nie auf eine Fachwerkstatt angewiesen zu sein.

Genug über die Qualität meines Motorrades, denn es beweist sie durch Alter, KM-Stand und stetige Zuverlässigkeit.

Ich bin sicher es gibt unzählige Fahrer von nicht den besten Motorrädern der Welt, die das ebenfalls behaupten können.

Die brauchen dazu nicht einmal einen werbewirksamen Slogan auf Basis eines seit dem ADAC fragwürdigem Testergebnisses nachzuplappern.

Eine Unterart der Praschumos sind die Sanigemeigs.
(Sag nix gegen meine GS!)

Haben einen ausgeprägten Verteidigungsinstinkt, wenn es gegen die eigene Gattung geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Eine Unterart der Praschumos sind die Sanigemeigs.
(Sag nix gegen meine GS!)

Haben einen ausgeprägten Verteidigungsinstinkt, wenn es gegen die eigene Gattung geht 😉

Naja.. mein jüngster Dialog hier zeigt ja in KoOp mit dem EP ein wenig vom Charakter und Dünnhäutigkeit der entsprechenden Piloten.

Ich schieb am Ende meiner Geschichte, ich hätte nix gegen Technik, Wertigkeit und Qualität der genannten Fahrzeuge.

Dennoch gehts nun wieder genau darum...

Das lässt tief blicken!

Noch einmal: Besonders die BMW GS und einige HD-Modells richten sich mit Konzept und Marketing an einen ganz bestimmten Kundenstamm, der die Verkaufsbotschaften als überzogen dargestelltes Lebensgefühlt zu adaptieren Versucht - wobei die Chancen sich zum Affen zu machen selten ungenutzt bleiben. Daraus resultiere ich ein gewisses charakterliches Defizit das ich bei mir nicht feststelle und mich auch nicht mit Leuten dieses Schlages identifiziert wissen möchte.

Übrigens:
Eine Burkha ist praktisch bei Sonne, bei Wind, im Winter, eifersüchtigen Gatten. Fragt man Muslime, ist es das beste Kleidungsstück der Welt..

Na, dämmerts?

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Noch einmal: Besonders die BMW GS und einige HD-Modells richten sich mit Konzept und Marketing an einen ganz bestimmten Kundenstamm, der die Verkaufsbotschaften als überzogen dargestelltes Lebensgefühlt zu adaptieren Versucht - wobei die Chancen sich zum Affen zu machen selten ungenutzt bleiben. Daraus resultiere ich ein gewisses charakterliches Defizit das ich bei mir nicht feststelle und mich auch nicht mit Leuten dieses Schlages identifiziert wissen möchte.

Jetzt wo du dich hier noch einmal in aller Deutlichkeit erklärst, wird es klarer: Das war kein Ausrutscher, nein, du bist wirklich so ein arroganter Zeitgenosse.

Schick doch mal ein Bild von dir & deinem Krad, damit wir alle sehen können, was dich eigentlich dazu ermächtigt, hier eine dermaßen dicke Lippe aufzufahren, dass alles zu spät ist.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Ich weiß ja auch, dass es schlimme Pfeifen gibt, bei denen eine GS in der Garage steht. Aber deshalb auf das beste Motorrad der Welt verzichten und unterlegenes Material wählen? Warum das denn?

Danke, selten so gelacht

voil`a

Aha, die Buntkombi Fraktion lehnt sich aus dem Fenster. Bestes Beispiel von Toleranz. Ich weiss schon warum ich mit dieser Art Motorradfahrer, die sich auch noch Biker nennt nichts am Hut habe. Ausser das sie mich mit ihren Navi bestückten GS Krädern im Weg sind.
Von ihren neonfarbenen Kleidchen ganz zu schweigen.
Wer sich da zum Affen macht bei dem Schwachsinn und das auch noch ernst meint, ist ja wohl klar.
Da bin ich lieber der Punk in Schwarz und Kutte, mit ner abgefuckten Karre, der sich um nichts scheren muss ausser das ich fahre wie es mir in den Kram passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen