Präzision des Kraftstoffrechners
Moin!
Ich fahre einen 2011er C200 T CDI BlueEfficiency (Schaltgetriebe, MoPf) und stelle fest, dass der Rechner des Kraftstoffverbrauchs im Tacho wirklich nicht sehr präzise ist.
Laut Anzeige verbrauche ich durchschnittlich bei gemischtem Fahrverhalten (Stadtverkehr, Bundesstraße, Autobahn) immer ca. 7,0 Liter auf 100km, tatsächlich sind es aber ca. 8,5 Liter auf 100km, wenn ich die zurückgelegten Kilometer gem. Tageskilometerzähler mit der Menge Kraftstoff vergleiche, die ich getankt habe...
Haben andere User hier auch das Problem?
Liebe Grüße
kielerbenz
30 Antworten
Von welcher Anzeige reden wir? "Ab Reset" oder "Ab Start"?
Ich setze den Zähler "Ab Reset" nach jeder Betankung zurück und habe Abweichungen zwischen angezeigtem und manuell errechnetem Verbrauch von 0,1 l/100 km (bei häufiger Nutzung der Standheizung auch mal bis zu 0,4 l/100 km).
Wenn Du den Zähler nie zurücksetzt, dann kommen natürlich extreme Abweichungen zustande...
Gruß Flo
Die Anzeige geht nach dem Mond, was aber nicht nur bei Mercedes der Fall ist. Bei mir wird auch ein erheblich günstigerer Verbrauch angezeigt, aber das ist man von der Autobranche ja eh gewohnt.
Die Kraftstoffanzeige war bei meinen bisher genutzten Fahrzeugenauch immer zu optimistisch.
E_klasse W 210= ca. 0,6 Liter zuwenig
Touran: ca. 0,7 Liter zu wenig.
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 9. Dezember 2016 um 10:12:09 Uhr:
Wenn Du den Zähler nie zurücksetzt, dann kommen natürlich extreme Abweichungen zustande...
Eigentlich sollte es eher umgekehrt sein.
Je länger man den Zähler laufen lässt, desto eher sollten sich Schwankungen ausgleichen.
Funktioniert natürlich nicht, wenn der Wagen konstant zu wenig ausrechnet.
Aber es macht sich natürlich besser wenn ein niedriger Wert im Display steht. Die meisten Fahrer werden nicht nachrechnen und sich freuen dass der Wagen (vermeintlich) so wenig verbraucht.
ich habe den reset seit kauf meines c180 jetzt mit ca 3500 km immer weiter laufen lassen klettert von ca 9l auf jetzt ca 9,6liter . ab start von 20 liter geht es bei mir in der stadt auf ca 10-13 liter auf 100km im schnitt . er verbraucht echte ca 10 liter da ich die kilometer immer bei der Tankfüllung errechne und resette . also bei mir zeigt der rechner ein sehr genaues ergebnis an . der schnitt klettert weil in den 3500km einige fahrten nach leipzig drin waren und nun nur noch Stadtfahrten enthalten sind . eigentlich müste ich laut dem tagesrechner mehr real verbrauchen merkwürdig .
Dein c180 verbraucht im Schnitt 10 Liter??? Ich fahre einen C180 Mopf Kombi mit 7G+ und komme selbst in der Stadt nicht dauerhaft auf 10 Liter...Bei meinem ca. 24.000 km seit Kauf habe ich einen Verbrauch (Anzeige) von 7,3 Liter. Ich fahre aber eher weniger in der Stadt. Die Momentananzeige bei Vollgas schaue ich mir besser nicht an...
Natürlich zeigt auch mein Bordcomputer weniger an aber die Abweichungen halten sich in Grenzen und die Anzeige nutze ich eher zur Orientierung.
Bordcomputer zeigt mir nach ca. 40.000 km 7.0 Liter an, die HandyApp an der ich alle Betankungen eintrage errechnet 7,6 Liter.
Meiner geht immer gleich (un)genau.
Zeigt immer 0,2 Liter/100km zu wenig an.
(reset immer nach dem letzten tanken)
Reset nach jeder Tankfüllung und Verbrauch immer real 0,4-0,5 ltr. mehr als in der Anzeige. Ist doch aber auch so vom Hersteller gewünscht, sonst wäre der angezeigte Verbrauch ja noch mehr von den "Werksangaben" entfernt und würde vielen die Augen öffnen. Wenn ich mich mit anderen über Verbrauchswerte unterhalte, glauben die meisten wirklich immer noch, die Anzeigewerte wäre der wirkliche Verbrauch. Meine Echtverbräuche sehe ich nach jedem Tanken bei Spritmonitor ohne selbst zu rechnen.
Habe meine Tankanzeige beim letzten Kundendienst nach justieren lassen. W204, 250CDI. Danach war es net Zeit lang ziemlich nah dran. Ca. 0,2 daneben. Jetzt liegt die Abweichung bei ca. 0,6 L zu meinen Ungunsten. Zeigt immer so 6,3 bis 6,5 an, real dann 6,9 bis 7.3 L. Dies ist so bei meinem Standard-Fahrprofil. Bei längeren Strecken auf der Autobahn geht's dann nochmals runter und die Differenz ist nicht ganz so groß.
Ich würde mich da eher fragen ob mit euren 4 Zylindern was nicht stimmt wenn die 8 Liter und mehr nehmen.
Das fahr ich ja gerade mal mit meinem 3.0Diesel.
mein c180 bau 12 wird ja ab werk schon mit 9 liter angegeben da stimmen doch 10 liter ganz gut , fahre jedoch die woche über auch nur 2 mal pro tag 5 km . da wird er nicht einmal richtig warm . denke nicht das am wagen selbst ein defekt vorliegt . habe ca 45000 km runter . berliner Stadtverkehr .