Praktische Vorgehensweise Bremsbelagwechsel Hinterachse
Hallo 4f-Fahrer!
Ich habe mittlerweile viele Beiträge zu obigem Thema gelesen.
Leider fehlt mir bei allen "Suchergebnissen" die detailliertere Beschreibung.
Insbesondere vermisse ich den Hinweis, ob die Zündung während des gesamten Bremsenwechsels eingeschaltet bleiben muss.
Also:
1. Auto aufbocken, Räder abmontieren. klar.
2. Zündung ein - Notebook läuft bereits - dann VCDS starten und gemäß A6 Wiki "Bremsen öffnen". Ist das so richtig?
3. Kann die Zündung dann wieder ausgeschaltet werden? Oder bleiben die Bremsen nur "geöffnet", wenn VCDS "aktiv" ist?
.
.
.
.
- Nach Beendigung der Arbeiten die Bremse wieder schließen.
- dann Funktionsprüfung und abschließend "Neigungswinkel-Sensor kalibrieren". Warum muss das eigentlich gemacht werden?
Schon jetzt vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Schon wieder so einer....
Helft doch einfach oder haltet Euch da raus.
Er ist über 18 und wird wissen wie weit er gehen kann.
Ich habe auch schon oft genug Bremsen u Scheiben gewechselt und nur weil ich noch nicht weiss wie man mit VCDs arbeitet will es mir so ein klugscheisser verbieten??
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
Mir ist ehrlich gesagt nicht klar warum der Neigungswinkelsensor nach einem Bremsbelagwechsel neu kalibriert werden muß.Wenn der vor dem Wechsel gepasst hat und "nur" die Beläge getauscht wurden was soll denn dann nach dem Wechsel am zuvor richtig kalibrierten Neigungswinkelsensor nicht passen ?
Soll nicht heißen es muß nicht gemacht werden aber mich würde eine Begründung/Erklärung interessieren.
Ich habe es sich nicht gemacht und läuft wie vorher !! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich habe es sich nicht gemacht und läuft wie vorher !! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
Mir ist ehrlich gesagt nicht klar warum der Neigungswinkelsensor nach einem Bremsbelagwechsel neu kalibriert werden muß.Wenn der vor dem Wechsel gepasst hat und "nur" die Beläge getauscht wurden was soll denn dann nach dem Wechsel am zuvor richtig kalibrierten Neigungswinkelsensor nicht passen ?
Soll nicht heißen es muß nicht gemacht werden aber mich würde eine Begründung/Erklärung interessieren.
Na da bin ich aber jetzt erleichtert, ich hab's nämlich auch nicht gemacht und auch bei mir gibt es keine Probleme 🙂
Ich glaube es muß nicht gemacht werden wenn vorher alles gepasst hat und eben "nur" neue Bremsbeläge montiert werden.