ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Prallleiste beim Kombi wechseln. Gastank im Weg !

Prallleiste beim Kombi wechseln. Gastank im Weg !

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 20. Januar 2013 um 20:03

Hallo Gemeinde, heute ist unsere Familienkutsche (Kombi) angefahren worden. Natürlich Fahrerflucht. Nun muss ich die Schiene (Prallleiste) am Stoßfänger hinten wechseln. An sich keine große Sache. Aber leider habe ich da, wo andere das Ersatzrad haben, den Gastank. D.h. ich kann die Stoßstange links nicht lösen.

Kann man die Prallleiste auch wechseln, ohne den Stoßfänger abzubauen ?

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Hans

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 20. Januar 2013 um 20:30

Moin,

da die Prallleiste an den Enden von Innen verschraubt ist, geht das nicht...

Gruß

Christian

Themenstarteram 20. Januar 2013 um 21:04

Danke für die schnelle Antwort. Dann muss ich wohl mal zu meinem Gasumbauer fahren und der Tank muss kurz zur Seite rücken.

Schönen Gruß

Hans

hallo!

ich meine mich zu erinnern, daß ich diesen fall auch mal hatte:

ich glaube damals wurde die alte leiste herunter"gerissen" und man konnte die neue einfach so montieren. sie ist zwar an den äußeren enden tatsächlich verschraubt, aber sie hat so viele halte-clips bzw haltenasen, daß sie auch so bombenfest sitzt.

die alte pralleiste ist doch sowieso kaputt, probier es doch einfach aus: die alte mal wegmachen und dann sieht man schon!

oder besorg dir die neue und schau dir an, wo sie überall befestigt wird!

übrigens hast du ja aufgrund des baujahres lackierte pralleisten. du kannst viel sparen, wenn du eine unlackierte, SCHWARZE aus den alten baujahren nimmst. die mußt du aber extra bestellen (z.b. anhand einer fgstnr. eines alten autos), NICHT anhand deiner fahrgestellnummer, denn sonst wird eine unlackierte, aber GRAUE, POTTHÄSSLICHE geliefert!

 

nogel

Themenstarteram 20. Januar 2013 um 21:37

Hallo Nogel, hat die Prallleiste bis Bj.93 die selben Befestigungspunkte und die selben Maße ?

 

Schönen Gruß !

Hans

Befestigungen sind beim Kombi gleich. Der Rest bis auf lackiert und unlackiert auch.

Themenstarteram 21. Januar 2013 um 21:42

So, hab mir jetzt mal eine bis Bj.93 bestellt (schwarz).

Mein Gasumbauer hat mir zwar angeboten, den Tank etwas zur Seite zu rücken, meint aber das sei eine etwas größere Aktion und somit zeit- und kostenaufwändig. Ich versuchs mal mit rustikalem Abreissen und hoffe, dass die neue Leiste auch ohne die seitlichen Verschraubungen stabil hält.

Zum Glück ist nichts ausser der Prallleiste kaputt und zum Glück haben unsere Lieblingsbenzen auch noch sowas wie einen echten Stoßfänger und Leisten und Verplankungen. Diese passiven Schutzmaßnahmen haben mir schon viel Geld gespart, da der Ausbau/Wechsel meist nicht so aufwändig ist (mal vom Gastank abgesehen). Aber all die neuen Autos haben das ja gar nicht mehr, da gibt es doch nur unendlich große gerundete Plastikformteile, die splittern wenn mal einer hinbrettert. Brauch ich nicht sowas.

Ich hätte am liebsten die gute alte Stoßstange zurück. Die hat ihrem Namen alle Ehre gemacht.

 

Danke für Eure Hilfe.

Hans

Zitat:

Original geschrieben von Hans4661

...Ich hätte am liebsten die gute alte Stoßstange zurück. Die hat ihrem Namen alle Ehre gemacht.

Kauf dir doch nen W116, da hast du gleich ne doppelte ;-)

 

Allerdings wird das nicht billig wenn die mal fällig ist :-/

Themenstarteram 22. Januar 2013 um 19:27

Ja, das kommt dem schon sehr nahe, was ich unter Stoßstange verstehe:

http://suchen.mobile.de/.../130553922.html?...

Abreißen??? Gehts noch?

hi,

kommst du an die hinteren scgrauben des stoßfängers nicht ran? die seitlichen schrauben brauchts du nicht lösen. kannst du, wenn die hinteren 13SW schrauben weg sind, die stoßstange so nach hinten abziehen. evtl die kleinen schwarzen verkleidungen im radhaus vorher raus nehmen.

gruß

frank

Themenstarteram 24. Januar 2013 um 22:28

Hey Frank, ja klar an die hinteren Schrauben komm ich schon ran. Ich dachte aber, dass ich die Schrauben auch seitlich lösen muss und da sitzt eben links der fette Gastank.

Schönen Gruß

Hans

Themenstarteram 25. Januar 2013 um 16:02

Hallo miteinander, hab mir jetzt die Prallleiste bis Bj.93 in schwarz besorgt. Passt aber nicht, muss ich wieder zurücksenden. Ist viel länger als meine Originale.

Vielleicht wurde mir ja auch die falsche zugesandt. Ärgerlich.

Bin weiterhin für gute Ratschläge dankbar.

Schönen Gruß

Hans

Guten Ratschlag? Kein Thema :D

Die Pralleisten hinten sind Limo / Kombi unterschiedlich, die Kombileisten gibt es nur bei MB und wenn deine "viel Länger" ist, haste eine für ne Limo gekriegt. Bringste nach MB zurück, oder ist die nicht von MB? Denn nur da gibts die ;)

Zitat:

Original geschrieben von Hans4661

Hey Frank, ja klar an die hinteren Schrauben komm ich schon ran. Ich dachte aber, dass ich die Schrauben auch seitlich lösen muss und da sitzt eben links der fette Gastank.

Schönen Gruß

Hans

hi hans,

nein seitlich hast du schiebestücke. eins am stoßfänger, eins am seitenteil geschraubt.mit der schraube kannst du die stoßstange in der höhe einstellen(spaltmaß zum seitenteil). ist bei dir aber nicht nötig. wie beschrieben, beim radhaus ist noch eine kleine (schmutz)blende in den stoßfänger gesteckt. die fällt aber beim abziehen von alleine weg. die mußt du später nur wieder reinfummeln.

wenn du es also gut machen willst, dann zieh sie ab und dann kommst du auch an die schrauben an den enden der prallleiste. müßten 3 kreuzschlitz auf jeder seite sein.

gruß

frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Prallleiste beim Kombi wechseln. Gastank im Weg !