Prallschutz vorne Tüv-relevant?

Opel Combo B

Huhu
ich würde mal gerne von euch wissen, ob der vordere Prallschutz beim Tigra Tüv-relevant ist, da dieses Teil bei meinem Bruder ziemlich am gammeln ist. Fällt man deshalb durch die HU, oder ist das ein geringer Mangel?
Was würdet ihr vor der HU noch so alles untersuchen, und was haltet ihr für das beste Unternehmen in sachen HU, also Tüv, Dekra oder ganz was anderes?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard



Was würdet ihr vor der HU noch so alles untersuchen,

MfG

20 weitere Antworten
20 Antworten

Was ist an der Frage so schwer, muss mir doch jemand sagen können ob das Ding als tragendes Teil oder so gilt, also falls es auffällt ob es dann ein geringer Mangel ist oder ein >Grund keine Plakette zu geben...

Unwahrscheinlich dass es überhaut auffällt, abegesehen davon ist es kein tragendes Teil, sollte also die Plakettenerteilung nicht verhindern.

Aber warum tauscht ihr das Ding nicht einfach, das kostet nur 10€ 😉 Oder einmal ausbauen, grob abschleifen, mit der Dose flott lackiert und fertig.

Macht den Prüfer doch bloss neugierig und sorgt dafür dass er anderswo genauer sucht, wenn der Wagen einen "ungepflegten" Eindruck macht.

hi!
hat fate vollkommen recht.vorallem sollte es dir deine eigene sicherheit wert sein,egal was der tüv sagt..

ich muss leider zugeben, dass ich ihn schonmal ausbauen wollte, allerdings habe ich die Frontschürze nicht abbekommen >.<
(habs nach deiner Anleitung versucht fate)...
Ich habe die Schrauben unten an der Schürze einfach nicht abbekommen, ich verstehe nicht so recht wie man da rankommen soll...
Von wegen ungepflegt, am Freitag kommen noch vor dem Tüv die Sommeralus drauf und gründlich geputzt wird dann auch mal wieder 🙂
Ich muss nochmal reinschauen, vielleicht nehm ich auch ne Drahtbürste oder so und versuch das Teil im eingebauten Zustand ein wenig überzulackieren, je nachdem wies wirklich aussieht.

Ähnliche Themen

hi!
tigra schürze haste in 10 minuten ab.nur dran denken scheinwerfer muss gelöst werden damit du an die schraube kommst die da drunter sitzt..

Die Anleitung ist doch fürn Corsa, weiss net ob man die 1:1 zum Tigra übertragen kann.

Beim Corsa sind das unten einfach Schrauben mit SW 8 und auf der anderen Seite Blechmuttern, musst also nicht gegenhalten sondern nur rausdrehen.

hi!
ne tigra ist anders..wie gesagt schrauben unter dem scheinwerfer,dann 3 von unten wie beim corsa und 2 in jedem radhaus..

na gut, das erklärt einiges :P
Aber nochmal zu unten...da ist ja die schwarze Lippe, und dahinter sitzen irgendwie Schrauben. Demnach was ich da fühlen konnte ist es doch nicht ganz einfach da mit irgendwas dahinter zu kommen, da sehr eng. Ich hatte damals das Auto sogar aufgebockt, hab se aber trotzdem nicht rausbekommen :x
Und der Scheinwerfer: Verstellt der sich wenn man ihn löst? Weil das wäre ja wegen Tüv auch nicht so günstig; Dabei fällt mir ein, ich muss rechts noch ne Fernlichtbirne wechseln, die geht nicht. Müsste H1 sein, oder?

hi!
nein die schrauben sind nicht hinter der lippe sondern unter dem träger unten vorne quasi..kommst recht leicht dran und sind 3 stück,sieht man auch wenn er aufgebockt ist.nein scheinwerfer verstellen sich net.ja ist H1 und dafür muss ja auch eh die stosstange ab damit du an die scheinwerferschraube kommst..

aber man muss schon von unten dran oder?
also quasi von unten hinter die schürze greifen und dann irgendwo weiter oben beim Träger?
Bin da gerade etwas kritisch, weil ichs ja schonmal vergeblich ne weile versucht hab :P
Wo sitzen die schrauben ungefähr? Wahrscheinlich mitte, links und rechts, oder? Der Rest ist klar denk ich...

hi!
schrauben sitzen hinter dem unteren träger eine in der mitte und dann links rechts..

OK, vielen Dank. Freitag ist das Auto wieder bei mir, dann versuche ich mal mein Glück 😉

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard



Was würdet ihr vor der HU noch so alles untersuchen,

MfG

Hab noch eine kleine Frage zu den Sommerreifen, will die nachher noch schnell draufmachen.
Ich hab da 2 verschiedene, vorne ein Pirelli (Modell weiß ich gra nicht) und hinten Continental PremiumContact.
Nun haben die Pirellis ein schönes V-Profil, die Laufrichtung ist also leicht rauszufinden. Bei den Contis finde ich aber absolut keinen Hinweis auf die Laufrichtung, darauf steht nur Outside/Inside. Kann es sein, das die nicht Laufrichtungsgebunden sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen